Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
Analyse
Profil
Star Atlas Aktie

Star Atlas

ATLAS

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Star Atlas Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
CoinWATLAS/USDT0,0024,3947,94207.482,190,01cex1,00
GateATLAS/USDT0,001.715,721.677,4897.930,340,00cex234,00
BitMartATLAS/USDC0,00526,861.658,0796.318,660,01cex84,00
BitMartATLAS/USDT0,00380,21516,8081.236,680,00cex38,00
ParibuATLAS/TRY0,002.666,61967,5065.250,330,06cex247,00
XXKKATLAS/USDT0,001.527,852.556,3565.063,110,00cex1,00
BitgetATLAS/USDT0,00231,30263,1160.206,290,00cex158,00
XT.COMATLAS/USDT0,0074,7661,2929.253,990,00cex50,00
BingXATLAS/USDT0,001.543,431.460,5127.776,480,01cex205,00
Biconomy.comATLAS/USDT0,00747,56952,2922.865,570,00cex217,00
1
2
3

Star Atlas FAQ

Was ist Star Atlas (ATLAS)?

Star Atlas ist ein massives Multiplayer-Online-Spiel, das in einem virtuellen Spiele-Metaversum stattfindet. Es wird mit der Unreal Engine 5 entwickelt, wodurch das Spiel Kinoqualität und Echtzeitumgebungen bieten kann. Star Atlas spielt im Jahr 2620 in einem futuristischen Science-Fiction-Setting, in dem drei Hauptfraktionen entstanden sind, die um Ressourcen und Kontrolle konkurrieren: MUD – die Menschheit, ONI – ein Konsortium außerirdischer Rassen und Ustur – empfindungsfähige Androiden. Das Spiel kombiniert verschiedene Genres. Es ist teilweise ein Strategiespiel, da man taktische Aktionspläne entwickeln muss, um mit anderen Spielern und Fraktionen zu interagieren. Ein Teil des Spiels ist Erkundung, da es zahlreiche Sterne für Erkundung und Ausbeutung gibt. Da Spieler diese Sterne unabhängig durch Flüge in der Ich-Perspektive erkunden können, handelt es sich teilweise um eine Flugsimulation. Schließlich können Spieler Ressourcen abbauen und daraus Einnahmen erzielen, was das Spiel auch zu einem Rollenspiel macht. Nach der Wahl einer Fraktion starten die Spieler zunächst in Fraktionssicherheitszonen ohne Kampf, um grundlegendes Gameplay zu erkunden. Später können sie in Sicherheitszonen mittlerer Stufe und offenes Gameplay vordringen, wo Kämpfe möglich sind. Grundlegende Gameplay-Säulen sind: * Erkundung des tiefen Weltraums; * Kampf; * Bau von Raumstationen und -schiffen; * Auswahl von Spielberufen zum Abbau von Ressourcen; * Schmieden von Allianzen zur Skalierung der Ressourcenkontrolle. Im Spiel erworbene Vermögenswerte können später gegen reales Geld eingetauscht werden.

Wer sind die Gründer von Star Atlas?

Star Atlas wurde von CEO Michael Wagner, COO Pablo Quiroga, CPO Danny Floyd und CTO Jacob Floyd gegründet. Vor der Gründung von Star Atlas arbeitete Michael Wagner bei einem Risikokapitalfonds und bei Multichain Ventures, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von blockchainfokussierten Produkten spezialisiert hat. Pablo Quiroga ist der Gründer eines Nahrungsergänzungsmittel-Startups und arbeitete im Bereich Biotechnologie, bevor er Star Atlas mitbegründete.

Was macht Star Atlas einzigartig?

Star Atlas strebt an, eine immersive Metaverse-Gaming-Erfahrung zu bieten, die mehrere Genres umfasst und ein Spielerlebnis in Kinoqualität mit der Möglichkeit kombiniert, virtuelle Vermögenswerte zu verdienen, die gegen reale Währungen eingetauscht werden können. Es plant, seine Konkurrenten zu übertreffen, indem es in mehreren Bereichen überlegene Leistungen erbringt. Bisher kombiniert kein Blockchain-Spiel so viele verschiedene Gameplay-Möglichkeiten wie Star Atlas. Während einige Spiele die Möglichkeit bieten, durch Staking zu verdienen, gegen andere Spieler um virtuelle Vermögenswerte zu kämpfen oder die virtuelle Welt zu erkunden und Allianzen zu schmieden, vereint kein Spiel all diese Aspekte gleichzeitig. Spieler können den ATLAS-Token als Spielwährung verwenden, um Vermögenswerte zu erwerben, sie werden jedoch auch in der Lage sein, NFTs auf dem NFT-Marktplatz zu kaufen, die als Schiffe und andere Spielausrüstungen fungieren werden. Gleichzeitig können Spieler Berufe wählen, wie etwa Kopfgeldjäger, Pirat und eine Vielzahl anderer Rollen, um Aufgaben auf Raumschiffen zu erfüllen. Raumschiffe haben außerdem die Möglichkeit, Ressourcen zu kombinieren und nicht nur individuell, sondern auch kollektiv zu konkurrieren. Diese sogenannten dezentralen autonomen Unternehmen werden in der Lage sein, ganze Weltraumstädte mit dazugehörigen Mikroökonomien zu errichten. Der POLIS-Token, der zweite Token des Star Atlas-Universums, wird als Governance-Token in diesen Weltraumstädten dienen sowie für Entscheidungsprozesse im Spiel. Star Atlas plant außerdem, einen NFT-Marktplatz und einen NFT-Veröffentlichungsplan anzubieten, um Spiel-Vermögenswerte zu vertreiben und zu handeln. Darüber hinaus haben ATLAS-Token-Inhaber durch die Integration mit dem Serum DEX die Möglichkeit, Liquidität bereitzustellen oder ihre Tokenbestände zu verkaufen und zu kaufen.

Wie wird das Star Atlas Netzwerk gesichert?

Star Atlas wird auf der Solana-Blockchain eingerichtet. Das Team hat Solana aufgrund seiner schnellen Transaktionszeiten und minimalen Transaktionsgebühren ausgewählt, was es heute zur einzigen Blockchain macht, die in der Lage ist, ein so ehrgeiziges Spiel zu hosten. Solana ist eine Layer-1-Blockchain mit einem Proof-of-Stake-Konsensmechanismus und partieller byzantinischer Fehlertoleranz. Sie verfügt über 1500 weltweit betriebene Nodes, die in der Spitzenleistung bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten können. Solana führt eine Reihe von koordinierten Optimierungen durch, um eine derart beeindruckende Leistung zu erzielen, und verarbeitet Transaktionen auf eine Multi-Threaded-Art, was sie von langsameren Blockchains abhebt.

Wann beginnt der Handel mit Star Atlas (ATLAS)?

Star Atlas kündigte an, im August einen Betrag von 1 Million US-Dollar über ein Initial Exchange Offering auf FTX bereitzustellen. Weitere 500.000 US-Dollar wurden über ein Initial Decentralized Exchange Offering auf Raydium verteilt.

Kann Star Atlas $1 erreichen?

Es ist schwierig einzuschätzen, ob Star Atlas dieses Kursziel erreichen kann. Zweifellos ist es eines der ehrgeizigsten Blockchain-Spiele bis heute und wird von einigen bedeutenden Größen in der Krypto-Branche unterstützt. Es ist zu erwarten, dass seine Token stark an Wert gewinnen werden, wenn Star Atlas auch nur Teile seines hoch ambitionierten Whitepapers umsetzen kann.

Wo kann man Star Atlas (ATLAS) kaufen?

ATLAS wird auf Raydium gehandelt. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie mit dem Kauf von Kryptowährungen beginnen können, lesen Sie unseren Leitfaden auf Eulerpool.

Star Atlas Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Star Atlas investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.