Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Manchester City Fan Token Aktie

Manchester City Fan Token

CITY

Kurs

0,64
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Manchester City Fan Token Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BinanceCITY/USDT0,8638.587,6346.878,931,03 Mio.0,01cex512,469.7.2025, 06:23
HotcoinCITY/USDT0,863.440,735.012,50536.395,360,07cex221,009.7.2025, 06:23
MEXCCITY/USDT0,8639.319,6458.206,45358.848,810,01cex438,009.7.2025, 06:18
XXKKCITY/USDT0,8626.532,5962.390,20352.541,620,02cex22,009.7.2025, 06:21
OurbitCITY/USDT0,8634.576,1246.682,53321.657,810,02cex376,009.7.2025, 06:15
BinanceCITY/TRY0,8625.917,2110.792,73192.295,260,00cex557,179.7.2025, 06:23
BYDFiCITY/USDT0,863.268,552.402,60178.420,480,12cex156,009.7.2025, 06:21
Binance TRCITY/TRY0,8648,483,72165.636,420,07cex307,009.7.2025, 06:21
BtcTurk | KriptoCITY/TRY0,853.823,96886,41121.547,030,07cex209,009.7.2025, 06:23
TapbitCITY/USDT1,06711,71695,30120.425,610cex138,0029.4.2025, 05:51
1
2
3
4

Manchester City Fan Token FAQ

Was ist der Manchester City Fan Token (CITY)?

Manchester City Fan Token ist ein Fan-Token von Socios.com — einer App, die auf der Chiliz (CHZ) Blockchain basiert. Socios hat Fan-Tokens für mehrere andere Fußballvereine erstellt, wobei der bekannteste davon PSG ist. Ebenso gibt es Fan-Tokens für die UFC und den Motorsport. Fan-Tokens geben den Inhabern die Möglichkeit, an der Governance des Vereins teilzunehmen, indem sie Entscheidungen beeinflussen können, VIP-Belohnungen freischalten und Zugang zu exklusiven Promotionen, Spielen und besonderer Anerkennung erhalten. Nach dem großen Erfolg der PSG-Einführung im Januar 2020 entschied sich der Manchester City Football Club, im März 2021 CITY einzuführen. Der Erfolg dieses Tokens hängt hauptsächlich vom sportlichen Erfolg des Vereins und der Entwicklung der Blockchain-Technologie ab. Der Token-Preis stieg sprunghaft an, als es Gerüchte gab, dass Cristiano Ronaldo zum Verein wechseln könnte, sank jedoch, nachdem der Transfer nicht zustande kam.

Wer sind die Gründer des Manchester City Fan Tokens?

Der Manchester City Fan Token wurde von Socios.com gegründet, einer App, die von Chiliz betrieben wird und es Sportfans ermöglicht, mit ihren Lieblingsvereinen und -verbänden in Kontakt zu treten. Gegründet wurde sie von Alexandre Dreyfus, der auch CEO von Chiliz ist. Dreyfus verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Gründung und dem Wachstum webbasierter Unternehmen. Zum Beispiel entwickelte er Webcity, einen interaktiven Reiseführer, sowie Winamax und Chilipoker, beides Online-Poker-Projekte, bevor er 2017 Chiliz gründete. Manchester City ist einer der berühmtesten Fußballvereine Englands mit vier Premier-League-Titeln und zehn Top-10-Platzierungen in den letzten zehn Jahren. Der Verein wird von Pep Guardiola trainiert, einem der renommiertesten Fußballmanager der Welt.

Was macht den Manchester City Fan Token einzigartig?

Der Manchester City Fan Token repräsentiert den Besitz eines Stimmrechts und bietet Fans Zugang zu einzigartigen, klubbezogenen Belohnungen und Erlebnissen. Zum Beispiel können Fans Einfluss darauf nehmen, welche Botschaft der Kapitän auf seiner Armbinde tragen soll, den Spielerbereich im Stadion besuchen oder das Recht erhalten, ein Spiel in der VIP-Zone anzuschauen und Rabatte auf Club-Merchandise zu erhalten. Solange CITY auf Socios.com zum Handel gelistet ist, können Fans den Token erwerben und damit einen Anteil an der Klubverwaltung erhalten. Darüber hinaus, so Stephan Cieplik, Senior Vice President für globalen Partnerschaftsverkauf der City Football Group, hat jeder Clubfan Anspruch darauf, einen kostenlosen Manchester City Token zu erhalten. CITY kann entweder mit Fiat-Währungen erworben oder durch den Tausch von CHZ erhalten werden, sodass natürlich der Preis und das Wachstum von CHZ den Preis und das Wachstum von CITY beeinflussen. Neben der Teilnahme am Entscheidungsprozess durch Abstimmungen in Umfragen beim Halten von CITY besteht die Möglichkeit, Preise in Wettbewerben und Quizspielen auf Socios.com zu gewinnen und Cashback-Belohnungen vom Club zu erhalten. Die Plattform plant, den Fans in Zukunft weitere Funktionen anzubieten. Beispielsweise werden Fans VIP-Produkte und Dienstleistungen mit der Markenkennzeichnung des Clubs erwerben, Bonusbelohnungen für die Teilnahme an der Klubverwaltung verdienen, die Fan-Tokens für NFT-Belohnungen staken und von der Integration von CITY in Partneranwendungen profitieren können. Weitere Informationen zu diesem Token finden Sie auf Eulerpool.

Wie viele Manchester City Fan Token (CITY) Münzen sind im Umlauf?

Die gesamte Versorgung von CITY beträgt 20 Millionen. Derzeit befinden sich 3,5 Millionen im Umlauf. Die Token wurden beim initialen Fan-Token-Angebot eingeführt und können derzeit nur an Börsen gekauft werden.

Wie ist das Manchester City Fan Token Netzwerk gesichert?

Socios.com verbindet Fußballvereine und ihre Fans und bietet Vereinen transparente und sichere digitale Einnahmequellen, während Fans die Möglichkeit erhalten, an der Governance ihres Vereins teilzuhaben. Chiliz ist eine Ethereum-Sidechain mit einem proprietären Crowd-Control-Mechanismus, der dafür sorgt, dass Fans in einer geschützten Umgebung nur an öffentlich geprüften Abstimmungen teilnehmen. CHZ ist ein ERC-20 und BEP2 Token, der von Certik geprüft wurde.

Manchester City Fan Token Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Manchester City Fan Token investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.