Was ist Taraxa?
Taraxa (TARA) sticht als maßgeschneiderter, schneller und skalierbarer Layer-1-Öffentlicher Ledger hervor, der darauf abzielt, Reputation zu demokratisieren, indem er informelle Daten vertrauenswürdig macht. Diese Blockchain-Plattform ist darauf ausgelegt, informelle Transaktionen zu prüfen und Unternehmen Werkzeuge an die Hand zu geben, um bessere Entscheidungen zu treffen. Indem Taraxa sich auf informelle Daten konzentriert, soll Transparenz und Zuverlässigkeit in alltägliche Interaktionen gebracht werden, die von traditionellen Systemen oft übersehen werden. Im Zentrum der Taraxa-Technologie steht die EVM-kompatible Smart-Contract-Plattform, die den t-Graph-Konsensmechanismus und die BlockDAG-Architektur nutzt. Diese Kombination garantiert hohen Durchsatz und niedrige Latenz, wodurch sie sich für ein breites Spektrum an dezentralen Anwendungen eignet. Der t-Graph-Konsens ist besonders bemerkenswert für seine Fähigkeit, komplexe Transaktionsabläufe effizient zu bewältigen. Der native Token, TARA, spielt eine entscheidende Rolle innerhalb des Taraxa-Ökosystems. Er wird für verschiedene Zwecke verwendet, einschließlich der Abstimmung über Governance-Vorschläge, der Zahlung von Gasgebühren für Transaktionen und dem Staking zur Sicherung des Netzwerks. Diese vielseitige Nutzung stellt sicher, dass TARA integraler Bestandteil der Operationen und Governance der Plattform ist. Der innovative Ansatz von Taraxa im Bereich der Blockchain-Technologie erstreckt sich auf seine Anwendungen in der realen Welt. Durch die Ermöglichung von Web3-Lösungen zur Bewältigung praktischer Probleme überbrückt Taraxa die Lücke zwischen dezentraler Technologie und den täglichen Geschäftsanforderungen. Dieser Fokus auf reale Nutzbarkeit hebt es von vielen anderen Blockchain-Projekten ab und unterstreicht sein Potenzial, bedeutende Veränderungen in der Verwaltung und Nutzung von informellen Daten herbeizuführen.














