Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Electronic USD Aktie

Electronic USD

eUSD

Kurs

1,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Electronic USD Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BigONEeUSD/USDT1,0049.474,8745.279,004.172,880,00cex462,009.7.2025, 06:15
BitMartEUSD/USDT1,0050.005,6341.624,9174,440,00cex484,009.7.2025, 06:21
1

Electronic USD FAQ

{ "q": "about", "a": "Der Electronic Dollar (eUSD) ist ein dezentraler, 1:1 asset-gesicherter Stablecoin, der mit dem Reserve Protocol entwickelt wurde und auf den Blockchains Ethereum und MobileCoin verfügbar ist. Er unterscheidet sich von anderen Stablecoins durch seine dezentrale, gemeinschaftlich verwaltete und zensurresistente Natur.\n\neUSD verfügt über folgende Merkmale auf allen Blockchains:\n* An den USD gekoppelt\n* Nachweis der Reserven rund um die Uhr auf der Blockchain (prüfbar und transparent)\n* 1:1 gesichert durch einen diversifizierten Korb von ertragsbringenden, vertrauenswürdigen Stablecoins (aUSDC, aUSDT, cUSDC, cUSDT)\n* Zensurresistenz durch die Nutzung derivativer Vermögenswerte („Belegtokens“) aus den erfolgreichsten und bewährten DeFi-Protokollen Aave und Compound\n* Überbesichert und durch die Gemeinschaft auf vollständig dezentrale Weise verwaltet\n\neUSD-Nutzung auf Ethereum:\n* Gepaart mit der von Reserve incentivierten Liquidität auf dezentralen Börsen, wie etwa Curve Finance, können Teilnehmer des DeFi-Ökosystems und DAO-Schatzkammern Erträge erzielen, die dezentral, zensurresistent und vor allem stabil sind.\n\neUSD-Nutzung auf MobileCoin:\n* Private Transaktionen unter Nutzung von End-to-End-Verschlüsselung mit zero-knowledge\n* Nutzt eine KYC-/AML-genehmigte Brücke zur Unterstützung der Einhaltung von regulatorischen Vorgaben\n* Optimiert für mobile Geräte, Abwicklung in weniger als 5 Sekunden und Gebühren unter einem Cent (pauschal $0,0025 pro Transaktion in eUSD), die in eUSD bezahlt werden, unabhängig von der Transaktionsgröße", "rank": "0" }

Was ist Electronic USD?

Electronic USD (eUSD) zeichnet sich als ein dezentraler, 1:1-vermögensbesicherter Stablecoin aus, der in das Reserve Protocol-Ökosystem integriert ist. Im Gegensatz zu traditionellen Stablecoins ist eUSD durch RSR-Token überbesichert und wird durch einen diversifizierten Korb von ertragsbringenden Stablecoins wie aUSDC, aUSDT, cUSDC und cUSDT gestützt. Dies gewährleistet seine Stabilität und Resistenz gegen Zensur und nutzt derivative Vermögenswerte aus bewährten DeFi-Protokollen wie Aave und Compound. Auf der Ethereum-Blockchain ist eUSD mit den durch Reserve geförderten Liquiditäten auf dezentralen Börsen wie Curve Finance gekoppelt. Dies ermöglicht Teilnehmern des DeFi-Ökosystems und DAO-Schatzkammern, Erträge zu erzielen, die nicht nur dezentral und zensurresistent, sondern auch stabil sind. Der Nachweis der Reserven ist rund um die Uhr on-chain verfügbar und bietet somit Transparenz und Überprüfbarkeit. Im MobileCoin-Ökosystem erleichtert eUSD private Transaktionen durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ohne externe Offenlegung. Es unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch eine KYC/AML-genehmigte Brücke und ist für mobile Geräte optimiert, mit Abwicklungszeiten von weniger als 5 Sekunden und Transaktionsgebühren unter einem Cent. Jede Transaktion verursacht eine feste Gebühr von $0,0025 in eUSD, unabhängig von der Transaktionsgröße, was es äußerst effizient für digitale Zahlungen und Überweisungen macht. Das dezentrale Governance-Modell von eUSD stellt sicher, dass die Community Mitspracherecht bei den Abläufen hat, wodurch seine Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit erhöht werden. Dieser gemeinschaftsgetriebene Ansatz, kombiniert mit seiner Überbesicherung und diversifizierten Absicherung, positioniert eUSD als robusten und verlässlichen Stablecoin in der Kryptowährungslandschaft. Mehr Informationen finden Sie auf Eulerpool.

Was ist die Technologie hinter Electronic USD?

Electronic USD (eUSD) operiert auf einer ausgeklügelten Blockchain-Infrastruktur, die eine sichere und transparente Aufzeichnung von Transaktionen gewährleistet. Diese Technologie des digitalen Ledgers ist grundlegend für eUSD und bietet eine dezentrale und unveränderliche Möglichkeit, Transaktionen zu verfolgen und zu verifizieren. Die dezentrale Natur der Blockchain bedeutet, dass keine einzelne Instanz das gesamte Netzwerk kontrolliert, was die Sicherheit und das Vertrauen unter den Nutzern erhöht. Ein wesentlicher Aspekt der Blockchain-Technologie hinter eUSD ist ihre Fähigkeit, Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern. Dies wird durch einen Konsensmechanismus erreicht, bei dem mehrere Knoten (Computer) im Netzwerk über die Gültigkeit von Transaktionen entscheiden müssen, bevor sie zur Blockchain hinzugefügt werden. Dieser Konsensmechanismus macht es extrem schwierig für einen einzelnen böswilligen Akteur, Transaktionsdatensätze zu verändern, da er eine Mehrheit der Netzwerkknoten kontrollieren müsste, was in einem gut verteilten Netzwerk praktisch unmöglich ist. eUSD ist ein dezentralisierter, 1:1 asset-unterstützer Stablecoin, aufgebaut mit dem Reserve Protocol und verfügbar sowohl auf der Ethereum- als auch auf der MobileCoin-Blockchain. Dieser Dual-Blockchain-Ansatz bietet Flexibilität und Robustheit. Auf Ethereum ist eUSD mit Reserves incentivierter Liquidität auf dezentralen Börsen wie Curve Finance gepaart. Dies ermöglicht Teilnehmern des DeFi-Ökosystems und DAO-Schatzkammern, eine Rendite zu erzielen, die dezentralisiert, zensurresistent und stabil ist. Die Ethereum-Blockchain sorgt dafür, dass eUSD an den USD gekoppelt ist, mit rund um die Uhr verfügbaren Nachweisen für Reserven auf der Blockchain. Das bedeutet, dass die Reserven, die eUSD unterstützen, jederzeit überprüfbar und transparent sind. Der Stablecoin wird im Verhältnis 1:1 durch einen diversifizierten Korb ertragsbringender vertrauenswürdiger Stablecoins, wie aUSDC, aUSDT, cUSDC und cUSDT, gedeckt. Diese Überbesicherung und die Nutzung von Derivat-Werten aus bewährten DeFi-Protokollen wie Aave und Compound tragen zu seiner zensurresistenten Natur bei. Auf der MobileCoin-Blockchain bietet eUSD private Transaktionen mittels Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit zero-knowledge. Dies stellt sicher, dass Transaktionsdetails vertraulich bleiben und die Privatsphäre der Nutzer verbessert wird. Darüber hinaus unterstützt MobileCoins Infrastruktur die Einhaltung von Vorschriften durch eine KYC/AML-genehmigte Brücke. Transaktionen auf MobileCoin sind für mobile Geräte optimiert, mit Abwicklungszeiten von weniger als 5 Sekunden und minimalen Gebühren von $0,0025 pro Transaktion, unabhängig von der Transaktionsgröße. Das Community-Governance-Modell von eUSD gewährleistet, dass es in vollständig dezentralisierter Weise verwaltet wird. Dies bedeutet, dass Entscheidungen über den Stablecoin kollektiv von seinen Nutzern getroffen werden, anstatt von einer zentralen Behörde. Dieses dezentrale Governance-Modell erhöht die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von eUSD, sodass es sich entsprechend den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Community entwickeln kann. Die Kombination dieser Technologien und Prinzipien macht eUSD zu einem robusten und vielseitigen Stablecoin. Seine dezentrale, von der Community gesteuerte Natur, gepaart mit dem Einsatz fortschrittlicher Blockchain-Technologien, stellt sicher, dass er sicher, transparent und resistent gegen Zensur bleibt.

Was sind die praktischen Anwendungsfälle von Electronic USD?

Der Electronic Dollar (eUSD) ist ein dezentralisierter Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist. Er basiert auf dem Reserve-Protokoll und ist auf den Blockchains von Ethereum und MobileCoin verfügbar. Seine dezentrale, community-gesteuerte und zensurresistente Natur unterscheidet ihn von anderen Stablecoins. Eine der Hauptanwendungen von eUSD in der realen Welt ist die Erleichterung von Zahlungen und Einkäufen. Durch die Kopplung an den US-Dollar bietet er einen stabilen Wert, was ihn für alltägliche Transaktionen geeignet macht, ohne die Volatilität, die bei anderen Kryptowährungen zu beobachten ist. Diese Stabilität ist entscheidend für Händler und Verbraucher, die einen vorhersehbaren Wert in ihren Transaktionen suchen. Auf der Ethereum-Blockchain wird eUSD mit der von Reserve incentivierten Liquidität auf dezentralen Börsen wie Curve Finance gepaart. Dies ermöglicht Teilnehmern im DeFi-Ökosystem und DAO-Schatzämtern, Erträge zu erzielen, die dezentralisiert, zensurresistent und stabil sind. Der Nachweis der Reserven erfolgt on-chain und ist rund um die Uhr prüfbar, was Transparenz und Vertrauen gewährleistet. Für MobileCoin-Nutzer bietet eUSD private Transaktionen mit vollständiger Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Dies stellt sicher, dass Transaktionen vertraulich bleiben und verbessert die Privatsphäre der Nutzer. Außerdem sind eUSD-Transaktionen auf MobileCoin für mobile Geräte optimiert, mit Abwicklungszeiten von weniger als 5 Sekunden und minimalen Gebühren von 0,0025 $ pro Transaktion, unabhängig von der Transaktionsgröße. Dies macht es hocheffizient für Mikrotransaktionen und den täglichen Gebrauch. eUSD unterstützt auch die Einhaltung von Vorschriften durch eine KYC/AML-permissioned Bridge, um sicherzustellen, dass es die gesetzlichen Anforderungen erfüllt, während es seine dezentrale Ethik beibehält. Diese Balance zwischen Privatsphäre und Compliance macht es zu einem vielseitigen Werkzeug für persönliche und geschäftliche Transaktionen. Im weiteren Kontext kann eUSD verwendet werden, um Informationen über Benutzeraktivitäten zu sammeln, relevante Anzeigen bereitzustellen und die Identität des Benutzers zu ermitteln. Diese Daten können genutzt werden, um Benutzererfahrungen zu verbessern und Dienste individuell anzupassen. Die dezentrale, überbesicherte Natur von eUSD, die durch einen diversifizierten Korb ertragsbringender Stablecoins wie aUSDC, aUSDT, cUSDC und cUSDT gestützt wird, gewährleistet seine Stabilität und Zuverlässigkeit. Dadurch ist es eine robuste Option für diejenigen, die sich in der digitalen Wirtschaft engagieren möchten, ohne die mit traditionellen Kryptowährungen verbundenen Risiken einzugehen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Electronic USD?

Electronic USD (eUSD) ist ein dezentraler, 1:1 asset-gestützter Stablecoin, der mit dem Reserve Protocol entwickelt wurde und auf den Blockchains Ethereum und MobileCoin verfügbar ist. Er zeichnet sich durch seine dezentrale, community-gesteuerte und zensurresistente Natur aus. Der Stablecoin ist an den USD gekoppelt und gewährleistet durch einen 24/7 on-chain Nachweis der Reserven Transparenz und Prüfungsfähigkeit. Er wird 1:1 durch einen diversifizierten Korb von ertragsbringenden, vertrauenswürdigen Stablecoins wie aUSDC, aUSDT, cUSDC und cUSDT abgesichert. Die Nutzung von derivativen Assets aus DeFi-Protokollen wie Aave und Compound steigert seine Zensurresistenz. Trotz seiner innovativen Merkmale und seines Potenzials gab es keine bedeutenden Ereignisse für Electronic USD.

Wer sind die Gründer von Electronic USD?

Electronic USD (eUSD) ist ein dezentraler, 1:1 durch Vermögenswerte gedeckter Stablecoin, der mit dem Reserve Protocol entwickelt wurde und auf den Blockchains Ethereum und MobileCoin verfügbar ist. Trotz seiner innovativen Merkmale werden die Gründer von Electronic USD im bereitgestellten Inhalt nicht erwähnt. Der Stablecoin zeichnet sich durch seine dezentrale, gemeinschaftlich verwaltete und zensurresistente Natur aus. Er ist an den USD gekoppelt und wird 1:1 durch einen diversifizierten Korb ertragsbringender, vertrauenswürdiger Stablecoins wie aUSDC, aUSDT, cUSDC und cUSDT gedeckt. Das Fehlen von Informationen über die Gründer hinterlässt eine Lücke im Verständnis der persönlichen Beiträge zu eUSD.

Electronic USD Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Electronic USD investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.