Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Tenset Aktie

Tenset

10SET

Kurs

0,04
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Tenset Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
CoinW10SET/USDT0,0600121.406,620,01cex1,009.7.2025, 06:21
Bitget10SET/USDT0,0840,0429,4185.436,430,00cex29,008.4.2025, 06:35
Gate10SET/USDT0,05553,71605,4337.868,380,00cex182,009.7.2025, 06:23
BVOX10SET/USDT0,051.493,96797,343.760,710,00cex138,009.7.2025, 06:18
TRIV10SET/IDR0,0840,0429,410,000,00cex24,008.4.2025, 06:36
1

Tenset FAQ

{ "q": "about", "a": "Was ist Tenset (10SET)?\n\nTenset ist ein technologisches Zentrum, das sich auf Blockchain spezialisiert hat. Sie bieten innovativen jungen Start-ups die notwendigen Werkzeuge, um zu gedeihen, und verbinden sie gleichzeitig durch ihre erstklassige Launchpad-Plattform mit leistungsstarkem Marketing und einer globalen Community. Die Tenset Gem Launch Plattform wird allgemein als eine der führenden Launchpads im Kryptobereich angesehen und hat bereits äußerst erfolgreiche Projekte wie Metahero und Everdome gestartet.\n\n10SET Token\n\n10SET ist ein deflationärer Token, der auf der BNB-Chain basiert. Dieser Utility Token treibt das vielfältige Tenset-Ökosystem an und fungiert als native Währung für alle Dienstleistungen. Dazu gehört der Zugang zum Tenset-Launchpad, zur Infinity Airdrop-Plattform, zum NFT-Marktplatz, zum Gaming-Hub und mehr. Um an Launches teilzunehmen, müssen Benutzer 10SET-Token kaufen und diese aus ihrem privaten Wallet sperren.\n\nWas macht Tenset einzigartig?\n\nTenset setzt auf echte Deflation. Das bedeutet, dass eine erhebliche Anzahl von 10SET-Token aktiv verbrannt wird, um den langfristigen Wert zu unterstützen und treue Inhaber zu belohnen. Auf jede Transaktion wird eine Steuer von 4 % erhoben, wobei 2 % sofort verbrannt werden und die anderen 2 % nachhaltige Belohnungen für Staker bieten. Weitere Verbrennungen werden vom Tenset-Team durchgeführt, um das Gesamtsupply zu reduzieren. Sie starteten mit einer maximalen Versorgung von 210 Millionen Token, und diese endgültige Zahl wird täglich reduziert.", "rank": "0" }

Was ist Tenset?

Tenset (10SET) tritt im Blockchain-Bereich als vielseitige Plattform auf, die eine Reihe von Dienstleistungen sowohl für aufstrebende Startups als auch für erfahrene Krypto-Enthusiasten bietet. Im Kern stellt Tenset eine dezentrale Börse, eine Self-Service-Plattform für Token-Starts und einen NFT-Marktplatz bereit und positioniert sich damit als umfassendes Zentrum für Blockchain-Innovation. Die Plattform erweitert ihr Angebot um Smart-Contract-Audits, Entwicklung und UI/UX-Design, um sicherzustellen, dass Krypto-Projekte gut gerüstet sind, um erfolgreich zu sein. Der 10SET-Token, ein deflationärer Utility-Token auf der BNB-Chain, ist integraler Bestandteil des Tenset-Ökosystems. Er dient als native Währung, die den Zugang zur Tenset-Launchpad, zur Infinity-Airdrop-Plattform und zum Gaming-Hub ermöglicht. Um diese Dienste zu nutzen, müssen Nutzer 10SET-Token in ihren privaten Wallets erwerben und sperren. Dieses Tokenomics-Modell wird durch einen deflationären Mechanismus unterstützt, bei dem eine 4%ige Steuer auf Transaktionen zwischen dem Verbrennen von Token und der Belohnung von Stakern aufgeteilt wird, wodurch der langfristige Wert gesteigert wird. Das Tenset-Launchpad ist bekannt für seine Rolle beim Start erfolgreicher Projekte wie Metahero und Everdome. Durch die Verbindung von Startups mit robustem Marketing und einer globalen Community befähigt Tenset innovative Unternehmen, zu gedeihen. Das Engagement der Plattform, das Token-Angebot durch regelmäßiges Verbrennen zu reduzieren, unterstreicht ihre Verpflichtung, den Wert für ihre Community aufrechtzuerhalten.

Welche wichtigen Ereignisse hat es für Tenset gegeben?

Tenset (10SET) hat sich als dynamischer Akteur in der Kryptowährungslandschaft etabliert und bietet eine Reihe von Dienstleistungen, die den wachsenden Bedarf von Blockchain-Startups abdecken. Als technologisches Zentrum bietet Tenset essenzielle Werkzeuge für junge Unternehmen, um erfolgreich zu sein, und nutzt seine Launchpad-Plattform, um sie mit einer globalen Gemeinschaft und robusten Marketingstrategien zu verknüpfen. Die Tenset Gem Launch-Plattform ist bekannt für ihre erfolgreichen Projekteinführungen, darunter Metahero und Everdome, die einen erheblichen Einfluss auf den Kryptobereich hatten. Ein entscheidender Moment für Tenset war die strategische Investition in Fame MMA, ein Schritt, der sein Engagement zur Erweiterung seines Einflusses in verschiedenen Sektoren unterstrich. Diese Investition wurde durch den Erwerb einer exklusiven VIP-NFT-Sammlung ergänzt, was sein Portfolio im Bereich digitaler Vermögenswerte bereicherte. Tensets Engagement in Fame MMA erweiterte nicht nur seine Reichweite, sondern zeigte auch seine Fähigkeit, Unterhaltung und Blockchain-Technologie zu integrieren. In einer weiteren bedeutenden Entwicklung führte Tenset eine Smart Contract-Prüfung mit CertiK durch, einem führenden Unternehmen im Bereich Blockchain-Sicherheit. Diese Prüfung war entscheidend, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Tensets Smart Contracts zu gewährleisten und das Vertrauen der Benutzer und Stakeholder zu stärken. Die Zusammenarbeit mit CertiK unterstrich Tensets Engagement für hohe Standards in Sicherheit und Transparenz innerhalb seines Ökosystems. Tensets Partnerschaft mit MetaHero markierte einen weiteren Meilenstein, da es sich in das Gebiet der 3D-Scanning- und Modellierungstechnologie wagte. Diese Zusammenarbeit zielte darauf ab, hochmoderne 3D-Technologie auf den Markt zu bringen, im Einklang mit Tensets Vision, innovative Lösungen in den Blockchain-Sektor zu integrieren. Die Partnerschaft mit MetaHero erweiterte nicht nur Tensets technologische Fähigkeiten, sondern positionierte es auch als zukunftsorientiertes Unternehmen in der Kryptoindustrie. Der 10SET-Token, ein deflationärer Vermögenswert basierend auf der BNB-Kette, spielt eine zentrale Rolle im Tenset-Ökosystem. Er dient als native Währung für verschiedene Dienstleistungen, einschließend des Launchpads, der Infinity Airdrop-Plattform, des NFT-Marktplatzes und des Gaming-Hubs. Die deflationäre Natur des Tokens wird durch eine Transaktionssteuer von 4% erreicht, wobei 2% verbrannt und die verbleibenden 2% als Belohnung für Staker zugewiesen werden. Dieser Mechanismus unterstützt den langfristigen Wert und incentiviert treue Inhaber, wobei zusätzliche Verbrennungen durch das Tenset-Team durchgeführt werden, um das Token-Angebot weiter zu reduzieren. Tensets Engagement für Innovation zeigt sich in seinen Dienstleistungsangeboten, die die Entwicklung von Smart Contracts sowie UI/UX-Design für Kryptoprojekte umfassen. Durch die Bereitstellung dieser Dienstleistungen positioniert sich Tenset als umfassendes Unterstützungssystem für aufstrebende Blockchain-Startups und erleichtert deren Wachstum und Erfolg in einem wettbewerbsintensiven Markt.

Tenset Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Tenset investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.