Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Shrapnel Aktie

Shrapnel

SHRAP

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Shrapnel Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BybitSHRAP/USDT0,003.645,451.399,6048.008,200,00cex187,009.7.2025, 06:21
BingXSHRAP/USDT0,00103,53889,8129.634,040,01cex171,009.7.2025, 06:21
BitrueSHRAP/USDT0,000020.990,320,01cex1,009.7.2025, 06:18
SuperExSHRAP/USDT0,000,800,9015.479,490,00cex1,009.7.2025, 06:18
CoinExSHRAP/USDT0,0038,7534,144.789,070,00cex22,009.7.2025, 06:23
BVOXSHRAP/USDT0,002.007,671.289,443.886,620,00cex1,009.7.2025, 06:18
KuCoinSHRAP/USDT0,00136,07337,802.314,860,00cex72,009.7.2025, 06:23
Kanga ExchangeSHRAP/USDT0,00001.004,780,00cex1,009.7.2025, 06:24
Crypto.com ExchangeSHRAP/USD0,00117,14115,95154,610,00cex9,009.7.2025, 06:21
HTXSHRAP/USDT0,000074,370,00cex1,009.7.2025, 06:23
1
2

Shrapnel FAQ

Wie wird Shrapnel gesichert?

Shrapnel verfolgt einen vielschichtigen Ansatz zur Sicherheit, der sowohl traditionelle als auch innovative Maßnahmen integriert, um die Integrität und Sicherheit der Plattform zu gewährleisten. Im Kern nutzt Shrapnel die Blockchain-Technologie, ein grundlegender Bestandteil, der die Sicherheit des Spiels durch ein dezentrales und unveränderliches Hauptbuch verbessert. Diese Technologie ist entscheidend, um Betrug und Hacking zu verhindern und eine faire und transparente Spielumgebung für alle Teilnehmer zu schaffen. Zusätzlich zur Blockchain-Grundlage integriert Shrapnel branchenübliche Sicherheitspraktiken. Diese umfassen eine Kombination aus physischen, technischen und administrativen Schutzmaßnahmen, die darauf abzielen, die Plattform und die Daten der Benutzer zu schützen. Obwohl diese Maßnahmen robust sind, ist es wichtig anzuerkennen, dass kein System absolute Sicherheit garantieren kann, insbesondere nicht, wenn Daten über das Internet übertragen werden. Benutzer werden ermutigt, bei der Interaktion mit der Plattform auf ihre Sicherheitspraktiken zu achten. Das Entwicklungsteam hinter Shrapnel, bestehend aus Veteranen sowohl der Gaming- als auch der Blockchain-Industrie, bringt eine Fülle von Erfahrung in das Projekt ein. Ihre Expertise in der Schaffung sicherer, packender und wettbewerbsfähiger Spielerlebnisse zeigt sich deutlich im Design und in der Implementierung von Shrapnel. Das Engagement des Teams für Sicherheit ist von größter Bedeutung angesichts der wettbewerbsorientierten Natur des Spiels und des Werts der In-Game-Assets. Es ist jedoch zu beachten, dass Shrapnel, wie jede Plattform, die Blockchain-Technologie nutzt, vor regulatorischen Herausforderungen und Compliance-Fragen steht, insbesondere in den Vereinigten Staaten. Diese Hürden könnten sich auf den Zeitplan für den Spielstart und die Verfügbarkeit in bestimmten Regionen auswirken. Dennoch könnten Spieler in Europa und Asien weniger Einschränkungen haben und am Spiel teilnehmen. Zusammenfassend ist Shrapnels Sicherheitsstrategie umfassend und kombiniert die inhärenten Vorteile der Blockchain-Technologie mit bewährten Sicherheitspraktiken. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Plattform gegen unbefugten Zugriff zu schützen und ein faires Spielerlebnis zu gewährleisten. Wie bei jeder Online-Aktivität sollten die Benutzer ihre eigenen Nachforschungen anstellen und Vorsicht walten lassen, um ihre Informationen und Vermögenswerte zu schützen.

Wie wird Shrapnel verwendet?

Shrapnel bietet einen innovativen Ansatz zur Integration von Kryptowährung in die Welt des Gamings, insbesondere in einem blockchain-basierten Extraction-Shooter-Spiel. In einer dystopischen Zukunft, in der ein Asteroideneinschlag Meteoriten zu einer wertvollen, aber gefährlichen Ressource gemacht hat, schlüpfen die Spieler in die Rolle eines MEF-Operators (Mercenary Extraction Force). Die Kernmechanik des Spiels dreht sich um das Sammeln von Meteoritenstoffen, das Überleben intensiver militärischer Kämpfe und die erfolgreiche Extraktion vom Schlachtfeld. Dieses Spiel zeichnet sich durch ein Fortschrittssystem aus, das Spieler für das Erreichen langfristiger Ziele belohnt und das Spielerlebnis durch greifbare Belohnungen für den Operator-Charakter verbessert. Dieser Fortschritt bezieht sich nicht nur auf das Aufleveln, sondern auch auf den Erwerb und die Verbesserung von Spielgegenständen, die Spieler dank der zugrunde liegenden Blockchain-Technologie tatsächlich besitzen. Der Einsatz von Shrapnel, der Kryptowährung, ist in diesem Ökosystem vielseitig. Sie bildet das Rückgrat der In-Game-Wirtschaft, indem sie Transaktionen auf dem Community-Marktplatz ermöglicht, wo Spieler In-Game-Assets handeln, verkaufen oder kaufen können. Dies verleiht der Spielwirtschaft nicht nur eine zusätzliche Ebene der Realität, sondern ermöglicht den Spielern auch, durch das Gameplay Kryptowährung zu verdienen, was jedes Match und jede Mission potenziell belohnend macht. Darüber hinaus unterstreicht die Integration von Shrapnel in die Avalanche C-Chain seine technische Robustheit und gewährleistet reibungslose, sichere Transaktionen innerhalb des Spielökosystems. Das Spiel verspricht zudem auf Fähigkeiten basierendes Gameplay, Erstellungswerkzeuge für Community-Beiträge und einen Marktplatz für den Handel, die zusammen ein reichhaltiges, immersives Erlebnis bieten. Hinter Shrapnel steht ein Team von Branchenveteranen mit einer Erfolgsbilanz in den Bereichen Gaming und Blockchain. Ihre gesammelte Erfahrung und der innovative Einsatz von Blockchain-Technologie im Gaming-Kontext heben Shrapnel als wegweisendes Projekt in den Krypto- und Gaming-Industrien hervor. Wie bei jedem Kryptowährungs- oder Blockchain-Projekt sollten potenzielle Teilnehmer gründliche Recherchen durchführen, um die Risiken und Chancen zu verstehen, bevor sie sich mit dem Spiel oder der zugehörigen Kryptowährung beschäftigen.

Welche Schlüsselereignisse gab es für Shrapnel?

Shrapnel hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2021 in den Bereichen Kryptowährung und Gaming mit bemerkenswerten Leistungen und Entwicklungen einen Namen gemacht. Shrapnel führte ein neuartiges Konzept ein, indem es intensives First-Person-Extraction-Shooter-Gameplay mit der innovativen Nutzung von Blockchain-Technologie kombinierte. Dieses Spiel versetzt die Spieler in eine dystopische Zukunft, in der sie in einer gefährlichen Welt wertvolle Meteoritsubstanzen sammeln müssen, während sie sich gleichzeitig in hochriskanten militärischen Kämpfen behaupten. Das Fundament des Entwicklungsteams von Shrapnel ist ein Beweis für seine ehrgeizige Vision. Das Team besteht aus Veteranen der AAA-Gaming-Industrie und von Blockchain-Projekten und bringt eine Fülle von Erfahrungen und Kreativität mit. Ihre Hintergründe umfassen einige der gefeiertsten Franchises der Gaming-Geschichte sowie bedeutende Beiträge zu Fernsehen, Filmen und Graphic Novels. Diese vielfältige Expertise hat nicht nur die Entwicklung des Spiels geprägt, sondern auch seine Anerkennung innerhalb der Branche. Die Anerkennung für Shrapnels innovativen Ansatz und sein Potenzial war beträchtlich. Das Projekt hat bereits sechs Branchenpreise erhalten, die seine Exzellenz in Bezug auf Spieldesign, Blockchain-Integration und das Gesamtkonzept hervorheben. Diese Auszeichnungen spiegeln das Engagement des Teams wider, ein einzigartiges und fesselndes Erlebnis zu bieten, das sowohl bei Gamern als auch bei Krypto-Enthusiasten Anklang findet. Während sich Shrapnel weiterhin entwickelt, deuten seine wachsende Community und positive Marktentwicklungen auf eine vielversprechende Zukunft hin. Spieler und Investoren werden von der einzigartigen Kombination aus kompetitivem Gameplay, Blockchain-basierten Mechaniken und einer reichhaltigen Erzählung in einer sorgfältig gestalteten Welt angezogen. Wie bei jeder Investition in die volatile Welt der Kryptowährungen wird potenziellen Teilnehmern geraten, gründliche Recherchen durchzuführen, um die Risiken und Chancen im Zusammenhang mit Shrapnel und seinen zugrunde liegenden Technologien zu verstehen.

Shrapnel Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Shrapnel investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.