Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Kishu Inu Aktie

Kishu Inu

KISHU

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Kishu Inu Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
OKXKISHU/USDT0,00549,99855,64608.202,460cex185,0029.4.2025, 10:07
LBankKISHU/USDT0,003.952,8612.933,71109.465,970cex290,006.5.2025, 14:00
GateKISHU/USDT0,00482,68297,0289.688,730,00cex179,009.7.2025, 06:23
BVOXKISHU/USDT0,0031,8521,5576.914,240,01cex1,009.7.2025, 06:18
MEXCKISHU/USDT0,00366,45190,1756.177,760,00cex108,009.7.2025, 06:18
BitKanKISHU/USDT0,00784,061.788,0135.048,510cex82,0010.6.2025, 02:06
BigONEKISHU/USDT0,000031.191,110,01cex1,009.7.2025, 06:15
OKXKISHU/USDC0,004,41301,4417.374,460cex1,0019.3.2025, 13:30
XXKKKISHU/USDT0,001.211,2255,3212.560,170,00cex1,0026.6.2025, 14:03
CoinExKISHU/USDT0,0099,39787,957.943,120,01cex30,009.7.2025, 06:23
1
2

Kishu Inu FAQ

Was ist Kishu Inu (KISHU)?

Kishu Inu (KISHU) ist eine auf Hunden basierende Meme-Kryptowährung, die die Hunderasse „Kishu“ als Maskottchen für ihre Marke ausgewählt hat. Die Schöpfer von KISHU verstecken nicht, dass sie von Dogecoin (DOGE) inspiriert wurden, der 2013 gestartet wurde und seither weltweit Erfolg und Beliebtheit erlangt hat. Die Mission von Kishu Inu ist es, Meme-Coins auf ein neues Niveau zu heben. Das Team hat das Ziel, das Projekt in mehr als nur ein Meme oder einen Witz zu verwandeln und vor allem dem KISHU-Token die Eigenschaften einer echten, lang bestehenden Währung zu verleihen. Der Hauptunterschied zu vergleichbaren Coins besteht darin, dass Kishu Inu vollständig der Gemeinschaft gehört: Die Entwickler behalten keine Tokens für das Team, sondern verlassen sich auf Spenden. Kishu Inu ist ein dezentrales Transaktionsnetzwerk mit Gemeinschaftsfokus, was bedeutet, dass alle Entscheidungen von der Gemeinschaft getroffen werden. Das Projekt zielt darauf ab, bestimmte Konzepte der nächsten Generation wie nicht-fungible Token, dezentralisierte Finanzen und Teilnahmebelohnungen in den Mainstream zu bringen. Der hundethematisierte Token wurde am 17. April 2021 eingeführt. Unterstützer des digitalen Vermögenswerts und Krypto-Enthusiasten haben Kishu bereits als älteren Bruder von Doge bezeichnet. Das Interesse an der Währung wurde auch durch eine Reihe von Werbetafeln verstärkt, die die Münze auf dem Times Square in New York bewarben. Wer sind die Gründer von Kishu Inu? Kishu Inu (KISHU) wurde im Frühjahr 2021 von einem anonymen Entwicklungsteam gestartet, das ein aufrichtiges Interesse an Meme-Coins wie insbesondere Dogecoin (DOGE) hat. Aufmerksame Anhänger können jedoch mehr Informationen und Hinweise auf Twitter finden. Ihr offizieller Kanal ist @InuKishu. Was macht Kishu Inu einzigartig? Das Kishu Inu-Ökosystem besteht aus fünf Kernelementen: dem KISHU-Token, Kishu Swap, Kishu Crate, Kishu Paw Print und Kishu Swag. Kishu Swap ist ein dezentraler Austausch (DEX) für den Tausch von ERC-20-Token mit anpassbarer Funktionalität. Kishu Swap wird von Uniswap angetrieben, einer der größten und sichersten DEX-Plattformen nach globalen Standards. Kishu Crate ist der NFT-Marktplatz der Kishu Inu-Community, wo Benutzer KISHU-Token staken können, um exklusive Belohnungen und einzigartige digitale Artikel zu erhalten. Sammlerstücke sind Teil der Kishu Inu Community und werden aus dem Staking-Pool vergeben. Künstler können an regelmäßigen Wettbewerben auf der Plattform teilnehmen, bei denen die Community abstimmt und Kunstwerke für Kishu Crate auswählt. Kishu Paw Print ist eine App zur Verfolgung von KISHU-Token-Statistiken. Zu den Indikatoren gehören: Preise und Belohnungen im Zusammenhang mit KISHU, aktuelle Token-Bewertungen, Gesamtguthaben der Wallets, Preischarts usw. Kishu Swag ist ein Merchandise-Shop, der von einer transparenten gemeinnützigen Organisation betrieben wird, die keine Besitzer oder Anteilseigner hat. Verkäufe und Erlöse unterstützen direkt das Projekt und werden zur Weiterentwicklung der Kishu Inu-Plattform und -Community verwendet. Verwandte Seiten: Erfahren Sie mehr über Dogecoin (DOGE) und SHIBA INU (SHIB). Wie minet man Dogecoin? Finden Sie es heraus mit CMC Alexandria - unserem Bildungsbereich. Was ist ERC-20? Frischen Sie Ihr Krypto-Vokabular hier auf. Was ist Kishu Inu (KISHU): Funktionen, Tokenomics und Preisprognose von Eulerpool. Die neuesten Daten zu Ethereum (ETH). Wie viele Kishu Inu (KISHU)-Coins sind im Umlauf? $KISHU ist ein ERC-20 Standard Utility Token für die Kishu Inu-Plattform mit einem maximalen Angebot von 100 Billiarden Coins und einem wichtigen Merkmal eines dezentralen Nutzungsbelohnungsmechanismus. Kishu Inu hat einen eingebauten Umverteilungsmechanismus, der 2% jeder Transaktion an KISHU-Inhaber sendet, was zur Gemeinschaftsnutzung und einem gesunden Zuweisungsnetzwerk beiträgt. Je aktiver die Gemeinschaft ist, desto mehr Belohnungen erhalten die Token-Besitzer. Laut den Entwicklern bietet Kishu Inu zudem risikofreien passiven Gewinn für Benutzer, der ohne Handel erzielt werden kann. Daher Vorteile des KISHU-Tokens: - KISHU kann über internationale Grenzen hinweg durch eine Inter-Wallet-Überweisung transferiert werden, die weit niedrigere Transaktionsgebühren als traditionelle Banken erhebt. - KISHU-Inhaber können Münzgewinne zu ihrer Online-Wallet hinzufügen, indem sie KISHU staken, was einen Gewinn ohne Handel gewährleistet. - KISHU-Inhaber können anderen Nutzern im Netzwerk Kredite gewähren und Zinsen erhalten, nachdem die Schulden zurückgezahlt wurden. - Mit KISHU werden alle Transaktionen (Handel, Clearing, Übertragung) in nur wenigen Minuten abgeschlossen. Wie wird das Kishu Inu-Netzwerk gesichert? Kishu Inu (KISHU) ist ein ERC-20-Token, der auf der Ethereum-Blockchain betrieben wird. Darüber hinaus ist Kishu Inu ein vollständig dezentrales, gemeinschaftsorientiertes Projekt. Eines der führenden spezialisierten Teams, CertiK, ist für die Sicherheitsüberprüfung des $KISHU-Token-Smart-Contracts verantwortlich. Das Projekt hat die Validierungsprüfungen erfolgreich bestanden, um das Vertrauen der Community zu stärken und volle Transparenz zu gewährleisten. Zusätzlich wurden die LP (Liquidity Pool) Tokens von Kishu Inu verbrannt. Eine Kombination dieser Maßnahmen bedeutet praktisch das geringste Risiko für Benutzer und die Gemeinschaft insgesamt. Wo kann man Kishu Inu (KISHU) kaufen? Seit Dezember 2021 wird Kishu Inu (KISHU) an Kryptowährungsbörsen wie Uniswap (V2), Gate.io, Poloniex, OKEx, MEXC, LBank, Bitrue, KickEX, ShibaSwap, Hotbit, AEX, CoinTiger, BitMart, BitForex, LATOKEN, BigONE, Decoin und ZT gehandelt. Möchten Sie die Preise von KISHU, DOGE oder SHIB live verfolgen? Laden Sie die CMC-Mobile-App herunter. Bleiben Sie mit den neuesten Nachrichten auf dem Laufenden und erweitern Sie Ihr Wissen über Krypto mit unserem Blog. Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über das hundebezogene Meme-Coin-Phänomen.

Kishu Inu Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Kishu Inu investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.