Eulerpool Premium

außertariflicher Angestellter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff außertariflicher Angestellter für Deutschland.

außertariflicher Angestellter Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

außertariflicher Angestellter

Ein außertariflicher Angestellter ist eine Person, die über ein Arbeitsverhältnis mit einem Unternehmen verfügt, das nicht durch Tarifverträge reguliert wird.

Diese Art von Beschäftigungsverhältnis tritt vor allem in Unternehmen auf, die nicht an branchenübliche Tarifvereinbarungen gebunden sind oder in bestimmten Positionen, in denen individuelle Vertragsverhandlungen eine wichtige Rolle spielen. Im Gegensatz zu tariflichen Angestellten haben außertarifliche Mitarbeiter oft eine höhere Vergütung sowie zusätzliche Leistungen und Vorteile, die nicht durch Standard-Tarifverträge festgelegt sind. Da diese Vergütungsstrukturen individuell verhandelt werden, können außertarifliche Angestellte in der Regel auf eine attraktive und wettbewerbsfähige Entlohnung bauen, die ihren Fähigkeiten und Leistungen gerecht wird. Außertarifliche Angestellte verfügen in der Regel über eine höhere Qualifikation und Expertise in ihrem Fachgebiet, was es ihnen ermöglicht, auf höherer Hierarchieebene innerhalb des Unternehmens tätig zu sein. Oftmals bekleiden sie Führungspositionen oder verantwortungsvolle Positionen in Aufsichtsräten und anderen wichtigen Gremien. Durch ihre berufliche Erfahrung und fachliche Kompetenz tragen sie wesentlich zur strategischen Entscheidungsfindung und zur Unternehmensführung bei. Das Konzept der außertariflichen Anstellung bietet Unternehmen mehr Flexibilität bei der Einstellung und Bindung hochqualifizierter Arbeitskräfte. Dies ermöglicht es ihnen, die Vergütung und die Arbeitsbedingungen an die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Mitarbeiter anzupassen, um hochmotivierte Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu halten. Für Investoren ist das Verständnis des Begriffs "außertariflicher Angestellter" von Bedeutung, da er auf die Leistungsfähigkeit und das Wachstumspotenzial eines Unternehmens hinweisen kann. Außertarifliche Mitarbeiter bringen oft eine höhere Produktivität, Expertise und Innovationskraft mit sich, was wiederum zu einer Steigerung des Unternehmenserfolgs führen kann. Mit unserem umfassenden Glossar/ Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, möchten wir sicherstellen, dass Investoren über eine fundierte Kenntnis der wichtigsten Begriffe und Konzepte verfügen, die für ihre Anlageentscheidungen relevant sind. Besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre führende Quelle für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar zu erhalten und Ihr Investmentwissen zu erweitern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Vertretung

Die Vertretung bezieht sich auf das Konzept einer bevollmächtigten Person oder Organisation, die im Namen einer anderen Partei handelt. Im Finanzwesen kann dies auf verschiedene Weisen angewendet werden, insbesondere in...

landwirtschaftlich genutzte Fläche

Definition: Landwirtschaftlich genutzte Fläche (LG) bezeichnet ein spezifisches Gebiet, das für landwirtschaftliche Zwecke wie den Anbau von Nutzpflanzen oder die Tierhaltung vorgesehen ist. Diese Flächen spielen eine wesentliche Rolle in...

doppelseitige Treuhandschaft

Doppelseitige Treuhandschaft ist ein Begriff aus dem Bereich des Investmentbankings, der sich auf eine besondere Form des Geschäftsmodells im Finanzsektor bezieht. Diese Art der Treuhandschaft wird häufig bei komplexen Transaktionen...

ECR

Die Abkürzung ECR steht für "Expected Credit Rating" und bezieht sich auf eine Einschätzung der Kreditwürdigkeit von Unternehmen, Anleihen oder anderen Schuldnern durch Kreditbewertungsagenturen. Das Expected Credit Rating (ECR) basiert...

Prohibitivpreis

Prohibitivpreis ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um auf den Preis eines bestimmten Vermögenswerts oder einer bestimmten Anlageklasse hinzuweisen, der als übermäßig hoch oder prohibitiv angesehen wird....

Market Pull

Marktziehen ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine spezifische Handelsstrategie zu beschreiben, bei der ein Händler versucht, den Preis eines Vermögenswerts zu senken, indem er eine...

Ausstellungsgut

Ausstellungsgut ist ein Begriff, der im Kontext der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf ein spezifisches Instrument bezieht, das von Finanzinstituten ausgegeben wird, um Kapital zu beschaffen. Üblicherweise handelt es...

Makrosegmentierung

Makrosegmentierung ist ein hochrelevantes Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die strategische Aufteilung von Märkten in verschiedene Segmente auf der Makroebene. Diese Segmentierung hilft Investoren dabei, bestimmte...

Umbrella-Deckung

Die Umbrella-Deckung, auch bekannt als Überschussdeckung oder Exzessdeckung, ist eine spezielle Form der Versicherung, die in den Kapitalmärkten eingesetzt wird, um Unternehmen vor möglichen finanziellen Verlusten zu schützen. Sie fungiert...

Versicherungsdauer

Versicherungsdauer beschreibt den Zeitraum, für den eine Versicherungspolice gültig ist und Schutz bietet. Es handelt sich um einen wichtigen Begriff im Versicherungswesen, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, da er einen...