Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Smoothy Aktie

Smoothy

SMTY

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Smoothy Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
AscendEXSMTY/USDT0,0015,1015,22277.834,080,03cex11,009.7.2025, 06:18
Gate.ioSMTY/USDT0,008,445,87154,870cex1,0021.2.2025, 09:41
Gate.ioSMTY/ETH0,000000cex1,008.4.2025, 06:32
1

Smoothy FAQ

{ "q": "about", "a": "SMTY ist der Governance-Token von Smoothy.finance, der für die dezentrale Steuerung zukünftiger Projekte und Anreize für die Liquidität von Vermögenswerten verwendet wird. Smoothy ist ein neuartiges Single-Pool-Liquiditätsprotokoll, das sich auf gleichartig gestützte Vermögenswerte mit kostengünstigem, slippage-freiem Tausch und maximaler Zinsertragsfähigkeit spezialisiert hat. Besuchen Sie unser Online-Portal bei Eulerpool für weitere Informationen.", "rank": "0" }

Was ist Smoothy?

Smoothy (SMTY) tritt als eine dezentrale Finanzplattform (DeFi) auf, die die Interaktion der Nutzer mit Kryptowährungen revolutioniert. Im Kern ermöglicht Smoothy nahtlose Swaps, Einzahlungen, Abhebungen und Farming von verschiedenen digitalen Vermögenswerten. Ein herausragendes Merkmal ist der Basket-Mechanismus, der es den Nutzern erlaubt, mehrere Swaps ohne Preisbeeinflussung durchzuführen, was Effizienz und Kosteneffektivität steigert. Der Governance-Token SMTY spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem, indem er dezentrale Governance ermöglicht und Liquiditätsanreize bietet. Dieser Token befähigt die Inhaber, zukünftige Projekte und Entscheidungen innerhalb der Plattform zu beeinflussen. Das innovative Single-Pool-Liquiditätsprotokoll von Smoothy ist auf Vermögenswerte mit gleicher Deckung zugeschnitten und bietet kostengünstige, slippage-freie Swaps bei gleichzeitiger Maximierung der Zinserträge. Sicherheit hat bei Smoothy höchste Priorität; die Protokolle wurden von renommierten Firmen wie PeckShield und SlowMist verifiziert, um eine robuste und sichere Umgebung für die Nutzer zu gewährleisten. Der syUSD-Basket-Anteil, mit einem Gesamtangebot von 0.00 und einem virtuellen Preis von 0.000000, veranschaulicht den einzigartigen Ansatz der Plattform im Bereich Liquiditätsmanagement. Smoothy ist aktiv auf sozialen Medienplattformen wie Telegram, Medium, Twitter und Discord präsent und fördert so das Engagement der Community und Transparenz. Dieser facettenreiche Ansatz positioniert Smoothy als einen dynamischen Akteur in der DeFi-Landschaft, der sich kontinuierlich weiterentwickelt, um den Bedürfnissen seiner Nutzer gerecht zu werden.

Was ist die Technologie hinter Smoothy?

Smoothy, mit dem Ticker SMTY, hebt sich in der Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) als wegweisendes Protokoll für den Stablecoin-Austausch hervor. Im Kern operiert Smoothy auf einer Blockchain, die ein Single-Pool-Liquiditätsprotokoll unterstützt, das einen effizienten und kostengünstigen Austausch von Stablecoins ermöglicht. Dieser innovative Ansatz erlaubt es den Nutzern, Stablecoins mit minimalem Slippage und reduzierten Transaktionskosten zu tauschen, was es zu einer bevorzugten Wahl für diejenigen macht, die im Stablecoin-Handel tätig sind. Die Blockchain-Technologie, die Smoothy untermauert, ist darauf ausgelegt, Sicherheit und Widerstandsfähigkeit gegen potenzielle Bedrohungen zu gewährleisten. Sie verwendet ein dezentrales Netzwerk von Knoten, die Transaktionen durch Konsensmechanismen validieren, die entscheidend sind, um Angriffe durch böswillige Akteure zu verhindern. Indem mehrere Knoten zustimmen müssen, bevor eine Transaktion als gültig angesehen wird, bewahrt die Blockchain ihre Integrität und verhindert Doppelbuchungen oder betrügerische Aktivitäten. Dieser dezentrale Validierungsprozess ist vergleichbar mit einer Gruppe von Personen, die sich auf eine Entscheidung einigen müssen, bevor sie beschlossen wird, wodurch sichergestellt wird, dass keine einzelne Entität das System manipulieren kann. Ein weiterer kritischer Aspekt der Technologie von Smoothy ist die Governance. Der SMTY-Token dient als Governance-Token und ermächtigt Inhaber, an Entscheidungsprozessen zu künftigen Projekten und Liquiditätsanreizen teilzunehmen. Dieses dezentrale Governance-Modell erlaubt es der Community, Einfluss auf die Entwicklung und Richtung des Protokolls zu nehmen und fördert ein kollaboratives Umfeld, in dem Nutzer zur Weiterentwicklung der Plattform beitragen können. Neben seinen Governance-Features wird Smoothy für seine Fähigkeit anerkannt, die Zinserträge für Liquiditätsanbieter zu maximieren. Durch das Zusammenlegen von Vermögenswerten in einem einzigen Liquiditätspool optimiert Smoothy die Nutzung des Kapitals, sodass Nutzer Zinsen auf ihre Bestände verdienen können, während nahtlose Swaps erleichtert werden. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Liquidität, sondern bietet auch einen Anreiz für Nutzer, ihre Vermögenswerte in den Pool einzubringen, was die Gesamteffizienz und Effektivität des Protokolls steigert. Für Entwickler, die sich für Smoothy interessieren, ist der Beitrags-Workflow in Ressourcen wie CONTRIBUTING.md und developer-notes.md beschrieben, die wertvolle Einblicke und Leitlinien für diejenigen bieten, die sich mit der Entwicklung des Protokolls beschäftigen möchten. Diese Dokumente dienen als Fahrplan für Entwickler und bieten praktische Ratschläge und bewährte Verfahren, um eine reibungslose Zusammenarbeit und Innovation innerhalb des Smoothy-Ökosystems sicherzustellen. Die Präsenz von Smoothy im DeFi-Bereich wird durch seinen neuartigen Ansatz zum Stablecoin-Austausch gestärkt, der häufige Herausforderungen wie hohe Transaktionskosten und Slippage adressiert. Durch die Nutzung eines Single-Pool-Liquiditätsprotokolls bietet Smoothy eine optimierte und effiziente Lösung für Nutzer, die Stablecoins ohne signifikante Verluste tauschen möchten. Diese technologische Innovation positioniert Smoothy als führend im DeFi-Sektor und bietet Nutzern eine zuverlässige und kostengünstige Plattform für Stablecoin-Transaktionen.

Was sind die realen Anwendungen von Smoothy?

Smoothy (SMTY) tritt als vielseitiger Akteur in der Kryptowährungslandschaft auf und bietet eine Reihe von Anwendungen, die sowohl digitale Finanzenthusiasten als auch Gamer ansprechen. Im Kern dient Smoothy als Governance-Token für Smoothy.finance und ermöglicht es den Nutzern, an dezentralen Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Diese Governance-Rolle erlaubt es den Inhabern, zukünftige Projekte und Anreize für die Liquidität von Vermögenswerten zu beeinflussen, wodurch sichergestellt wird, dass die Gemeinschaft ein Mitspracherecht in der Entwicklung der Plattform hat. Im Bereich des Gamings findet Smoothy seine Anwendung als Utility-Token, insbesondere im beliebten Spiel Axie Infinity. Hier fungiert es als primäre In-Game-Währung und erleichtert Transaktionen, indem es Spielern ermöglicht, Vermögenswerte nahtlos zu kaufen, zu verkaufen und zu tauschen. Diese Integration in Gaming-Ökosysteme unterstreicht Smoothys Anpassungsfähigkeit und seine Anziehungskraft auf ein breites Publikum, von Teenagern bis hin zu älteren Erwachsenen, die digitale Unterhaltung genießen. Neben Governance und Gaming ist Smoothy auch im Staking engagiert, bei dem Benutzer ihre Tokens sperren können, um Belohnungen zu verdienen. Dieser Prozess incentiviert nicht nur das Halten von SMTY, sondern trägt auch zur Stabilität und Sicherheit des Netzwerks bei. Staking bietet Benutzern die Möglichkeit, passives Einkommen zu erzielen, was es zu einer attraktiven Funktion für diejenigen macht, die an langfristigen Anlagestrategien interessiert sind. Ein weiteres bemerkenswertes Anwendungsgebiet von Smoothy ist sein einzigartiges Liquiditätsprotokoll. Es spezialisiert sich auf kostengünstiges, reibungsloses Swapping von gleichwertigen Vermögenswerten, was bedeutet, dass Benutzer ähnliche Arten von digitalen Vermögenswerten austauschen können, ohne hohe Gebühren zu zahlen oder an Wert zu verlieren. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für Händler und Investoren, die ihre Asset-Management-Strategien optimieren möchten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes sind keine weiteren realen Anwendungen von Smoothy in den gegebenen Quellen erwähnt. Dennoch demonstrieren seine aktuellen Anwendungen in den Bereichen Governance, Gaming, Staking und Liquiditätsmanagement sein Potenzial, verschiedene Sektoren innerhalb der digitalen Wirtschaft zu beeinflussen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Smoothy?

Smoothy (SMTY) tritt als innovativer Akteur in der Kryptowährungslandschaft auf und bietet einen einzigartigen Ansatz für Liquidität durch sein Single Pool-Protokoll. Dieses Protokoll ist darauf ausgelegt, kostengünstige Swaps ohne Slippage zu ermöglichen und die Zinserträge, insbesondere für Vermögenswerte mit ähnlicher Absicherung, zu maximieren. Als Governance-Token von Smoothy.finance spielt SMTY eine entscheidende Rolle in der dezentralen Steuerung künftiger Projekte und bietet Anreize für die Vermögensliquidität. Im März 2022 erreichte Smoothy einen bedeutenden Meilenstein mit seiner Beteiligung an Initiativen im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi), wodurch die Basis für zukünftige Entwicklungen gelegt wurde. Bis März 2023 hatte Smoothy seine Präsenz im DeFi-Bereich weiter gefestigt und betonte sein Engagement zur Verbesserung von Liquiditätslösungen. Im Mai 2023 setzte Smoothy seine Expansion und Integration in das DeFi-Ökosystem fort, indem es die Effizienz seines Protokolls und die Nutzererfahrung zu verbessern suchte. In den folgenden Monaten engagierte sich Smoothy aktiv in seiner Community, wobei bemerkenswerte Ereignisse im September 2023 stattfanden, als Diskussionen auf Social-Media-Plattformen seinen wachsenden Einfluss und die Vorfreude auf zukünftige Entwicklungen hervorhoben. Dezember 2023 war eine weitere entscheidende Phase für Smoothy, als das Unternehmen sein Governance-Modell weiter verfeinerte und neue Wachstumswege erkundete. Diese Phase war durch strategische Planung und Community-Engagement gekennzeichnet, die den Grundstein für kommende Initiativen legten. Im Jahr 2024 hielt Smoothy seine Dynamik mit wichtigen Ereignissen im Juni und August aufrecht und konzentrierte sich darauf, die Fähigkeiten seines Protokolls zu verbessern und seine Reichweite im DeFi-Sektor auszubauen. Diese Bemühungen wurden durch die Teilnahme an Konferenzen und Treffen ergänzt, die Gelegenheiten zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch boten. Der September 2024 markierte ein weiteres bedeutendes Kapitel für Smoothy, als das Unternehmen weiterhin innovativ war und sich an die sich wandelnde Kryptowährungslandschaft anpasste. Der Fokus auf Governance und Liquiditätsanreize blieb zentral in seiner Strategie, um sicherzustellen, dass Smoothy an der Spitze der DeFi-Fortschritte bleibt. Im Oktober 2024 intensivierte Smoothy sein Engagement für effiziente Liquiditätslösungen weiter, mit fortlaufenden Diskussionen und Entwicklungen zur Optimierung seines Protokolls. Dieser Zeitraum unterstrich Smoothys Engagement, seine Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und der Community Wert zu bieten. Durch all diese Ereignisse hindurch hat Smoothy konsequent seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, sich in der dynamischen Welt der Kryptowährung und Blockchain-Technologie anzupassen und zu gedeihen. Sein Fokus auf Governance, Liquidität und Community-Engagement war entscheidend für die Gestaltung seines Weges und die Sicherstellung seiner Relevanz im DeFi-Bereich.

Wer sind die Gründer von Smoothy?

Smoothy (SMTY) tritt als markanter Akteur in der Kryptowährungslandschaft auf und bietet ein einzigartiges Liquiditätsprotokoll für gleichartige Vermögenswerte. Trotz seines innovativen Ansatzes bleiben die Gründer von Smoothy weitgehend rätselhaft. Zu den mit der Entstehung verbundenen Namen gehören blueberrycucumber, LinnBoBo, Shrawan99, yanxu05, Joebox1, PatrickEleeve, XGX268, rezanachmad, Maxamedsacad6272 und sleepyhoon. Jedoch sind detaillierte Informationen über ihre Hintergründe, Rollen oder andere Projekte spärlich. Dieses Fehlen an Transparenz lässt Raum für weitere Erkundungen, um die Personen hinter der Entwicklung von Smoothy und ihren Einfluss auf die Entwicklung der Kryptowährung besser zu verstehen.

Smoothy Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Smoothy investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.