Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
My Crypto Heroes Aktie

My Crypto Heroes

MCHC

Kurs

0,02
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

My Crypto Heroes Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
MEXCMCHC/USDT0,040054.283,930,00cex1,008.4.2025, 06:35
CoinWMCHC/USDT0,040015.606,610,00cex1,008.4.2025, 06:36
BitgetMCHC/USDT0,04003.080,820,00cex1,008.4.2025, 06:35
WEEXMCHC/USDT0,03276,191.203,401,000,00cex160,008.4.2025, 06:35
TRIVMCHC/IDR0,04000,000,00cex1,0014.5.2025, 10:09
1

My Crypto Heroes FAQ

Was ist MCH Coin (MCHC)?

MCH Coin ist ein Governance-Token des Blockchain-Spiels "My Crypto Heroes (MCH)". MCH verfügt über eine große Gemeinschaft in Japan und weltweit und wurde 2018 laut Dappradar als weltweit führendes Blockchain-Spiel ausgezeichnet. MCH ist der Governance-Token, der für folgende Zwecke genutzt wird: * Festlegung der Spielregeln. * Wahl des nächsten Produzenten. * Bezahlung auf OpenSea für MCH-NFTs.

Wie erhält man MCHC?

Wir haben MCHC zunächst an die Community und die Inhaber der zugehörigen NFTs verteilt. Um MCHC zu erhalten, müssen Sie hauptsächlich das MCH-Spiel spielen oder sie über Uniswap kaufen. Im Spiel ist der Inhalt namens Cryptid Wars der Ort, an dem Sie neu MCHC erhalten können. Durch den Verbrauch von Cp, das Sie durch den Kauf von Spielgeld namens GUM erhalten, können Sie CI erwerben, das Sie im Verhältnis 1:1 gegen MCHC tauschen können.

Was ist My Crypto Heroes?

My Crypto Heroes (MCH) ist ein Multiplayer-RPG, das auf der Ethereum- und Polygon-Blockchain basiert. Verbessere deine historischen Helden durch Quests und nimm an Spieler-gegen-Spieler-Kämpfen teil, um die MCH-Welt zu erobern. Deine Helden und Gegenstände sind durch die Blockchain als ERC-721-Token gesichert, während ihr Wert mit deinem Fortschritt im Spiel wächst. Es gibt drei Arten von NFTs: * Held: Der historische Held, den du benötigst, um jegliche Inhalte zu spielen. * Erweiterung: Die Waffe, die du deinem Helden anlegen kannst. Zwei Erweiterungen können jedem Helden zugewiesen werden und machen die Helden stärker. * Land: Wenn du Land besitzt, hast du das Recht auf Gewinnbeteiligung. Je nach deinem Anteil erhältst du ETH, wenn Bürger desselben Landes ETH für den Erwerb von GUM zahlen. Hier sind die Hauptinhalte: * Quest: Gehe mit deinen NFT-Helden auf eine Quest und erhalte die Truhe. Beim Öffnen dieser Truhe kannst du ein NFT namens Erweiterung erhalten. * Kolosseum: Kämpfe jederzeit gegen andere Spieler und steigere deinen Rang im Kolosseum. Je höher der Platz, den du gewinnst, desto mehr Truhen kannst du erhalten. * Kryptidkriege: Kämpfe mit deinem Team in deinem Land und bekomme die Gabel. Je nach Ergebnis dieses Inhalts und der Menge an verbrauchtem Cp wird entschieden, wie viel MCHC du erhältst. * Duell-Cup: Kämpfe gegen andere Spieler und strebe nach einem höheren Rang in drei Tagen als General. Je höher du in diesem Inhalt rangierst, desto höher ist die Seltenheit der Erweiterung, die du erhalten kannst.

Was ist die Technologie hinter My Crypto Heroes?

Die Technologie hinter My Crypto Heroes (MCHC) basiert auf der Blockchain, einem dezentralen und sicheren digitalen Hauptbuchsystem. My Crypto Heroes operiert auf den Ethereum- und Polygon-Blockchains, die bekannt für ihre robusten Sicherheitsmerkmale und Smart-Contract-Fähigkeiten sind. Diese Blockchains gewährleisten, dass alle Transaktionen und Spielassets, wie Helden und Gegenstände, transparent und unveränderlich sind. Die Blockchain-Technologie verhindert Angriffe von böswilligen Akteuren durch ihre dezentrale Natur. Anders als bei traditionellen zentralisierten Systemen, bei denen ein einzelner Schwachpunkt ausgenutzt werden kann, verteilt die Blockchain Daten über ein Netzwerk von Knoten. Jeder Knoten verifiziert und speichert Transaktionen, wodurch es nahezu unmöglich wird, dass ein einzelnes Unternehmen die Daten ohne Zustimmung der Mehrheit des Netzwerks ändert. Dieser Konsensmechanismus, oft durch Proof of Work (PoW) oder Proof of Stake (PoS) erreicht, stellt sicher, dass alle Teilnehmer Übereinstimmung über die Gültigkeit von Transaktionen erzielen, wodurch die Integrität der Blockchain gewahrt bleibt. In My Crypto Heroes können Spieler verschiedene Arten von NFTs (Non-Fungible Tokens) besitzen und handeln, darunter Helden, Erweiterungen (Waffen) und Land. Diese NFTs sind auf der Blockchain als ERC-721-Token gesichert, was ihre Einzigartigkeit und ihren Besitz gewährleistet. Das Spiel nutzt Smart Contracts, um Regeln zu automatisieren und durchzusetzen, wie die Verteilung von Belohnungen und die Ausführung von Transaktionen im Spiel. Zum Beispiel, wenn Spieler an Quests oder Kämpfen teilnehmen, kümmern sich Smart Contracts automatisch um die Verteilung von Belohnungen basierend auf vordefinierten Kriterien. Die Governance von My Crypto Heroes wird durch den MCH Coin (MCHC) erleichtert, ein Governance-Token, das es den Spielern ermöglicht, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen. MCHC-Inhaber können über Spielregeln abstimmen, den nächsten Produzenten wählen und den Token für Transaktionen auf Plattformen wie OpenSea zum Handel von MCH-NFTs verwenden. Dieses dezentrale Governance-Modell ermöglicht der Community, einen direkten Einfluss auf die Entwicklung und Zukunft des Spiels zu nehmen. Spieler können MCHC durch verschiedene Aktivitäten im Spiel verdienen, wie die Teilnahme an Cryptid Wars, wo sie mit Teamkollegen kämpfen und Cp verbrauchen (eine Ressource, die durch den Kauf von Spielwährung namens GUM erhalten wird). Die Menge an MCHC, die verdient wird, hängt von den Ergebnissen dieser Kämpfe und der Menge des verbrauchten Cp ab. Zusätzlich wurde MCHC ursprünglich als Airdrop an die Community und verwandte NFT-Inhaber verteilt und kann auch durch Gameplay oder über dezentrale Börsen wie Uniswap erworben werden. My Crypto Heroes bietet mehrere Spielmodi, darunter Quests, Kolosseumskämpfe und Duellcups. In Quests schicken Spieler ihre NFT-Helden auf Missionen, um Belohnungen wie Erweiterungen zu verdienen. Kolosseumskämpfe ermöglichen es den Spielern, gegeneinander anzutreten, wobei höhere Ränge bessere Belohnungen bringen. Duellcups sind zeitlich begrenzte Turniere, bei denen die Spieler hohe Ränge anstreben, um seltene Erweiterungen zu verdienen. Landbesitz in My Crypto Heroes bietet zusätzliche Vorteile, wie z. B. Umsatzbeteiligung. Landbesitzer erhalten einen Teil des ETH, das von Bürgern ihres Landes ausgegeben wird, um GUM, die Spielwährung, zu erwerben. Dies schafft ein wirtschaftliches Ökosystem, in dem Spieler in Land investieren und passives Einkommen basierend auf der Aktivität innerhalb ihres Territoriums erzielen können. Die Integration von Blockchain-Technologie in My Crypto Heroes sichert nicht nur Spielassets, sondern fördert auch eine transparente und dezentrale Spielumgebung. Dies stellt sicher, dass Spieler echten Besitz ihrer digitalen Vermögenswerte haben und an einem fairen und sicheren Spielerlebnis teilnehmen können.

Was sind die praktischen Anwendungen von My Crypto Heroes?

My Crypto Heroes (MCH) ist ein Mehrspieler-Rollenspiel, das auf den Ethereum- und Polygon-Blockchains aufgebaut ist und eine einzigartige Mischung aus Gaming- und Blockchain-Technologie bietet. Spieler können durch Quests historische Helden aufleveln und in Spieler-gegen-Spieler (PvP)-Kämpfen um die Vorherrschaft in der MCH-Welt kämpfen. Das Spiel verwendet NFTs (Non-Fungible Tokens), um Helden, Waffen (sogenannte Extensions) und Land darzustellen, wodurch sichergestellt wird, dass Spieler ihre In-Game-Assets tatsächlich besitzen. Eine der realen Anwendungen von My Crypto Heroes ist die Nutzung seines Governance-Tokens, MCH Coin (MCHC). Dieses Token ermöglicht es den Spielern, an Entscheidungsprozessen innerhalb des Spiels teilzunehmen, wie etwa das Abstimmen über Spielregeln und die Wahl des nächsten Produzenten. MCHC kann auch für Transaktionen auf Plattformen wie OpenSea verwendet werden, wo Spieler MCH-NFTs kaufen und verkaufen können. In-Game-Währung und Assets spielen eine bedeutende Rolle in My Crypto Heroes. Spieler können MCHC in verschiedenen Spielmodi verdienen, einschließlich der Cryptid Wars, wo sie die In-Game-Währung (GUM) gegen MCHC eintauschen können. Diese Integration von Kryptowährung in das Gaming-Ökosystem verleiht der im Spiel investierten Zeit und Mühe einen greifbaren Wert. Anpassung und Asset-Management sind weitere wichtige Aspekte. Spieler können neue Helden erwerben, deren Aussehen anpassen und deren Fähigkeiten mit verschiedenen Arten von NFTs und FTs (Fungible Tokens) verbessern. Dies ermöglicht ein hochgradig personalisiertes Spielerlebnis, bei dem die Strategie und der Stil jedes Spielers einzigartig gestaltet werden können. Das Spiel bietet auch ein Umsatzbeteiligungssystem für Landsektoren-Besitzer. Indem sie Land innerhalb des Spiels besitzen, können Spieler einen Anteil am Umsatz verdienen, der von anderen Spielern generiert wird, die dieses Land nutzen. Dies schafft eine zusätzliche Ebene der wirtschaftlichen Interaktion und potenziellen Einnahmen für die Spieler. My Crypto Heroes bietet verschiedene Spielmodi, einschließlich Quests, das Kolosseum für PvP-Kämpfe und den Duel Cup, bei dem Spieler um höhere Ränge und seltene Gegenstände konkurrieren. Diese Modi bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch Möglichkeiten, wertvolle In-Game-Assets und MCHC zu verdienen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es bei My Crypto Heroes?

My Crypto Heroes (MCHC) ist ein herausragendes Blockchain-Spiel, das 2018 gestartet wurde und den Spielern ermöglicht, historisch inspirierte Helden zu sammeln und zu steuern, an Quests und Kämpfen teilzunehmen sowie Materialien zu handeln, um ihre Teams zu stärken. Das Spiel basiert auf den Ethereum- und Polygon-Blockchains, was sicherstellt, dass Helden und Gegenstände als ERC-721-Token gesichert sind. Im Jahr 2018 gewann My Crypto Heroes schnell an Zugkraft und wurde laut dappradar zum weltweit führenden Blockchain-Spiel. Dieser frühe Erfolg wurde durch die einzigartigen Spielmechaniken und die Integration der Blockchain-Technologie gestützt, die den Spielern true ownership ihrer In-Game-Assets ermöglichten. Der Governance-Token MCHC spielt eine entscheidende Rolle im My Crypto Heroes-Ökosystem. Er ermöglicht es den Spielern, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen, wie zum Beispiel bei der Festlegung von Spielregeln und der Wahl des nächsten Produzenten. MCHC kann auch für Zahlungen auf Plattformen wie OpenSea für MCH-NFTs verwendet werden. Zunächst wurde MCHC an die Community sowie an Inhaber verwandter NFTs verteilt, um den Token weiter in die Spielökonomie zu integrieren. Im Laufe seiner Entwicklung hat My Crypto Heroes verschiedene Spielmodi und Funktionen eingeführt, um die Community zu unterhalten. Die Einführung der PvP- (Player vs. Player) und PvE-Modi (Player vs. Environment) ermöglichte es den Spielern, ihre Fähigkeiten entweder im Wettbewerb gegen andere oder gegen die KI des Spiels zu testen. Diese Modi boten vielfältige Spielerfahrungen und die Möglichkeit, Belohnungen zu verdienen. Das Spiel hat auch die Veröffentlichung neuer Helden und den Verkauf von NFTs im In-Game-Shop miterlebt, wodurch die Palette an Charakteren und Gegenständen, die den Spielern zur Verfügung steht, erweitert wurde. Diese Ergänzungen haben das Spiel frisch und spannend gehalten und die Spieler dazu ermutigt, ihre Sammlungen weiter zu erkunden und in sie zu investieren. Zeitlich begrenzte Events haben eine bedeutende Rolle dabei gespielt, das Interesse der Spieler aufrechtzuerhalten. Beispielsweise feierte das Event zum 5-jährigen Jubiläum die Langlebigkeit und den Erfolg des Spiels und bot exklusive Belohnungen und Aktivitäten. Ein weiteres bemerkenswertes Event war die Einführung eines neuen magischen Steins, der eine zusätzliche Strategie- und Tiefenebene zum Gameplay hinzufügte. Cryptid Wars ist ein weiteres bedeutendes Feature innerhalb von My Crypto Heroes. Dieses Feature erlaubt es den Spielern, MCHC zu verdienen, indem sie Cp verbrauchen, das durch den Kauf der In-Game-Währung namens GUM erhalten werden kann. Spieler können Cp im Verhältnis 1:1 gegen MCHC eintauschen, wodurch der Governance-Token weiter in die Spielmechanik integriert wird. Das Spiel umfasst auch verschiedene Arten von NFTs, einschließlich Helden, Erweiterungen (Waffen) und Land. Helden sind essenziell für die Teilnahme an jeglichem Inhalt, während Erweiterungen ihre Fähigkeiten verbessern. Landbesitz gewährt den Spielern einen Anteil an den Einnahmen, die durch andere Spieler innerhalb desselben Landes generiert werden, und bietet einen zusätzlichen Anreiz für Investitionen. My Crypto Heroes entwickelt sich durch regelmäßige Updates und Events kontinuierlich weiter und stellt sicher, dass das Spiel für seine aktive Spielergemeinschaft unterhaltsam bleibt. Die Kombination aus Blockchain-Technologie, strategischem Gameplay und einer starken Community hat seine Position als führendes Blockchain-Spiel gefestigt.

Wer sind die Gründer von My Crypto Heroes?

My Crypto Heroes (MCHC) ist ein Mehrspieler-Rollenspiel auf der Ethereum- und Polygon-Blockchain, das historische Helden und Spieler-gegen-Spieler-Kämpfe bietet. Die Gründer von My Crypto Heroes sind Herr Ozawa, Frau Mai Fujimoto und Herr Benjamin Rameau. Herr Ozawa hat einen Hintergrund in der Spielentwicklung und hat maßgeblich zum Design und zu den Mechaniken des Spiels beigetragen. Frau Mai Fujimoto, bekannt als „Miss Bitcoin“, ist eine prominente Persönlichkeit in der Kryptowährungs-Community und bringt ihr umfangreiches Netzwerk und ihre Expertise in der Blockchain-Technologie mit ein. Herr Benjamin Rameau, ein Investor und Unternehmer, hat eine entscheidende Rolle im strategischen Wachstum und in der Finanzierung des Projekts gespielt.

My Crypto Heroes Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in My Crypto Heroes investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.