Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

Analyse
Profil
Gunstar Metaverse Aktie

Gunstar Metaverse

GSTS

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Gunstar Metaverse Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BybitGSTS/USDT0,0018,34110,6379.223,790cex1,006.6.2025, 09:57
TRIVGSTS/IDR0,00264,46188,750,010,00cex1,0023.6.2025, 10:36
1

Gunstar Metaverse FAQ

Was ist Gunstar Metaverse?

Gunstar Metaverse ist ein massives Mehrspieler-Online-Rollenspiel (RPG) und ein rundenbasiertes Strategie-NFT-Spiel, das Ihnen sowohl den echten Spielspaß als auch den tatsächlichen Wert bietet, den die Blockchain-Plattform ermöglicht. Gunstar Metaverse ist ein cybergeprägtes Spiel für professionelle Gamer oder andere Nutzer, um ihre Fähigkeiten zu testen und mit ihren Mitspielern zusammenzuarbeiten, um den „ultimativen“ Schuss zu landen, oder sogar goldene Gelegenheiten zu nutzen, sich in sogenannten stürmischen intellektuellen Spielen einzubringen, um einen unvergesslichen Sieg zu erringen. Gunstar Metaverse und Fantasy StarWorld werden den Spielern auch die Erfahrung von Realität basierten Abenteuern vermitteln, die über das hinausgehen, was ein reines Taktikspiel normalerweise bietet. Enthusiasmus und spannende Erwartung während des Spielens sind von zentraler Bedeutung, um das Interesse der Kunden zu wecken.

Was ist der $GSTS-Token?

$GSTS ist der native Utility-Token, der auf der Binance Smart Chain aufgebaut ist. Der $GSTS-Token kann für Folgendes verwendet werden: Staking, Governance, Tausch von NFT-Haustieren, Ausleihen von Haustieren im Marktplatz, Kaufen/Verkaufen von NFT-Häusern.

Wie viele $GSTS-Token sind im Umlauf?

Gunstar Metaverse ($GSTS) Token haben ein Gesamtangebot von 400 Millionen Token. Davon werden 4,978% beim TGE im Umlauf sein, während die verbleibenden Token einem Vesting-Plan unterliegen. Weitere Informationen zur Token-Allokation und zum Vesting-Plan finden Sie auf der Website von Gunstar Metaverse.

Wer sind die Gründer von Gunstar Metaverse?

Herr Hoang Hiep - CEO & Gründer, und seine talentierten Kollegen haben das Spiel Gunstar Metaverse entwickelt. Das Gründerteam des Projekts können Sie hier einsehen: https://blog.gunstar.io/gunstar-and-the-founding-team-behind/ Das Entwicklungsteam des Projekts können Sie hier einsehen: https://blog.gunstar.io/gunstar-and-the-development-team-behind/

Wo kann ich Gunstar Metaverse ($GSTS) kaufen?

Nach dem Abschluss des IGO-Events auf GameFi und des IDO-Events auf Red Kite für Gunstar Metaverse wird der Gunstar Metaverse-Token ($GSTS) auf PancakeSwap gelistet und bald auf führenden Börsen handelbar sein.

Was ist Gunstar Metaverse?

Gunstar Metaverse ist eine faszinierende Mischung aus Gaming und Blockchain-Technologie, die durch ihr massiv-multiplayer Online-Rollenspiel und rundenbasiertes Strategie-NFT-Spiel ein einzigartiges Erlebnis bietet. Im Kern ermöglicht Gunstar Metaverse den Spielern, digitale Kreaturen zu besitzen, zu transferieren und zu bekämpfen, wodurch eine fesselnde Play & Earn-Umgebung geschaffen wird. Das Spiel ist für Spieler aller Niveaus ausgelegt und bietet realitätsbasierte Abenteuer, die über das übliche taktische Gameplay hinausgehen. Die native Kryptowährung, GSTS, ist ein wesentlicher Bestandteil des Gunstar Metaverse-Ökosystems. Auf der Binance Smart Chain aufgebaut, erleichtert GSTS verschiedene Aktivitäten im Spiel wie Staking, Governance und NFT-Transaktionen. Mit einem Gesamtangebot von 400 Millionen Tokens ist GSTS auf Plattformen wie PancakeSwap verfügbar, sodass Spieler auf dem Marktplatz durch Kauf, Verkauf oder Leihen von NFT-Vermögenswerten agieren können. Die Entwicklung von Gunstar Metaverse wird von CEO und Gründer Herrn Hoang Hiep und seinem Team geleitet, die ein Spiel entwickelt haben, das Geschick und Strategie in den Vordergrund stellt. Das Spiel bietet den Spielern die Möglichkeit, sich in spannenden intellektuellen Herausforderungen zu messen und dabei auf den ultimativen Höhepunkt der Spielerfolge hinzuarbeiten. Diese Kombination aus Blockchain-Technologie und fesselndem Gameplay positioniert Gunstar Metaverse als bemerkenswerten Anwärter im NFT-Gaming-Bereich. Diese spannenden Informationen und mehr können auf Eulerpool gefunden werden.

Was ist die Technologie hinter Gunstar Metaverse?

Gunstar Metaverse ist eine faszinierende Kombination aus Blockchain-Technologie und Gaming, die den Spielern durch die Integration mit der Binance Smart Chain (BSC) ein einzigartiges Erlebnis bietet. Diese Blockchain ist bekannt für ihre Effizienz und geringen Transaktionskosten, was sie zu einer idealen Plattform für dezentrale Anwendungen wie Gunstar Metaverse macht. Das Spiel selbst ist ein rundenbasiertes Strategiespiel, inspiriert von Klassikern wie Worms und Gunbound, geht jedoch durch die Integration von Elementen aus massivem Multiplayer-Online-Rollenspielen (RPGs) und Non-Fungible Tokens (NFTs) noch einen Schritt weiter. Die Technologie hinter Gunstar Metaverse basiert auf der Nutzung von Smart Contracts, selbstausführenden Verträgen, deren Vertragsbedingungen direkt als Code festgelegt sind. Diese Smart Contracts gewährleisten, dass Transaktionen und Interaktionen innerhalb des Spiels sicher und transparent sind, wodurch das Risiko von Betrug oder Manipulation verringert wird. Dies ist entscheidend in einer Play-to-Earn-Umgebung, in der Spieler durch das Gameplay echten Wert verdienen können. Die Sicherheit auf der Binance Smart Chain wird durch einen Konsensmechanismus namens Proof of Staked Authority (PoSA) aufrechterhalten. Dieser Mechanismus kombiniert Elemente von Proof of Stake und Proof of Authority, was schnellere Blockzeiten und geringere Gebühren bei gleichzeitig hohem Sicherheitsniveau ermöglicht. Validatoren werden basierend auf ihrem Einsatz und ihrem Ruf ausgewählt, was Angriffe böswilliger Akteure verhindert. Dies stellt sicher, dass das Gunstar Metaverse reibungslos und sicher funktioniert und eine zuverlässige Plattform für seine Benutzer bietet. Gunstar Metaverse verwendet ein Dual-Token-System mit den Tokens GSTS und GSC. GSTS ist der native Utility-Token für verschiedene Funktionen wie Staking, Governance und Transaktionen innerhalb des Spiels. Spieler können GSTS nutzen, um NFT-Haustiere und -Häuser zu kaufen, zu verkaufen oder zu tauschen, wodurch eine weitere Ebene des Engagements und der Strategie im Spiel hinzugefügt wird. Die Gesamtversorgung von GSTS ist auf 400 Millionen Tokens begrenzt, wobei ein Teil beim Token Generation Event (TGE) freigegeben wird und der Rest einem Vesting-Zeitplan unterliegt. Das Spiel integriert außerdem NFT-Technologie, die es den Spielern ermöglicht, einzigartige digitale Vermögenswerte zu besitzen, die innerhalb des Spiels gehandelt oder genutzt werden können. Diese NFTs umfassen Haustiere und andere Spielgegenstände, die das Spielerlebnis bereichern und Verdienstmöglichkeiten bieten. Die Integration von NFTs ins Gameplay fügt nicht nur Tiefe hinzu, sondern schafft auch einen lebendigen Marktplatz, auf dem Spieler interagieren und handeln können. Die Entwicklung von Gunstar Metaverse wird von Herrn Hoang Hiep und seinem Team geleitet, die ein Spiel entwickelt haben, das über traditionelle Taktiken hinausgeht. Das Spiel bietet realitätsnahe Abenteuer und taucht die Spieler in spannende Szenarien ein, die ihre Fähigkeiten und strategisches Denken auf die Probe stellen. Dieser Ansatz zieht nicht nur professionelle Gamer an, sondern spricht auch ein breiteres Publikum an, das nach Spannung und intellektuellen Herausforderungen sucht. Das Spiel wird zusätzlich durch die Technologie von Viction verbessert, die seine Plattform unterstützt und ein nahtloses Spielerlebnis gewährleistet. Diese Zusammenarbeit vereint modernste Technologie und kreatives Spieldesign, was zu einem Produkt führt, das sich im überfüllten Blockchain-Gaming-Bereich auszeichnet. Die Fähigkeit von Gunstar Metaverse, diese Elemente effektiv zu kombinieren, zeigt das Potenzial der Blockchain-Technologie, fesselnde und lohnenswerte Spielerlebnisse zu schaffen.

Was sind die realen Anwendungsfälle von Gunstar Metaverse?

Gunstar Metaverse, eine dynamische Mischung aus massivem Mehrspieler-Online-Rollenspiel und rundenbasierter Strategie, bietet ein einzigartiges Spielerlebnis, das über traditionelle Gameplay-Elemente hinausgeht. In der fantasievollen Welt von Fantasy StarWorld begeben sich Spieler auf realitätsnahe Abenteuer und bekämpfen korrupte Monster mit beschworenen Kreaturen. Dieses Spiel dient nicht nur der Unterhaltung, sondern integriert auch Blockchain-Technologie, die es den Spielern ermöglicht, digitale Kreaturen und Vermögenswerte zu besitzen, zu transferieren und zu verbinden. Der native Utility-Token, GSTS, spielt innerhalb dieses Ökosystems eine entscheidende Rolle. Auf der Binance Smart Chain aufgebaut, ermöglicht GSTS verschiedene Aktivitäten wie Staking, Governance und den Austausch von NFT-Haustieren. Spieler können auch NFT-Häuser kaufen oder verkaufen, Haustiere auf dem Marktplatz ausleihen und an Governance-Entscheidungen teilnehmen, was GSTS zu einem vielseitigen Werkzeug innerhalb des Spiels macht. Gunstar Metaverse bietet den Spielern zudem eine Plattform, um durch das Spielen von Kryptowährung zu profitieren, was dem Spielerlebnis eine finanzielle Dimension hinzufügt. Diese Funktion zieht ein diverses Publikum an, von professionellen Gamern bis hin zu Gelegenheitsnutzern, die ihre Fähigkeiten testen und Belohnungen erkämpfen können. Das Spieldesign, inspiriert von Klassikern wie Worms und Gunbound, bietet ein nostalgisches und zugleich innovatives Erlebnis, das Strategie mit Blockchain-Technologie verbindet. In Bezug auf reale Anwendungen ermöglicht die Integration von Blockchain in Gunstar Metaverse eine sichere Eigentums- und Transfermöglichkeit digitaler Vermögenswerte, was den Spielern greifbaren Wert aus ihren In-Game-Erfolgen bietet. Die Fähigkeit, diese Vermögenswerte auf einer Website zu visualisieren und mit ihnen zu interagieren, verbessert das Nutzererlebnis weiter und schlägt eine Brücke zwischen virtuellen und realen Interaktionen. Zum Zeitpunkt des Schreibens sind die Anwendungen von Gunstar Metaverse hauptsächlich innerhalb des Gaming-Ökosystems zu finden, mit dem Ziel, die Spielerbindung zu erhöhen und finanzielle Anreize durch die Integration von Kryptowährung zu bieten. Die wachsende Popularität des Spiels unterstreicht sein Potenzial, die Zukunft des Gamings und der Blockchain-Technologie zu beeinflussen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Gunstar Metaverse?

Gunstar Metaverse, ein dynamischer Neuzugang in der Welt des Blockchain-Gamings, vereint die Aufregung von Massively Multiplayer Online Role-Playing Games mit der strategischen Tiefe von rundenbasierten Strategiespielen. Dieses NFT-Spiel, inspiriert von Klassikern wie Worms und Gunbound, bietet den Spielern den Nervenkitzel von realitätsbasierten Abenteuern, erweitert durch die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie. Die Reise von Gunstar Metaverse begann mit der Gründung durch Herrn Hoang Hiep und sein Team, die sich ein Spiel vorstellten, das nicht nur unterhalten, sondern durch die Integration von Blockchain auch greifbare Werte bieten würde. Das Spiel operiert auf der Binance Smart Chain und ermöglicht es Nutzern, auf dezentrale Weise mit digitalen Kreaturen zu interagieren. Spieler können diese Kreaturen besitzen, transferieren, bekämpfen und fusionieren, wodurch ein lebendiges Ökosystem innerhalb des Spiels entsteht. Ein bedeutender Meilenstein für Gunstar Metaverse war die Einführung neuer Spielmodi, die das Spielerlebnis erweiterten und ein breiteres Publikum anzogen. Diese Updates waren entscheidend, um die Spielerbindung aufrechtzuerhalten und die Langlebigkeit des Spiels im wettbewerbsintensiven Markt für Blockchain-Gaming zu sichern. Strategische Partnerschaften haben eine wesentliche Rolle in der Entwicklung von Gunstar Metaverse gespielt. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Layer-1-Chains hat die Infrastruktur des Spiels verbessert und bietet eine robustere und skalierbarere Plattform für seine Nutzer. Diese Partnerschaften haben nicht nur die technischen Aspekte des Spiels verbessert, sondern auch seine Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit innerhalb der Blockchain-Community erhöht. Der Launch von Gunstar Metaverse auf neuen Chains stellte ein weiteres entscheidendes Ereignis dar, indem er seine Reichweite und Zugänglichkeit erweiterte. Durch die Expansion auf verschiedene Blockchain-Netzwerke hat das Spiel diverse Nutzergruppen erschlossen, was eine inklusivere und globalere Gemeinschaft von Spielern fördert. Der Gunstar Metaverse Token (GSTS) bildet das Rückgrat der Spielwirtschaft. Er wird für verschiedene In-Game-Aktivitäten genutzt, einschließlich Staking, Governance und NFT-Handel. Die Verfügbarkeit des Tokens auf Plattformen wie PancakeSwap hat seine Akzeptanz und Integration in den breiteren Kryptowährungsmarkt erleichtert. Das Initial Game Offering (IGO) auf GameFi und das Initial DEX Offering (IDO) auf Red Kite waren entscheidende Ereignisse, die halfen, GSTS am Markt zu etablieren. Diese Events boten frühen Unterstützern die Möglichkeit, in das Projekt zu investieren und legten den Grundstein für das anschließende Wachstum und die Entwicklung. Gunstar Metaverse entwickelt sich kontinuierlich weiter, angetrieben von einem engagierten Team und einer leidenschaftlichen Community. Seine einzigartige Mischung aus Gaming und Blockchain-Technologie positioniert es als bemerkenswerten Akteur im NFT-Gaming-Sektor und bietet sowohl Gamern als auch Kryptowährungs-Enthusiasten ein überzeugendes Erlebnis.

Wer sind die Gründer von Gunstar Metaverse?

Gunstar Metaverse, ein dynamisches MMORPG und rundenbasiertes Strategie-NFT-Spiel, wurde von Herrn Hoang Hiep und seinen Kollegen bei Wings Ventures und Gunstar Labs ins Leben gerufen. Als CEO und Gründer spielte Herr Hiep eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Vision und Umsetzung dieser blockchain-basierten Gaming-Plattform. Sein Team, bekannt für seine Expertise und Innovation, leistete einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung von Gunstar Metaverse. Das Spiel bietet den Spielern ein immersives Erlebnis, das auf Fähigkeiten basiertes Gameplay mit Blockchain-Technologie kombiniert, und hat aufgrund seines einzigartigen Ansatzes zur Integration von NFTs und Gaming Aufmerksamkeit erregt.

Gunstar Metaverse Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Gunstar Metaverse investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.