Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
LayerAI Aktie

LayerAI

LAI

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

LayerAI Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
Bit2MeLAI/USDT0,002.833,831.017,151,35 Mio.0,22cex116,008.4.2025, 06:35
GateLAI/USDT0,00417,3024,31458.203,650,02cex121,009.7.2025, 06:23
BitgetLAI/USDT0,00998,21745,21369.047,190,01cex185,008.4.2025, 06:35
BybitLAI/USDT0,002.147,78457,20219.533,900,00cex214,008.4.2025, 06:36
KCEXLAI/USDT0,001.753,311.073,25192.860,440,02cex33,009.7.2025, 06:18
HotcoinLAI/USDT0,0000190.202,520,01cex1,008.4.2025, 06:33
XT.COMLAI/USDT0,00108,7675,6758.525,580,01cex1,009.7.2025, 06:21
KuCoinLAI/USDT0,00633,38457,2657.787,590cex1,0018.4.2025, 10:15
CoinExLAI/USDT0,0022,0118,3754.014,430,04cex110,009.7.2025, 06:23
WEEXLAI/USDT0,00134,6797,3848.412,110,00cex114,008.4.2025, 06:35
1
2

LayerAI FAQ

{ "q": "about", "a": "LayerAI ist die ZK Layer-2-Blockchain, die die KI-Revolution antreibt. Die $LAI-Blockchain beherbergt Apps mit über 2 Millionen aktiven Nutzern und ist damit eine der größten Blockchains bei ihrem Start.\n\nDie ZK Layer-2-Blockchain ermöglicht Ihnen die Monetarisierung Ihrer KI-Daten. Verwandeln Sie jede Aufgabe Ihres täglichen Lebens in eine Einkommensquelle.\n\nDaten sind der neue heilige Gral: das Gut, das die KI-Revolution vorantreibt. Ohne Daten ist es nicht möglich, KI zu entwickeln und zu verbessern. Große Technologieunternehmen – Meta, Google und viele andere – basieren auf der Monetarisierung von Nutzerdaten.\n\nLayerAI ist die erste Technologie, die erfolgreich Blockchain und KI miteinander kombiniert und darauf abzielt, den Reichtum des Billionen-Dollar-Marktes für KI und Daten zu dezentralisieren.\n\nLayerAI liefert Daten für KI: ein Billionen-Dollar-Geschäft, das bereit ist für Dezentralisierung und Disruption.\n\nLayerAI ist die am schnellsten wachsende App der Menschheitsgeschichte – sie war die erste, die eine KI-App für den Einzelhandel entwickelte. Doch ChatGPT wird privat finanziert – Sie können nicht an dem Erfolg von OpenAI teilhaben.\n\nKI-Projekte sind in den letzten Wochen explosionsartig gewachsen, doch sie haben ein Problem: Keines von ihnen hat genügend Nutzer, um eine Viralität wie ChatGPT zu erreichen.\n\nLayerAI hat bereits Apps mit 2 Millionen Nutzern – die einzige KI-Plattform, die dem Erfolg von ChatGPT nahekommt. Entwickler von Lifestyle-, Musik-, Gaming-, Dating-, Reise- und anderen Apps schließen sich dem CryptoGPT-Ökosystem an, um eine neue Datenquelle für Einkommen zu erschließen.\n\nJetzt ist der perfekte Zeitpunkt für LayerAI, aus dem Schatten herauszutreten, nachdem die Entwicklung seit Mitte 2022 im Gange ist.\n\nWie ChatGPT zielt auch LayerAI auf die Massenannahme im Einzelhandel ab – im Gegensatz zu anderen blockchainbasierten KI-Projekten. Dies eröffnet eine unerschlossene Marktchance: den Markteintritt über Verbraucher-Apps. Dank unserer Web3-nativen Marketingkanäle und unserem Wertversprechen haben wir bereits Anwendungen in den Bereichen Gaming, Fitness, Bildung, Reisen und anderen vertikalen Märkten integriert.\n\nDadurch wird LayerAI zum ersten nachhaltigen „to earn“-Ökosystem, das Nutzer dafür bezahlt, dass sie Daten zur Verfügung stellen, die dann auf dem globalen Datenmarktplatz verkauft werden.\n\nLayerAI ist die Layer-2-Blockchain, die speziell für die KI-Entwicklung vorgesehen ist.\n\n1. Skalierbare Layer-2: LayerAI ist eine Layer-2-Blockchain, die zkRollup-Technologie verwendet. Die einzigartige EVM-Konformität macht das Protokoll für umfangreiche Codebase-Bibliotheken zugänglich und ermöglicht eine einfache und schnelle Einbindung von Entwicklern und Nutzern.\n\n2. Wirklich dezentralisiert: LayerAI ist sorgfältig darauf ausgelegt, ein Netzwerk zu sein, das nicht durch zentralisierte Einflüsse kontrolliert werden kann. Das Mining-Modell und die Sicherheit orientieren sich an der Aktivität. #ProofOfActivity sorgt dafür, dass die Netzwerksicherheit parallel zur Nutzung steigt.\n\n3. Völlig grenzenlos: Enorm skalierbare, extrem kostengünstige Transaktionen vereinen sich mit einer leistungsfähigen Infrastruktur – Datenkapseln, KI-Tools, einsteckbarer Earn-Launcher – um eine Blockchain zu schaffen, die die Möglichkeiten der globalen Wirtschaft mit der Ökonomie der KI erweitern kann.", "rank": "0" }

LayerAI Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in LayerAI investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.