Was ist myDID?
myDID ist ein innovatives Projekt, das darauf abzielt, die Kontrolle der Nutzer über persönliche Informationen durch den Einsatz von dezentralisierter Identitätstechnologie (DID) zu verbessern. Dieses Vorhaben basiert auf der Metadium-Blockchain-Plattform und betont die Bedeutung davon, dass Nutzer direkten Besitz und Verwaltung ihrer persönlichen Daten haben. Das Kernangebot von myDID ist eine dezentrale Applikation (dApp), die es Einzelpersonen ermöglicht, mehrere dezentrale Identitäten zu erstellen und zu verwalten. Diese Identitäten werden souverän von den Nutzern selbst erstellt, besessen und betrieben, ohne dass eine zentrale Behörde erforderlich ist. Das Projekt nutzt DID-Technologie, um eine sichere und private Verwaltung persönlicher Informationen zu ermöglichen. Nutzer können ihre eigene dezentrale Identität generieren, offene Abzeichen und verifizierbare Anmeldedaten sammeln. Diese Anmeldedaten können bei Bedarf in Form von Verifizierbaren Bestätigungen vorgelegt und bei Bedarf widerrufen werden, wodurch sichergestellt wird, dass die Nutzer die volle Kontrolle darüber behalten, wer Zugang zu ihren Daten hat. Wichtig ist, dass alle privaten Daten lokal auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und durch kryptografische Sicherheitsmaßnahmen geschützt werden. myDID verpflichtet sich zur Einhaltung der höchsten Standards im digitalen Identitätsmanagement. Es ist voll kompatibel mit den Spezifikationen des World Wide Web Consortium (W3C) für dezentrale Identifikatoren und implementiert die neuesten Standards für verifizierbare Anmeldedaten und Open Badges. Das Projekt hat eine eigene DID-Methode entwickelt, bekannt als Secured Digital Identity (SDI), zusammen mit einer Resolver-Architektur, die den neuesten Stand der Technik in diesem Bereich darstellt. Durch die Nutzung von myDID werden Einzelpersonen befähigt, die Kontrolle über ihr digitales Leben zurückzugewinnen. Sie können selektiv entscheiden, welche persönlichen Informationen sie teilen, verbergen oder den Zugang widerrufen, während sie gleichzeitig ein umfassendes Protokoll aller Einwilligungen und Datenfreigabeaktivitäten führen. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Privatsphäre und Sicherheit persönlicher Daten, sondern gibt die Macht der Datenverwaltung zurück in die Hände der Einzelpersonen. Es ist wichtig, dass alle, die in Erwägung ziehen, myDID oder ein anderes Kryptowährungsprojekt zu nutzen, gründliche Recherchen durchführen und die damit verbundenen Risiken verstehen.














