Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
NBX Aktie

NBX

BYN

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

NBX Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GateBYN/USDT0,0062,8713,6182.412,890,00cex2,009.7.2025, 06:23
AscendEXBYN/USDT0,006,126,3252.866,550,01cex1,009.7.2025, 06:18
MEXCBYN/USDT0,000027.861,050,00cex1,008.4.2025, 06:35
Gate.ioBYN/ETH0,000000cex1,008.4.2025, 06:32
1

NBX FAQ

{ "q": "about", "a": "BeyondFi ist eine digitale Vermögensplattform, die eine vielfältige Palette an Produkten und Dienstleistungen anbietet und es jedem ermöglicht, unbegrenzt Märkte zu betreten, zu erstellen und zu handeln.\n\nDie Hauptmission von BeyondFi ist zweifelsohne klar: den wahren Wert der dezentralen Finanzen freizuschalten und den Nutzern ein vollständiges Spektrum an digitalen Vermögenswerten zugänglich zu machen.\n\nAngesichts des wachsenden Interesses von Einzelhändlern und institutionellen Anlegern an dezentralen Finanzen bemühen wir uns, die grundlegende Vision von BeyondFi zu verwirklichen: Millionen von Nutzern den Zugang zu NFTs, Synthetika, Derivaten, Fonds-/Vermögensverwaltung sowie zu führenden Kredit- und Inkubationsprotokollen und mehr zu ermöglichen.", "rank": "0" }

Was ist NBX?

NBX stellt ein facettenreiches Konzept innerhalb des Kryptowährungs- und Blockchain-Ökosystems dar und umfasst mehrere unterschiedliche Projekte und Plattformen, die das Akronym teilen, sich jedoch erheblich in ihrer Zielsetzung, Technologie und Zielgruppe unterscheiden. Eine Interpretation von NBX bezieht sich auf eine DeFi-Automatisierungsplattform, die die ZK Sync-Technologie nutzt. Diese Plattform ist Teil eines breiteren Ökosystems namens UBIX.Network, das selbst eine Sammlung von Projekten umfasst, die mit langfristigen Trends in Bereichen wie Web3, Marketing, Investitionen und Recht im Einklang stehen. In diesem Kontext zielt NBX darauf ab, DeFi-Operationen zu optimieren und zu automatisieren, um die Effizienz und Zugänglichkeit für Benutzer, die sich mit dezentraler Finanzierung beschäftigen, zu verbessern. Ein weiterer Aspekt von NBX ist seine Rolle innerhalb des Baanx-Ökosystems. Hier dient BXX als zentrales Element, das Einzelpersonen, Gemeinschaften und Unternehmen unterstützt, indem es ihnen ermöglicht, die Vorteile aus ihren Kryptowährungsbeständen optimal zu nutzen. Dieser Nutzen umfasst eine Reihe von Diensten und Funktionen, die darauf abzielen, den vielfältigen Bedürfnissen seiner Benutzer gerecht zu werden. Darüber hinaus wird NBX als norwegische Kryptowährungs-Handelsplattform identifiziert, die sich an Benutzer richtet, die daran interessiert sind, beliebte Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen. Diese Plattform wird für ihre Sicherheit und Zuverlässigkeit anerkannt, obwohl sie, wie alle Investitionen auf dem Kryptowährungsmarkt, inhärente Risiken birgt. Den Benutzern wird geraten, umfassende Recherchen durchzuführen und Vorsicht bei Kryptowährungstransaktionen walten zu lassen. Neben diesen spezifischen Instanzen ist NBX auch mit BeyondFi verbunden, einer digitalen Asset-Plattform, die sich der Entfaltung des Potenzials der dezentralen Finanzwelt widmet. BeyondFi zielt darauf ab, umfassenden Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu bieten, damit Benutzer in einer grenzenlosen Marktumgebung zugreifen, kreieren und handeln können. Dies umfasst eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen wie NFTs, Synthetika, Derivate und Fonds-/Vermögensverwaltung, unter anderem. Die Mission von BeyondFi besteht darin, Benutzer zu befähigen, indem der Zugang zu führenden Kredit- und Inkubationsprotokollen erleichtert wird und somit die Demokratisierung der Finanzen und die Förderung der Innovation im DeFi-Bereich vorangetrieben wird. Zusammenfassend umfasst NBX eine Vielzahl von Plattformen und Projekten innerhalb der Kryptowährungs- und Blockchain-Branche, von denen jedes seinen einzigartigen Fokus und Beitrag zur sich entwickelnden digitalen Finanzlandschaft hat. Ob es darum geht, DeFi-Operationen zu automatisieren, Nutzen innerhalb eines Ökosystems bereitzustellen, eine sichere Plattform für den Handel mit Kryptowährungen zu bieten oder das vollständige Potenzial der dezentralen Finanzwelt freizusetzen, NBX spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung der Zugänglichkeit und des Nutzens von Blockchain-Technologie und digitalen Vermögenswerten.

Wie wird NBX gesichert?

NBX verfolgt einen vielseitigen Ansatz, um die Sicherheit seiner Plattform zu gewährleisten und die Vermögenswerte sowie Informationen der Nutzer zu schützen. Im Mittelpunkt der Sicherheitsinfrastruktur von NBX steht die Verschlüsselung mittels des AES-256-Bit-Algorithmus, einem der sichersten derzeit verfügbaren Verschlüsselungsverfahren, das einen robusten Schutz gegen unbefugten Zugriff und Datenverletzungen bietet. Zur weiteren Erhöhung der Sicherheit nutzt NBX das InterPlanetary File System (IPFS) für die dezentrale Speicherung. Dies verringert die Risiken, die mit zentralisierten Datenspeichersystemen verbunden sind, und verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe und Datenverluste. Dieser innovative Ansatz der Datenspeicherung gewährleistet, dass Informationen über ein Netzwerk verteilt werden, was es böswilligen Akteuren erschwert, die Integrität der Daten zu gefährden. Neben diesen technologischen Maßnahmen hat NBX wesentliche Sicherheitspraktiken wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) implementiert. Diese fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem von den Nutzern verlangt wird, zwei Formen der Identifikation zu erbringen, bevor sie auf ihre Konten zugreifen können. Dies verringert das Risiko eines unbefugten Zugriffs erheblich, selbst wenn eine Form der Identifikation kompromittiert wurde. Darüber hinaus setzt NBX, im Bewusstsein der Bedeutung des Schutzes der Gelder der Nutzer, Cold-Storage-Lösungen für den Großteil der verwalteten Vermögenswerte ein. Cold Storage bedeutet, dass Kryptowährungen offline gehalten werden, abseits von potenziellen Online-Sicherheitslücken, wodurch ein zusätzlicher Schutz vor Hackerangriffen entsteht. Das Engagement von NBX für Sicherheit zeigt sich in einem umfassenden Ansatz, der fortschrittliche Verschlüsselung, dezentrale Speicherung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Cold Storage kombiniert, um seine Plattform und Nutzer zu schützen. Es ist jedoch auch wichtig, dass die Nutzer Vorsicht walten lassen und gute Sicherheitspraktiken anwenden, wie die Nutzung starker, einzigartiger Passwörter und die Wachsamkeit gegenüber Phishing-Versuchen, um die Sicherheit ihrer Kryptowährungsinvestitionen weiter zu erhöhen.

Wie wird NBX verwendet?

NBX positioniert sich als eine vielseitige digitale Asset-Plattform, die darauf ausgelegt ist, eine breite Palette finanzieller Aktivitäten innerhalb des dezentralen Finanzökosystems (DeFi) zu unterstützen. Die Hauptnutzungsfunktion umfasst mehrere Schlüsselbereiche, die darauf abzielen, das DeFi-Erlebnis für die Nutzer zu verbessern. Erstens dient NBX als Zugangspunkt für Nutzer, um mit verschiedenen DeFi-Protokollen auf dem ZK Sync Netzwerk zu interagieren. Diese Integration ermöglicht es den Nutzern, ihr Ertragspotenzial zu maximieren, indem sie mit verschiedenen Protokollen interagieren, die verschiedene Anreize bieten können, um Erträge zu steigern und zu gewährleisten. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die ihre DeFi-Investitionsstrategien optimieren möchten. Darüber hinaus nutzt NBX das Potenzial von Liquid Staking Derivatives (LSD) und bietet Nutzern die Möglichkeit, an Staking-Mechanismen teilzunehmen, die weniger liquiditätseinschränkend sind als traditionelle Staking-Methoden. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Ertragsmöglichkeiten, sondern trägt auch zur allgemeinen Liquidität im DeFi-Ökosystem bei. Ein weiterer bedeutender Aspekt von NBX ist seine Rolle beim Zugang zum Markt für nicht bankfähige Vermögenswerte durch Blockchain-Technologie. Dies eröffnet Möglichkeiten für Investitionen in Vermögenswerte, die traditionell nicht über konventionelle Bankkanäle zugänglich sind, und demokratisiert somit den Zugang zu einem breiteren Spektrum an Investitionsmöglichkeiten. Neben diesen DeFi-zentrierten Funktionen erweitert NBX seine Nützlichkeit auch auf den Bereich der Non-Fungible Tokens (NFTs) und Real World Assets (RWA) NFTs. Benutzer können Kryptowährungen kaufen, verkaufen und handeln sowie RWA NFTs erwerben, die tokenisierte Versionen von Realvermögen darstellen. Diese Funktion entspricht dem wachsenden Interesse an NFTs und dem Wunsch, die Lücke zwischen digitalen und physischen Vermögenswerten zu schließen. Im Wesentlichen zielt NBX darauf ab, den wahren Wert der dezentralen Finanzen freizusetzen, indem es umfassenden Zugang zu einer Vielzahl digitaler Vermögenswerte bietet, einschließlich NFTs, Synthetika, Derivaten und mehr. Seine Mission ist es, Nutzer zu befähigen, indem es uneingeschränkten Zugang zum Erstellen, Handeln und Verwalten von Vermögenswerten im DeFi-Bereich bietet, und so zur breiteren Akzeptanz und zum Wachstum der dezentralen Finanzen beiträgt. Wie bei jeder Investition im Kryptobereich ist es wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und ihre eigene finanzielle Situation berücksichtigen, bevor sie sich mit digitalen Vermögenswerten oder DeFi-Protokollen beschäftigen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für NBX?

Im sich ständig weiterentwickelnden Bereich digitaler Vermögenswerte hat BeyondFi durch eine Reihe bedeutender Entwicklungen, die auf die Verbesserung des dezentralen Finanzökosystems (DeFi) abzielen, seine Präsenz deutlich gemacht. Diese Meilensteine unterstreichen nicht nur BeyondFis Engagement für seine Mission, sondern reflektieren auch seine Hingabe an Innovation und Nutzerermächtigung im DeFi-Bereich. Bereits 2013 unternahm BeyondFi einen grundlegenden Schritt mit der ersten Veröffentlichung und Verbesserung des Proof-of-Stake-Algorithmus. Diese frühe Initiative war entscheidend für die Etablierung der technologischen Basis der Plattform, um einen sicheren und effizienten Rahmen für ihre Aktivitäten und zukünftige Erweiterungen zu gewährleisten. Im Jahr 2015 führte BeyondFi den Grafischen Installer und das Abstimmungssystem ein. Diese Entwicklung war entscheidend für die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit der Plattform und ermöglichte es den Teilnehmern, direkter und effektiver mit ihren Funktionen zu interagieren. Insbesondere das Abstimmungssystem betonte BeyondFis Engagement für Gemeinschaftsbeteiligung und Governance, indem es den Nutzern ermöglichte, in wichtigen Entscheidungen und Richtungen mitzubestimmen. Ein weiterer bedeutender Meilenstein war im Jahr 2017 die Einführung der Ignis Crowdsale Infrastruktur. Diese Initiative erweiterte BeyondFis Fähigkeiten in neuen DeFi-Bereichen und ermöglichte der Plattform die Unterstützung innovativer Fundraising-Bemühungen sowie die weitere Diversifizierung der angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Dies unterstrich BeyondFis Rolle bei der Förderung des Wachstums und der Entwicklung des umfassenderen digitalen Vermögenswertökosystems. Diese zentralen Ereignisse illustrieren insgesamt BeyondFis Reise zur Verwirklichung seiner Vision, den wahren Wert der dezentralen Finanzen zu erschließen. Durch die kontinuierliche Erweiterung seines Angebots - von NFTs und Synthetika bis hin zu Derivaten und Fonds- bzw. Vermögensverwaltung - zielt BeyondFi darauf ab, Nutzer weltweit zu stärken. Der Fokus der Plattform auf Zugänglichkeit, Gemeinschaftsgovernance und Innovation positioniert sie als bedeutenden Akteur im DeFi-Sektor, der darauf abzielt, das wachsende Interesse sowohl von privaten als auch institutionellen Teilnehmern zu bedienen. Wie bei jeder Investition in digitale Vermögenswerte oder der Teilnahme im DeFi-Bereich ist es wichtig, dass Nutzer gründliche Recherchen durchführen und ihre eigene finanzielle Situation sowie Risikotoleranz berücksichtigen.

NBX Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in NBX investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.