Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
Analyse
Profil
IDRX Aktie

IDRX

IDRX

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

IDRX Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
IndodaxIDX/USDT0,000000cex1,00
1

IDRX FAQ

{ "q": "about", "a": "IDRX ist ein Stabletoken, der eine sichere und zuverlässige digitale Repräsentation der indonesischen Rupiah bietet. Durch die Absicherung mit der Rupiah bietet IDRX Stabilität und Liquidität für die Nutzer, wodurch es zu einem idealen digitalen Vermögenswert für Transaktionen und Investitionen auf dem indonesischen Markt wird.", "rank": "0" }

Was ist IDRX?

IDRX repräsentiert einen stabilen Token innerhalb der Kryptowährungslandschaft, verankert durch die indonesische Rupiah. Dieses digitale Asset nutzt Blockchain-Technologie, um ein sicheres und zuverlässiges digitales Gegenstück zur indonesischen Währung zu bieten. Das Hauptziel von IDRX ist es, die Vorteile von Kryptowährungen, wie Sicherheit, Transparenz und Geschwindigkeit von Transaktionen, mit der Stabilität und Vertrautheit der indonesischen Rupiah zu kombinieren. Dies macht IDRX zu einer ansprechenden Option für Nutzer, die Transaktionen oder Investitionen auf dem indonesischen Markt tätigen möchten, indem es ihnen ein stabiles und liquides Asset bietet. Die Integration der Blockchain-Technologie stellt sicher, dass Transaktionen nicht nur sicher, sondern auch effizient sind, was reibungslosere finanzielle Exchanges im digitalen Bereich ermöglicht.

Wie ist IDRX gesichert?

IDRX verfolgt einen vielschichtigen Ansatz zur Sicherheit, um die Sicherheit und Integrität seiner Plattform und der digitalen Vermögenswerte, die es repräsentiert, zu gewährleisten. Ausgehend von dem robusten Sicherheitsrahmen von Arbidex integriert IDRX mehrere wesentliche Maßnahmen, um sein Ökosystem zu schützen. Dazu gehören umfassende Smart-Contract-Audits, die darauf abzielen, potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beseitigen, um unbefugten Zugriff oder Manipulationen zu verhindern. Die Implementierung von Know Your Customer (KYC)-Verfahren verbessert die Sicherheit weiter, indem die Identität der Nutzer verifiziert wird, wodurch das Risiko betrügerischer Aktivitäten verringert wird. Um seine Sicherheitsmechanismen zu verstärken, verfügt IDRX über ein 24-Stunden-Zeitsperre-Feature für Transaktionen, das einen zusätzlichen Schutz vor unbefugten oder voreiligen Änderungen bietet. Dies wird ergänzt durch die Anforderung einer Mehrfachmitgliedergenehmigung für Transaktionen, wodurch sichergestellt wird, dass kein einzelner Schwachpunkt das System gefährden kann. Die Integration mit Inter-Blockchain Communication (IBC)-Protokollen und die Trennung der Vermögenswerte bieten zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, die sichere und geschützte Interaktionen zwischen verschiedenen Blockchains erleichtern und gleichzeitig verschiedene Arten von Vermögenswerten getrennt und geschützt halten. Über diese geerbten und integrierten Sicherheitsmerkmale hinaus hat IDRX unabhängig mehrere weitere Schutzmaßnahmen implementiert. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine kritische Komponente, die den Nutzern eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet, indem sie eine zweite Form der Verifizierung erfordert, bevor der Zugang zu Konten gewährt oder Transaktionen bestätigt werden. Die Nutzung von Cold Storage für den Großteil der Vermögenswerte verringert das Diebstahlrisiko durch Online-Angriffe erheblich, da diese Vermögenswerte nicht auf internetfähigen Geräten gespeichert sind. Identitätsüberprüfungsprozesse sind eingerichtet, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer auf der Plattform diejenigen sind, für die sie sich ausgeben, was das Betrugsrisiko weiter mindert. Zusammenfassend ist die Sicherheitsstrategie von IDRX umfassend und kombiniert geerbte Sicherheitsprotokolle, fortschrittliche Technologieintegrationen und unabhängige Sicherheitsmaßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, Cold Storage und Identitätsüberprüfung. Diese Bemühungen schaffen kollektiv eine sichere und zuverlässige Umgebung für Nutzer, um mit der digitalen Darstellung der indonesischen Rupiah zu interagieren, und machen IDRX zu einem stabilen und sicheren digitalen Vermögenswert für Transaktionen und Investitionen auf dem indonesischen Markt.

Wie wird IDRX verwendet?

IDRX dient mehreren Zwecken in verschiedenen Sektoren, was seine Vielseitigkeit und breite Anwendbarkeit widerspiegelt. In den Finanzmärkten ist IDRX als Grundlage positioniert, die verschiedene kritische Funktionen wie Abwicklung, Marktpflege, Verwahrung und Liquiditätssteigerung ermöglicht. Sein Design erlaubt die Erstellung und Verwaltung von Liquiditätspools und -farmen in einem dezentralen Ökosystem, das die Infrastruktur für flexible Finanztransaktionen unterstützt. Darüber hinaus erstreckt sich der Nutzen von IDRX auf den Technologie- und Dienstleistungssektor für Rohstofflieferanten, was auf seine Rolle bei der Rationalisierung von Abläufen und möglicherweise der Senkung von Kosten im Zusammenhang mit Rohstoffhandel und Lieferkettenmanagement hinweist. Dieser Aspekt von IDRX deutet auf das Bestreben hin, die Effizienz und Transparenz in Rohstoffmärkten durch Blockchain-Technologie zu verbessern. Im Kontext von dezentralisierten Börsen (DEXs) zielt IDRX darauf ab, seine Position durch den Wettbewerb mit bestehenden Ethereum-basierten DEXs zu stärken. Seine Strategie beinhaltet die Nutzung seiner technologischen Fähigkeiten und Dienstleistungen, um Nutzer und Liquidität anzuziehen, mit dem Ziel, ein Marktführer im Bereich der dezentralen Börsen zu werden. Jenseits seiner finanziellen und technologischen Anwendungen ist IDRX auch mit einem biopharmazeutischen Unternehmen im klinischen Stadium verbunden, das sich auf die Entwicklung von präzisen Kombinationstherapien zur Krebsbehandlung konzentriert. Dies weist auf eine Erkundung des biopharmazeutischen Bereichs hin, mit dem Ziel, die Einschränkungen der derzeitigen Präzisionskrebsmedikamente anzugehen, indem spezifische Mutationen in Krebszellen, insbesondere KIT-getriebenen Magenkrebs, gezielt angegangen werden. Zusätzlich bietet IDRX als Stabletoken eine digitale Repräsentation der indonesischen Rupiah, die Stabilität und Liquidität für die Nutzer gewährleistet. Dadurch wird es zu einem idealen digitalen Vermögenswert für Transaktionen und Investitionen im indonesischen Markt und unterstreicht seine Rolle zur Förderung sicherer und zuverlässiger Finanztransaktionen. Aufgrund seiner vielschichtigen Anwendungen stellt IDRX eine Konvergenz der Blockchain-Technologie mit Finanzmärkten, Rohstofflieferketten-Management, dezentralen Börsen, biopharmazeutischer Forschung und digitaler Währungsstabilität dar. Nutzer und Investoren, die an IDRX interessiert sind, sollten gründliche Recherchen durchführen, um seine vielfältigen Anwendungen und potenziellen Auswirkungen in diesen Sektoren zu verstehen.

Welche Schlüsselereignisse gab es für IDRX?

IDRX hat sich durch eine Reihe bedeutender Entwicklungen in der Kryptowährungslandschaft etabliert. Einer der entscheidenden Momente für IDRX war die strategische Zusammenarbeit mit verschiedenen Web3-Plattformen. Diese Partnerschaften sind maßgeblich dafür verantwortlich, die Nützlichkeit und Akzeptanz von IDRX in verschiedenen Blockchain-Ökosystemen zu erhöhen, wodurch seine Reichweite und Anwendbarkeit in der digitalen Welt erweitert wird. Ein weiteres Schlüsselelement für IDRX ist sein Engagement für die Bereitstellung eines stabilen Krypto-Vermögenswerts. Unterstützt durch die indonesische Rupiah bietet IDRX einen digitalen Vermögenswert, der die Flexibilität von Kryptowährungen mit der Stabilität einer Fiat-Währung kombiniert. Diese Stabilität ist besonders attraktiv für Nutzer, die ein zuverlässiges Medium für Transaktionen und Investitionen innerhalb des indonesischen Marktes suchen, ohne die Volatilität, die typischerweise mit Kryptowährungen verbunden ist. Die Transparenz und Vertrauenswürdigkeit von IDRX wird weiter durch seine Gesamtversorgung von 3.111.239.827 Token und den Abschluss eines unabhängigen Audits unterstrichen. Das Audit dient als Beweis für die Integrität und Sicherheit der IDRX-Plattform, was den Nutzern zusätzliches Vertrauen in die Betriebsabläufe des Tokens und seine Einhaltung bewährter Praktiken in der Branche gibt. Es ist wichtig, dass potenzielle Investoren und Nutzer gründliche Recherchen durchführen und verschiedene Faktoren berücksichtigen, bevor sie sich mit einer Kryptowährung beschäftigen. Die Landschaft ist ständig im Wandel, und es ist entscheidend, über die neuesten Entwicklungen und regulatorischen Umgebungen informiert zu bleiben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

IDRX Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in IDRX investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.