Was ist ORAO Network (ORAO)?
ORAO ist ein datenagnostisches Cross-Chain-Oracle, das auf Polkadot (DOT) basiert. Die Entwickler behaupten, dass ihre Plattform eine breite Palette an sicheren, schnellen, skalierbaren Echtzeit-Daten für jede Blockchain bereitstellen kann. Das Netzwerk kann anpassbare und sichere Datenstreams in hoher Geschwindigkeit liefern. Benutzer können über ORAOs Feeds Daten für alles erhalten, einschließlich Wetter, E-Sport und anderen physischen Ereignissen. Datenanbieter können ihre eigenen maßgeschneiderten Datenstreams auswählen. Darüber hinaus unterstützt das ORAO-Netzwerk ein erweitertes Spektrum an Datenformaten im Vergleich zu früheren Orakeltypen. Das Unternehmen selbst und die wichtigsten Lösungen des ORAO-Netzwerks wurden im Sommer 2020 eingeführt. Dazu gehören die Interoperabilität zwischen Chains mit Polkadot, vordefinierte Datenprotokolle, maschinelles Lernen mit TensorFlow sowie ein Auktionssystem und ein Reputationssystem. Wer sind die Gründer des ORAO-Netzwerks? Nikola Strahija ist der Gründer und CEO des ORAO-Netzwerks. Im Jahr 2015 lieferte Strahija Daten an Fortune-Top-20-Unternehmen. Im Jahr 2017 war er Mitbegründer einer Website zur Indexierung von Kryptowährungen. Dr. Andrey Zienko ist CTO des Unternehmens. Nach seinem Abschluss an der Moskauer Staatsuniversität mit einem Ph.D. in Physik hat Zienko an Business Intelligence mit Big Data und KI-Technologien gearbeitet. Was macht das ORAO-Netzwerk (ORAO) einzigartig? Ein Hauptproblem bei Orakeln der aktuellen Generation, das vom ORAO-Team identifiziert wurde, sind die relativ begrenzten Datenbereiche, die verkauft werden können. In den meisten Fällen handelt es sich um Finanzdaten wie Preisverläufe. ORAO hat vordefinierte Datenprotokolle als Lösung eingeführt. Die Plattform ermöglicht es Datenanbietern, zwischen verschiedenen Protokollen zu wählen, anstatt auf festgelegte Protokolle beschränkt zu sein, die nur Zugriff auf dasselbe Datenprodukt bieten. Somit sind Orakel in der Lage, standardisierten Support für beliebige Informationsprodukte, von Wetterdaten bis zu den Ergebnissen eines bestimmten Fußballspiels oder Flugbuchungen, zu unterstützen. ORAO unterstützt Cross-Chain-Datenübertragungen zwischen Blockchains. Die Nachfrage nach transaktionsübergreifenden Netzwerken steigt aufgrund des Wachstums des dezentralen Finanzwesens (DeFi) in Verbindung mit der begrenzten Skalierbarkeit von Ethereums (ETH) Blockchain. ORAO wurde auf der Polkadot-Plattform aufgebaut und bietet eine höhere Leistung im Vergleich zu auf Ethereum basierenden Orakeln.














