Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Cult DAO Aktie

Cult DAO

CULT

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Cult DAO Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GateCULT/USDT0,00280,600,9584.668,690,00cex106,009.7.2025, 06:23
MEXCCULTDAO/USDT0,0041,837,6658.247,430,00cex23,009.7.2025, 06:18
CoinExCULTDAO/USDT0,0022,9623,313.233,270,00cex1,009.7.2025, 06:23
ChangeNOWCULT/BTC0,0000166,180,00cex1,009.7.2025, 06:18
BitrueCULT/USDT0,00002,170,00cex1,008.4.2025, 06:35
PoloniexCULT/USDT0,000000cex1,009.7.2025, 06:23
HitBTCCULT/USDT0,000000cex1,009.7.2025, 06:21
1

Cult DAO FAQ

{ "q": "about", "a": "CULT ist das handelbare und liquide Token von CULT DAO. Durch Transaktionen mit CULT wird das Protokoll unterstützt, indem langsam die DAO-Schatzkammer gefüllt wird, um Investitionen in dezentrale Technologien zu finanzieren. Dies wird durch eine Gebühr von 0,4 % auf alle CULT-Transaktionen erreicht.\n\nCULT, das in das Cult DAO eingezahlt wird, wird zu dCULT. dCULT ist das \"Proof of Stake Token\" für CULT. Wenn Sie Ihr CULT in das DAO einbringen, erhalten Sie dCULT. Dieses kann jederzeit in die ursprüngliche Menge des gestakten CULTs zurückgetauscht werden, zuzüglich aller Belohnungen, die dem DAO im Zeitraum Ihres dCULT-Besitzes gewährt wurden.\n\nCult DAO und sein Finanzierungsprozess sind vollständig dezentralisiert. Es kann nicht gestoppt werden. Solange es Menschen gibt, die mit CULT handeln, Wächter, die Vorschläge einbringen, und Nutzer, die abstimmen, wird Cult DAO weiterhin Revolutionäre, Befürworter der Dezentralisierung und jene finanzieren, die bereit sind, die Ketten der Gesellschaft zu sprengen.\n\nEin Vorschlag kann nur von den Wächtern eingereicht werden. Dies sind die 50 größten Inhaber. Wächter können nicht abstimmen und können daher in ihren Entscheidungen nicht vollständig korrumpiert werden. Diese Vorschläge müssen den meisten oder allen der folgenden drei Kriterien entsprechen:\n\n● Kampf gegen Zentralisierung,\n● Förderung der Sache der Dezentralisierung,\n● Direkter Nutzen für eine edle Sache.\n\nDiese Vorschläge können von überall kommen: VCs, Community-Mitglieder, Politiker, Anarchisten, Sozialisten, der linken oder rechten politischen Seite. Solange sie den oben genannten Richtlinien entsprechen und von einem Wächter eingereicht werden, kann jeder Vorschlag von den Vielen zur Abstimmung gebracht werden. Die eingereichten Vorschläge müssen enthalten:\n\n1) Die Gesamtversorgung des zu investierenden Protokoll-Tokens,\n2) den Prozentsatz der Gesamtversorgung, der im Austausch für 13 ETH Investition angeboten wird,\n3) die Tokenomik,\n4) das Audit des Tokens und aller zugehörigen Verträge, falls vorhanden,\n5) den Plan für Verbrennung und Verteilung.\n\nDer Verbrennungs- und Verteilungsplan ist der Vesting-Zeitplan für das Token des zu investierenden Protokolls. Lassen Sie uns hier als Beispiel ein fiktives Protokoll namens ABC DAO nutzen. Der Vesting-Zeitplan kann täglich, wöchentlich, alle zwei Wochen oder monatlich sein, darf jedoch nicht länger als maximal 18 Monate dauern.\n\nNehmen wir an, ABC DAO verspricht 1,2 % seines $ABC-Tokens, der monatlich über 12 Monate verteilt wird. Am Auszahlungstag tauscht das investierte Unternehmen, anstatt das Token des zu investierenden Protokolls zu senden, wie es ein normal durch VC finanziertes Protokoll tun würde, 0,1 % seines Angebots (insgesamt 1,2 % über 12 Monate) von $ABC gegen $CULT. ABC DAO sendet dann die Hälfte der CULT an ein Verbrennungs-Wallet und die andere Hälfte an das DAO, das an dCULT-Inhaber ausgezahlt wird.\n\nCULT dient dazu, den Zusammenbruch des alten Finanzsystems zu beschleunigen, um die Tyrannei souveräner Nationen und Zentralbanken zu beenden. Das aktuelle Finanzsystem dient dazu, die Menschen arm zu halten. Eine auf Schulden aufgebaute Gesellschaft benötigt Inflation, um zu funktionieren, und Inflation beraubt die Armen, sodass sie niemals mit ihren Herrschern in der herrschenden Klasse aufholen können.", "rank": "0" }

Cult DAO Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Cult DAO investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.