Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Altura Aktie

Altura

ALU

Kurs

0,01
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Altura Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
CoinUp.ioALU/USDT0,01132,8184,791,78 Mio.0,08cex13,009.7.2025, 06:18
GateALU/USDT0,014.172,254.940,061,15 Mio.0,05cex267,009.7.2025, 06:23
HTXALU/USDT0,012.901,341.402,64530.166,400,03cex257,009.7.2025, 06:23
KuCoinALU/USDT0,012.082,281.948,66282.961,580,03cex227,009.7.2025, 06:23
LBankALU/USDT0,01612,581.285,31272.370,400,01cex150,009.7.2025, 06:21
BitgetALU/USDT0,011.432,664.731,57254.424,170,01cex206,009.7.2025, 06:24
OurbitALU/USDT0,011.306,334.648,05177.877,040,01cex192,009.7.2025, 06:15
BingXALU/USDT0,0100164.631,900,06cex1,009.7.2025, 06:21
MEXCALU/USDT0,0190,371.393,70120.879,540,00cex1,009.7.2025, 06:18
XT.COMALU/USDT0,0161,9311,25105.486,950,01cex8,009.7.2025, 06:21
1
2
3

Altura FAQ

{ "q": "about", "a": "Altura Intelligence ist eine Initiative zur Integration von KI in Gaming, die Entwicklern Werkzeuge zur Verfügung stellt, um fesselndere und personalisierte Erlebnisse zu schaffen:\n\n* NPC-Engine: Ermöglicht es Entwicklern, immersive, KI-gesteuerte NPCs zu erstellen, die an die Spielparameter angepasst sind. Diese NPCs können komplexe Aktionen im Spiel ausführen und somit das Spielerengagement und die Immersion steigern.", "rank": "6" }

Was ist Altura (ALU)?

Altura revolutioniert die Gaming-Industrie, indem es einfach macht, Web3- und KI-unterstützte Spiele zu erstellen, zu skalieren und zu monetarisieren. Durch die Kombination von Blockchain-Technologie mit modernster künstlicher Intelligenz ermöglicht Altura Entwicklern die Schaffung von immersiven Spielerlebnissen mit intelligenten Nicht-Spieler-Charakteren (NPCs) und dynamischen In-Game-Assets.

Warum Altura verwenden?

* Vereinfachung der Integration von Web3 und KI: Die Implementierung von Blockchain- und KI-Technologien kann komplex und zeitaufwändig sein. Die entwicklerfreundlichen APIs und SDKs von Altura vereinfachen diesen Prozess, sodass Sie Ihren Web3-Stack bereitstellen und KI-Funktionen effizient integrieren können. * Zeit- und Ressourcenersparnis: Die Lösungen von Altura tragen dazu bei, Entwicklungskosten zu senken und Ihren Prozess zu optimieren, sodass Sie sich auf den Aufbau und die Verbesserung Ihres Spiels konzentrieren können. * Anbindung an eine lebendige Community: Vermarkten Sie Ihr Spiel einem großen Publikum aus Gamern, Entwicklern und Web3-Enthusiasten über den Marktplatz und die Community-Tools von Altura. Listen und verkaufen Sie Ihre NFTs, wo tausende Spieler täglich kaufen, verkaufen und handeln. * Mit Vertrauen aufbauen: Die integrierten Authentifizierungstools von Altura und die Unterstützung für mehrere Blockchains und NFT-Standards helfen Ihnen, eine sichere und vertrauenswürdige NFT-Ökonomie für Ihr Spiel aufzubauen.

Wer sind die Gründer von Altura?

Altura wurde von Majd Hailat, einem talentierten jungen Unternehmer, gegründet, der an der Universität von Toronto Computertechnik studierte. Majd begann bereits in der Highschool mit dem Programmieren und verfügt über mehr als fünf Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung. Anfang 2023 traf Majd die strategische Entscheidung, Tanner Matthews, einen kanadischen Wirtschaftsprüfer mit Hintergrund in der Prüfung und strategischen Beratung bei Deloitte, in das Gründungsteam aufzunehmen. Nun gleichen sich die Mitbegründer Majd (CEO) und Tanner (COO) mit ihren einzigartigen Stärken und Fähigkeiten aus, während sie Altura weiterentwickeln und bestrebt sind, ihre Vision zu verwirklichen, mit Web3-Gaming gleichbedeutend zu werden.

Was macht Altura einzigartig?

* KI-gestütztes Gaming: Durch Altura Intelligence können Entwickler immersive, KI-gestützte NPCs erstellen, die das Gameplay und die Spielerbindung verbessern. * Intelligente NFTs: Altura hat intelligente NFTs erfunden, dynamische In-Game-Items, die sich basierend auf dem Gameplay ändern und entwickeln können und so personalisierte und interaktive Spielerlebnisse bieten. * Community und Ökosystem: Mit einer bedeutenden Gemeinschaft von Gamern und Enthusiasten bietet Altura ein starkes Ökosystem für sofortiges Marktfeedback und Nutzerakquisition. * Altura Guard System: Ein proprietäres System, das die Anmeldung und das Signieren von Transaktionen im Spiel mit Ihrem vorhandenen Wallet ermöglicht, verbessert die Sicherheit und Benutzererfahrung, ohne dass separate externe Wallets benötigt werden. * Kostenlose API/SDK-Nutzung: Alle Entwickler-Tools von Altura (außer Whitelabel-Marktplätze) sind völlig kostenlos nutzbar. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Eulerpool.

Was ist ALU?

Benutzer profitieren von einer um 2% reduzierten Gebühr auf dem Altura-Marktplatz beim Kauf von NFTs mit ALU. Darüber hinaus stärkt Altura weiterhin den Nutzen von ALU, der in ihrem entsprechenden Whitepaper beschrieben wurde, mit weiteren Informationen, die in den kommenden Monaten veröffentlicht werden sollen. ALU ist keine Investition in Altura, und Altura garantiert keine monetären Gewinne für ALU-Inhaber. Es gibt insgesamt 990.000.000 ALU-Token, von denen etwa 715.000.000 im Umlauf sind.

Wo kann man Altura (ALU) kaufen?

ALU ist auf Bitget, HTX, Gate.io, MEXC, BitMart, Uniswap, PancakeSwap und weiteren Börsen erhältlich!

Altura Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Altura investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.