Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Numerico Aktie

Numerico

NWC

Kurs

0,01
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Numerico Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GateNWC/USDT0,024,0165,3279.368,090,00cex3,009.7.2025, 06:23
KuCoinNWC/USDT0,0298,88164,7910.439,740,00cex42,009.7.2025, 06:23
KuCoinNWC/BTC0,02001.670,800,00cex1,009.7.2025, 06:23
MEXCNWC/BTC0,03001.066,820cex1,0014.3.2025, 17:05
MEXCNWC/USDT0,0222,9617,34577,850,00cex18,009.7.2025, 06:18
ProBit GlobalNWC/USDT0,020041,770,00cex1,009.7.2025, 06:15
ProBit GlobalNWC/BTC0,020024,800cex1,0023.4.2025, 07:48
Gate.ioNWC/BTC0,070000cex1,008.4.2025, 06:32
HitBTCNWC/USDT0,020000cex1,009.7.2025, 06:21
HitBTCNWC/BTC0,040000cex1,009.7.2025, 06:21
1

Numerico FAQ

Was ist Numerico?

Numerico AI ist ein autarkes Ökosystem, das darauf ausgelegt ist, Lösungen für die dringendsten Probleme im Kryptobereich anzubieten. Die Layer-2-Lösung fungiert als Grundstein des Ökosystems und ermöglicht die Entwicklung eines umfassenden Angebots an KI-Tools und KI-gestützten Funktionen. Mit dem Start des L2-Mainnets führt Numerico das On-Chain-Staking für den NWC-Token ein. Diese neue Funktion wird eine neuartige Governance- und Anreizstruktur bieten, die den Stakern Stimmrechte und Zugang zu exklusiven Vorteilen innerhalb des Numerico-Ökosystems gewährt.  

Was macht Numerico's Layer 2 einzigartig?

- Integration von KI-Technologie: Numericos Layer 2 nutzt KI-Technologie, um dynamisch adaptive Sicherheit bereitzustellen und Benutzer vor Schwachstellen und böswilligen Akteuren zu schützen. Die integrierte KI-Technologie gewährleistet zudem, dass dApps größere Transaktionsmengen bewältigen können, ohne Leistung oder Sicherheit zu beeinträchtigen. - Verbesserte Entwicklungseffizienz: Layer 2 ist vollständig EVM-kompatibel, was die nahtlose Integration bestehender Ethereum-dApps ermöglicht und Entwicklern erlaubt, weiterhin vertraute Tools und Bibliotheken zu verwenden. Dies vereinfacht den Entwicklungsprozess und verkürzt die Markteinführungszeit. Um den Entwicklungsprozess weiter zu optimieren, hat Numerico einen KI-Entwicklungsassistenten entwickelt, der die Codegenerierung, Optimierung und Fehlererkennung automatisiert und es selbst Nutzern mit wenig Solidity-Kenntnissen ermöglicht, On-Chain-Produkte zu entwickeln.

Die AI-Tools von Numerico umfassen:

- KI-Handelsassistent: Optimiert und entwickelt personalisierte Handelsstrategien. - KI-Kopierhandelsplattform: Ermöglicht Nutzern das Kopieren der Trades von Numericos KI-Händlern. - KI-Entwicklungsassistent: Vereinfacht das Schreiben und Implementieren von Smart Contracts. - KI-Smart-Contract-Audit-System: Gewährleistet Sicherheit bei On-Chain-Aktivitäten durch schnelle und einfache Überprüfungen auf Probleme in Smart Contracts. Für aktuelle Informationen und Daten zu Numerico, besuchen Sie Eulerpool.

NWC ist der native Utility-Token, der verwendet wird für:

- Staking: Verdienen Sie Belohnungen durch das Staken von Tokens, um die Netzwerksicherheit zu unterstützen. - Transaktionsgebühren: Werden zur Abwicklung von Transaktionen verwendet. - Governance: Nehmen Sie an Governance-Abstimmungen teil, um den Entscheidungsprozess und die Ressourcenverteilung innerhalb des Netzwerks zu beeinflussen. - Zugang zu Numerico-Diensten: Nutzungsabhängige Zahlungen für den Zugriff auf Premiumfunktionen von KI-Tools und anderen Teilen des Ökosystems.

Schlüsselereignisse in der Geschichte von Numerico

Numerico, ehemals bekannt als Newscrypto, hat mehrere bedeutende Meilensteine erreicht, die zu seiner Entwicklung und Anerkennung im Kryptowährungsbereich beigetragen haben. Das Projekt wurde in verschiedenen Medien hervorgehoben, was sein wachsendes Einflussgebiet und das Interesse der Krypto-Community unterstreicht. Diese Erwähnungen erstrecken sich über namhafte Publikationen und Plattformen und betonen die Relevanz und das Potenzial des Projekts in Diskussionen über Blockchain-Technologie und Kryptowährungshandel. Ein entscheidendes Ereignis für Numerico war die Verteilung eines $1M Airdrop Rewards, die nicht nur Aufmerksamkeit erregte, sondern wahrscheinlich auch dazu beitrug, die Nutzerbasis zu erweitern und das Engagement der Gemeinschaft zu stärken. Die Teilnahme an Branchenkonferenzen und Veranstaltungen hat Newscrypto als bedeutenden Akteur in diesem Bereich weiter etabliert und Möglichkeiten für Networking, Zusammenarbeit und die Präsentation seines Angebots vor einem breiteren Publikum geschaffen. Ursprünglich auf der Stellar-Blockchain aufgebaut, erweiterte NWC seine Zugänglichkeit Anfang 2021, indem es auch auf Ethereum und der Binance Smart Chain verfügbar wurde. Dieser Schritt, zusammen mit der Einführung einer Cross-Chain-Swap-Lösung, spiegelt Numericos Engagement für Interoperabilität und die Verbesserung der Nutzererfahrung über verschiedene Blockchain-Ökosysteme wider.

Wo man den NWC-Token kaufen kann

NWC ist auf einer wachsenden Anzahl von führenden Börsen erhältlich, darunter: KuCoin mit dem höchsten Handelsvolumen, gefolgt von MEXC und Gate.io.

Was ist Newscrypto?

Newscrypto präsentiert sich als vielseitige Plattform, die darauf ausgelegt ist, den vielfältigen Bedürfnissen von Kryptowährungshändlern und -enthusiasten gerecht zu werden. Im Kern fungiert sie als Bildungs-, Sozial- und Informationszentrum und bietet eine Fülle von Ressourcen, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Händlern im Kryptowährungsbereich zugutekommen. Die Plattform zeichnet sich durch ihren nativen Token, NWC, aus, der als Grundpfeiler des Newscrypto-Ökosystems dient. Das Ökosystem bietet eine umfangreiche Palette an Werkzeugen und Ressourcen, einschließlich eines umfassenden Satzes von Indikatoren, Bildungsmaterialien und Unterhaltungsoptionen, die alle darauf abzielen, das Handelserlebnis und das Wissen der Benutzer zu verbessern. Ob es sich um Anfänger handelt, die die Grundlagen der Blockchain-Technologie und des Kryptowährungshandels verstehen möchten, oder um Experten, die nach fortgeschrittenen Strategien und Einblicken suchen – Newscrypto soll die erste Anlaufstelle für alle sein. Eine der Hauptmerkmale von Newscrypto ist seine interaktive Bildungsplattform, die sowohl online als auch über eine mobile App zugänglich ist. Diese Plattform konzentriert sich nicht nur auf die Bildung in den Bereichen Blockchain und Kryptowährungshandel, sondern integriert auch Unterhaltungselemente wie Kryptospiele und einen Community-Bereich. Hier können sich Benutzer miteinander austauschen, Einblicke teilen und aus gemeinsamen Erfahrungen lernen, was ein gemeinschaftsorientiertes Ökosystem fördert. Der NWC-Token spielt eine zentrale Rolle im Newscrypto-Ökosystem, indem er den Zugang zu den Funktionen der Plattform erleichtert. Er wird verwendet, um Bildungsinhalte freizuschalten, an Gemeinschaftsaktivitäten teilzunehmen und für Transaktionen innerhalb der Plattform. Zudem arbeitet der Token nach einem deflationären Modell, bei dem ein Teil der Abonnementgebühren automatisch verbrannt wird, wodurch das Gesamtangebot im Laufe der Zeit reduziert und potenziell der Wert gesteigert wird. Ursprünglich auf der Stellar-Blockchain gestartet, erweiterte NWC Anfang 2021 seinen Einfluss durch die Integration mit Ethereum und der Binance Smart Chain. Diese Expansion führte die Funktion eines Cross-Chain-Swaps ein, die nahtlose Token-Swaps über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg ermöglicht und somit Liquidität und Zugänglichkeit für die Benutzer verbessert. Zusammengefasst ist Newscrypto so konzipiert, dass es eine umfassende Lösung für jeden bietet, der sein Verständnis von Kryptowährungshandel und Blockchain-Technologie vertiefen möchte, während er aktiv an einer lebendigen und unterstützenden Gemeinschaft teilnimmt. Die selbstfinanzierte Natur der Plattform unterstreicht das Engagement für Unabhängigkeit und gemeinschaftsorientiertes Wachstum, wodurch sichergestellt wird, dass die Plattform im Einklang mit den Interessen und Bedürfnissen ihrer Benutzer bleibt.

Wie ist Newscrypto gesichert?

Die Sicherheit von Newscrypto (NWC) ist facettenreich und integriert fortschrittliche technologische Maßnahmen, um die Sicherheit seines Ökosystems und der darin befindlichen Vermögenswerte zu gewährleisten. Im Kern nutzt Newscrypto die CryptoNote-Technologie, die für ihre starken Datenschutzfunktionen bekannt ist. Diese Technologie verwendet eine modifizierte Version des Diffie-Hellman-Austauschprotokolls, um die Sicherheit und Anonymität von Transaktionen innerhalb des Netzwerks zu erhöhen. Um die Sicherheit weiter zu stärken, setzt Newscrypto auf eine Kombination aus Firewalls, Datenverschlüsselung, physischen Zugangskontrollen und Autorisierungskontrollen für den Informationszugriff. Diese Maßnahmen sind darauf ausgelegt, unbefugten Zugriff zu verhindern und die Datenintegrität zu wahren. Zudem implementiert Newscrypto Zwei-Faktor-Authentifizierung und Cold Storage Wallets, die einen zusätzlichen Schutz für die Vermögenswerte der Nutzer bieten. Besonders Cold Storage Wallets, die als Offline-Speicherlösungen dienen, verringern das Risiko von Online-Hackerangriffen erheblich. Der NWC-Token, der integraler Bestandteil des Newscrypto-Ökosystems ist, dient nicht nur als Mittel zum Zugang zu den Funktionen der Plattform, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle in ihrer Sicherheit und Verwaltung. Das deflationäre Modell des Tokens, bei dem 20 % aller Abonnementgebühren automatisch verbrannt werden, trägt dazu bei, seinen Wert im Laufe der Zeit zu erhalten. Dieses Modell wird durch einen Smart Contract durchgesetzt, der dem System eine weitere Schicht von Sicherheit und Vertrauen hinzufügt. Das Engagement von Newscrypto für Sicherheit zeigt sich in seinem operativen Rahmen, der Verwahrungslösungen für Krypto-Vermögenswerte bis zu deren Verkauf und Übertragung auf die Blockchain umfasst. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass, wie bei jeder internetbasierten Währung, inhärente Risiken bestehen. Benutzer werden ermutigt, Vorsicht walten zu lassen und gründliche Recherchen durchzuführen, bevor sie sich mit Krypto-Vermögenswerten beschäftigen. Die Unabhängigkeit der Plattform von externem Kapital und ihr community-getriebenes Wachstumsmodell unterstreichen weiter ihre sichere und selbsttragende Natur. Indem sie sich auf Community-Beiträge verlässt und wertvollen Inhalt incentiviert, schafft Newscrypto ein vertrauenswürdiges Umfeld zum Lernen und Handeln im Kryptobereich.

Wie wird Newscrypto verwendet?

Der NewsCrypto-Token (NWC) dient als vielseitiges Werkzeug innerhalb seines Ökosystems und deckt eine Vielzahl von Anwendungen ab, die Bildungs-, Transaktions- und Community-Engagement-Aspekte umfassen. In erster Linie erleichtert NWC den Zugriff auf eine umfassende Palette von Ressourcen, die darauf abzielen, das Verständnis und die Handelsfähigkeiten von Einzelpersonen im Kryptowährungsmarkt zu verbessern. Dies umfasst ein breites Spektrum an Indikatoren, Tutorials und Markteinblicken, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader geeignet sind. Über seine Bildungsfunktion hinaus spielt NWC eine zentrale Rolle in den sozialen und informativen Dimensionen des Ökosystems. Es fungiert als Austauschmedium innerhalb der Plattform und ermöglicht es Nutzern, Kryptowährungen zu kaufen, zu verkaufen oder umzurechnen. Diese Funktionalität wird durch die Verwendung des Tokens in Handelsaktivitäten ergänzt, wo er als Wertaufbewahrungsmittel dienen oder aktiv gegen andere Kryptowährungen gehandelt werden kann. Der Community-Aspekt von NewsCrypto wird durch die Verwendung von NWC erheblich bereichert. Nutzer werden mit Tokens belohnt, wenn sie wertvolle Inhalte beisteuern, was eine Kultur des Wissens- und Erkenntnisaustauschs fördert. Dies motiviert nicht nur zur Erstellung qualitativer Inhalte, sondern unterstützt auch das Ziel der Plattform, eine kollaborative und informierte Nutzerbasis aufzubauen. Darüber hinaus nutzt das NewsCrypto-Ökosystem NWC in seinen Blockchain-Projekten, was ein praktisches Beispiel für die Anwendung des Tokens bei der Entwicklung und Implementierung neuer Technologien bietet. Die Integration des Tokens in verschiedene Blockchain-Netzwerke, einschließlich Stellar, Ethereum und der Binance Smart Chain, durch eine Cross-Chain-Swap-Lösung, unterstreicht seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche technologische Umgebungen. Es ist wichtig, dass potenzielle Investoren und Nutzer gründliche Recherchen durchführen und ihre eigene finanzielle Situation berücksichtigen, bevor sie sich mit NWC oder einer anderen Kryptowährung engagieren. Die dynamische Natur des Kryptomarktes erfordert einen vorsichtigen Ansatz bei Investitionen und Beteiligungen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Newscrypto?

Numerico hat mehrere bedeutende Meilensteine erreicht, die zu seiner Entwicklung und Anerkennung im Kryptowährungsbereich beigetragen haben. Das Projekt wurde in verschiedenen Medien hervorgehoben, was seinen wachsenden Einfluss und das Interesse der Krypto-Community zeigt. Diese Berichterstattungen umfassen namhafte Publikationen und Plattformen und unterstreichen die Relevanz und das Potenzial des Projekts in Diskussionen über Blockchain-Technologie und Kryptowährungshandel. Zu den entscheidenden Ereignissen für Numerico gehört die großzügige Verteilung von Airdrop-Belohnungen im Wert von 1 Million USD, die nicht nur Aufmerksamkeit erregte, sondern wahrscheinlich auch zur Erweiterung der Nutzerbasis und der Community-Beteiligung führte. Die Teilnahme an Branchenkonferenzen und -veranstaltungen hat Numerico weiter als wichtigen Akteur in diesem Bereich etabliert und Möglichkeiten zum Networking, zur Zusammenarbeit sowie zur Präsentation seines Angebots vor einem breiteren Publikum geschaffen. Die Einführung einer umfassenden Bildungs- und Sozialplattform stellt eine weitere wichtige Entwicklung für Numerico dar. Diese Plattform dient als All-in-One-Lösung für Händler auf allen Ebenen und bietet eine breite Palette von Indikatoren, Bildungsressourcen und Unterhaltungsangeboten. Durch den Fokus auf interaktive Bildung und Community-Building will Numerico ein unterstützendes Ökosystem schaffen, in dem Nutzer Wissen teilen, voneinander lernen und Belohnungen für die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Inhalte erhalten können. Der NewsCrypto-Token (NWC) spielt eine zentrale Rolle bei der Ermöglichung des Zugangs zu den Funktionen der Plattform, einschließlich Bildungsinhalten, Marktüberwachungssoftware und Unterhaltungsoptionen wie Kryptospielen. Der Nutzen des Tokens erstreckt sich auf die Ermöglichung von Werttransfers und die Belohnung von Community-Mitgliedern für ihre Beiträge. Mit einem deflationären Modell werden ein Teil der Abonnementgebühren automatisch verbrannt, was das Engagement des Projekts für nachhaltiges Wachstum und Wertschöpfung für seine Community unterstreicht. Ursprünglich auf der Stellar-Blockchain entwickelt, erweiterte NWC seine Zugänglichkeit, indem es Anfang 2021 auch auf Ethereum und der Binance Smart Chain verfügbar wurde. Diese Maßnahme, zusammen mit der Einführung einer Cross-Chain-Swap-Lösung, spiegelt Numericos Engagement für Interoperabilität und die Verbesserung der Benutzererfahrung in verschiedenen Blockchain-Ökosystemen wider. Zusammengefasst ist Numericos Weg durch strategische Initiativen gekennzeichnet, die darauf abzielen, die Reichweite zu vergrößern, die Plattform zu verbessern und die Community zu stärken. Durch Medienberichte, die Teilnahme an wichtigen Branchenveranstaltungen und die kontinuierliche Entwicklung seiner Bildungs- und Sozialplattform erobert Numerico eine bedeutende Nische in der Kryptowelt.

Numerico Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Numerico investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.