Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Rarible Aktie

Rarible

RARI

Kurs

0,52
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Rarible Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
CoinWRARI/USDT0,9261,81507,25117.556,750,01cex24,009.7.2025, 06:21
MEXCRARI/USDT0,9116.285,5918.042,52115.257,300,00cex356,009.7.2025, 06:18
GateRARI/USDT0,911.241,093.420,7087.736,490,00cex281,009.7.2025, 06:23
XXKKRARI/USDT1,003.116,4933.260,7081.979,340,01cex7,0026.6.2025, 14:03
Coinbase ExchangeRARI/USD0,9143.064,6755.871,8739.271,510,00cex396,009.7.2025, 06:23
BVOXRARI/USDT0,915.252,267.090,3214.383,030,00cex292,009.7.2025, 06:18
CoinExRARI/USDT0,9022,40151,718.562,540,01cex18,009.7.2025, 06:23
Crypto.com ExchangeRARI/USD0,923.520,672.317,021.520,200,00cex164,009.7.2025, 06:21
TokpieRARI/BNB0,9155.672,7250.854,281.304,830,02cex11,009.7.2025, 06:21
Crypto.com ExchangeRARI/USDT0,9120.092,2420.086,88803,450,00cex288,009.7.2025, 06:21
1
2
3

Rarible FAQ

{ "q": "about", "a": "Was ist $RARI?\n\n$RARI ist ein ERC-20-Token, der die Verwaltung der Schatzkammer der RARI Foundation sowie die Steuerung des Rarible-Protokolls und der RARI Chain übernimmt. Der Token wurde im Jahr 2020 mit einer maximalen Versorgung von 25 Millionen $RARI ausgegeben.\n\nWas ist die RARI Foundation?\n\nDie RARI Foundation repräsentiert die RARI DAO, eine gemeinschaftsgesteuerte, dezentrale autonome Organisation, die das Wachstum des Ökosystems fördert und die Zukunft der beiden zentralen Infrastrukturebenen gestaltet:\n\n- Rarible Protocol – eine Open-Source- und kostenlos nutzbare Infrastruktur für den Aufbau von NFT-Anwendungen und -Erfahrungen wie Marktplätze, Wallets, Analysen und mehr.\n\n- RARI Chain – eine sichere und kostengünstige Ethereum-L3-Kette, die die Auszahlung von Lizenzgebühren auf Knotenebene gewährleistet.\n\nDie RARI Foundation und die RARI DAO setzen sich dafür ein, die Nutzungsmöglichkeiten von NFTs durch die Schaffung eines schöpferzentrierten und vollständig dezentralisierten robusten Ökosystems zu erweitern.\n\nDie RARI DAO verwaltet die folgenden Bereiche unter ihrem Mandat:\n- Die Schatzkammer der RARI DAO\n- Das Wachstum des Ökosystems des Rarible Protocols und der RARI Chain\n\nDiese Vision wird durch eine starke Governance-Architektur verwirklicht, die es jedem ermöglicht, sich an den Entscheidungsprozessen zu beteiligen, indem man $RARI sperrt, um seine Stimmrechte auszuüben.\n\n\nWie viele RARI-Coins sind im Umlauf?\n\n$RARI wurde 2020 mit einer maximalen Versorgung von 25 Millionen $RARI ausgegeben.\n\nDie anfängliche Verteilung des Tokens war wie folgt:\n- 10 % wurden an NFT-Inhaber in der Kryptowährungs-Community verteilt\n- 60 % wurden für die Belohnung von Nutzern der auf dem Rarible Protocol aufgebauten Apps reserviert\n- Die restlichen 30 % wurden an Investoren und das Rarible-Team verteilt\n\nWenn gesperrt, kann der Token für die Governance in der RARI DAO verwendet werden.", "rank": "0" }

Was ist RARI?

RARI ist das native Kryptowährungs-Token des Rarible-Protokolls, einer dezentralen Plattform, die die Erstellung, den Verkauf und die Sammlung von Non-Fungible Tokens (NFTs) ermöglicht. Es wird auf der Ethereum-Blockchain als ERC-20-Token betrieben und spielt eine entscheidende Rolle in den Governance- und Betriebsaspekten des Rarible-Ökosystems, das das Rarible-Protokoll und die RARI Chain umfasst. Das Rarible-Protokoll dient als Open-Source-Infrastruktur, die Entwicklern die Möglichkeit bietet, eine Vielzahl von NFT-Anwendungen zu erstellen, die von Marktplätzen und Wallets bis hin zu Analysetools reichen. Die RARI Chain hingegen ist eine Ethereum Layer 3 Lösung, die darauf abzielt, sichere und kostengünstige Transaktionen zu gewährleisten, mit besonderem Augenmerk auf die Durchsetzung von Lizenzgebühren auf Knotenebene. Die Governance des Rarible-Ökosystems wird von der RARI DAO (Decentralized Autonomous Organization) überwacht, die durch die RARI Foundation vertreten wird. Die RARI Foundation ist eine Rechtspersönlichkeit mit Sitz auf den Cayman Islands, die sich der Förderung des Wachstums des Ökosystems und der Steuerung seiner zukünftigen Ausrichtung widmet. Die RARI DAO ist verantwortlich für die Verwaltung der RARI Foundation Treasury und für wichtige Entscheidungen bezüglich der Entwicklung des Rarible-Protokolls und der RARI Chain. RARI-Token-Inhaber haben die Möglichkeit, am Governance-Prozess teilzunehmen, indem sie ihre Token sperren, um veRARI zu erhalten, was ihnen Stimmrecht und zusätzliche Vorteile innerhalb des Ökosystems verleiht. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass die Rarible-Plattform gemeinschaftsorientiert bleibt und auf die Bedürfnisse ihrer Benutzer eingeht. RARI wurde 2020 ausgegeben und hat ein maximales Angebot von 25 Millionen Token. Die anfängliche Verteilung umfasste einen Airdrop von 10 % an NFT-Inhaber innerhalb der Krypto-Community, 60 % waren für die Belohnung der Nutzer von auf dem Rarible-Protokoll basierenden Anwendungen reserviert und die verbleibenden 30 % wurden Investoren und dem Rarible-Team zugeteilt. Der Token ist an verschiedenen zentralisierten und dezentralisierten Börsen handelbar, was breite Zugänglichkeit und Liquidität ermöglicht. Für diejenigen, die tiefer in das Rarible-Ökosystem einsteigen oder weitere Informationen suchen, unterhält die RARI Foundation eine aktive Präsenz auf ihrem Discord-Server, wo Community-Mitglieder Fragen stellen und mehr über das Belohnungsprogramm und andere Initiativen erfahren können.

Wie ist RARI gesichert?

Die Sicherheit von $RARI, dem nativen Token des Rarible-Ökosystems, ist vielschichtig und beinhaltet sowohl technische als auch gemeinschaftsgetriebene Maßnahmen, um seine Integrität und die Sicherheit seiner Inhaber zu gewährleisten. Im Zentrum des Sicherheitsrahmens steht die RARI DAO (Dezentrale Autonome Organisation), die eine zentrale Rolle bei der Verwaltung des Rarible-Protokolls und der RARI Chain spielt. Diese Verwaltung wird durch die Umwandlung von $RARI in veRARI erleichtert, ein Prozess, der die Tokens sperrt und Stimmrechte innerhalb der DAO gewährt. Dieser Mechanismus dezentralisiert nicht nur die Entscheidungsfindung, sondern harmonisiert auch die Interessen der Token-Inhaber mit der langfristigen Sicherheit und Entwicklung des Ökosystems. Die Sicherheit von $RARI wird durch technische Schutzmaßnahmen auf der RARI Chain weiter gesteigert. Dazu gehört die Durchsetzung von Lizenzgebühren auf der Knotenebene, die sicherstellt, dass Ersteller ihre fälligen Zahlungen erhalten, und somit die finanziellen Transaktionen innerhalb des Ökosystems absichert. Darüber hinaus ergreift die RARI Foundation Maßnahmen, um Starts abzusichern, und engagiert sich aktiv in der Erkennung und Minderung von Schwachstellen. Dieser proaktive Ansatz zur Sicherheit war besonders wichtig, angesichts der historischen Sicherheitsverletzungen, denen die Plattform ausgesetzt war. Durch das Lernen aus vergangenen Vorfällen hat das RARI-Ökosystem seine Sicherheitsprotokolle gestärkt, um besser vor zukünftigen Bedrohungen zu schützen. Die RARI Foundation, die die RARI DAO repräsentiert, engagiert sich für die Förderung eines sicheren, schöpferzentrierten und vollständig dezentralen Ökosystems. Durch das Rarible-Protokoll und die RARI Chain bietet sie die notwendige Infrastruktur zum Aufbau von NFT-Anwendungen, wobei der Schwerpunkt auf Sicherheit und niedrigen Kosten liegt, während gleichzeitig die Durchsetzung der Lizenzgebühren auf Knotenebene sichergestellt wird. Zusammengefasst wird die Sicherheit von $RARI durch eine Kombination aus DAO-Verwaltung, technischen Maßnahmen wie der Durchsetzung von Lizenzgebühren auf Knotenebene und einem kontinuierlichen Engagement zur Beseitigung von Schwachstellen gewährleistet. Dieser umfassende Ansatz zur Sicherheit unterstreicht die Verpflichtung des Ökosystems, seine Nutzer und deren Vermögenswerte zu schützen und gleichzeitig ein sicheres Umfeld für das Wachstum und die Entwicklung des NFT-Bereichs zu fördern.

Wie wird RARI verwendet?

$RARI erfüllt mehrere Zwecke innerhalb seines Ökosystems und konzentriert sich dabei hauptsächlich auf die Finanzierung von Projekten, Governance und Handel. Als Utility-Token spielt es eine entscheidende Rolle auf der Rarible-Plattform, indem es den Nutzern ermöglicht, an der Governance der RARI DAO und des Rarible-Protokolls teilzunehmen. Diese Governance erstreckt sich auf Entscheidungen über die RARI Foundation Treasury und die Ausrichtung des Ökosystemwachstums, einschließlich der Entwicklung und Wartung des Rarible-Protokolls und der RARI Chain. Das Rarible-Protokoll, als Open-Source-Infrastruktur, ermöglicht die Erstellung verschiedener NFT-Anwendungen und verbessert den NFT-Marktplatz durch die Bereitstellung von Tools für Marktplätze, Wallets, Analysen und mehr. Die RARI Chain hingegen, eine Ethereum L3 Kette, legt Wert auf Sicherheit und kostengünstige Transaktionen, während sie sicherstellt, dass Lizenzgebühren auf Knotenebene durchgesetzt werden, was den Erstellern direkt zugutekommt. Inhaber von $RARI haben die Möglichkeit, ihre Token zu sperren, um Stimmrechte innerhalb der RARI DAO zu erhalten, wodurch sie Entscheidungen beeinflussen können, die die Zukunft des Ökosystems prägen. Dies umfasst die Zuweisung der RARI Foundation Treasury für Projekte, die das Wachstum und die Entwicklung des RARI-Ökosystems unterstützen. Darüber hinaus wird $RARI für Lizenzzahlungen verwendet und ist somit ein integraler Bestandteil der Kreativwirtschaft und des Marktes für geistiges Eigentum. Seine Nützlichkeit reicht über Governance und Finanzierung hinaus, da es auch auf verschiedenen Börsen gehandelt werden kann, was den Nutzern im Kryptowährungsraum Liquidität und Zugänglichkeit bietet. Die Verteilung des Tokens wurde strategisch geplant, um die Beteiligung der Community zu fördern und die Teilnahme zu belohnen, wobei ein signifikanter Teil den NFT-Inhabern und Nutzern des Rarible-Protokolls zugewiesen wurde, was ein Engagement für Dezentralisierung und Community-Beteiligung demonstriert. Zusammenfassend ist $RARI ein vielseitiger Token, der Governance, Finanzierung, Handel und Lizenzzahlungen innerhalb seines Ökosystems unterstützt. Seine Rolle auf der Rarible-Plattform und in der breiteren Kreativwirtschaft unterstreicht seine Bedeutung bei der Förderung einer dezentralisierten, kreatorenorientierten Umgebung.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für RARI?

Mehrere entscheidende Momente haben die Reise von RARI geprägt und spiegeln seine sich entwickelnde Rolle innerhalb des Kryptowährungs- und Blockchain-Ökosystems wider. Ein bedeutender Meilenstein war die Gründung der RARI DAO und der RARI Foundation. Diese Einheiten sind zentral für die Governance und strategische Ausrichtung des RARI-Ökosystems und betonen einen gemeinschaftsorientierten Ansatz bei Entscheidungsfindungen und Entwicklungen. Um sein Engagement für Innovation und Gemeinschaftsbeteiligung weiter zu verstärken, sticht die Einführung eines Förderprogramms für Entwickler hervor. Diese Initiative zielt darauf ab, das Wachstum des Rarible-Protokolls und der RARI Chain zu fördern, indem Entwickler unterstützt werden, die zur Expansion und Diversifizierung des Ökosystems beitragen. Die Veröffentlichung mehrerer Vorschläge zur RARI Chain markiert ebenfalls eine kritische Phase in der Evolution des Projekts. Diese Vorschläge zielen darauf ab, die technischen und operativen Aspekte der RARI Chain zu adressieren und zu verfeinern, um ihre Ausrichtung an den Bedürfnissen der Gemeinschaft und der breiteren Blockchain-Landschaft sicherzustellen. Der RARI-Token selbst spielt in diesem Ökosystem eine entscheidende Rolle. Als ERC-20-Token verwaltet er nicht nur die Schatzkammer der RARI Foundation, sondern untermauert auch das Rarible-Protokoll und die RARI Chain, indem er als wichtiges Instrument für die Teilnahme und Governance innerhalb der RARI DAO dient. Die Mission der RARI Foundation erstreckt sich auf die breitere Akzeptanz und den Nutzen von NFTs und nutzt das Rarible-Protokoll und die RARI Chain, um eine zugänglichere, effizientere und schöpferzentrierte Plattform zu schaffen. Diese Vision wird durch eine Governance-Struktur operationalisiert, die Token-Inhabern Entscheidungsbefugnisse verleiht und die Bedeutung der Gemeinschaftsbeteiligung bei der Gestaltung der Zukunft des Projekts hervorhebt. Zusammengefasst unterstreichen diese Schlüsselereignisse das Engagement von RARI, ein dezentrales, gemeinschaftsorientiertes Ökosystem zu fördern, das das Wachstum und die Entwicklung des NFT-Bereichs unterstützt. Durch Initiativen wie das Förderprogramm und die strategische Ausrichtung durch die RARI DAO und Foundation ist RARI bereit, erheblich zur Entwicklung der Blockchain-Technologie und ihrer Anwendungen beizutragen.

Rarible Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Rarible investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.