Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Sperax Aktie

Sperax

SPA

Kurs

0,01
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Sperax Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
HTXSPA/USDT0,019.574,3094.300,521,78 Mio.0,09cex470,009.7.2025, 06:23
BitMartSPA/USDT0,0113.407,6014.358,03569.484,080,03cex264,009.7.2025, 06:21
GateSPA/USDT0,016.439,1010.175,9298.288,610,00cex315,009.7.2025, 06:23
MEXCSPA/USDT0,015.544,635.538,1556.234,250,00cex235,009.7.2025, 06:18
Coinbase ExchangeSPA/USD0,0140.190,8330.208,9051.255,760,00cex387,009.7.2025, 06:23
Zedxion ExchangeSPA/USDT0,01730,143.117,8535.727,580,00cex1,009.7.2025, 06:21
Biconomy.comSPA/USDT0,013.474,713.516,5235.253,360,01cex318,009.7.2025, 06:15
BingXSPA/USDT0,017.323,2410.474,9427.913,330,01cex308,009.7.2025, 06:21
KoinBXSPA/INR0,010025.250,670,10cex09.7.2025, 06:21
LATOKENSPA/USDT0,01692,78736,4114.494,850,02cex65,009.7.2025, 06:18
1
2
3

Sperax FAQ

{ "q": "about", "a": "Gegründet im Jahr 2020, ist Sperax ein Layer-2-Blockchain-Ökosystem (Arbitrum), das sich der finanziellen Inklusion, dem Wachstum und der Stabilität durch innovative DeFi-Lösungen verschrieben hat. Im Zentrum stehen USDs, ein zu 100 % besicherter Stablecoin, der passives Einkommen bietet, und SPA, der native Utility- und Governance-Token. SPA treibt das Ökosystem an und ermöglicht gemeinschaftsgetriebene Entscheidungen auf Snapshot. USDs wird durch Stablecoin-Assets (USDT, USDC, USDC.e) gestützt, die durch Fiatwährungen besichert sind – dies gewährleistet größere Stabilität und Sicherheit.\n\nDas Sperax-Team hat sich der Entwicklung von Open-Source-Softwareprodukten auf dem Sperax-Protokoll verschrieben. Mit Funktionen wie vollständig geprüften Smart Contracts, automatisierten Zinseszinsen und Integrationen mit dezentralen Wallets und Börsen schlägt Sperax die Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und DeFi und befähigt Nutzer weltweit mit sicheren und transparenten Werkzeugen.\n\nDie Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Rechts-, Steuer-, Investitions-, Finanz- oder sonstiger Rat ausgelegt werden. Nichts auf unserer Website stellt eine Aufforderung, Empfehlung, Billigung oder ein Angebot von Eulerpool dar. Sie tragen die alleinige Verantwortung für die Bewertung der Vorteile und Risiken, die mit der Nutzung von Informationen oder anderen Inhalten auf Eulerpool verbunden sind, bevor Sie Entscheidungen auf Basis solcher Informationen oder anderer Inhalte treffen. Es gibt Risiken, die mit Investitionen in Kryptowährungen verbunden sind. Investitionen in Kryptowährungen beinhalten das Risiko eines Verlustes und der Verlust des ursprünglich investierten Kapitals ist möglich.", "rank": "0" }

Was ist Sperax?

Sperax (SPA) zeichnet sich in der Kryptowährungslandschaft durch seinen innovativen Ansatz im Bereich der dezentralen Finanzen aus. Im Kern widmet sich Sperax der Entwicklung dezentraler Finanzprodukte und -dienstleistungen und konzentriert sich dabei besonders auf seine native Stablecoin, USDs. Im Gegensatz zu vielen anderen Kryptowährungen ist USDs als Stablecoin konzipiert, der durch on-chain Sicherheiten gedeckt ist, um einen zuverlässigen Wertspeicher ohne die hohe Volatilität, die typischerweise mit digitalen Vermögenswerten verbunden ist, zu bieten. Gestartet im Jahr 2020, operiert USDs im Arbitrum Layer-2 Ökosystem von Ethereum, was die Skalierbarkeit verbessert und die Transaktionskosten senkt. Eine der einzigartigen Eigenschaften von USDs ist sein integrierter Auto-Yield-Mechanismus, der es den Inhabern ermöglicht, organische Erträge zu generieren, indem sie einfach die Stablecoin halten. Diese Auto-Yield-Funktionalität ist ein bedeutender Fortschritt im DeFi-Bereich und bietet den Nutzern einen passiven Einkommensstrom ohne die Notwendigkeit aktiver Verwaltung. Das Sperax Team, das Ende 2019 gegründet wurde, hat sich zur Aufgabe gemacht, Open-Source-Softwareprodukte auf dem Sperax-Protokoll zu entwickeln. Der SPA-Token dient als Rückgrat dieses Ökosystems und ermöglicht verschiedene Funktionalitäten innerhalb der Sperax-Suite von DeFi-Anwendungen. Diese Anwendungen zielen darauf ab, den Nutzern ein umfassendes und benutzerfreundliches Erlebnis bei der Verwaltung ihrer digitalen Vermögenswerte zu bieten. Sperax' Fokus auf Stabilität und Ertragsgenerierung positioniert es einzigartig auf dem Kryptowährungsmarkt. Durch die Nutzung der Fähigkeiten des Arbitrum-Netzwerks stellt Sperax effiziente und kostengünstige Transaktionen sicher, was es zu einer attraktiven Option für Nutzer macht, die sowohl Stabilität als auch Wachstum in ihren digitalen Vermögensportfolios suchen.

Was ist die Technologie hinter Sperax?

Sperax, ein im Silicon Valley ansässiges Blockchain-Unternehmen, das 2019 gegründet wurde, sorgt im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) mit seiner innovativen Technologie für Aufsehen. Im Zentrum des Sperax-Ökosystems steht sein Stablecoin, USDs, der auf dem Demeter-Protokoll und dem Arbitrum-Netzwerk betrieben wird. Diese Kombination bietet eine solide Grundlage für sichere und effiziente Transaktionen. Das Demeter-Protokoll ist ein wesentlicher Bestandteil der Sperax-Technologie. Es stellt sicher, dass USDs seine Stabilität und seinen Wert beibehält, was für Nutzer entscheidend ist, die auf Stablecoins für verschiedene finanzielle Aktivitäten angewiesen sind. Das Protokoll erreicht dies durch den Einsatz einer Kombination aus algorithmischen Mechanismen und besicherten Vermögenswerten, wodurch sichergestellt wird, dass USDs an den Wert des US-Dollars gekoppelt bleibt. Arbitrum, das Netzwerk, auf dem Sperax betrieben wird, ist eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum. Es verbessert die Skalierbarkeit und Geschwindigkeit von Transaktionen, während es die Sicherheit und Dezentralisierung der Ethereum-Blockchain beibehält. Durch die Nutzung von Arbitrum kann Sperax schnellere und kostengünstigere Transaktionen anbieten, was für Nutzer zugänglicher und effizienter ist. Sicherheit ist ein vorrangiges Anliegen bei jeder Blockchain-Technologie, und Sperax geht dieses durch mehrere Mechanismen an. Die Blockchain verwendet einen Konsensalgorithmus, der die Validierung von Transaktionen durch mehrere Knoten erfordert, was es Angreifern erschwert, das System zu manipulieren. Zudem gewährleisten kryptografische Techniken die sichere Verschlüsselung der Daten, die nur autorisierten Parteien zugänglich sind. Die Technologie von Sperax umfasst auch den SPA-Token, der das Rückgrat seines Ökosystems bildet. SPA wird für Governance-Zwecke verwendet und ermöglicht es Token-Inhabern, an Entscheidungsprozessen im Zusammenhang mit der Entwicklung und Verwaltung des Sperax-Protokolls teilzunehmen. Dieser dezentrale Ansatz sorgt dafür, dass die Community ein Mitspracherecht in der zukünftigen Ausrichtung des Projekts hat. Das Auto-Yield-Feature von USDs ist ein weiterer innovativer Aspekt der Sperax-Technologie. Dieses Feature ermöglicht es Nutzern, automatisch Erträge zu erzielen, indem sie USDs einfach in ihren Wallets halten. Die Erträge werden durch verschiedene DeFi-Strategien generiert und bieten Nutzern eine passive Einkommensquelle ohne die Notwendigkeit aktiven Managements. Das Engagement von Sperax beim Aufbau einer umfassenden Suite von DeFi-Anwendungen erhöht seinen Wertvorschlag weiter. Diese Anwendungen umfassen Kredit- und Borrowing-Plattformen, dezentrale Börsen und andere Finanzdienstleistungen, die die Stabilität und Effizienz von USDs und des breiteren Sperax-Ökosystems nutzen. Mit Standorten in New York und Santa Clara ist Sperax gut positioniert, um sein Wachstum und seine Innovation im Blockchain-Bereich fortzusetzen. Der Fokus des Unternehmens auf den Aufbau von DeFi-Produkten und Stablecoins mit Cross-Chain-Zugang sorgt dafür, dass es an der Spitze der Branche bleibt und Nutzern zuverlässige und effiziente Finanzlösungen bietet. Die Technologie hinter Sperax ist darauf ausgelegt, resistent gegenüber Angriffen von böswilligen Akteuren zu sein. Durch die Nutzung einer Kombination aus fortschrittlichen kryptografischen Techniken, dezentralen Konsensmechanismen und einer stabilen Netzwerk-Infrastruktur stellt Sperax sicher, dass seine Blockchain sicher und vertrauenswürdig bleibt. Dieser mehrschichtige Ansatz zur Sicherheit ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität und Zuverlässigkeit des Sperax-Ökosystems. Neben seinen technologischen Innovationen engagiert sich Sperax auch für den Aufbau einer lebendigen und engagierten Community. Durch die Bereitstellung von Bildungsressourcen, das Ausrichten von Events und die Förderung einer aktiven Teilnahme an der Governance befähigt Sperax seine Nutzer, zum Erfolg und Wachstum des Projekts beizutragen.

Was sind die realen Anwendungsfälle von Sperax?

Sperax (SPA) ist eine Kryptowährung, die mehrere praktische Anwendungen bietet, hauptsächlich im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi). Eines ihrer herausragenden Merkmale ist der Sperax USD (USDs), ein Auto-Yield-Stablecoin. Dieser Stablecoin ermöglicht es den Nutzern, passives Einkommen auf ihre Krypto-Vermögenswerte zu erzielen, ohne diese aktiv verwalten zu müssen. Der Auto-Yield-Mechanismus ist in den Stablecoin selbst integriert und bietet eine nahtlose Möglichkeit für Nutzer, ihre Bestände zu vermehren. Zusätzlich zu ihrem Stablecoin unterstützt Sperax verschiedene DeFi-Aktivitäten. Nutzer können an Liquiditätspools, Yield Farming und Staking teilnehmen. Diese Aktivitäten ermöglichen es Nutzern, Belohnungen zu verdienen, indem sie der Plattform Liquidität zur Verfügung stellen oder ihre SPA-Token für einen bestimmten Zeitraum sperren. Dies trägt nicht nur zur Aufrechterhaltung der Liquidität der Plattform bei, sondern bietet den Nutzern auch eine Möglichkeit, zusätzliches Einkommen zu generieren. Sperax spielt auch eine bedeutende Rolle in der Governance innerhalb seines Ökosystems. Inhaber von SPA-Token können über Vorschläge abstimmen, die die zukünftige Entwicklung und Ausrichtung der Plattform betreffen. Dieses dezentrale Governance-Modell stellt sicher, dass die Gemeinschaft bei wichtigen Entscheidungen ein Mitspracherecht hat, was ein demokratischeres und transparenteres System fördert. Eine weitere Anwendung von Sperax ist die Integration mit verschiedenen Handelsplattformen. Nutzer können SPA-Token auf mehreren Börsen handeln, was es ihnen ermöglicht, diese zu kaufen, zu verkaufen oder gegen andere Kryptowährungen zu tauschen. Diese Flexibilität verbessert die Liquidität und Nutzbarkeit des Tokens auf dem breiteren Kryptomarkt. Darüber hinaus hat Sperax die Sperax Play App entwickelt, die potenzielle Mining-Möglichkeiten bietet. Diese App ermöglicht es Nutzern, auf interaktive Weise mit dem Sperax-Ökosystem zu interagieren und durch ihre Teilnahme möglicherweise Belohnungen zu verdienen. Diese Anwendungen unterstreichen Sperax' Fokus auf die Schaffung skalierbarer, vertrauensloser und dezentraler Finanzlösungen. Durch die Nutzung seiner einzigartigen Funktionen zielt Sperax darauf ab, den Nutzern innovative Möglichkeiten zur Verwaltung und zum Wachstum ihrer Krypto-Vermögenswerte zu bieten.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Sperax?

Sperax, gegründet Ende 2019, ist ein Open-Source-Entwicklungsteam, das sich der Erstellung von Softwareprodukten auf dem Sperax-Protokoll widmet. Im Kern steht der Sperax-Token (SPA), der maßgeblich zur Entwicklung ihrer innovativen Finanzlösungen beigetragen hat. Ein früher, bedeutender Meilenstein für Sperax war der Start ihres Forums. Diese Plattform bot Raum für gemeinschaftliches Engagement und ermöglichte es Nutzern, Entwicklungen zu diskutieren, Erkenntnisse auszutauschen und zum Wachstum des Projekts beizutragen. Es förderte eine kollaborative Umgebung, die für die Weiterentwicklung des Projekts entscheidend war. Die Einführung des Demeter-Protokolls markierte ein weiteres wichtiges Ereignis. Dieses Protokoll führte fortschrittliche Funktionen ein und erweiterte die Gesamtkapazitäten des Sperax-Ökosystems. Es spielte eine entscheidende Rolle bei der Schaffung der Grundlage für nachfolgende Entwicklungen und Innovationen. Sperax verstärkte sein Engagement für Dezentralisierte Finanzen (DeFi) mit der Einführung ihrer App. Diese Anwendung bot den Nutzern einen nahtlosen Zugang zur DeFi-Produktpalette von Sperax, was die Interaktion mit den Angeboten der Plattform erleichterte. Die benutzerfreundliche Oberfläche der App und ihre robusten Funktionen trugen wesentlich zu ihrer Verbreitung und Beliebtheit bei. Ein besonders bemerkenswertes Highlight in der Entwicklung von Sperax war die Entwicklung ihres Stablecoins USDs. Dieser Stablecoin ist aufgrund seiner integrierten Auto-Yield-Funktion einzigartig, die es den Nutzern ermöglicht, automatisch Renditen zu erzielen, ohne manuelle Eingriffe. USDs hat den Stablecoin-Markt revolutioniert, indem er Stabilität mit Renditegenerierung kombiniert, was für eine breite Nutzerbasis attraktiv ist. Sperax war auch proaktiv in der Bildung strategischer Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen. Diese Kooperationen waren maßgeblich für die Ausweitung der Reichweite und Nützlichkeit der Sperax-Produkte. Durch die Zusammenarbeit mit wichtigen Branchenakteuren konnte Sperax Synergien nutzen und weitere Innovationen im Kryptowährungsbereich vorantreiben. Der klare Fahrplan des Projekts für die Zukunft unterstreicht das Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Expansion. Die Vision von Sperax beinhaltet die Entwicklung weiterer DeFi-Produkte und Verbesserungen der bestehenden Angebote, um sicherzustellen, dass sie an der Spitze des sich schnell entwickelnden Kryptowährungsmarktes bleiben. Die Reise von Sperax war geprägt von bedeutenden Fortschritten und wirkungsvollen Entwicklungen. Von der Einführung ihres Forums und der Veröffentlichung des Demeter-Protokolls bis hin zur Einführung ihrer App und des innovativen USDs-Stablecoins hat jeder Meilenstein zum Wachstum und Erfolg des Projekts beigetragen. Mit strategischen Partnerschaften und einem klaren Fahrplan setzt Sperax seinen Weg im Kryptowährungsraum fort und festigt seine Position als vielversprechendes Projekt.

Wer sind die Gründer von Sperax?

Gegründet Ende 2019, ist Sperax ein Open-Source-Entwicklungsteam, das sich auf die Entwicklung von Softwareprodukten auf dem Sperax-Protokoll spezialisiert hat. Die Gründer von Sperax sind Dr. Yunchuan Wei und Frida Cai. Yunchuan Wei bringt ein starkes akademisches Fundament und technische Expertise in das Projekt ein und spielt eine entscheidende Rolle bei dessen Entstehung und Entwicklung. Frida Cai ergänzt dies mit ihrer strategischen Vision und Führungsqualitäten. Gemeinsam haben sie die Entwicklung des Sperax-Tokens (SPA) und des ersten Auto-Yield-Stablecoins, $USDs, sowie einer Reihe von DeFi-Anwendungen vorangetrieben.

Sperax Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Sperax investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.