MASQ ist eine fortschrittliche Technologie, die die Vorteile von VPN und Tor vereint, um eine neuartige Datenschutzsoftware zu schaffen. Diese Software belohnt Nutzer dafür, dass sie ein unzensiertes globales Internet unterstützen. Im Kern operiert MASQ auf einem dezentralen Mesh-Netzwerk (dMN), das es Nutzern ermöglicht, ungenutzte Computerressourcen bereitzustellen, um das Internet für alle zu einem freien und fairen Ort zu machen. Dieses Netzwerk ist Open-Source, was bedeutet, dass der Code öffentlich zugänglich ist und von jedermann eingesehen und verbessert werden kann.
Das MASQ-Netzwerk basiert auf der Blockchain-Technologie, einem dezentralen Hauptbuch, das alle Transaktionen über ein Netzwerk von Computern aufzeichnet. Dies stellt sicher, dass keine einzelne Entität die Kontrolle über die Daten hat, wodurch diese sicherer und manipulationsresistenter werden. Die Blockchain verhindert zudem Angriffe durch böswillige Akteure durch ihre Konsensmechanismen, die erfordern, dass mehrere Knoten der Gültigkeit von Transaktionen zustimmen. Dies macht es extrem schwierig, Daten zu verändern, ohne entdeckt zu werden.
Die Technologie von MASQ umfasst ein dMeshVPN, einen Browser, einen dAppStore, ein Protokoll und ein Verdienst-Ökosystem. Das dMeshVPN kombiniert die dezentrale Natur von Mesh-Netzwerken mit den Datenschutzfunktionen von VPNs, wodurch Nutzer anonym und sicher im Internet surfen können. Der Browser und der dAppStore bieten eine nahtlose Möglichkeit, auf dezentrale Anwendungen (dApps) und andere Web3-Dienste zuzugreifen, was das Benutzererlebnis insgesamt verbessert.
Ein herausragendes Merkmal von MASQ ist die Verwendung von NIST-zugelassenen Post-Quantum-Kryptographie-Algorithmen. Diese Algorithmen sind so konzipiert, dass sie gegen Angriffe durch Quantencomputer sicher sind, die in Zukunft eine erhebliche Bedrohung darstellen könnten. Durch die Einbindung dieser fortschrittlichen kryptografischen Techniken stellt MASQ sicher, dass sein Netzwerk auch bei technologischem Fortschritt sicher bleibt.
Der MASQ Node bildet das Fundament des MASQ Netzwerks. Er kann praktisch von jeder Plattform aus betrieben werden und integriert Blockchain-Technologie, Mesh-Netzwerke und operiert über Standard-Internet-Infrastrukturen wie HTTP/S und TCP. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es den Nutzern, sowohl MASQ-Token zu verdienen als auch auszugeben, indem sie Internet-Daten bereitstellen und konsumieren. Das Netzwerk sammelt keine persönlichen Daten der Nutzer, was vollständigen Datenschutz und Anonymität gewährleistet.
Multi-Hop-Routing ist eine weitere wichtige Funktion von MASQ, bei der Nutzerverbindungen durch mehrere Knoten weltweit geleitet werden. Dieser Zickzack-Pfad macht es extrem schwierig, die Daten eines Benutzers zu verfolgen, was die Privatsphäre erheblich verbessert. Jeder zusätzliche Hop fügt eine Sicherheitsschicht hinzu, bei nur geringer Verzögerung, was angesichts des erhöhten Datenschutzes eine lohnende Kompromisslösung darstellt.
MASQ bietet auch einen Web3-Datenschutzbrowser an, der im öffentlichen Testnetz verfügbar ist, sodass Nutzer ihn kostenlos ausprobieren können. Dieser Browser unterstützt Multi-Chain-Funktionalität und dApp-Integrationen, was ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für den Zugang zu dezentralen Diensten macht. Die geheime Routing-Funktion stellt sicher, dass der Nutzerverkehr nicht als von MASQ stammend identifiziert werden kann, was den Datenschutz der Nutzer weiter schützt.
Das MASQ-Token (MASQ) ist ein ERC-20-natives Utility-Token, das genutzt wird, um das Netzwerk vor Bot-Netzen, DDoS- und Honeypot-Angriffen zu schützen. Es monetarisiert außerdem Nutzer beim Teilen und Nutzen von Bandbreite, indem es Peer-to-Peer-Transaktionen (P2P) ermöglicht. Nutzer verdienen MASQ-Token für Routing-Aktivitäten und zahlen mit MASQ-Tokens für den Konsum von Inhalten aus dem Netzwerk.
MASQ wurde aus dem Node-Projekt von Substratum ausgegliedert, nachdem Substratum im Oktober 2019 den Betrieb eingestellt hatte. Dies ermöglichte es, die Entwicklung von MASQ fortzusetzen und auf der von Substratum geschaffenen Grundlage aufzubauen. Das Projekt hat sich seitdem weiterentwickelt und verschiedene Funktionen integriert, die auf Datenschutz und die Bekämpfung von Internetzensur abzielen.
MASQ hat auch ein Handdesinfektionsprodukt, das terpenreiche Technologie nutzt und von HealthTrust geprüft wird. Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich selbstgemachter Handdesinfektionsmittel, und die FDA hat vor mit Methanol kontaminierten Produkten gewarnt. Darüber hinaus hat MASQ einen Automaten entwickelt, der sowohl Masken als auch Handdesinfektionsmittel ausgibt und so das Engagement des Projekts für Gesundheit und Sicherheit unterstreicht.
MASQ Spaces ist eine neue Möglichkeit, den Browser zu nutzen, indem Nutzer ihre dApps in der Taskleiste organisieren und problemlos zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen wechseln können, um Unordnung zu vermeiden. Diese Funktion verbessert das Benutzererlebnis, indem sie eine organisierte und effiziente Verwaltung mehrerer Anwendungen ermöglicht.
Die Technologie hinter MASQ ist darauf ausgelegt, Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit im Internet zu bieten. Durch die Kombination von Blockchain, Mesh-Netzwerken und fortschrittlichen kryptografischen Techniken bietet MASQ eine robuste Lösung für Nutzer, die ihre Online-Aktivitäten schützen und ein freies und unzensiertes Internet unterstützen möchten.