Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
CryptoTanks Aktie

CryptoTanks

TANK

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

CryptoTanks Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität

CryptoTanks FAQ

{ "q": "about", "a": "CryptoTanks ist ein Online-Spiel, in dem Spieler einen Panzer steuern und in der Arena kämpfen. Jeder Panzer kann je nach Ergebnis des Kampfes verbessert werden, wodurch seine Eigenschaften gesteigert und der Rang erhöht werden.\n\nDas Spiel wird Panzer in drei Seltenheitsgraden bieten: gewöhnlich, selten und legendär. Je nach Rang des Panzers verbessern sich seine Eigenschaften, zudem sind zusätzliche Boni möglich, die es ermöglichen, häufiger zu gewinnen.", "rank": "0" }

Was ist CryptoTanks?

CryptoTanks ist ein faszinierendes Online-Spiel, das die Nostalgie von Retro-Arcade-Panzerschlachten mit der innovativen Technologie von Blockchain und NFTs verbindet. Dieses Spiel bietet den Spielern die Möglichkeit, Panzer zu steuern, an PVP-Schlachten teilzunehmen und verschiedene Spielmodi zu erkunden, während sie sich durch eine interaktive, digitale Landschaft bewegen. Es ist darauf ausgelegt, ein breites Publikum anzusprechen, insbesondere Personen im Alter von 18-45 Jahren mit Interesse an NFT-Systemen und Blockchain-Technologie. Das Spiel läuft auf einer mobilen Plattform mit verfügbaren Versionen für Android, macOS und Windows, was die Zugänglichkeit auf einer Vielzahl von Geräten gewährleistet. Es entspricht einer E10-Bewertung und ist somit für eine breite Spielerdemografie geeignet. Der Kern von CryptoTanks dreht sich um das Gameplay, bei dem jeder Panzer basierend auf den Schlachtergebnissen aufgerüstet werden kann. Diese Upgrades verbessern die Eigenschaften und den Rang des Panzers, was direkt das Gameplay beeinflusst, indem es die Siegchancen erhöht. CryptoTanks führt Panzer in drei Seltenheitsstufen ein: gewöhnlich, selten und legendär. Die Seltenheit eines Panzers kennzeichnet nicht nur seine Einzigartigkeit, sondern auch sein Verbesserungspotenzial und die zusätzlichen Boni, die er freischalten kann. Diese Elemente fügen dem Spiel eine strategische Komponente hinzu, da die Spieler die Seltenheit ihrer Panzer und deren Upgrade-Potenzial berücksichtigen müssen, wenn sie sich in Schlachten begeben. Darüber hinaus integriert CryptoTanks einen Kryptowährungsaspekt durch die Nutzung eines ERC-20 Tokens innerhalb seines Ökosystems. Dieser Token erleichtert In-Game-Käufe und Belohnungen und verbindet nahtlos die Welten von Gaming und Kryptowährung. Spieler können durch das Spielen Tokens verdienen, die dann für verschiedene In-Game-Transaktionen verwendet werden können, was das gesamte Spielerlebnis verbessert. Zusammenfassend ist CryptoTanks ein vielseitiges Spiel, das den Nervenkitzel von Arcade-Panzerschlachten mit den Komplexitäten von NFTs und Kryptowährung verbindet und ein einzigartiges und immersives Erlebnis für Spieler bietet, die an der Schnittstelle von Gaming und Blockchain-Technologie interessiert sind.

Wie ist CryptoTanks gesichert?

CryptoTanks verfolgt einen vielseitigen Ansatz, um die Sicherheit und Integrität seiner Online-Gaming-Umgebung zu gewährleisten. Diese Strategie umfasst die Nutzung sowohl bewährter als auch geprüfter Technologien sowie bewährter Verfahren innerhalb der Branche. Ein wesentlicher Aspekt ihrer Sicherheitsmaßnahmen betrifft die Speicherung sensibler Daten. Durch die Entscheidung, diese Daten im lokalen Speicher des Browsers zu speichern, minimiert CryptoTanks das Risiko externer Angriffe, sodass die Informationen der Spieler geschützt bleiben. Darüber hinaus nutzt das Spiel geprüfte und bewährte Open-Source-Lösungen. Diese Wahl verbessert nicht nur das Sicherheitsrahmenwerk, sondern trägt auch zur Transparenz und Zuverlässigkeit der Spielabläufe bei. Open-Source-Lösungen werden von der Gemeinschaft einer sorgfältigen Prüfung unterzogen, was hilft, potenzielle Schwachstellen schnell zu identifizieren und zu beheben. Es ist wichtig, dass Spieler und Investoren ihre eigene Recherche durchführen und die vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen verstehen. Während CryptoTanks robuste Sicherheitsprotokolle implementiert hat, erfordert die dynamische Natur von Online-Umgebungen und Technologien stets Wachsamkeit.

Wie wird CryptoTanks verwendet werden?

CryptoTanks ist eine vielseitige Plattform, die über das traditionelle Spielerlebnis hinausgeht, indem sie Elemente des Kryptowährungs- und Blockchain-Ökosystems integriert, um die Benutzerbindung und Investitionsmöglichkeiten zu verbessern. In erster Linie dient sie als Online-Spiel, in dem Spieler die Kontrolle über Panzer übernehmen, um in verschiedenen Arenen zu kämpfen. Die Wettbewerbsnatur des Spiels wird durch die Möglichkeit verstärkt, Panzer basierend auf Leistungsergebnissen aufzurüsten, was wiederum ihre Eigenschaften und den Rang im Spiel verbessert. Dieses Fortschrittssystem ist entscheidend, um das Interesse und die Begeisterung der Spieler über die Zeit aufrechtzuerhalten. Das Spiel kategorisiert Panzer in drei Seltenheitsstufen: gewöhnlich, selten und legendär. Diese Klassifizierung fügt dem Gameplay nicht nur eine strategische Ebene hinzu, sondern führt auch einen sammelbaren Aspekt ein, da Spieler möglicherweise versuchen, Panzer höherer Seltenheit zu erwerben aufgrund ihrer potenziellen Vorteile im Kampf und ihres Wertes als digitale Vermögenswerte. Das Seltenheitssystem zeigt die Integration des Spiels mit der Blockchain-Technologie, wobei diese Panzer als Non-Fungible Tokens (NFTs) dargestellt werden können. Der Besitz dieser NFTs ermöglicht es den Spielern, ihre Panzer auf verschiedenen Plattformen zu kaufen, zu verkaufen oder zu handeln, was den Errungenschaften im Spiel einen realen Wert verleiht. Des Weiteren nutzt CryptoTanks das Play-to-Earn-Modell, einen revolutionären Ansatz in der Spieleindustrie, der Spieler mit Kryptowährung für ihre Teilnahme und Erfolge im Spiel belohnt. Dieses Modell bietet nicht nur Anreize für das Gameplay, sondern auch eine Form von passivem Einkommen, da Spieler digitale Währung durch Staking oder durch die Teilnahme an der Spielwirtschaft verdienen können. Zusätzlich zu den Spiel- und Investitionsaspekten führt CryptoTanks einen Krypto-zu-Krypto-Handelsmechanismus innerhalb seines Ökosystems ein. Diese Funktion ermöglicht es den Spielern, Kryptowährungen direkt zu handeln, was einen nahtlosen Austausch von Vermögenswerten erleichtert und die Liquidität der beteiligten digitalen Währungen erhöht. Zusammenfassend ist CryptoTanks so konzipiert, dass es eine umfassende Plattform bietet, die Spielen, Investieren und Handeln im Kryptowährungs- und Blockchain-Bereich vereint. Es bietet den Spielern die einzigartige Möglichkeit, an wettbewerbsorientiertem Gameplay teilzunehmen, in digitale Vermögenswerte durch NFTs zu investieren und passives Einkommen durch Play-to-Earn-Mechaniken und Krypto-Handel zu erzielen. Wie bei jeder Investition in digitale Währungen oder Vermögenswerte ist es wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen, um die Risiken und potenziellen Belohnungen im Zusammenhang mit ihren Investitionsentscheidungen zu verstehen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für CryptoTanks?

CryptoTanks hat mehrere entscheidende Momente erlebt, die seine Reise im digitalen Spiel- und Kryptowährungsbereich geprägt haben. Die Veröffentlichung des Spiels bildete zunächst einen bedeutenden Meilenstein und führte die Spieler in eine einzigartige Mischung aus Spielen und Blockchain-Technologie ein. Dieses Ereignis war grundlegend und legte den Grundstein für die Weiterentwicklung des Spiels und das Wachstum der Community. Nach dem Spielstart war die Einrichtung einer offiziellen Website und einer Präsenz in den sozialen Medien von entscheidender Bedeutung. Diese Plattformen dienten als wichtige Kanäle für Kommunikation, Updates und Engagement mit der Spielergemeinschaft. Durch diese Medien konnte das Team hinter CryptoTanks eine direkte Kommunikationslinie mit seinem Publikum aufrechterhalten und ein Gefühl der Gemeinschaft und Zugehörigkeit unter den Spielern fördern. Eine bemerkenswerte Entwicklung in der Evolution des Spiels war die Implementierung neuer Funktionen wie Non-Fungible Tokens (NFTs) und Token. Diese auf Blockchain basierenden Innovationen haben das Spielerlebnis erheblich verbessert, indem sie den Spielern ermöglichten, digitale Vermögenswerte im Spiel zu besitzen, zu handeln und zu nutzen. Die Einführung von NFTs und Token hat dem Gameplay nicht nur Tiefe verliehen, sondern auch die Prinzipien des digitalen Eigentums und der Kryptowährung in die Kernmechanik von CryptoTanks integriert. In der Zukunft entwickelt sich die Landschaft der Kryptowährung und Blockchain stetig weiter, mit zahlreichen Konferenzen und Gipfeltreffen am Horizont. Veranstaltungen wie die Blockchain Expo North America, Consensus by CoinDesk und die Quantum Miami-Konferenz bieten wertvolle Möglichkeiten zum Lernen, Netzwerken und Wachsen. Obwohl sie nicht direkt mit CryptoTanks in Verbindung stehen, sind diese Versammlungen instrumental für die Gestaltung des breiteren Kontextes, in dem Spiele wie CryptoTanks operieren, und beeinflussen Trends, Technologien und Best Practices innerhalb der Branche. Zusammenfassend hat CryptoTanks eine Reihe von Schlüsselereignissen durchlaufen, von der anfänglichen Markteinführung bis zur Integration von Blockchain-Funktionen wie NFTs und Token, vor dem Hintergrund eines dynamischen Kryptowährungs- und Blockchain-Ökosystems. Diese Entwicklungen unterstreichen das Engagement des Spiels für Innovation und seine Rolle innerhalb der größeren digitalen und kryptografischen Landschaft.

CryptoTanks Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in CryptoTanks investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.