Was ist Bifrost?
Bifrost (BNC) hebt sich als Web3-Derivateprotokoll hervor, das dezentralisierte, kettenübergreifende Liquidität für gestakte Vermögenswerte bietet. Es zielt darauf ab, 80 % der Proof-of-Stake (PoS)-Netzwerke mit Liquidität zu versorgen, indem es den Benutzern ermöglicht, PoS-Kryptowährungen durch Übertragungsbrücken in vTokens umzuwandeln. Diese Umwandlung ermöglicht es den Benutzern, Liquidität aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Staking-Belohnungen zu verdienen. Als Mitglied des Substrate Builders Program und des Web3 Bootcamp hat sich Bifrost im Polkadot-Ökosystem positioniert. Es bietet standardisierte, kettenübergreifende, verzinsliche Derivate für Polkadot-Relay-Chains, Parachains und andere mit Polkadot verbundene Chains. Dieser Ansatz aggregiert über 80 % der Staking-Liquidität von PoS-Konsens-Chains, senkt die Staking-Schwelle und erhöht das Multi-Chain-Staking-Verhältnis. Bifrost fungiert auch als Multi-Chain-Middleware-Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, Dezentrale Anwendungen (DApps) über mehrere Protokolle hinweg zu erstellen. Trotz einiger Kontroversen, etwa Sicherheitsbedenken und Auswirkungen auf die Umwelt, bleibt es ein vielversprechendes Projekt mit signifikantem Wachstumspotenzial im Kryptowährungsbereich. Die Mission des Protokolls erstreckt sich darauf, einen positiven Zyklus für das StakeFi-Ökosystem zu schaffen, indem Nutzer, Multi-Chains und Ökosystemanwendungen gestärkt werden. Dies wird durch den Einsatz von vTokens erreicht, die Transaktionen in DeFi, DApps sowie auf dezentralen (DEXs) und zentralen Börsen (CEXs) optimieren. vTokens erlauben es den Nutzern auch, Risiken mit blockierten Positionen abzusichern und ihre DeFi- und Staking-Belohnungen zu verdoppeln. Bifrost gewährleistet hohe Transparenz auf seiner Parachain, wobei Geschäftsdaten durch demokratische Governance reguliert werden. Es bietet kettenübergreifende Unterstützung durch das Polkadot-Relay und stellt vToken-Belohnungen unabhängig vom genutzten Validator für das Staking bereit. Das Projekt hat beträchtliche Investitionen angezogen und über 2 Millionen US-Dollar von erstklassigen Venture-Capital-Firmen aufgebracht sowie ein Web3 Foundation Grant erhalten. Gegründet von Lurpis Wang, der über einen technologischen Hintergrund und frühere Erfahrung bei der Weibo Corporation und Ping++ verfügt, wurde Bifrost 2019 mit einem Team um Maarten Henskens, Bonnie Nie, Ross McDonald und Dawns Xu gestartet.














