Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Reality Metaverse Aktie

Reality Metaverse

RMV

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Reality Metaverse Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
KuCoinRMV/USDT0,0039,91423,9032.525,030,00cex117,009.7.2025, 06:23
MEXCRMV/USDT0,00119,56126,5425.397,410,00cex60,009.7.2025, 06:18
BitgetRMV/USDT0,00158,8150,813.370,580,00cex97,008.4.2025, 06:35
PoloniexRMV/USDT0,00002.388,610,00cex1,009.7.2025, 06:23
TRIVRMV/IDR0,00156,98118,120,000,00cex96,008.4.2025, 06:35
1

Reality Metaverse FAQ

Was ist Reality Metaverse (RMV)?

Reality Metaverse, initiiert von den Gründern des Schwesterunternehmens Reality Games, das 2016 gegründet wurde, ist ein GameFi-Ökosystem, das es Nutzern ermöglicht, digitale Vermögenswerte als fraktionierte NFTs (fNFTs) zu besitzen, zu kaufen und zu verkaufen, die in Spielen genutzt werden. Reality Metaverse hat einen neuen Blockchain-Mechanismus eingeführt, der sich auf ein nachhaltiges "Hold-to-Earn"-Modell konzentriert. Dieses Modell erlaubt es den Nutzern, die digitale Vermögenswerte halten, einen Anteil der Einnahmen zu verdienen, die aus Spielen generiert werden, wann immer diese Vermögenswerte über In-App-Käufe monetarisiert werden. Ein Teil des Gewinns des Spiels wird in Form des $RMV Utility Tokens, der für alle Transaktionen auf der Plattform verwendet wird, unter den NFT-Inhabern verteilt. Dieses einzigartige Modell ermöglicht es den Nutzern, $RMV-Token zu verdienen und die Macht von dezentralen autonomen Organisationen (DAOs) zu nutzen, um zu entscheiden, welche zukünftigen Spiele in das Ökosystem aufgenommen und von der Community finanziert werden sollen, was den Spieleentwicklern eine zusätzliche Quelle potenzieller Investitionen bietet. Alle Informationen hierzu sind auf Eulerpool verfügbar.

Was macht Reality Metaverse einzigartig?

Reality Metaverse ist das erste Unternehmen, dem es nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch gelungen ist, mobile Spiele im großen Maßstab mit Web3-Technologie zu verbinden. Es hat eine Sammlung von 2000 einzigartigen NFTs (als Bruchteil-fNFTs) geschaffen, die in 3D-Digitalobjekte umgewandelt wurden und als Premium-Inhalte in ihrem ersten Spiel, Landlord GO, genutzt werden. Landlord GO hat über 7 Millionen Spieler und dient als solide anfängliche Testplattform, um zu prüfen, ob das Projekt funktionieren könnte. Dieses Spiel erwies sich als erfolgreicher Machbarkeitsnachweis, der die Tragfähigkeit des Modells von Reality Metaverse belegt. Mobile Nutzer können Spiele genießen und mit diesen Premium-Assets interagieren, während NFT-Inhaber 30% der durch die Spiele generierten Einnahmen verdienen. Der Erfolg von Reality Metaverse hängt stark von seiner Community ab. Die Community spielt eine entscheidende Rolle, da sie die ersten Investoren in das Projekt waren und kontinuierlich ihre $RMV-Token einsetzen, um die Entwicklung zukünftiger Spiele im Reality Metaverse-Ökosystem zu finanzieren. Dieser Prozess steigert den Nutzen des $RMV-Tokens. Derzeit integrieren acht Spiele im Ökosystem den $RMV-Token und Reality Metaverse NFTs, was das einzigartige Wertversprechen der Plattform weiter festigt.

Wie ist das Reality Metaverse-Ökosystem nachhaltig?

Die Nachhaltigkeit des Reality Metaverse-Ökosystems basiert darauf, unterhaltsame und fesselnde Spiele für alle Nutzer zu schaffen. Durch die Zusammenarbeit mit Web2- und Web3-Entwicklern spricht Reality Metaverse ein breites Publikum an, einschließlich jener, die nicht mit der Blockchain-Technologie verbunden sind. Das Hauptziel ist es, unterhaltsame Spiele für jedermann zu entwickeln. Wenn Spiele Spaß machen und fesseln, sind Spieler eher bereit, Geld für Premium-Inhalte auszugeben – nicht aus finanziellen Gründen, sondern weil sie die Erfahrung wirklich genießen. Dieses Gewinnbeteiligungsmodell stellt sicher, dass nur dann Tantiemen verdient werden, wenn die Spiele erfolgreich sind. Spieler geben Geld für digitale Vermögenswerte aus, weil sie den Unterhaltungswert schätzen, während NFT-Besitzer einen Teil des Gewinns erhalten. Dieses Modell bringt die Interessen von Entwicklern, Spielern und NFT-Besitzern in Einklang und fördert ein nachhaltiges Ökosystem. Alle Tantiemen werden im RMV-Token ausgezahlt, was ein konsistentes und transparentes Belohnungssystem sicherstellt. Dies fördert den NFT-Besitz und ermutigt zur langfristigen Teilnahme am Ökosystem. Spiele wie Landlord GO sind kostenlos in den Google- und Apple App Stores erhältlich, was sie für ein breites Publikum zugänglich macht. Spieler können die Spiele ohne anfängliche Investition genießen. Die Nachhaltigkeit des Ökosystems hängt von der Interessenabstimmung ab. Wenn die Spiele keine Umsätze generieren, verdienen die NFT-Besitzer keine Tantiemen. Dies stellt sicher, dass der Fokus darauf bleibt, qualitativ hochwertige und fesselnde Spiele zu schaffen, die die Spieler lieben. Durch die Kombination dieser Elemente schafft Reality Metaverse ein nachhaltiges Ökosystem, in dem der Erfolg durch unterhaltsame und fesselnde Spiele vorangetrieben wird, von dem Spieler, Entwickler und NFT-Besitzer gleichermaßen profitieren.

Was ist die Rolle des RMV-Tokens?

Der RMV-Token erfüllt mehrere entscheidende Funktionen innerhalb des Reality Metaverse-Ökosystems. In erster Linie ist er ein Utility-Token, der an NFT-Besitzer als Tantiemen aus den Spielen vergeben wird. Reality Metaverse erzielt Einnahmen in verschiedenen Währungen und führt Marktrückkäufe durch, um diese Erlöse an Inhaber in Form von RMV-Token zu verteilen, wodurch sichergestellt wird, dass NFT-Besitzer kontinuierlich belohnt werden. Neben seiner Rolle bei der Verteilung von Tantiemen ist der RMV-Token unerlässlich für den Kauf von NFTs innerhalb des Reality Metaverse-Ökosystems. Diese Verwendung fördert den Erwerb und Handel von NFTs und integriert den Token weiter in die wirtschaftlichen Aktivitäten der Plattform. Der RMV-Token spielt auch eine bedeutende Rolle bei Staking-Optionen und der dezentralen autonomen Organisation (DAO). Durch Staking können Nutzer zusätzliche Belohnungen verdienen, während die DAO es Token-Inhabern ermöglicht, an Governance-Entscheidungen teilzunehmen und die zukünftige Entwicklung und Ausrichtung des Ökosystems zu gestalten. Darüber hinaus fungiert der RMV-Token als Liquiditätsanbieter für neue Spiele, die im Ökosystem starten. Er erleichtert beispielsweise die Erstellung von RMV/GAME-Paaren, bietet die notwendige Liquidität und unterstützt die nahtlose Einführung neuer Spieletitel. RMV wird außerdem als harte Währung für die auf der Blockchain entwickelten Spiele fungieren. Das bedeutet, dass RMV als primäre In-Game-Währung genutzt wird, was es den Spielern ermöglicht, Einkäufe und Transaktionen innerhalb der Spielumgebung vorzunehmen. Diese Integration festigt weiter den Nutzen und die Bedeutung des Tokens innerhalb des Reality Metaverse. Insgesamt ist der RMV-Token ein vielseitiger Utility-Token, der nicht nur NFT-Inhaber belohnt, sondern auch verschiedene Transaktionen, Governance, Liquiditätsbedürfnisse antreibt und als harte Währung für Spiele innerhalb des Reality Metaverse-Ökosystems dient.

Wie kann ich teilnehmen?

Um an Reality Metaverse teilzunehmen, können Sie RMV-Token von verschiedenen bekannten Börsen sowie der dezentralen Börse Uniswap erwerben. Sobald Sie RMV-Token besitzen, können Sie damit NFTs kaufen und sofort mit der Generierung von Lizenzgebühren durch Spiele beginnen. Darüber hinaus können Sie die Tokens nutzen, um Entscheidungen über die Zukunft von Reality Metaverse zu beeinflussen. Die dezentrale autonome Organisation (DAO) ermöglicht es Token-Inhabern, darüber abzustimmen, welche Spiele als nächstes finanziert werden sollen. Durch das Staking Ihrer Tokens können Sie Ihre Präferenz für ein bestimmtes Spiel, das finanziert und entwickelt werden soll, zum Ausdruck bringen. Über die Spielentwicklung hinaus können Sie auch an Gemeinschaftsabstimmungen zu verschiedenen Themen teilnehmen, beispielsweise der Farbgestaltung der nächsten Lootbox-Kollektion oder an welcher Börse der RMV-Token gelistet werden soll. Reality Metaverse ist wirklich ein gemeinschaftsorientiertes Projekt, und Ihre Teilnahme trägt dazu bei, seine Zukunft zu gestalten.

Welche Spiele nutzen das RM-Ökosystem und den RMV-Token?

Das Reality Metaverse-Ökosystem und der RMV-Token sind in eine Vielzahl vielseitiger und fesselnder Spiele integriert. Landlord GO ist ein erfolgreiches geo-basiertes Immobilienmanagementspiel mit über 7 Millionen Spielern. Weather Challenge ermöglicht es den Spielern, ihre Fähigkeiten bei der Wettervorhersage zu nutzen und um Belohnungen zu konkurrieren. Bei Donut Trumpet Tycoon können Nutzer durch den Aufbau eines Geschäftsimperiums $Trumpet-Coins verdienen, mit einem augenzwinkernden Hinweis darauf, eines Tages Präsident zu werden. Food Truck Tycoon erlaubt es Spielern, einen Food Truck zu besitzen und zu verwalten, Menüs zu erstellen und Big Data-Technologie zu nutzen, um den Truck in realen Standorten strategisch zu positionieren und Einnahmen zu maximieren. Speculate ist ein Spiel, bei dem gegen Influencer gewettet wird, um die eigenen Vorhersagefähigkeiten zu testen. In Cryptopoly können Spieler ihr kapitalistisches Imperium aufbauen, wobei der RMV-Token als harte Währung dient. StreetVers bietet eine raue urbane Simulationserfahrung, bei der Spieler Geld verdienen, gegen Gangs kämpfen, Rivalen ausschalten, NFTs sammeln und Pflanzen anbauen können. Schließlich gibt es ein noch nicht angekündigtes AAA-Spiel, das als "X" bezeichnet wird, zu dem in Kürze weitere Informationen veröffentlicht werden.

Reality Metaverse Hold-to-Earn-Modell

Das Reality Metaverse wendet ein Hold-to-Earn-Modell an, bei dem NFT-Inhaber täglich Lizenzgebühren aus mobilen Spielen verdienen, die diese NFTs als Premium-Inhalte integrieren. Durch das bloße Halten dieser NFTs nehmen die Inhaber an einem Gewinnbeteiligungsmodell teil und erhalten 30 % der Einnahmen, die durch die mobilen Spiele generiert werden. Das Ziel von Reality Metaverse ist es, den Nutzen des $RMV-Tokens zu maximieren. Der Schwerpunkt liegt vor allem darauf, mehr Spieleentwickler anzuziehen, die auf dem Reality Metaverse-Ökosystem aufbauen. Durch die verstärkte Nutzung von NFTs in Spielen können Inhaber von einer größeren Diversifikation der Lizenzgebührenerzeugung profitieren, was den gesamten Nutzen und Wert des $RMV-Tokens steigert. Alle Informationen zu diesem Modell sind nun auf Eulerpool verfügbar.

Reality Metaverse Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Reality Metaverse investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.