Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
FYDcoin Aktie

FYDcoin

FYD

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

FYDcoin Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
LBankFYD/BTC0,000000cex1,009.7.2025, 06:21
1

FYDcoin FAQ

Was ist FYD (FYD)?

FYD ist eine Online-Community von Freiberuflern und Krypto-Enthusiasten, die zusammenarbeiten, um eine dezentrale Gig-Ökonomie zu realisieren, die die Vorteile von Web-dApps, Blockchain und Kryptowährung nutzt. Sie bildet Neulinge im Bereich der Kryptowährungen, Staking, Mining, NFT und Masternodes aus. FYD verfügt über eine eigene, aktive Blockchain, die niemals einen Vorverkauf, ICO oder IEO hatte und von der Gemeinschaft sowie einer automatisierten Schatzkammer finanziert wird. FYDcoin ist eine Open-Source-Kryptowährung, die für (digitale) Freiberufler wie Webdesigner, Programmierer, Animatoren, Autoren und Online-Inhaltsersteller entwickelt wurde. FYDcoins sind digitale Münzen (Kryptowährungen), die von Person zu Person ohne Bank gesendet werden können (wie funktioniert FYD). Schnelle Transaktionen (Bestätigung in weniger als einer Minute) und niedrige Transaktionsgebühren (unter $0,0001) machen FYDcoin für P2P-Mikrotransaktionen in der Gig-Ökonomie nutzbar. Neben der Werttransaktion kann FYD auch zur Wertaufbewahrung verwendet werden. Es gibt ein maximales Angebot (650 Mio.) und Inhaber können FYDcoin mit jedem handelsüblichen PC oder Laptop staken, um Kryptowährung zu prägen. FYDcoins können auf einem dezentralen Hauptbuch oder Blockchain-Explorer nachverfolgt werden, der online für jedermann verfügbar ist. FYDcoin ist die native Währung, die verwendet wird für: * Medium des schnellen Mikro-Austauschs zwischen Benutzern, Drittanbieter-Plattformen und den nativen Anwendungen von FYD ohne die Notwendigkeit eines vertrauenswürdigen Dritten wie einer Bank * Anreizen von Stakern zur Unterstützung/Sicherheit der FYD-Kette * Entwicklung von FYD-Projekten durch die automatisierte Schatzkammer * Dezentralisierte Governance (on-chain) * Wertaufbewahrung (begrenztes Angebot und jährliche Halbierung) * Umweltfreundliche Mining-Alternative (Proof-of-Stake-Algorithmus) FYD Native Anwendungen * FYD-Wallet: Ein einfach zu nutzendes Desktop-Wallet, das es den Benutzern ermöglicht, ihre eigenen privaten Schlüssel zu behalten, FYDcoin zu staken und Masternodes einzurichten, ohne auf eine Drittanbieter-Plattform angewiesen zu sein. * FYDme: Eine Anwendung, bei der Freiberufler sich mit Kunden vernetzen können, ohne die Notwendigkeit eines Dritten wie Fiverr oder Upwork. * Staking Ledger: Ein Hardware-Wallet, das in der Lage ist, eine Kopie der FYD-Blockchain zu hosten und FYDcoin für Benutzer zu staken, ohne dass ein PC/Laptop oder Drittanbieterdienst benötigt wird. * FYDswap: Eine Anwendung, bei der Benutzer FYD peer-to-peer für BTC und DASH tauschen können, ohne dass eine Drittanbieter-Börse erforderlich ist. * FYDwiki: Eine Online-Plattform für Neulinge in der Kryptowelt. Artikel, Videos und allgemeine Informationen für diejenigen, die ihre Sorgfaltspflicht erfüllen möchten.

Wie viele FYD Coins sind im Umlauf?

Das FYD-Protokoll startete sein Mainnet am 25. März 2019 um 09:37:54 mit 650.000 FYD, die bei der Genesis erstellt wurden. Derzeit sind 547.392.500,07 FYD im Umlauf, die alle innerhalb von 2,5 Jahren von der Community generiert wurden. Ab Block 245.001 werden 10 % jeder Blockbelohnung automatisch in eine Community-Schatzkammer umverteilt, um die zukünftige Entwicklung zu finanzieren. Derzeit erhalten die FYD-Masternodes (mit einem Sicherheitspfand von 400.000 FYD) 70 % der Blockbelohnungen, während 20 % an die Nutzer gehen, die FYDcoin staken. Aktuell sind 300 Millionen FYDcoin als Sicherheitspfand hinterlegt. Die aktuelle Belohnung für das Staking beträgt 70 FYD, die Masternode-Belohnung liegt bei 140 FYD und der an die Community-Schatzkammer verteilte Betrag beträgt derzeit 10 FYD. Alle 526.001 Blöcke werden die Blockbelohnungen reduziert, bis das maximale Angebot erreicht ist. Die maximale Menge an FYD ist im Protokoll auf 650.000.000 FYDcoin festgeschrieben. Der letzte FYDcoin wird in etwa 7 Jahren gemint werden.

Was macht FYDcoin einzigartig?

FYD kombiniert die Stärke von Protokollen mit größerer Marktkapitalisierung, um eine maßgeschneiderte Lösung für FYD zu schaffen. Bitcoin hat eine begrenzte Gesamtmenge und eine jährliche Halbierung, die zur Knappheit beiträgt, etwas, das FYD ebenfalls aufweist. Es wird insgesamt nur 650 Millionen FYDcoin geben. DASH nutzt Masternodes, um das Netzwerk zu sichern und Instant-Übertragungen sowie Governance-Funktionen zu ermöglichen. Der Vorteil von PivX: Staking für kleinere Nutzer wurde von FYD implementiert. FYD gehört (wie Bitcoin) keiner einzelnen Entität; das Projekt wurde ursprünglich vom Entwickler aufgegeben und von einer dezentralen Gemeinschaft weitergeführt. Staking FYD kann ein Weg für Neueinsteiger sein, um sich mit mehreren Aspekten der Kryptowährung vertraut zu machen (begrenzte Gesamtmenge, Staking/Minting, Masternodes, Halbierung, Wallets). Es gibt keinen einzigen FYDcoin, der nicht gekauft oder gemintet wurde. FYDcoin wird seine begrenzte Gesamtmenge vor Bitcoin erreichen.

Wer sind die Gründer des FYD-Protokolls?

FYD gehört, ähnlich wie Bitcoin, keiner einzelnen Entität. Das Projekt wurde ursprünglich vom Entwickler aufgegeben, der die vorab geminten Coins verkaufte, und es wurde von einer dezentralen Gemeinschaft fortgeführt. FYDcoin wird seit der ersten Woche auf den Börsen gehandelt. Im Verlauf des Projekts übergab der ursprüngliche Entwickler das Projekt an die Gemeinschaft und verkaufte die verbleibenden Coins auf den Börsen. Dies ermöglichte der Gemeinschaft den Erwerb und das Staking von FYDcoins oder das Einrichten von Masternodes, um zusätzliche FYDcoins zu generieren. Mit einer größeren Gruppe von Krypto-Enthusiasten und Freelancern, von denen jeder einen fairen Anteil der Coins ohne ICO/IEO besitzt, kommt der Fortschritt von FYD der gesamten Gemeinschaft zugute. Zur weiteren Entwicklung wurde bei Block 245.001 eine Gemeinschaftskasse im Protokoll implementiert. Dies wurde von der Gemeinschaft beschlossen.

Wo kann ich FYDcoin (FYD) kaufen?

FYD ist auf einer wachsenden Zahl von Börsen handelbar, wobei derzeit Paare mit Kryptowährungen und Stablecoins verfügbar sind. Binance bietet die größte Anzahl an Handelspaaren an (Stand: Oktober 2020), während Huobi Global Optionen mit Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Tether (USDT) anbietet. Neu in der Welt der Kryptowährungen? FYD bietet Artikel und einfache Anleitungsvideos für Anfänger an: Artikel zu Kryptowährungen für Anfänger Video zu Kryptowährungen für Anfänger Artikel zum Staken von Kryptowährungen für Anfänger Video zum Staken von Kryptowährungen für Anfänger Artikel zu Masternodes für Anfänger Video zu Masternodes für Anfänger Artikel zum Krypto-Mining für Anfänger Video zum Krypto-Mining für Anfänger Artikel zu NFT-Token für Anfänger Video zu NFT-Token für Anfänger Entdecken Sie Eulerpools einfache Anleitung zum Kauf von Bitcoin oder eines anderen Tokens.

FYDcoin Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in FYDcoin investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.