Was ist Electronic USD?
Electronic USD (eUSD) zeichnet sich als ein dezentraler, 1:1-vermögensbesicherter Stablecoin aus, der in das Reserve Protocol-Ökosystem integriert ist. Im Gegensatz zu traditionellen Stablecoins ist eUSD durch RSR-Token überbesichert und wird durch einen diversifizierten Korb von ertragsbringenden Stablecoins wie aUSDC, aUSDT, cUSDC und cUSDT gestützt. Dies gewährleistet seine Stabilität und Resistenz gegen Zensur und nutzt derivative Vermögenswerte aus bewährten DeFi-Protokollen wie Aave und Compound. Auf der Ethereum-Blockchain ist eUSD mit den durch Reserve geförderten Liquiditäten auf dezentralen Börsen wie Curve Finance gekoppelt. Dies ermöglicht Teilnehmern des DeFi-Ökosystems und DAO-Schatzkammern, Erträge zu erzielen, die nicht nur dezentral und zensurresistent, sondern auch stabil sind. Der Nachweis der Reserven ist rund um die Uhr on-chain verfügbar und bietet somit Transparenz und Überprüfbarkeit. Im MobileCoin-Ökosystem erleichtert eUSD private Transaktionen durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ohne externe Offenlegung. Es unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch eine KYC/AML-genehmigte Brücke und ist für mobile Geräte optimiert, mit Abwicklungszeiten von weniger als 5 Sekunden und Transaktionsgebühren unter einem Cent. Jede Transaktion verursacht eine feste Gebühr von $0,0025 in eUSD, unabhängig von der Transaktionsgröße, was es äußerst effizient für digitale Zahlungen und Überweisungen macht. Das dezentrale Governance-Modell von eUSD stellt sicher, dass die Community Mitspracherecht bei den Abläufen hat, wodurch seine Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit erhöht werden. Dieser gemeinschaftsgetriebene Ansatz, kombiniert mit seiner Überbesicherung und diversifizierten Absicherung, positioniert eUSD als robusten und verlässlichen Stablecoin in der Kryptowährungslandschaft. Mehr Informationen finden Sie auf Eulerpool.














