Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Ginoa Aktie

Ginoa

GINOA

Kurs

0,01
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Ginoa Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BitgetGINOA/USDT0,03005.179,360,00cex1,008.4.2025, 06:35
WEEXGINOA/USDT0,1000288,570,00cex1,008.4.2025, 06:35
MEXCGINOA/USDT0,0100280,240,00cex1,009.7.2025, 06:18
TRIVGINOA/IDR0,0376,304,400,000,00cex1,008.4.2025, 06:36
1

Ginoa FAQ

{ "q": "about", "a": "Ginoa ist der erste und einzige NFT-Experte der Welt. Ginoa identifiziert NFTs und gibt ihnen einen fairen Preis. Ginoa bietet durch die Marktanalyse mit der Amazon-KI-Infrastruktur faire Preisinformationen über Produkte. Dank dieser fairen Preisinformationen erfahren Käufer oder Verkäufer den aktuellen Wert der entsprechenden Krypto-Assets (NFTs). Die künstliche Intelligenz arbeitet 'vollständig synchron' mit dem Hauptnetzwerk, identifiziert die liquidesten Produkte und eliminiert das Risiko von Betrug, erfolglosen Projekten und Fälschungen mit geringem Volumen und wenigen Nutzern. Ginoa bietet den Nutzern kostenlosen NFT-Expertendienst. Ginoa ist kein Marktplatz, sondern lediglich ein Experte für NFTs, der einen fairen Preis festlegt und auf den Markt verweist, auf dem das entsprechende Produkt gehandelt wird.", "rank": "0" }

Was ist Ginoa?

Ginoa (GINOA) hebt sich als wegweisende Kraft im NFT-Bereich hervor und bietet unvergleichliche Expertise bei der Bewertung und Preisgestaltung von NFTs. Im Gegensatz zu herkömmlichen Marktplätzen nutzt Ginoa die Infrastruktur von Amazons künstlicher Intelligenz, um den Markt zu durchsuchen und den Nutzern genaue und faire Preisinformationen für NFTs bereitzustellen. Dieser auf KI basierende Ansatz stellt sicher, dass Käufer und Verkäufer gut über den aktuellen Wert ihrer Krypto-Assets informiert sind und hilft, Risiken im Zusammenhang mit Betrug, Projekten mit geringem Volumen und gefälschten Produkten zu minimieren. Das einzigartige Wertversprechen von Ginoa liegt in seiner Rolle als NFT-Experte und nicht als Marktplatz. Es leitet die Nutzer zu den entsprechenden Plattformen, auf denen die NFTs gehandelt werden, und sorgt dafür, dass sie Transaktionen mit Vertrauen durchführen können. Dieser Service wird kostenlos angeboten und ist dadurch einem breiten Publikum zugänglich. Die KI arbeitet in vollständiger Synchronisation mit dem Hauptnetzwerk, identifiziert die liquidesten Produkte und verbessert die Markttransparenz. Zusätzlich zu seiner Kernfunktionalität ermöglicht Ginoa den Peer-to-Peer-Handel mit NFTs und Kryptowährungen über seine Community-orientierte P2P-Barterplace. Diese Funktion erlaubt es Nutzern, direkt miteinander zu handeln und fördert eine dezentralisierte und nutzerzentrierte Handelsumgebung. Durch die Kombination fortschrittlicher KI-Technologie mit einem community-getriebenen Ansatz definiert Ginoa die Bewertung und den Handel von NFTs in der digitalen Wirtschaft neu. Weitere Informationen und aktuelle Preisentwicklungen finden Sie auf Eulerpool.

Was ist die Technologie hinter Ginoa?

Die Technologie hinter Ginoa (GINOA) ist eine faszinierende Verbindung von künstlicher Intelligenz und Blockchain, die darauf abzielt, das NFT-Ökosystem zu revolutionieren. Im Kern nutzt Ginoa die KI-Infrastruktur von Amazon, um Einblicke in den NFT-Handel zu bieten. Dieser KI-gesteuerte Ansatz ermöglicht es Ginoa, den Markt zu scannen und faire Preisbewertungen für NFTs anzubieten, sodass sowohl Käufer als auch Verkäufer Zugang zu genauen und aktuellen Wertbewertungen ihrer Krypto-Assets haben. Indem die liquidesten Produkte identifiziert und betrügerische oder volumenarme Projekte herausgefiltert werden, erhöht Ginoa die Sicherheit und Zuverlässigkeit von NFT-Transaktionen. Ginoa operiert auf der Binance Coin Blockchain, einer robusten und sicheren Plattform, die für ihre Effizienz und Skalierbarkeit bekannt ist. Die dezentrale Natur der Blockchain spielt eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Angriffen durch Schadakteure. Dies wird durch einen Konsensmechanismus erreicht, der erfordert, dass mehrere Nodes Transaktionen validieren, was es für einzelne Entitäten schwierig macht, das System zu manipulieren. Dieser dezentrale Validierungsprozess sorgt dafür, dass die Datenintegrität gewahrt bleibt, und jeglicher Versuch, Transaktionsaufzeichnungen zu ändern, würde die Kontrolle über die Mehrheit des Netzwerks erfordern, was praktisch unmöglich ist. Neben seinen KI-Fähigkeiten verfügt Ginoa über einen Chatbot namens GinoaGPT. Dieses Tool unterstützt Benutzer bei der Entscheidungsfindung, indem es Echtzeit-Einblicke und Anleitungen zum NFT-Handel bietet. Die Integration von KI mit Blockchain-Technologie ermöglicht es Ginoa, eine einzigartige Dienstleistung anzubieten, die nicht ein Marktplatz ist, sondern ein Experte im NFT-Bereich. Benutzer profitieren von Ginoas Expertise ohne Kosten, da die Plattform ihren NFT-Expertise-Service kostenlos bereitstellt. Die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen stärkt Ginoas Position im NFT-Ökosystem weiter. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern möchte Ginoa seine KI-Algorithmen verbessern und seine Reichweite erweitern, um sicherzustellen, dass Benutzer die genauesten und umfassendsten NFT-Bewertungen erhalten. Dieser kollaborative Ansatz hilft auch, die Plattform mit den neuesten Trends und Entwicklungen auf dem NFT-Markt aktuell zu halten. Ginoas Einsatz von KI und Blockchain-Technologie bietet nicht nur faire Preise, sondern mindert auch Risiken im Zusammenhang mit gefälschten Produkten und erfolglosen Projekten. Durch kontinuierliche Marktüberwachung und Datenanalyse sorgt Ginoa dafür, dass Benutzer über die vielversprechendsten und legitimsten NFT-Möglichkeiten informiert sind. Dieser proaktive Ansatz verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Benutzer Opfer von Betrügereien werden oder in Projekte mit geringem Erfolgspotenzial investieren. Die nahtlose Integration von KI und Blockchain in Ginoas Betrieb unterstreicht das Potenzial dieser Technologien, die NFT-Landschaft zu transformieren. Durch das Angebot einer zuverlässigen und sicheren Plattform für die NFT-Bewertung befähigt Ginoa die Benutzer, fundierte Entscheidungen zu treffen und sich mit Vertrauen in der komplexen Welt der digitalen Vermögenswerte zu bewegen.

Was sind die realen Anwendungsfälle von Ginoa?

Ginoa (GINOA) tritt als einzigartiger Akteur in der Kryptowährungslandschaft auf und konzentriert sich hauptsächlich auf den NFT-Sektor (Non-Fungible Token). Im Gegensatz zu traditionellen Marktplätzen ermöglicht Ginoa keinen direkten Kauf oder Verkauf von NFTs. Stattdessen fungiert die Plattform als Expertenplattform, die künstliche Intelligenz nutzt, um faire Preisinformationen für NFTs bereitzustellen. Dieser Dienst ist sowohl für Käufer als auch Verkäufer entscheidend, da er ihnen hilft, den aktuellen Marktwert ihrer digitalen Vermögenswerte zu verstehen und das Risiko von Betrug und Fälschungen zu reduzieren. Die KI-Technologie der Plattform durchforstet den Markt unter Verwendung der Infrastruktur von Amazon, um die liquidesten und legitimsten NFTs zu identifizieren. Damit stellt Ginoa sicher, dass die Nutzer über den wahren Wert von NFTs informiert sind, was insbesondere in einem Markt von Vorteil ist, der oft von Volatilität und Spekulation geprägt ist. Diese Expertise wird kostenlos angeboten, wodurch sie einem breiten Nutzerkreis zugänglich ist – von Anfängern bis hin zu erfahrenen Investoren. Über seine Kernfunktion im NFT-Bereich hinaus bietet Ginoa Möglichkeiten für breitere Anwendungen. Es könnte in verschiedene Sektoren wie Finanzen, Gesundheitswesen und Logistik integriert werden, in denen Blockchain-Technologie und Smart Contracts zunehmend angenommen werden. Diese Anwendungen könnten sichere Geldtransfers, die Verifizierung von persönlichen Identitäten und die Verbesserung von Maßnahmen zur Cybersicherheit umfassen. Zum Zeitpunkt des Schreibens bleibt der Schwerpunkt von Ginoa auf der Bereitstellung von NFT-Expertise und fairen Preisen. Es bindet die Nutzer auch durch Initiativen wie Airdrop-Kampagnen ein und bietet Möglichkeiten, Ginoa-Token zu verdienen. Während sich die aktuellen Anwendungen auf NFTs konzentrieren, suggerieren die zugrunde liegende Technologie und der Ansatz ein Potenzial für eine Erweiterung in andere Bereiche, da die Einführung von Blockchain in verschiedenen Branchen wächst.

Welche wichtigen Ereignisse hat es für Ginoa gegeben?

Ginoa (GINOA) hat sich als Pionier in der NFT-Welt etabliert und zeichnet sich als weltweit erster und einziger NFT-Experte aus. Diese innovative Plattform nutzt die künstliche Intelligenz-Infrastruktur von Amazon, um genaue und faire Preisinformationen für NFTs bereitzustellen. Durch das Scannen des Marktes identifiziert Ginoa die liquidesten Produkte und minimiert Risiken im Zusammenhang mit Betrug, erfolglosen Projekten und Fälschungen mit geringem Volumen und wenigen Nutzern. Ein bedeutender Meilenstein für Ginoa war der Startschuss, der den Anfang seiner Reise als einzigartige Entität im Kryptowährungs- und NFT-Ökosystem markierte. Diese Einführung stellte ein neues Paradigma für die Bewertung von NFTs dar und bot den Nutzern eine verlässliche Möglichkeit, den aktuellen Wert ihrer digitalen Vermögenswerte zu ermitteln. In einer bemerkenswerten Entwicklung initiierte Ginoa eine Airdrop-Kampagne, die erhebliche Aufmerksamkeit in der Kryptogemeinschaft erregte. Diese Kampagne zielte darauf ab, das Bewusstsein und die Akzeptanz von GINOA zu erhöhen, indem Tokens an ein breites Publikum verteilt wurden und eine starke Gemeinschaft von Nutzern gefördert wurde, die sich im Peer-to-Peer-Handel von NFTs und Kryptowährungen engagieren. Die Integration der künstlichen Intelligenz-Infrastruktur von Amazon war ein weiteres wichtiges Ereignis, das die Operationen von Ginoa erheblich beeinflusst hat. Diese Integration ermöglicht es Ginoa, Echtzeit- und faire Preisinformationen bereitzustellen, indem der Markt kontinuierlich gescannt wird. Die KI arbeitet in voller Synchronisation mit dem Hauptnetzwerk, um sicherzustellen, dass die Nutzer die genauesten und aktuellsten Bewertungen für ihre NFTs erhalten. Der Fokus der Plattform darauf, Risiken im Zusammenhang mit Produkten mit geringem Volumen und Fälschungen zu eliminieren, war ein wesentlicher Aspekt ihres Dienstes. Durch die Identifizierung der liquidesten Produkte stellt Ginoa sicher, dass die Nutzer auf legitime und wertvolle NFTs hingewiesen werden, was das Vertrauen und die Zuverlässigkeit des NFT-Marktes insgesamt erhöht. Das Engagement von Ginoa, kostenlose NFT-Expertendienste bereitzustellen, war ebenfalls ein bestimmendes Merkmal. Im Gegensatz zu herkömmlichen Marktplätzen erleichtert Ginoa den Kauf oder Verkauf von NFTs nicht direkt. Stattdessen agiert es als Expertenberater und leitet die Nutzer zu den geeigneten Marktplätzen, auf denen sie ihre NFTs basierend auf den bereitgestellten fairen Preisinformationen handeln können. Im Laufe seiner Reise hat Ginoa eine robuste Gemeinschaft aufgebaut, die sich auf den Peer-to-Peer-Handel von NFTs und Kryptowährungen konzentriert. Diese Gemeinschaft hat eine wichtige Rolle im Wachstum der Plattform gespielt und zu deren kontinuierlichen Preissteigerungen und Marktpräsenz beigetragen. Diese Schlüsselereignisse heben Ginoas innovative Herangehensweise und bedeutende Beiträge zur NFT- und Kryptowährungslandschaft hervor.

Wer sind die Gründer von Ginoa?

Ginoa (GINOA) ist der weltweit erste und einzige NFT-Experte, der durch fortschrittliche künstliche Intelligenz faire Preisinformationen für NFTs bereitstellt. Die Gründer von Ginoa sind Tuncay Elvanağaç, Sadi Gürsoy, Burçin Gürbüz, Pınar Öncü, William "Kenney" Grant und Jenny. Jeder Gründer bringt einen einzigartigen Hintergrund und spezielle Fachkenntnisse in das Projekt ein, was zu einem innovativen Ansatz im NFT-Bereich führt. Mit der KI-Infrastruktur von Amazon scannt Ginoa den Markt, um NFTs zu identifizieren und fair zu bewerten, sodass die Nutzer über den aktuellen Wert ihrer Krypto-Assets informiert sind.

Ginoa Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Ginoa investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.