Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
NFTX Aktie

NFTX

NFTX

Kurs

19,47
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

NFTX Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
Gate.ioNFTX/USDT21,4011,5792,8800cex3,008.4.2025, 06:32
Gate.ioNFTX/ETH14,440000cex1,008.4.2025, 06:32
1

NFTX FAQ

Was ist NFTX?

NFTX ist eine Plattform, die als Brücke zwischen der Welt der Non-Fungible Tokens (NFTs) und der dezentralen Finanzwirtschaft (DeFi) dient. Sie ermöglicht das Erstellen, Prägen und den Handel von ERC20-Token, die durch NFT-Sammlerstücke gestützt werden. Dieser innovative Ansatz erlaubt die Bruchteilsbesitzrechte von NFTs, was sie für ein breiteres Publikum zugänglicher macht und Liquidität im NFT-Markt schafft. Im Kern fungiert NFTX sowohl als Marktplatz für NFTs als auch als Plattform zur Erstellung von Fonds (oder Pools) von NFTs. Diese Fonds sind im Wesentlichen ERC20-Token, die einen Anteil an einer Sammlung von NFTs repräsentieren. Auf der Plattform gibt es zwei Fondsarten: D1 und D2. D1-Fonds haben ein 1:1-Verhältnis zur Absicherung mit einem NFT, was bedeutet, dass jeder Token in einem D1-Fonds direkt durch ein spezifisches NFT in der Sammlung gedeckt ist. Beispielsweise könnte der Besitz eines Tokens aus einem D1-Fonds es Ihnen ermöglichen, diesen gegen ein bestimmtes NFT aus dieser Sammlung einzulösen. D2-Fonds hingegen sind komplexer. Sie setzen sich aus mehreren D1-Fonds zusammen und bieten eine diversifizierte Exponierung gegenüber einer Reihe von NFTs innerhalb einer bestimmten Kategorie. Dies ermöglicht es Investoren, sich einem breiteren Segment des NFT-Marktes zu exponieren, ohne individuelle NFTs verwalten zu müssen. NFTX integriert auch ein Governance-Modell, das Token-Inhaber mit Entscheidungsbefugnissen ausstattet. Vorschläge für Änderungen oder neue Initiativen auf der Plattform erfordern die Unterstützung von 80 % der abstimmenden Token, um sicherzustellen, dass keine einzelne Entität die Entscheidungsfindung dominieren kann. Die Abstimmungsfrist für diese Vorschläge ist auf 24 Stunden festgelegt, was eine schnelle und effiziente Governance fördert. Die Integration der Plattform mit dezentralen Börsen (DEXs) wie Uniswap erleichtert den Handel dieser ERC20-Token und bietet Liquidität sowie Preisfindungsmechanismen für NFTs, die ansonsten illiquide sein könnten. Dies kommt nicht nur NFT-Sammlern und -Schöpfern zugute, indem es ihnen neue Möglichkeiten bietet, NFTs zu monetarisieren und zu investieren, sondern zieht auch traditionelle Investoren an, die ihre Portfolios mit digitalen Vermögenswerten diversifizieren möchten. Zusammenfassend steht NFTX an der Schnittstelle von NFTs und DeFi und bietet eine einzigartige Lösung für die Liquiditäts- und Zugänglichkeitsherausforderungen im NFT-Markt. Durch die Ermöglichung des Bruchteilsbesitzes und des Handels von NFTs über ERC20-Token erweitert NFTX die Möglichkeiten für Schöpfer, Sammler und Investoren gleichermaßen.

Wie wird NFTX gesichert?

NFTX priorisiert die Sicherheit seiner Plattform und den Schutz der Vermögenswerte sowie persönlichen Informationen seiner Nutzer durch einen mehrschichtigen Sicherheitsansatz. Dazu gehört die Implementierung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung, die einen zusätzlichen Schritt im Verifizierungsprozess darstellt und sicherstellt, dass nur autorisierte Benutzer auf ihre Konten zugreifen können. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wird verwendet, um Datenübertragungen zu schützen, damit Informationen, die über das Netzwerk gesendet werden, nicht abgefangen oder von unbefugten Parteien gelesen werden können. Transparenz ist ein weiterer Eckpfeiler der Sicherheitsmaßnahmen von NFTX. Die Plattform stellt Transparenzberichte zur Verfügung, die den Nutzern Einblicke in die Betriebs- und Sicherheitspraktiken gewähren und somit das Vertrauen innerhalb der Community fördern. Zudem hat NFTX seine Plattform mehreren unabhängigen Prüfungen unterzogen. Diese Audits werden von externen Sicherheitsexperten durchgeführt, die den Code der Plattform überprüfen, potenzielle Schwachstellen identifizieren und Verbesserungen empfehlen. Durch das Angehen der in diesen Audits aufgedeckten Schwächen verbessert NFTX kontinuierlich sein Sicherheitskonzept. NFTX hält seine Sicherheitsprotokolle auch stets an den neuesten Standards und Praktiken ausgerichtet. Dies beinhaltet regelmäßige Aktualisierungen und Verbesserungen der Sicherheitsmaßnahmen, um einen robusten Schutz gegen neue und sich entwickelnde Bedrohungen sicherzustellen. Das Engagement der Plattform für Sicherheit zeigt sich in ihrem gut etablierten Sicherheitsprotokoll, das darauf ausgelegt ist, die Vermögenswerte und persönlichen Informationen der Nutzer umfassend zu schützen. Es ist wichtig, dass Benutzer ihre eigenen Nachforschungen anstellen und die Sicherheitsmerkmale und -praktiken einer jeden Plattform verstehen, bevor sie sich mit ihr beschäftigen. Obwohl NFTX umfangreiche Maßnahmen ergreift, um seine Plattform und die Vermögenswerte der Nutzer zu sichern, trägt das Informiertsein und vorsichtige Handeln zu einem insgesamt sichereren Erlebnis im Bereich digitaler Vermögenswerte bei.

Wie wird NFTX verwendet?

NFTX dient als zentrales Instrument im Bereich der Non-Fungible Tokens (NFTs) und bietet vielfältige Anwendungen für Ersteller und Sammler. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Prägung und den Kauf von NFTs zu erleichtern, bei denen es sich um digitale Darstellungen sowohl materieller als auch immaterieller Vermögenswerte handelt. Dies umfasst eine breite Palette von Gegenständen, von Kunstwerken und Sammlerstücken bis hin zu Immobilien und darüber hinaus, und bietet einen sicheren und leicht übertragbaren digitalen Eigentumsnachweis. Über einzelne NFT-Transaktionen hinaus leistet NFTX einen bedeutenden Beitrag zur Liquidität und Zugänglichkeit des NFT-Marktes. Es ermöglicht die Schaffung von Fonds basierend auf NFT-Sammlerstücken, wodurch Nutzer in ein diversifiziertes Portfolio von Non-Fungible Tokens investieren können. Dies ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die in den NFT-Bereich investieren möchten, ohne einzelne Stücke auswählen und kaufen zu müssen. Durch das Pooling verschiedener NFTs in einem einzelnen Fonds können Anleger am Gesamtmarkt partizipieren, anstatt auf den Erfolg einzelner Tokens angewiesen zu sein. Darüber hinaus spielt NFTX eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung illiquider NFTs in liquide Vermögenswerte. Über die Plattform können Nutzer Anteile an NFT-Fonds handeln, ähnlich wie beim Handel mit Aktien. Dies erleichtert den Kauf und Verkauf von Interessen an NFT-Sammlungen, ohne dass ein direkter Besitz der zugrunde liegenden Vermögenswerte erforderlich ist. Dies verbessert nicht nur die Markteffizienz, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für Investitions- und Sammelstrategien. Die Anwendung der Plattform erstreckt sich auf verschiedene Branchen, darunter Musik, Gaming und Sport, wo NFTs zunehmend zur Darstellung einzigartiger Objekte und Erfahrungen genutzt werden. Beispielsweise könnte NFTX im Gaming-Bereich zum Handel mit virtuellen Gütern oder In-Game-Assets verwendet werden, während es in der Musikbranche den Verkauf und Besitz von limitierten Veröffentlichungen oder exklusiven Erlebnissen erleichtern könnte. Es ist wichtig, dass potenzielle Nutzer und Investoren gründliche Recherche betreiben und die inhärenten Risiken berücksichtigen, bevor sie sich mit NFTX oder einer anderen Kryptowährungsplattform beschäftigen. Die dynamische Natur des Marktes für digitale Vermögenswerte erfordert einen vorsichtigen Ansatz bei Investitionen und der Teilnahme.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für NFTX?

NFTX hat mehrere bedeutende Meilensteine erreicht, die zu seiner Entwicklung und Anerkennung im Bereich Kryptowährung und Blockchain beigetragen haben. Diese Schlüsselereignisse beinhalten die Listungen auf namhaften Börsen, die Einführung innovativer Technologien und die Einrichtung eines Mainnets, das seine Präsenz auf dem Markt weiter festigt. Die Plattform wurde an Börsen gelistet, was für jede Kryptowährung ein entscheidender Schritt ist, da es die Liquidität erhöht und den Nutzern Handelsplattformen zur Verfügung stellt. Diese Entwicklung ist für das Wachstum von NFTX unerlässlich, da sie eine breitere Zugänglichkeit ermöglicht und das Potenzial für eine erhöhte Akzeptanz bietet. Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis ist die Veröffentlichung des weltweit ersten NFT-Generators. Diese Innovation unterstreicht das Engagement der Plattform, im NFT-Bereich führend zu sein, indem sie Werkzeuge bereitstellt, die die Erstellung einzigartiger digitaler Vermögenswerte ermöglichen. Diese Technologie verbessert nicht nur das NFT-Ökosystem, sondern bietet den Nutzern auch neue Möglichkeiten, sich mit digitalen Sammlerstücken zu beschäftigen. Die Einführung des PLAYA3ULL Mainnets stellt einen bedeutenden technischen Fortschritt und einen Entwicklungsschritt für die Plattform dar. Mainnets sind entscheidend für die Funktionalität von Blockchain-Projekten, da sie den Übergang von einer Entwicklungsphase zu einer Live-Umgebung bedeuten, in der Transaktionen auf der Blockchain ausgeführt und aufgezeichnet werden. Dieser Start demonstriert den Fortschritt des Projekts und seine Bereitschaft für eine breitere Akzeptanz. Die NFTX-Community spielt eine entscheidende Rolle in den Governance- und Entscheidungsprozessen der Plattform. Die Anforderung, dass Vorschläge innerhalb eines Zeitraums von 24 Stunden die Unterstützung von 80% der abstimmenden Token erhalten müssen, stellt sicher, dass Änderungen mit breitem Konsens vorgenommen werden und monopolistische Kontrolle über Entscheidungen verhindert wird. Dieser demokratische Ansatz in der Governance ermutigt zu einer aktiven Teilnahme der Community und steht im Einklang mit dem dezentralen Ethos des Blockchain-Bereichs. Zusätzlich zu diesen Ereignissen bietet NFTX eine einzigartige Herangehensweise an NFT-Investitionen durch den Handel mit Fonds, die auf führenden Non-Fungible Tokens auf dezentralen Börsen (DEXs) basieren. Diese Strategie, kombiniert mit dem Governance-Modell der Plattform und technologischen Innovationen, positioniert NFTX als ein bemerkenswertes Projekt innerhalb des NFT- und des größeren Kryptowährungs-Ökosystems. Wie bei jeder Investition im Kryptowährungsbereich ist es wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen und die verbundenen Risiken zu berücksichtigen.

NFTX Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in NFTX investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.