Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
MASQ Aktie

MASQ

MASQ

Kurs

0,02
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

MASQ Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
ProBit GlobalMASQ/USDT0,0740,46143,84156,800,00cex23,009.7.2025, 06:15
1

MASQ FAQ

Was ist das MASQ-Netzwerk?

MASQ kombiniert die Vorteile von VPN- und Tor-Technologie, um eine überlegene, zukunftsweisende Datenschutzsoftware zu schaffen, bei der Benutzer für die Unterstützung eines unzensierten, globalen Internets belohnt werden. Benutzer gewinnen Privatsphäre und Anonymität im Internet und tragen gleichzeitig zur Förderung der Internetfreiheit bei. Durch die Nutzung des MASQ-Netzwerks erhalten Benutzer eine erhöhte Internetzugänglichkeit für Inhalte, die in ihrer Region nicht verfügbar sind, und profitieren zudem von Datenschutzfunktionen, sodass ihr Datenverkehr nicht inspiziert werden kann.

Was ist das MASQ-Token?

MASQ ist ein nativer ERC-20 Utility-Token, der für Folgendes verwendet wird: * Sicherung des Netzwerks vor Bot-Netzen, DDoS- und Honeypot-Angriffsvektoren * Monetarisierung der Nutzer für das Teilen und Verwenden von Bandbreite durch die Ermöglichung von P2P-Transaktionen Wenn Sie die MASQ-Software verwenden, zahlen und verdienen Sie mit MASQ-Token. Wenn Sie aktiv Inhalte bereitstellen und das Mesh-Netzwerk unterstützen, erhalten Sie MASQ für all Ihre Routing-Aktivitäten. Gleichzeitig zahlen Sie mit MASQ-Token für den Datenverkehr, den Sie beim Anfordern und Konsumieren von Inhalten aus dem MASQ-Netzwerk verursachen.

Was macht MASQ einzigartig?

MASQ ist das erste dezentrale, blockchain-basierte Mesh-Netzwerk seiner Art – von Grund auf mit einem offenen, einsehbaren Quellcode entwickelt. Um diese Lösung für alle Benutzer weltweit möglich zu machen, treibt MASQ kontinuierlich die Entwicklung ihrer erstklassigen Software namens MASQ Node voran: * Kann praktisch auf jeder Plattform betrieben werden * Integriert Blockchain-Technologie, Mesh-Netzwerke und arbeitet auf einer Standard-Internetinfrastruktur (HTTP/S, TCP etc.) * Ermöglicht Benutzern, sowohl MASQ-Token zu verdienen als auch auszugeben, um Internetdaten im Netzwerk bereitzustellen und zu konsumieren * Sammelt keinerlei persönliche Daten vom Benutzer – keine Kreditkarten, kein KYC, kein Daten-Logging Weitere Informationen zu MASQ finden Sie auf Eulerpool.

Weitere MASQ-Funktionen in der Horizontplanung sind:

* MASQ Web3-Datenschutzbrowser im öffentlichen Testnetz - über die Website für alle Benutzer im Testnetz kostenlos verfügbar. * Clandestine-Routing - Benutzerverkehr kann nicht als von MASQ stammend identifiziert werden. * Multi-Chain-Unterstützung * dApp-Integrationen

Was ist die Technologie hinter MASQ?

MASQ ist eine fortschrittliche Technologie, die die Vorteile von VPN und Tor vereint, um eine neuartige Datenschutzsoftware zu schaffen. Diese Software belohnt Nutzer dafür, dass sie ein unzensiertes globales Internet unterstützen. Im Kern operiert MASQ auf einem dezentralen Mesh-Netzwerk (dMN), das es Nutzern ermöglicht, ungenutzte Computerressourcen bereitzustellen, um das Internet für alle zu einem freien und fairen Ort zu machen. Dieses Netzwerk ist Open-Source, was bedeutet, dass der Code öffentlich zugänglich ist und von jedermann eingesehen und verbessert werden kann. Das MASQ-Netzwerk basiert auf der Blockchain-Technologie, einem dezentralen Hauptbuch, das alle Transaktionen über ein Netzwerk von Computern aufzeichnet. Dies stellt sicher, dass keine einzelne Entität die Kontrolle über die Daten hat, wodurch diese sicherer und manipulationsresistenter werden. Die Blockchain verhindert zudem Angriffe durch böswillige Akteure durch ihre Konsensmechanismen, die erfordern, dass mehrere Knoten der Gültigkeit von Transaktionen zustimmen. Dies macht es extrem schwierig, Daten zu verändern, ohne entdeckt zu werden. Die Technologie von MASQ umfasst ein dMeshVPN, einen Browser, einen dAppStore, ein Protokoll und ein Verdienst-Ökosystem. Das dMeshVPN kombiniert die dezentrale Natur von Mesh-Netzwerken mit den Datenschutzfunktionen von VPNs, wodurch Nutzer anonym und sicher im Internet surfen können. Der Browser und der dAppStore bieten eine nahtlose Möglichkeit, auf dezentrale Anwendungen (dApps) und andere Web3-Dienste zuzugreifen, was das Benutzererlebnis insgesamt verbessert. Ein herausragendes Merkmal von MASQ ist die Verwendung von NIST-zugelassenen Post-Quantum-Kryptographie-Algorithmen. Diese Algorithmen sind so konzipiert, dass sie gegen Angriffe durch Quantencomputer sicher sind, die in Zukunft eine erhebliche Bedrohung darstellen könnten. Durch die Einbindung dieser fortschrittlichen kryptografischen Techniken stellt MASQ sicher, dass sein Netzwerk auch bei technologischem Fortschritt sicher bleibt. Der MASQ Node bildet das Fundament des MASQ Netzwerks. Er kann praktisch von jeder Plattform aus betrieben werden und integriert Blockchain-Technologie, Mesh-Netzwerke und operiert über Standard-Internet-Infrastrukturen wie HTTP/S und TCP. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es den Nutzern, sowohl MASQ-Token zu verdienen als auch auszugeben, indem sie Internet-Daten bereitstellen und konsumieren. Das Netzwerk sammelt keine persönlichen Daten der Nutzer, was vollständigen Datenschutz und Anonymität gewährleistet. Multi-Hop-Routing ist eine weitere wichtige Funktion von MASQ, bei der Nutzerverbindungen durch mehrere Knoten weltweit geleitet werden. Dieser Zickzack-Pfad macht es extrem schwierig, die Daten eines Benutzers zu verfolgen, was die Privatsphäre erheblich verbessert. Jeder zusätzliche Hop fügt eine Sicherheitsschicht hinzu, bei nur geringer Verzögerung, was angesichts des erhöhten Datenschutzes eine lohnende Kompromisslösung darstellt. MASQ bietet auch einen Web3-Datenschutzbrowser an, der im öffentlichen Testnetz verfügbar ist, sodass Nutzer ihn kostenlos ausprobieren können. Dieser Browser unterstützt Multi-Chain-Funktionalität und dApp-Integrationen, was ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für den Zugang zu dezentralen Diensten macht. Die geheime Routing-Funktion stellt sicher, dass der Nutzerverkehr nicht als von MASQ stammend identifiziert werden kann, was den Datenschutz der Nutzer weiter schützt. Das MASQ-Token (MASQ) ist ein ERC-20-natives Utility-Token, das genutzt wird, um das Netzwerk vor Bot-Netzen, DDoS- und Honeypot-Angriffen zu schützen. Es monetarisiert außerdem Nutzer beim Teilen und Nutzen von Bandbreite, indem es Peer-to-Peer-Transaktionen (P2P) ermöglicht. Nutzer verdienen MASQ-Token für Routing-Aktivitäten und zahlen mit MASQ-Tokens für den Konsum von Inhalten aus dem Netzwerk. MASQ wurde aus dem Node-Projekt von Substratum ausgegliedert, nachdem Substratum im Oktober 2019 den Betrieb eingestellt hatte. Dies ermöglichte es, die Entwicklung von MASQ fortzusetzen und auf der von Substratum geschaffenen Grundlage aufzubauen. Das Projekt hat sich seitdem weiterentwickelt und verschiedene Funktionen integriert, die auf Datenschutz und die Bekämpfung von Internetzensur abzielen. MASQ hat auch ein Handdesinfektionsprodukt, das terpenreiche Technologie nutzt und von HealthTrust geprüft wird. Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich selbstgemachter Handdesinfektionsmittel, und die FDA hat vor mit Methanol kontaminierten Produkten gewarnt. Darüber hinaus hat MASQ einen Automaten entwickelt, der sowohl Masken als auch Handdesinfektionsmittel ausgibt und so das Engagement des Projekts für Gesundheit und Sicherheit unterstreicht. MASQ Spaces ist eine neue Möglichkeit, den Browser zu nutzen, indem Nutzer ihre dApps in der Taskleiste organisieren und problemlos zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen wechseln können, um Unordnung zu vermeiden. Diese Funktion verbessert das Benutzererlebnis, indem sie eine organisierte und effiziente Verwaltung mehrerer Anwendungen ermöglicht. Die Technologie hinter MASQ ist darauf ausgelegt, Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit im Internet zu bieten. Durch die Kombination von Blockchain, Mesh-Netzwerken und fortschrittlichen kryptografischen Techniken bietet MASQ eine robuste Lösung für Nutzer, die ihre Online-Aktivitäten schützen und ein freies und unzensiertes Internet unterstützen möchten.

Welche Schlüsselereignisse gab es für MASQ?

MASQ ist ein Kryptowährungsprojekt, das darauf abzielt, Privatsphäre und Zensurresistenz durch sein dezentrales Mesh-Netzwerk bereitzustellen. Es kombiniert die Vorteile von VPN- und Tor-Technologie, um eine Privatsphäresoftware der nächsten Generation zu schaffen, bei der Nutzer dafür belohnt werden, ein unzensiertes, globales Web zu unterstützen. Das MASQ-Token (MASQ) ist ein ERC-20-natives Utility-Token, das zur Sicherung des Netzwerks und zur Ermöglichung von Peer-to-Peer-Transaktionen verwendet wird. Der Weg von MASQ begann mit einem bedeutenden Ereignis: dem Fork des Node-Projekts von Substratum. Dieser Fork markierte den Beginn von MASQs einzigartigem Ansatz zur Privatsphäre und Zensurresistenz, der dezentrales Mesh-Routing und die Ethereum-Blockchain nutzt. In der Folge wurden Substratums Node-Repositories von GitHub entfernt, was den unabhängigen Entwicklungsweg von MASQ weiter festigte. Die Entwicklung der MASQ Node-Software war ein Eckpfeiler des Projekts. Diese Software kann auf nahezu jeder Plattform betrieben werden und integriert Blockchain-Technologie und Mesh-Netzwerke, die auf standardmäßiger Internetinfrastruktur wie HTTP/S und TCP arbeiten. Der MASQ Node ermöglicht es den Nutzern, MASQ-Token im Netzwerk zu verdienen und auszugeben, indem sie Internetdaten bereitstellen und konsumieren, ohne personenbezogene Daten der Nutzer zu sammeln. Im Bereich der Softwareentwicklung hat MASQ Fortschritte mit seinem Open-Source-überprüfbaren Codebasis auf GitHub gemacht. Diese Transparenz stellt sicher, dass die Community die Integrität und Sicherheit der Software verifizieren kann, was Vertrauen und Zusammenarbeit fördert. MASQs Vision geht über Software hinaus. Das Projekt macht Fortschritte in Richtung der Veröffentlichung eines MASQ Web3-Privatsphäre-Browsers, der derzeit im öffentlichen Testnetz verfügbar ist. Dieser Browser zielt darauf ab, den Nutzern erweiterte Datenschutzfunktionen zu bieten, darunter verstecktes Routing, bei dem der Datenverkehr der Nutzer nicht als von MASQ stammend identifiziert werden kann. Darüber hinaus plant das Projekt die Unterstützung von Multi-Chain- und dApp-Integrationen, um sein Ökosystem weiter auszubauen. Das MASQ-Netzwerk konzentriert sich auch darauf, Nutzer für das Teilen und Nutzen von Bandbreite zu monetarisieren. Durch die Ermöglichung von Peer-to-Peer-Transaktionen mit MASQ-Token werden Nutzer, die aktiv Inhalte bereitstellen und das Mesh-Netzwerk unterstützen, für ihre Routing-Aktivitäten belohnt. Umgekehrt zahlen die Nutzer mit MASQ-Token, wenn sie Inhalte vom Netzwerk anfordern und konsumieren. MASQs Engagement für Privatsphäre und Internetfreiheit zeigt sich in seinen Design- und Entwicklungsentscheidungen. Das Projekt erfordert keine personenbezogenen Daten von Nutzern, wie zum Beispiel Kreditkarteninformationen oder KYC-Daten, und betreibt kein Data Logging. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Nutzer ihre Anonymität und Privatsphäre bei der Nutzung des Netzwerks wahren können. Die Kombination dieser Schlüsselevents und laufenden Entwicklungen hebt MASQs Engagement hervor, eine dezentrale Plattform für Kommunikation und Inhaltsaustausch zu schaffen, mit starkem Fokus auf Privatsphäre und Zensurresistenz.

Wer sind die Gründer von MASQ?

MASQ (MASQ) ist ein Kryptowährungsprojekt, das VPN- und Tor-Technologie vereint, um die Online-Privatsphäre und Anonymität zu verbessern. Die Gründer von MASQ sind Eric Chan, auch bekannt als EEPMON, und Suji Yan. Eric Chan ist bekannt für seine Arbeit in den Bereichen digitale Kunst und Technologie, während Suji Yan für sein Engagement in datenschutzorientierten Projekten bekannt ist. Darüber hinaus haben die Entwickler des Substratum Node-Projekts zur Entstehung von MASQ beigetragen. Diese Kombination von Fachwissen hat die Entwicklung von MASQs dezentralem, auf Blockchain basierendem Mesh-Netzwerk vorangetrieben, das Benutzer dafür belohnt, ein unzensiertes globales Internet zu unterstützen.

MASQ Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in MASQ investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.