Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Choise.ai Aktie

Choise.ai

CHO

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Choise.ai Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
HTXCHO/USDT0,0055,74252,73958.691,180,05cex44,009.7.2025, 06:23
HotcoinCHO/USDT0,0100312.385,570,01cex1,008.4.2025, 06:33
GateCHO/USDT0,0069,89133,4093.061,350,00cex125,009.7.2025, 06:23
MEXCCHO/USDT0,0061,78291,3126.810,080,00cex158,009.7.2025, 06:18
KuCoinCHO/USDT0,00445,4785,7817.673,920,00cex92,009.7.2025, 06:23
BingXCHO/USDT0,001.066,831.091,7217.575,290,01cex64,009.7.2025, 06:21
CoinExCHO/USDT0,0082,349,393.684,470,00cex43,009.7.2025, 06:23
ChangeNOWCHO/BTC0,0100642,390,01cex1,009.7.2025, 06:18
Mandala ExchangeCHO/USDT0,010000cex1,002.7.2025, 13:39
Gleec BTCCHO/USDT0,0137,935,5500cex1,002.7.2025, 13:45
1
2

Choise.ai FAQ

Was ist Choise.ai (CHO)?

Eingeführt im Jahr 2017, ist Choise.ai ein Unternehmens-Krypto-Ökosystem, das Lösungen für über 1 Million Nutzer und über 50 Banken, Fintechs und Startups weltweit bietet und die Lücke zwischen DeFi und TradFi schließt. Choise.ai führt den Web3 B2B-Blockchain-Ansatz an, indem es sein robustes Lizenzierungsframework und eine White-Label-Lösung für Schlüsselunternehmen bereitstellt, um deren Krypto-Angebote in mehr als 170 Ländern zu stärken und die neue dezentrale Wirtschaft zu erreichen. In den letzten sieben Jahren hat das Team hinter dem Choise.ai-Ökosystem erfolgreich eine Krypto-Börse, Debitkarten, die von Mastercard und Visa unterstützt werden, sowie eine DEX eingeführt und plant nun, sein Angebot zu erweitern, um ein neues geschäftsbereites Layer-2-Protokoll, eine neue dezentrale Handelsplattform mit einem Marktpotenzial von über 100 Billionen US-Dollar und mehr anzubieten, um Menschen und Unternehmen onchain zu bringen. Mit insgesamt über 50 Millionen US-Dollar an Investitionen haben Projekte innerhalb des Choise.ai-Ökosystems vollständige Lizenzen erworben, um Dienstleistungen in über 170 Ländern anzubieten und Partnerschaften mit führenden Unternehmen wie Kraken, Kucoin, BitGo und anderen geschlossen, um DeFi-Lösungen in regulierter Weise in die reale Welt zu bringen. Choise.ai baut ein Ökosystem auf, das durch reale Einnahmen gespeist wird, unterstützt durch seinen nativen $CHO-Token, und strebt an, eines der ersten B2B-Einnahmeteilen-Token-Systeme zu schaffen. Dies ermöglicht es der Choise.ai-Community, an einem neuen Belohnungsprogramm teilzunehmen, das durch B2B-Einnahmen finanziert wird. Laut ihren Ressourcen ist Choise.ai stolz darauf, benutzerzentriert zu sein, um Effizienz, Flexibilität und Wachstum zu maximieren und ein führendes Unternehmen in der Krypto-Ökonomie zu sein, dem die führenden Unternehmen in DeFi und TradFi sowie Millionen von Nutzern vertrauen. Informationen dazu finden Sie auf Eulerpool.

Was treibt das Choise.ai-Ökosystem an?

Das Choise.ai-Ökosystem umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen, die das Fundament von Blockchain, Web3 und KI stärken: * Vault.ist: Ein revolutionärer Web3 B2B-Anbieter, der die schnelle Einführung digitaler/Kryptobanking-Lösungen für über 50 Banken, Fintech-Unternehmen und Start-ups ermöglicht. Der einzigartige Vorteil liegt in der drastischen Reduzierung von Entwicklungszeit und -kosten für die Kunden, sodass diese innerhalb von Wochen und nicht Jahren starten können. Mit einem globalen Lizenzierungsrahmen, der 170 Länder abdeckt, ist Vault die bevorzugte Wahl für jedes Unternehmen, das Kryptodienstleistungen für seine Nutzer anbieten möchte. * Choise.com: Eine digitale Kryptobank, die über 1 Million Nutzer in 120 Ländern bedient und ein umfassendes Angebot an Krypto-Fiat-Dienstleistungen bietet, darunter Austausch, DEX, Überweisungen und Kreditprodukte. Der innovative Ansatz im Kryptobanking, in DeFi und die breite Währungsunterstützung vereinfachen den Kryptobereich für Nutzer und sind der Schlüssel zu ihrem Erfolg. * Entropy: Eine bahnbrechende L2-Blockchain, die modernste KI integriert, revolutioniert die Erstellung und Ausführung von Smart Contracts und bietet eine No-Code-Umgebung, die die globalen Barrieren senkt, sodass jeder von Blockchain und KI profitieren kann. Die zukunftssichere Geschäftsschicht. * PerpeX: Die Zukunft der dezentralen Perpetual Markets—alles unter einem Dach. Es handelt sich um eine hochleistungsfähige, Multi-Chain, benutzerzentrierte Handelsplattform und DEX, die Nutzern alles bietet, was sie brauchen. * Charism: Eine DeFi-Plattform, die über 10 Blockchains integriert und den Nutzern Austausch-, Brücken- und Staking-Funktionen bietet. Charism zeichnet sich durch seinen Multi-Chain-Ansatz aus, der die Interoperabilität und Benutzererfahrung im dezentralen Finanzwesen (DeFi) verbessert, die heute fehlt. * Synepsia: Ein KI-Labor innerhalb von Choise.ai, das sich der Entwicklung avantgardistischer KI-gesteuerter Lösungen für das Ökosystem widmet. Die Einzigartigkeit von Synepsia liegt in seinem Fokus darauf, KI zu nutzen, um Blockchain-Funktionalitäten zu verbessern und intelligentere, effizientere Systeme zu schaffen. Mit Millionen von Nutzern und über 50 Schlüsselpartnern bilden diese Dienste ein robustes und vielseitiges Ökosystem, das täglich wächst. Choise.ai ist nicht nur eine Plattform, sondern ein umfassender Lösungsanbieter an vorderster Front von Blockchain, Web3 und KI.

Wo kann man den CHO-Token kaufen?

CHO wird seit vielen Jahren gehandelt und ist weltweit auf CeFi-Börsen wie MEXC und Gate gelistet. Nutzer können CHO auch auf DEXs wie Uniswap, Jupiter und Raydium erwerben, um für Snapshots des neuen VLT-Tokens berechtigt zu sein. Bestehende Märkte finden Sie hier: https://eulerpool.com/currencies/choise/#Markets

Warum der CHO-Token entscheidend für den Betrieb des Choise.ai-Ökosystems ist

CHO ist der native Utility-Token, der das gesamte Choise.ai-Ökosystem unterstützt. Er gehört zu den wenigen marktführenden Tokens, die die Web3-B2B-Enterprise-Blockchain-Arena antreiben, und bietet eine Reihe von Schlüssel-Funktionalitäten, die den Nutzern reale Einnahmen ermöglichen durch: * Staking * Belohnungsprogramm, das durch B2B-Einnahmen finanziert wird * Promotionen * Gasgebühren * Unterstützung ihrer wachsenden Liste von Projekten wie PerpeX, Entropy und weiteren CHO durchläuft derzeit ein umfassendes Rebranding und eine Reihe von Ankündigungen, um die B2B-Enterprise-Erzählung für Web3 voranzutreiben und der Community neue Möglichkeiten zu bieten, vom breiteren Choise.ai-Ökosystem zu profitieren. Weitere Informationen und Tokenomics zu CHO sind hier zu finden: https://choise.com/cho Das Gesamtangebot von CHO beträgt 1.000.000.000, wobei derzeit über 15 % im Umlauf sind. Der Token ist derzeit auf Ethereum und der BNB Chain verfügbar.

Choise.ai macht die B2B-Adoption für Web3 klar verständlich.

Immer mehr Banken, Fintechs und Startups beginnen damit, Kryptoangebote für ihre Nutzer zu integrieren, stehen jedoch vor zahlreichen Herausforderungen. Technik, rechtliche Aspekte, Lizenzen, Kosten, Marktverständnis, Wissenslücken und vieles mehr sind hier zu bewältigen. Mit Vault bietet Choise.ai eine Lösung für all diese Hindernisse, indem es eine marktreife White-Label-Lösung bereitstellt, die es Unternehmen ermöglicht, Krypto-Dienste in zehnfacher Geschwindigkeit unter ihrer eigenen Marke anzubieten, ohne die üblichen Kosten und den Aufwand. Mit der Einführung von Visa- und Mastercard-Programmen erhalten Vault-Kunden erstklassiges Wissen und Ressourcen, um DeFi-Produkte ihren Nutzern in einer regulierten Weise bereitzustellen. Egal ob es sich um die Einführung einer Krypto-Börse, eines Krypto-Kreditprodukts, einer kryptogestützten Debitkarte, Wallets, On-/Offramps oder um die Sicherung globaler Lizenzen in über 170 Ländern handelt, Choise.ai bietet das komplette Paket, das bereits von mehr als 50 führenden Startups für Millionen von Nutzern weltweit verwendet wird. Da sich die Welt zunehmend mit Blockchain-Technologie beschäftigt und Krypto & DeFi in alle Märkte und Volkswirtschaften integriert werden, wird jedes Unternehmen vor ein Onboarding-Problem gestellt, das von Choise.ai gelöst wird. Die Choise.ai-Community profitiert von diesen Aktivitäten durch die Teilnahme an einem Prämienprogramm, das aus bis zu 20 % der Einnahmen von Vault finanziert wird. Choise.ai schließt eine sehr wichtige Lücke in der Branche und schafft dabei eines der wenigen wirklich umsatzgenerierenden Tokens auf dem Markt, was Choise.ai zu einem führenden Vertreter in einer heißen neuen Erzählung macht. DeFi- und TradFi-Welten werden verschmelzen, und Choise.ai sorgt dafür, dass dies geschieht, und belohnt dabei die Community. Dies macht Choise.ai zu einem einzigartigen Projekt in der Branche. Mehr Informationen finden Sie auf Eulerpool.

Choise.ai Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Choise.ai investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.