Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
QORPO WORLD Aktie

QORPO WORLD

QORPO

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

QORPO WORLD Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GateQORPO/USDT0,01189,02621,96750.052,690,03cex162,009.7.2025, 06:23
KuCoinQORPO/USDT0,0187,68567,85130.478,560,01cex153,009.7.2025, 06:23
MEXCQORPO/USDT0,01446,53654,3277.189,310,00cex168,009.7.2025, 06:18
BitunixQORPO/USDT0,01124,98202,7761.434,620,01cex66,009.7.2025, 06:18
BybitQORPO/USDT0,012.067,711.304,9836.097,350,00cex1,009.7.2025, 06:21
BVOXQORPO/USDT0,01002.957,150,00cex1,009.7.2025, 06:18
TRIVQORPO/IDR0,012.352,931.319,180,000,00cex203,009.7.2025, 06:21
1

QORPO WORLD FAQ

Was ist der QORPO Token (QORPO)?

QORPO wurde als ERC-20-Token auf dem Ethereum-Mainnet ausgegeben. Während des Token Generation Events (TGE) wurde ein Gesamtangebot von 750 Millionen QORPO-Token generiert, und es gibt keine Pläne, in Zukunft weitere handelbare Token zu erstellen oder auszugeben. Das gesamte Token-Angebot wird im Laufe der Zeit nur durch verschiedene Verbrennungs- und Deflationsmechanismen, die mit dem Ökosystem und der Token-Ökonomie verbunden sind, abnehmen. Der QORPO-Token steht im Zentrum des gesamten Gaming-Ökosystems, das mehrere erstklassige Spiele, einen NFT-Marktplatz, ein Belohnungsprotokoll, eine digitale Spieleidentität und weitere Plattformfunktionen umfasst. Hodler des Tokens erhalten Zugang zu einer Vielzahl exklusiver Vorteile und Anreize innerhalb des umfangreichen Rahmens. Das Team hat jeden Aspekt des Ökosystems sorgfältig gestaltet, um den Token-Hodlern, Nutzern des Ökosystems und Spielern herausragende Nutzungen zu bieten.

Was sind die Anwendungsbereiche von $QORPO?

Wir stellen einen universellen Token vor, der Gemeinschaften stärkt und B2B-Lösungen antreibt. Der $QORPO Token vereint all unsere Spiele und Produkte und macht ihn zu einem vielseitigen Token. Dieser Token wurde speziell entwickelt, um als universeller Ökosystem-Token für alle Produkte von QORPO zu dienen. Er lässt sich jetzt leicht im QORPO World verwalten und ist somit hoch skalierbar mit der wachsenden Anzahl von Spieletiteln im QORPO-Ökosystem. Ein Token, der das gesamte Ökosystem stärkt Einbindung von Web2-Gamern durch das Minten von In-Game-Assets zu NFTs Abstimmung & Plattform-Governance Rückkauf- & Verbrennungsmechanismus Währung auf der QORPO World Plattform Skalierbarkeit in B2B Staking & QORPO Power Spieleranreize

QORPO Token Ökosystem Produkte

$QORPO ist als zentrales Element im weitläufigen Gaming-Ökosystem positioniert. Seine Tokenomics sind darauf ausgelegt, sowohl die Hauptsäulen von QORPO zu unterstützen als auch zu stärken: die QORPO World Ecosystem Platform und QORPO Games. QORPO World ist eine Gaming-Plattform, die für alltägliche Gamer entwickelt wurde. Sie bietet exklusiven Zugang zu QORPO-Spielen und ermöglicht es den Nutzern, Web3-Funktionen einfach zu nutzen. Spieler können unsere Spiele ohne Vorkenntnisse über Blockchain über ein soziales Login genießen und sogar stolze NFT-Besitzer werden, ohne es zu merken. QORPO Games dienen als primäre Werkzeuge zur Nutzerakquise und kommen in zwei Formen. Die erste besteht aus intern entwickelten IP-Titeln, wie dem TPS Hero-Shooter - Citizen Conflict und dem PvPvE Creature Extraction Shooter - AneeMate. Der zweite Weg sind kommende B2B-Spiele, die der QORPO World Plattform hinzugefügt werden und ebenfalls mit $QORPO Token-Dienstprogrammen integriert werden. Jeder Aspekt des Ökosystems ist an EINEN EINZIGEN TOKEN gebunden - $QORPO.

Die Gemeinschaft stärken, das Gaming verbessern und B2B-Lösungen vorantreiben

Tauchen Sie ein in die Welt von QORPO und entdecken Sie die Zukunft des Gamings. Die nahtlose Integration von Produkten und Dienstleistungen schafft ein einzigartiges digitales Erlebnis, das QORPO von der Konkurrenz abhebt. Mit dem QORPO-Token erhalten Sie die Möglichkeit, an dezentralen Entscheidungsprozessen teilzunehmen und so zur Entwicklung neuer Gaming-Standards beizutragen. Setzen Sie Ihre Tokens ein, um zahlreiche finanzielle und spielbezogene Vorteile zu nutzen, und profitieren Sie von einem genialen Rückkauf- und Brennmechanismus, der die Nachfrage nach dem Token erhöht und dessen Umlaufmenge verringert. Das deflationäre Modell, verknüpft mit QORPO-B2B-Lösungen, bietet eine überzeugende Wertsteigerung für Investoren und verringert die Token-Versorgung im Laufe der Zeit. Treten Sie dem Ökosystem bei, das darauf ausgelegt ist, facettenreiche Anreize und unvergleichlichen Nutzen zu bieten, und machen Sie $QORPO zu dem ultimativen digitalen Vermögenswert im Gaming-Bereich.

NUTZEN ERKLÄRT

*Ecosystem-Token:* Der QORPO-Token ist in alle von QORPO Game Studio entwickelten Spiele und Produkte integriert und bietet Nutzungsmöglichkeiten, die mit der Expansion des Ökosystems skalierbar sind. *Onboarding von Web2-Gamern:* Der QORPO-Token wird als Prägungswährung für In-Game-Digitalgüter zu NFTs verwendet, um Gamer aus dem traditionellen Gaming-Bereich in den Web3-Sektor zu bringen. Sobald der Token für Prägungszwecke verwendet wird, wird er verbrannt. *Plattform-Governance:* Der $QORPO-Token ermöglicht Inhabern, wichtige Entscheidungen durch regelmäßige Plattform-Abstimmungen, die direkt über ihre QORPO WORLD-Dashboards zugänglich sind, mitzugestalten. *Tauschmittel:* Inhaber können den Token als Währung für verschiedene Aktivitäten wie den Kauf und Verkauf von In-Game-Gütern, das Prägen von NFTs, den Handel auf dem Marktplatz und das Handwerkeln innerhalb der von Spielern betriebenen Wirtschaft nutzen. *Rückkauf und Verbrennung:* Ein Prozentsatz der Ökosystem-Einnahmen wird regelmäßig verwendet, um den $QORPO-Token auf Börsen zurückzukaufen, was die Knappheit fördert und die Nachfrage nach dem Token steigert. Ein Teil der zurückgekauften oder generierten Tokens wird regelmäßig für immer verbrannt, was das Gesamtangebot verringert. *Skalierbarkeit im B2B-Bereich:* Im Rahmen der B2B-Expansionsstrategie von QORPO WORLD werden stets Bedingungen an die $QORPO-Token-Ökonomie geknüpft sein. Spielpartner, die der Plattform beitreten, sind verpflichtet, zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten, Erfahrungen und Vorteile für native $QORPO-Token-Staker anzubieten. *STAKING:* Das Staken von $QORPO-Tokens unterstützt nicht nur das Netzwerk, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile, wie In-Game-Währungen, Multiplikatoren für Soft-Staking, Ranglisten und Gaming-Punkte. Es bietet den Nutzern auch Treuepunkte, die für verschiedene Vorteile genutzt werden können, einschließlich frühzeitigem Zugang zu neuen Projekten, die auf QORPO World starten, Airdrops, NFT-Whitelists und frühzeitigem Zugang zu neuen Funktionen. *Spieleranreiz:* Ein Teil des Tokens wird regelmäßig über die Jahre an verschiedene Community- und Spieleranreize verteilt. Diese Verteilung ist an die Einnahmen des Ökosystems gekoppelt und berücksichtigt vier Hauptgruppen: Spieler, Plattformnutzer, Tokeninhaber und NFT-Inhaber. Die wichtigsten Möglichkeiten, den Token zu erhalten, sind Spielaktivitäten, die Nutzung der QORPO-Plattform, soziale Aktivitäten sowie das Halten von NFT- und Token-Assets. In den kommenden Monaten nach dem Token TGE werden weitere Nutzungsmöglichkeiten angekündigt, um das Token-Ökosystem weiter auszubauen.

QORPO WORLD Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in QORPO WORLD investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.