Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
VNX Gold Aktie

VNX Gold

VNXAU

Kurs

117,50
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

VNX Gold Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
XT.COMVNXAU/USDT106,39687,28669,8914.683,240cex137,009.7.2025, 06:21
LBankVNXAU/USDT105,43430,54471,0412.316,750,00cex178,009.7.2025, 06:21
XT.COMVNXAU/BTC66,8015,9615,9600cex11,008.4.2025, 06:35
XT.COMVNXAU/ETH55,410000cex1,008.4.2025, 06:35
1

VNX Gold FAQ

{ "q": "about", "a": "VNX Gold (VNXAU) ist ein Multichain-Token, der vollständig durch physisches Gold gedeckt ist, das von der London Bullion Market Association (LBMA) zertifiziert wurde. Ein VNXAU-Token entspricht einem Gramm physischem Gold.\n\nDieser Token repräsentiert das individuelle Eigentum an dem physischen Gold, das in einem separaten Lager in einem Hochsicherheitstresor in Liechtenstein, einem Land mit einer stabilen Wirtschaft, einem S&P AAA-Rating und Mitglied des EWR, aufbewahrt wird.\n\nDa VNX Gold-Token an tatsächliches physisches Gold gebunden sind, bieten sie dieselben Vorteile wie Gold, wie zum Beispiel Werterhalt, Schutz vor Volatilität und Inflation sowie hohe Liquidität – mit vollkommener digitaler Bequemlichkeit und Freiheit.\n\nDie Erzeugung der VNXAU-Token und alle Dienstleistungen in Bezug auf die Token werden von VNX Commodities durchgeführt, einem bei der Liechtensteinischen Finanzmarktaufsicht (FMA) unter dem Token- und VT-Dienstleister-Gesetz (TVTG) (https://fmaregister.fma-li.li/search?searchText=&number=310339&category=) registrierten Unternehmen.", "rank": "0" }

Was ist VNX Gold?

VNX Gold (VNXAU) hebt sich als tokenisierte Darstellung von physischem Gold hervor und vereint den zeitlosen Wert von Gold mit dem innovativen Bereich der Blockchain-Technologie. Jeder VNXAU-Token entspricht einem Gramm physischem Gold, das sicher in einem Hochsicherheitstresor in Liechtenstein gelagert wird. Dieses Gold ist von der London Bullion Market Association (LBMA) zertifiziert, was seine Authentizität und Qualität gewährleistet. Der Token operiert auf mehreren Blockchains, einschließlich Ethereum und Q, was seine Zugänglichkeit und Flexibilität innerhalb des Krypto-Ökosystems erhöht. VNX Gold wird von VNX Commodities ausgegeben, einem Unternehmen, das von der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA) nach dem Gesetz über Token und TT-Dienstleister (TVTG) reguliert wird. Diese behördliche Aufsicht bietet Investoren eine zusätzliche Sicherheitsebene. Der Besitz von VNXAU bietet die Vorteile von physischem Gold, wie etwa den Schutz gegen Inflation und Marktvolatilität, während er gleichzeitig die Bequemlichkeit und Liquidität digitaler Vermögenswerte bietet. Die Tokens können an verschiedenen Börsen gehandelt werden, darunter LBank und EMIREX, und sind ebenfalls auf der VNX-Plattform verfügbar. Liechtenstein, wo das Gold gelagert wird, ist bekannt für seine stabile Wirtschaft und AAA-Bewertung durch S&P, was die Sicherheit des Vermögenswertes weiter gewährleistet. Die Multi-Chain-Natur von VNX Gold ermöglicht eine nahtlose Integration mit verschiedenen Blockchain-Netzwerken und ebnet den Weg für zukünftige Entwicklungen und Anwendungsfälle.

Was ist die Technologie hinter VNX Gold?

Die Technologie hinter VNX Gold (VNXAU) stellt eine faszinierende Mischung aus traditioneller Vermögenssicherung und modernster Blockchain-Innovation dar. Im Kern nutzt VNX Gold die Tokenisierung, einen Prozess, der physische Vermögenswerte in digitale Token auf einer Blockchain umwandelt. Jedes VNXAU-Token steht für ein Gramm physischen Goldes, das von der London Bullion Market Association (LBMA) zertifiziert und sicher in einem Hochsicherheitstresor in Liechtenstein gelagert wird. VNX Gold arbeitet auf zwei primären Blockchains: Ethereum und Q. Ethereum ist bekannt für seine robusten Smart-Contract-Fähigkeiten, welche die Erstellung und Ausführung von selbstausführenden Verträgen ermöglichen, deren Bedingungen direkt im Code festgeschrieben sind. Dies gewährleistet, dass Transaktionen mit VNXAU-Token transparent, unveränderlich und automatisiert sind, wodurch der Bedarf an Vermittlern reduziert und das Risiko menschlicher Fehler minimiert wird. Die Q-Blockchain hingegen bietet eine dezentrale Cloud und verteilte Ledger-Technologie. Diese Konfiguration erhöht die Sicherheit und Skalierbarkeit von VNXAU-Transaktionen. Die verteilte Ledger-Technologie stellt sicher, dass alle Transaktionsdaten über mehrere Knoten repliziert werden, was es nahezu unmöglich macht, dass böswillige Akteure die Aufzeichnungen verändern, ohne entdeckt zu werden. Diese dezentrale Natur der Blockchain bietet ein hohes Maß an Sicherheit gegen Angriffe, da es keinen einzelnen Ausfallpunkt gibt. Ein wesentlicher Vorteil von VNX Gold ist seine Fähigkeit, als Wertspeicher, Schutz vor Volatilität und Inflation sowie hohe Liquidität zu bieten. Diese Vorteile ergeben sich aus der Unterlegung durch physisches Gold, einen historisch stabilen Vermögenswert. Die digitale Natur der VNXAU-Token ermöglicht einen einfachen Transfer und Handel, wobei die Stabilität von Gold mit der Bequemlichkeit digitaler Vermögenswerte kombiniert wird. Dennoch steht die Technologie hinter VNX Gold auch vor Herausforderungen. Manuelle und veraltete Prozesse können manchmal die Effizienz von Token-Transaktionen beeinträchtigen. Zudem sind Geldwäscheüberprüfungen (AML) entscheidend, um die Einhaltung der Finanzvorschriften sicherzustellen, was der Komplexität des Systems eine zusätzliche Ebene hinzufügt. VNX Commodities, das Unternehmen hinter VNX Gold, ist bei der liechtensteinischen Finanzmarktaufsicht (FMA) unter dem Token- und TT-Dienstleistergesetz (TVTG) registriert. Diese regulatorische Aufsicht stellt sicher, dass die Ausgabe und Verwaltung von VNXAU-Token strengen gesetzlichen Standards entspricht und den Investoren eine zusätzliche Ebene des Vertrauens und der Sicherheit bietet. Der Multichain-Ansatz von VNX Gold ermöglicht Flexibilität und zukünftige Erweiterung. Während das Unternehmen weiterhin neue Anwendungsmöglichkeiten entwickelt und sich mit anderen Blockchains integriert, könnten sich die potenziellen Anwendungen für VNXAU-Token erweitern und den Nutzern noch mehr Nutzen und Wert bieten.

Was sind die praktischen Anwendungen von VNX Gold?

VNX Gold (VNXAU) ist ein Multichain-Token, der vollständig durch physisches Gold gedeckt ist, das von der London Bullion Market Association (LBMA) zertifiziert wurde. Jeder VNXAU-Token repräsentiert ein Gramm physisches Gold, das in einem Hochsicherheitstresor in Liechtenstein gelagert wird. Diese Konstellation bietet eine einzigartige Kombination aus den Vorteilen traditioneller Goldanlagen mit der Flexibilität und Bequemlichkeit digitaler Vermögenswerte. Eines der Hauptanwendungsgebiete von VNX Gold ist der Werterhalt. Gold gilt seit langem als sicherer Hafen, und VNXAU überträgt diese Stabilität auf den digitalen Bereich. Durch das Halten von VNXAU können Investoren ihr Kapital gegen Inflation und wirtschaftliche Volatilität schützen und dabei die historische Zuverlässigkeit von Gold nutzen. VNX Gold dient auch als Absicherung gegen Marktschwankungen. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten bleiben die Goldpreise oft stabil oder steigen sogar, wodurch VNXAU zu einem strategischen Anlagegut zur Diversifizierung von Anlageportfolios wird. Dieser digitale Token ermöglicht es Investoren, schnell und einfach Gold zu erwerben, ohne die logistischen Herausforderungen der physischen Lagerung. Eine weitere bedeutende Anwendung ist die Möglichkeit, fiat-referenzierte Stablecoins zu generieren. Durch die Verwendung von VNXAU als Sicherheit können Nutzer Stablecoins erstellen, die an Fiat-Währungen gekoppelt sind und so ein stabiles Tauschmittel im volatilen Kryptowährungsmarkt bieten. Dies kann besonders nützlich für Händler und Unternehmen sein, die Risiken mindern wollen. VNX Gold erleichtert den Eigentumsübergang von Gold. Traditionelle Goldtransaktionen können umständlich und langsam sein, doch VNXAU ermöglicht schnelle und sichere Übertragungen von goldgestützten Tokens über Blockchains. Diese einfache Übertragbarkeit macht es für internationale Transaktionen und Geldüberweisungen praktisch. Zusätzlich bietet VNX Gold eine hohe Liquidität. Im Gegensatz zu physischem Gold, das schwer schnell zu verkaufen ist, können VNXAU-Token an verschiedenen Kryptowährungsbörsen gehandelt werden. Diese Liquidität stellt sicher, dass Anleger ihre Bestände mit minimalen Verzögerungen in Bargeld oder andere Vermögenswerte umwandeln können. VNXAU-Token werden sowohl auf der Ethereum- als auch auf der Q-Blockchain ausgegeben, was für eine robuste Sicherheit und breite Zugänglichkeit sorgt. Das Unternehmen hinter VNX Gold, VNX Commodities, ist bei der liechtensteinischen Finanzmarktaufsicht (FMA) registriert, was eine zusätzliche Ebene an regulatorischer Aufsicht und Vertrauen schafft. Diese Anwendungen machen VNX Gold zu einem vielseitigen und praktischen Vermögenswert in der modernen Finanzlandschaft.

Welche Schlüsselerereignisse gab es für VNX Gold?

VNX Gold (VNXAU) zeichnet sich in der Kryptowährungslandschaft dadurch aus, dass es ein Multichain-Token bietet, das vollständig durch physisches Gold gedeckt ist, zertifiziert durch die London Bullion Market Association (LBMA). Jeder VNXAU-Token entspricht einem Gramm physischem Gold, das sicher in einem Hochsicherheitstresor in Liechtenstein gelagert wird. Diese Tokenisierung von Gold bietet die Vorteile eines stabilen Wertspeichers, Schutz vor Volatilität und Inflation sowie hohe Liquidität, und das alles mit dem Komfort digitaler Vermögenswerte. Im Oktober 2022 machte VNX Gold einen bedeutenden Schritt, indem es an der LBank gelistet wurde. Diese Listung stellte einen wichtigen Meilenstein dar und erhöhte die Zugänglichkeit und das Handelsvolumen des Tokens. Das Ereignis war entscheidend für die Steigerung der Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit von VNX Gold innerhalb der Kryptowährungsgemeinschaft. Im März 2023 veröffentlichte VNX Gold ein aufklärendes Video über Gold. Diese Initiative zielte darauf ab, potenzielle Investoren und die breite Öffentlichkeit über die Vorteile der Investition in Gold durch digitale Tokens zu informieren und aufzuklären. Das Video unterstrich die Vorteile von VNXAU, wie die Deckung durch physisches Gold und die Sicherheit der Lagerung in Liechtenstein. Im November 2023 erweiterte VNX Gold seine Reichweite durch die Listung auf der Solana-Blockchain. Dieser Schritt war strategisch, da er die hohe Durchsatzkapazität und die niedrigen Transaktionskosten von Solana nutzte, um effizientere und kostengünstigere Transaktionen für VNXAU-Inhaber zu bieten. Die Integration mit Solana demonstrierte auch das Engagement von VNX Gold, neue Technologien zu nutzen und sein Ökosystem zu erweitern. VNX Gold gewinnt sowohl auf den US-amerikanischen als auch den europäischen Märkten an Dynamik, angetrieben durch sein einzigartiges Konzept der Tokenisierung von physischem Gold. Der stetige Anstieg von Preis und Handelsvolumen spiegelt das wachsende Interesse und das Vertrauen der Investoren in den Token wider. Die Ausgabe des Tokens auf den Ethereum- und Q-Blockchains unterstreicht zudem seine Vielseitigkeit und die kontinuierlichen Bemühungen des Unternehmens, neue Anwendungsfälle auf verschiedenen Blockchain-Plattformen zu entwickeln. VNX Commodities, die Entität hinter VNX Gold, ist bei der liechtensteinischen Finanzmarktaufsicht (FMA) gemäß dem Gesetz über Token und TT-Dienstleister (TVTG) registriert. Diese regulatorische Compliance stellt sicher, dass VNX Gold innerhalb eines soliden rechtlichen Rahmens operiert und bietet den Investoren zusätzliche Sicherheit hinsichtlich der Legitimität des Tokens und der Sicherheit ihrer Investitionen. Diese Schlüsselevents unterstreichen die strategischen Bemühungen von VNX Gold, seine Marktpräsenz auszubauen, Investoren aufzuklären und fortschrittliche Blockchain-Technologien zu nutzen, um ein sicheres und effizientes digitales Asset, gedeckt durch physisches Gold, anzubieten.

Wer sind die Gründer von VNX Gold?

VNX Gold (VNXAU) ist ein Multichain-Token, der vollständig durch physisches Gold gedeckt ist und von der London Bullion Market Association (LBMA) zertifiziert wurde. Zu den Gründern von VNX Gold gehören Alexander Tkachenko und sein Team von 2be.lu. Tkachenko, ein erfahrener Unternehmer, verfügt über einen Hintergrund in Risikokapital und Fintech. Bei der Schaffung von VNX Gold spielte er eine entscheidende Rolle, indem er Blockchain-Technologie nutzte, um physisches Gold zu tokenisieren und so ein sicheres und liquides Anlagegut bereitzustellen. Der Token wird auf den Ethereum- und Q-Blockchains ausgegeben, wobei VNX Commodities die Erstellung und Dienstleistungen unter der Aufsicht der Liechtensteiner Finanzmarktaufsicht (FMA) überwacht.

VNX Gold Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in VNX Gold investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.