Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
ZEON Aktie

ZEON

ZEON

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

ZEON Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BitMartZEON/USDT0,000013.544,520,00cex1,009.7.2025, 06:21
1

ZEON FAQ

{ "q": "about", "a": "ZEON Network (ZEON) präsentiert sich als eine dezentrale Plattform für Finanzdienstleistungen. Sie zielt darauf ab, sofortigen Zugang zu Bargeld zu bieten, ohne Vermögenswerte zu verkaufen: der kryptogestützte Kredit basiert auf dem Marktwert der Krypto-Assets. Außerdem ermöglicht sie Nutzern, tägliche Zinsen auf digitale Vermögenswerte durch Einlagen zu verdienen. Die ZEON Wallet ist eine Ethereum- und Bitcoin-Wallet, die auf Google Chrome, iOS und Android installiert werden kann. Das Projekt plant, im Jahr 2020 eine kontaktlose Zahlungskarte einzuführen, um es Nutzern zu ermöglichen, den ZEON-Token wie herkömmliches Geld auszugeben. Berichten zufolge entwickelt das ZEON-Team seine eigene öffentliche Blockchain-Plattform mit hoher Durchsatzrate und Sharding.", "rank": "0" }

Was ist ZEON?

ZEON repräsentiert eine dezentrale Plattform, die darauf abzielt, eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen innerhalb der Krypto-Ökonomie bereitzustellen. Sie wurde entwickelt, um sichere Transaktionen zu fördern und bietet den Nutzern die Möglichkeit, sofortiges Bargeld zu erhalten, ohne ihre Krypto-Assets verkaufen zu müssen. Dies wird durch kryptowährungsbesicherte Kredite erreicht, die sich nach dem Marktwert der digitalen Vermögenswerte des Nutzers richten. Zusätzlich ermutigt die Plattform die Nutzer, durch Einlagen tägliche Zinsen auf ihre digitalen Vermögenswerte zu verdienen. Die Plattform konzentriert sich nicht nur auf Finanzdienstleistungen, sondern ist auch dabei, ihre eigene öffentliche Blockchain-Plattform zu entwickeln. Diese Blockchain zielt darauf ab, eine hohe Durchsatzrate zu bieten und nutzt Sharding-Technologie, um ihre Leistung und Skalierbarkeit zu verbessern. Sharding ist eine Methode, die es ermöglicht, die Blockchain in kleinere, besser handhabbare Teile zu teilen, die Transaktionen gleichzeitig verarbeiten können, wodurch die Gesamtkapazität des Netzwerks erhöht wird. ZEON hat auch seinen eigenen nativen Token, der eine zentrale Rolle innerhalb des Ökosystems spielt. Dieser Token kann für verschiedene Zwecke innerhalb der Plattform verwendet werden, einschließlich der Zahlung von Gebühren und der Teilnahme an spezifischen Plattformfunktionen. Eine der bemerkenswerten Eigenschaften der ZEON-Plattform ist das ZEON Wallet, welches sowohl Ethereum als auch Bitcoin unterstützt. Dieses Wallet ist auf mehreren Plattformen verfügbar, darunter Google Chrome, iOS und Android, und somit für eine breite Benutzerbasis zugänglich. Darüber hinaus hat das Projekt Pläne angekündigt, eine kontaktlose Zahlungskarte einzuführen. Diese Karte soll es Nutzern ermöglichen, ihre ZEON-Token ähnlich wie traditionelle Fiat-Währungen auszugeben und damit die Lücke zwischen Kryptowährungen und alltäglichen Finanzaktivitäten zu schließen. Wie bei jeder Investition im Bereich Krypto ist es wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und die damit verbundenen Risiken berücksichtigen. Der Kryptomarkt ist bekannt für seine Volatilität, und obwohl Plattformen wie ZEON innovative Lösungen bieten, sollten potenzielle Nutzer ihre Investitionsentscheidungen sorgfältig abwägen.

Wie ist ZEON gesichert?

Das Sicherheitsframework von ZEON ist vielseitig und umfasst mehrere Ebenen, um das Netzwerk und die Vermögenswerte der Nutzer zu schützen. Im Kern setzt die Plattform auf Sicherheitsmaßnahmen in Unternehmensqualität, ein robustes Standardmaß, das ein hohes Maß an Schutz vor potenziellen Bedrohungen gewährleistet. Dies wird durch die Verwendung von On-Chain-Vermögensabwicklungsprozessen ergänzt, die die Integrität und Transparenz der Transaktionen innerhalb des Netzwerks erhöhen. Zur weiteren Stärkung seiner Sicherheitsposition nutzt ZEON die Validierung von Smart Contracts. Dies beinhaltet rigorose Tests und die Überprüfung von Smart Contracts, um Schwachstellen zu verhindern und sicherzustellen, dass sie wie vorgesehen funktionieren, wodurch das Risiko von Fehlern oder Ausnutzung minimiert wird. Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen sind ein weiterer entscheidender Bestandteil der Sicherheitsstrategie von ZEON. Diese Überprüfungen werden von externen Parteien durchgeführt, um die Sicherheit des Netzwerks zu bewerten und zu verbessern, wobei potenzielle Schwächen identifiziert und behoben werden, bevor sie ausgenutzt werden können. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wird eingesetzt, um persönliche Informationen und Kommunikation innerhalb des Netzwerks zu schützen und sicherzustellen, dass sensible Daten nur für die beabsichtigten Empfänger zugänglich sind und vor Abhörung oder unbefugtem Zugriff geschützt werden. ZEONs Engagement für Sicherheit zeigt sich in seinem Ansatz, persönliche Informationen und Vermögenswerte zu schützen, indem eine umfassende Reihe von Maßnahmen eingesetzt wird, die darauf abzielen, den Nutzern eine sichere Umgebung zu bieten. Dazu gehört auch die Entwicklung einer eigenen öffentlichen, hochleistungsfähigen Blockchain-Plattform mit Sharding-Technologie, die die Skalierbarkeit und Sicherheit weiter verbessern soll. Wie bei jeder Investition in Kryptowährungen ist es wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und die inhärenten Risiken abwägen, bevor sie Mittel investieren.

Wie wird ZEON verwendet?

ZEON erfüllt mehrere Funktionen innerhalb seiner Plattform für dezentralisierte Finanzdienstleistungen und bedient eine Vielzahl von Bedürfnissen in der Krypto-Ökonomie. In erster Linie bietet es eine neuartige Lösung für Nutzer, um sofortigen Zugang zu Bargeld zu erhalten, ohne ihre digitalen Vermögenswerte verkaufen zu müssen. Dies wird durch kryptogestützte Darlehen ermöglicht, die den Marktwert der Kryptowährungsbestände des Nutzers nutzen, um Liquidität bereitzustellen, während der Nutzer das Eigentum an seinen Vermögenswerten behält. Darüber hinaus bietet ZEON Anreize für Nutzer, ihre digitalen Vermögenswerte einzuzahlen, indem es die Möglichkeit bietet, täglich Zinsen zu verdienen. Diese Funktion bietet nicht nur eine passive Einkommensquelle für die Nutzer, sondern fördert auch den Erhalt und die Ansammlung digitaler Vermögenswerte innerhalb des ZEON-Ökosystems. Ein wesentlicher Aspekt der Nützlichkeit von ZEON ist seine Integration in alltägliche Finanztransaktionen durch die Einführung einer kontaktlosen Zahlungsoption. Diese Initiative, die die geplante Einführung einer Zahlungskarte einschließt, zielt darauf ab, die Lücke zwischen traditionellen Finanzsystemen und der Krypto-Ökonomie zu schließen, und ermöglicht es den Nutzern, ihre ZEON-Token ebenso einfach wie traditionelles Geld auszugeben. Über diese nutzerorientierten Dienstleistungen hinaus verpflichtet sich ZEON, die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit von Transaktionen im Kryptobereich zu verbessern. Die Entwicklung einer eigenen öffentlichen Blockchain-Plattform mit hoher Durchsatzleistung, die Scharding-Technologie integriert, unterstreicht dieses Engagement. Diese technologische Grundlage ist darauf ausgelegt, sichere, effiziente und skalierbare Transaktionen zu erleichtern und macht ZEON zu einer robusten Plattform für sichere Käufe und Finanzdienstleistungen in der Krypto-Ökonomie. Die Kombination dieser Merkmale, zusammen mit einer starken Gemeinschaftsunterstützung und der Verfügbarkeit auf führenden Börsen, positioniert ZEON als bemerkenswerten Teilnehmer am Kryptowährungsmarkt. Es ist wichtig, dass potenzielle Investoren gründliche Recherchen durchführen und die sich entwickelnde Landschaft der Krypto-Ökonomie in Betracht ziehen, wenn sie ZEON und seine Angebote bewerten.

Welche wichtigen Ereignisse hat es für ZEON gegeben?

ZEON Network hat bedeutende Fortschritte im Bereich Kryptowährungen und Blockchain gemacht und konzentriert sich darauf, innovative Lösungen zu entwickeln, um das Benutzererlebnis zu verbessern und die Anwendungsfälle von Kryptowährungen zu erweitern. Eine wichtige Entwicklung für ZEON war die Schaffung einer eigenen öffentlichen Hochdurchsatz-Blockchain-Plattform, die Sharding-Technologie integriert. Dieses Fortschritt zielt darauf ab, die Skalierbarkeit und Transaktionsgeschwindigkeiten zu verbessern und einige der gängigen Herausforderungen von Blockchain-Netzwerken zu adressieren. Zusätzlich zu seiner Blockchain-Plattform hat ZEON eine Wallet eingeführt, die mit mehreren Betriebssystemen, einschließlich Google Chrome, iOS und Android, kompatibel ist. Diese Wallet unterstützt Ethereum und Bitcoin und macht es einem breiten Nutzerkreis zugänglich, was die Verwaltung digitaler Vermögenswerte erleichtert. Ein bemerkenswertes Projekt von ZEON ist die Einführung eines krypto-besicherten Darlehenssystems. Dieses Feature ermöglicht es Benutzern, sofortigen Zugang zu Bargeld basierend auf dem Marktwert ihrer Kryptowährungsbestände zu erhalten, ohne ihre Vermögenswerte verkaufen zu müssen. Dieses System bietet eine flexible finanzielle Lösung für Kryptowährungsinvestoren und ermöglicht es ihnen, ihre digitalen Vermögenswerte zu nutzen, während sie ihre Investitionspositionen beibehalten. Darüber hinaus hat ZEON das Ziel, den Nutzern die Möglichkeit zu bieten, durch Einlagen tägliche Zinsen auf ihre digitalen Vermögenswerte zu verdienen. Dieser Ansatz incentiviert die Nutzer nicht nur, ihre Kryptowährungen zu halten, sondern bietet ihnen auch einen passiven Einkommensstrom, was den Gesamtwert des ZEON-Plattform-Angebots steigert. Mit Blick auf die Zukunft plante ZEON die Einführung einer kontaktlosen Zahlungskarte im Jahr 2020. Diese Karte soll es Nutzern ermöglichen, ihre ZEON-Token wie traditionelles Geld auszugeben und so die Lücke zwischen Kryptowährungen und alltäglichen Finanztransaktionen zu schließen. Dieser Schritt könnte die Nützlichkeit und Akzeptanz des ZEON-Tokens erheblich steigern. ZEONs aktive Beteiligung an Updates, Verbesserungen und Partnerschaften unterstreicht sein Engagement für Wachstum und Erfolg innerhalb der Kryptowährungswelt. Durch den Fokus auf benutzerfreundliche Finanzdienstleistungen und die Nutzung von Blockchain-Technologie positioniert sich ZEON als wichtiger Akteur im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi).

ZEON Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in ZEON investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.