Eulerpool Premium

Box-Plot Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Box-Plot für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Box-Plot

Boxplot (auch Kastengrafik oder Box-Wisker-Plot) ist ein statistisches Diagramm, das oft in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Verteilung und Streuung einer Datenmenge zu veranschaulichen.

Der Boxplot besteht aus einer rechteckigen Box, die den Interquartilbereich (IQR) darstellt, einer vertikalen Linie (Median) innerhalb der Box und zwei Ausreißern, die durch die sogenannten Whisker dargestellt werden. Die Whisker repräsentieren die Minimum- und Maximumwerte der Daten, die innerhalb des 1,5-fachen des IQR liegen. Der Boxplot ist ein nützliches Werkzeug, um wichtige statistische Informationen zu visualisieren, einschließlich des Zentralwertes, der Streuung und des Vorhandenseins von Ausreißern. Die horizontale Linie innerhalb der Box repräsentiert den Median, also den Wert, der genau in der Mitte der Datenmenge liegt. Dieser Wert ist sehr robust gegenüber Ausreißern und eignet sich daher gut als Maß für die zentrale Tendenz der Daten. Die Box repräsentiert den Interquartilbereich (IQR), der die mittleren 50% der Daten abdeckt. IQR ist ein robustes Maß für die Streuung, da es nicht von Ausreißern beeinflusst wird. Die untere Kante der Box repräsentiert das 25. Perzentil, während die obere Kante das 75. Perzentil repräsentiert. Der IQR gibt somit Aufschluss über die Streuung der Daten innerhalb dieser 50-Prozent-Spanne. Die Whisker des Boxplots dienen dazu, die Ausreißer in den Daten darzustellen. Diese sind Datenpunkte, die außerhalb des Bereichs von 1,5-fachen IQR liegen. Ausreißer können wichtige Informationen liefern, da sie auf ungewöhnliche oder extreme Werte in den Daten hinweisen können. Sie können beispielsweise auf Ereignisse wie technische Störungen, unerwartete Gewinne oder Verluste oder andere unvorhersehbare Ereignisse hinweisen. In der Finanzanalyse ermöglicht der Boxplot Investoren, die Verteilung und Streuung von Finanzdaten schnell zu erfassen. Dies kann bei der Identifizierung potenzieller Risiken und Chancen helfen. Darüber hinaus dient der Boxplot als visuelle Referenz für Vergleiche zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten oder Märkten. Der Boxplot ist ein leistungsstarkes Werkzeug für die explorative Datenanalyse und bietet Investoren einen umfassenden Überblick über die wesentlichen statistischen Informationen einer Datenmenge. Durch seine klare und prägnante Darstellung ist der Boxplot auch für Anfänger leicht verständlich und ermöglicht eine effiziente Interpretation von Finanzdaten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Umweltzertifikat

Umweltzertifikate sind Handelsinstrumente, die von Regierungen oder internationalen Organisationen ausgegeben werden, um den Schutz der Umwelt zu fördern und den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Diese Zertifikate ermöglichen es Unternehmen...

Gruppenfreistellungsverordnungen

Gruppenfreistellungsverordnungen sind wichtige Rechtsinstrumente in der Europäischen Union, die es den Mitgliedstaaten ermöglichen, bestimmte wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen und Verhaltensweisen von Unternehmen innerhalb spezifischer Branchen oder Sektoren von der Notwendigkeit einer individuellen...

ordentliche Gerichtsbarkeit

Die "ordentliche Gerichtsbarkeit" ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit dem deutschen Rechtssystem verwendet wird. Es handelt sich dabei um den Teil der Justiz, der für die allgemeine Rechtsprechung...

Abwicklung

Die Abwicklung ist ein wesentlicher Teilprozess im Kapitalmarkt, der bei verschiedenen Transaktionen wie dem Handel mit Aktien, Anleihen, Geldmarktpapieren, Kryptowährungen und Krediten stattfindet. Sie bezieht sich auf die systematische und...

Deckungswert

Deckungswert bezieht sich auf den Wert eines Vermögenswerts, der als Sicherheit für Kredite oder andere Finanztransaktionen verwendet wird. Es ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte verwendet wird,...

Bernoulli-Variable

Bernoulli-Variable: Die Bernoulli-Variable ist ein grundlegendes Konzept der Wahrscheinlichkeitstheorie, das in verschiedenen Bereichen der Finanzindustrie Anwendung findet. Sie wurde nach dem Schweizer Mathematiker Jacob Bernoulli benannt, der im 18. Jahrhundert wichtige...

Abgabenüberhebung

Abgabenüberhebung beschreibt im Bereich der Kapitalmärkte eine Situation, in der eine übermäßige oder exzessive Besteuerung von Investitionen, insbesondere von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen, stattfindet. Eine solche...

Wechselkurshysterese

Wechselkurshysterese bezieht sich auf den Prozess, bei dem der Wechselkurs einer Währung nicht sofort auf Veränderungen im Wechselkursmechanismus reagiert, sondern eine gewisse Verzögerung bei der Anpassung zeigt. Dieses Phänomen kann...

Bourgeoisie

Die Bourgeoisie ist ein Begriff aus der politischen Ökonomie, der sich auf die gehobene, wohlhabende Klasse in kapitalistischen Gesellschaften bezieht. In erster Linie besteht die Bourgeoisie aus Unternehmern, Investoren und...

Stagflation

Stagflation ist ein wirtschaftlicher Zustand, der durch eine stagnierende oder rückläufige Wirtschaftsleistung und eine zugleich erhöhte Inflation gekennzeichnet ist. Dieser Zustand kann entstehen, wenn eine Regierung versucht, eine hohe Inflation...