Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
FACT0RN Aktie

FACT0RN

FACT

Kurs

3,69
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

FACT0RN Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
MEXCFACT/USDT2,15242,64119,209.420,740,00cex42,009.7.2025, 06:18
CoinExFACT/USDT2,1023,5344,272.746,190,00cex17,009.7.2025, 06:23
XeggeXFACT/DOGE2,380020,630,03cex1,0026.6.2025, 14:51
Nonkyc.io ExchangeFACT/USDT2,000,390,6017,970,00cex1,009.7.2025, 06:21
XeggeXFACT/USDT2,49004,750,01cex1,0026.6.2025, 14:51
TradeOgreFACT/USDT2,010000cex1,009.7.2025, 06:21
1

FACT0RN FAQ

{ "q": "about", "a": "FACT0RN Blockchain, ein Empfänger des Coinbase Crypto Community Fund Stipendiums von 2022, hat einen innovativen Ansatz umgesetzt und ersetzt Hashing durch Ganzzahl-Faktorisierung als PoW; ein Problem, das sowohl für den privaten Sektor, den öffentlichen Sektor als auch die wissenschaftliche Gemeinschaft von Interesse ist. Die FACT0RN Blockchain wurde offiziell am 20. April 2022 um 6:09 Uhr EST gestartet und ist seit über einem Jahr erfolgreich in Betrieb. Derzeit verfügt sie über mehr als 120 aktive Nodes und einen schnell steigenden Schwierigkeitsgrad.\n\nDer von der FACT0RN Blockchain verwendete PoW-Mechanismus umfasst die Ganzzahl-Faktorisierung von brillanten Zahlen in Basis 2. Der Prozess des Minings eines Blocks ist so strukturiert, dass das kosteneffizienteste Verfahren darin besteht, zufällige Intervalle, die von den Nodes für brillante Zahlen in Basis 2 ausgegeben werden, zu sieben. Im Durchschnitt müssen mehrere Nonces und Zehntausende von Zahlen faktorisiert werden, bevor ein Miner eine brillante Zahl in Basis 2 entdeckt.\n\nAufgrund des weitverbreiteten Interesses an Faktorisierung in der kryptografischen Gemeinschaft und in mehr als einem Dutzend Hobby-Gemeinschaften führt FACT0RN Blockchain eine 'Deadpool'-Funktion ein. Benutzer können teilnehmen, indem sie eine Gebühr in FACT-Münzen zahlen und eine Zahl zur Faktorisation in den Deadpool einreichen. Außerdem können andere Nutzer zusätzliche Münzen zu einer bereits im Deadpool befindlichen Zahl beitragen. Diese Funktion befindet sich derzeit in der Entwicklung.", "rank": "0" }

Was ist FACT0RN?

FACT0RN ist eine Blockchain-Plattform, die sich von der traditionellen Blockchain-Technologie dadurch unterscheidet, dass sie die ganzzahlige Faktorisierung als Proof-of-Work (PoW)-Mechanismus anstelle der herkömmlichen Hashing-Methode nutzt. Dieser innovative Ansatz stellt eine bedeutende Abweichung von der Norm dar und ist eine bemerkenswerte Entwicklung in der Blockchain-Community. FACT0RN entstand als Fork von Bitcoin V22.0 und zielt darauf ab, ein einzigartiges Angebot zu bieten, indem Teilnehmer FACT-Münzen verwenden können, um ganze Zahlen zur Faktorisierung in einem festgelegten 'Deadpool' zu nominieren. Der PoW-Mechanismus der Blockchain ist besonders faszinierend, da er sich um die Faktorisierung von brillanten Zahlen in Basis 2 dreht, eine Herausforderung, die beträchtlichen rechnerischen Aufwand erfordert. Miner engagieren sich in einem Prozess, bei dem sie zufällige Intervallvorgaben der Netzwerkknoten durchsieben, um diese brillanten Zahlen zu finden. Diese Aufgabe ist nicht nur rechnerisch aufwendig, sondern erfordert im Durchschnitt auch die Faktorisierung von Zehntausenden von Zahlen, bevor ein Miner erfolgreich eine brillante Zahl in Basis 2 entdeckt. Die Einführung des 'Deadpool'-Features durch FACT0RN fügt dem Mining-Prozess eine interaktive Ebene hinzu. Durch dieses Feature können Benutzer Zahlen zur Faktorisierung einreichen, indem sie eine Gebühr in FACT-Münzen zahlen. Dies schafft eine gemeinschaftliche Anstrengung, bei der zusätzliche Beiträge zu bereits im Deadpool platzierten Zahlen geleistet werden können und ein kollaboratives Umfeld unter den Teilnehmern gefördert wird. Am 20. April 2022 gestartet, hat FACT0RN betriebliche Erfolge demonstriert, mit über 120 aktiven Knoten und einem steigenden Schwierigkeitsgrad, der das wachsende Interesse und die Teilnahme am Netzwerk widerspiegelt. Das Engagement der Blockchain für Innovation wird durch den Erhalt des 2022 Coinbase Crypto Community Fund-Stipendiums weiter untermauert, was ihr potenzielles Einflussvermögen sowohl auf die kryptografische als auch auf die breitere Blockchain-Community hervorhebt. Es ist wichtig, dass sich Personen, die an einer Teilnahme bei FACT0RN oder anderen Kryptowährungen interessiert sind, gründlich informieren und die mit digitalen Vermögenswerten verbundenen Risiken in Betracht ziehen.

Wie wird FACT0RN gesichert?

Die FACT0RN-Blockchain verbessert ihre Sicherheit durch einen vielseitigen Ansatz, der sowohl traditionelle als auch innovative Maßnahmen integriert, um das Netzwerk und die Vermögenswerte der Nutzer zu schützen. Im Kern verwendet FACT0RN einen Proof of Work (PoW)-Mechanismus, der sich von herkömmlichen Hashing-Methoden unterscheidet und stattdessen auf die ganzzahlige Faktorisierung von Brillantzahlen in Basis 2 setzt. Dieser einzigartige Ansatz sichert die Blockchain nicht nur gegen Angriffe, sondern bindet auch die kryptografische und akademische Gemeinschaft mit einem weit verbreitet interessierenden Problem ein. Zur weiteren Stärkung der Sicherheit hat FACT0RN eine Zwei-Faktor-Authentifizierung eingeführt, die sicherstellt, dass der Zugang zu Konten mehr als nur ein einzelnes Informationselement erfordert, wodurch das Risiko eines unbefugten Zugriffs erheblich reduziert wird. Diese Sicherheitsebene ist entscheidend für den Schutz der Vermögenswerte der Nutzer und die Aufrechterhaltung der Integrität ihrer Transaktionen. Darüber hinaus stellt das 'Deadpool'-Feature eine innovative Möglichkeit dar, die Community in den Sicherheitsprozess einzubeziehen. Indem Nutzer Zahlen zur Faktorisierung einreichen und an der Faktorisierung der Einsendungen anderer teilnehmen können, nutzt FACT0RN die kollektive Anstrengung seiner Community, um die Netzwerksicherheit zu verbessern. Diese Funktion fügt nicht nur eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, sondern fördert auch ein Gemeinschaftsgefühl und die Beteiligung der Nutzer. Angesichts der Abhängigkeit von der ganzzahligen Faktorisierung, einem rechnerisch intensiven Problem, das in verschiedenen Bereichen von Interesse ist, sind die Sicherheitsmaßnahmen von FACT0RN so gestaltet, dass sie robust gegenüber potenziellen Bedrohungen sind. Es ist jedoch wichtig, dass Nutzer diese Maßnahmen durch die Verwendung von Non-Custodial Wallets ergänzen, die ihnen die volle Kontrolle über ihre privaten Schlüssel und damit ihre Vermögenswerte geben. Diese Praxis ist entscheidend, um die Sicherheit der eigenen Krypto-Vermögenswerte zu gewährleisten, da sie das Risiko des Verlusts des Zugriffs auf diese aufgrund der Schwachstellen von Drittanbietern minimiert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass FACT0RNs Sicherheit durch die innovative Nutzung der ganzzahligen Faktorisierung in seinem PoW-Mechanismus, ergänzt durch Zwei-Faktor-Authentifizierung und das von der Community getriebene 'Deadpool'-Feature sowie die empfohlene Nutzung von Non-Custodial Wallets durch seine Nutzer, gekennzeichnet ist. Diese Maßnahmen tragen gemeinsam zu einem sicheren und widerstandsfähigen Blockchain-Ökosystem bei.

Wie wird FACT0RN verwendet?

FACT0RN führt einen innovativen Ansatz zur Blockchain-Sicherheit und -Nutzung ein, indem es das Ganzzahlfaktorisieren als Kernmechanismus für den Proof of Work (PoW) nutzt. Diese Methode, die sich von traditionellen Hash-Techniken unterscheidet, bietet eine einzigartige Perspektive im kryptografischen Bereich und spricht sowohl die akademische als auch die praktische Seite der Blockchain-Technologie an. Die Hauptnutzung von FACT0RN besteht darin, sein Netzwerk durch einen PoW-Prozess abzusichern, der die Ganzzahlfaktorisierung von brillanten Zahlen in Basis 2 beinhaltet. Dieser Prozess ist nicht nur entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität der Blockchain, sondern gewährleistet auch ein faires und dezentrales Mining-System. Miner beteiligen sich am Netzwerk, indem sie zufällige Intervalle nach brillanten Zahlen durchsieben, eine Aufgabe, die erhebliche Rechenleistung erfordert und somit Sicherheit gegen böswillige Angriffe bietet. Über seine grundlegende Sicherheitsfunktion hinaus erfüllt FACT0RN mehrere Rollen innerhalb des Kryptowährungsökosystems. Es erleichtert grenzüberschreitende Transaktionen, indem es Benutzern ermöglicht, Geld international mit Leichtigkeit und Effizienz zu senden. Diese Fähigkeit ist besonders in einer globalen Wirtschaft von Vorteil, in der traditionelle Banksysteme oft hohe Gebühren und langsame Transaktionszeiten auferlegen. Darüber hinaus wird FACT0RN beim Bezahlen von Content-Erstellern und der Finanzverwaltung eingesetzt und bietet ein vielseitiges Werkzeug für digitale Zahlungen und monetäre Verwaltung. Seine Anwendung erstreckt sich auf Lieferketten und Bestandsmanagement, wo die Transparenz und Unveränderlichkeit der Blockchain Abläufe straffen und das Vertrauen unter den Teilnehmern stärken kann. Der Handel mit FACT0RN umfasst den Kauf einer Basiswährung und anschließend den Austausch auf einer Kryptowährungsplattform, was es einem breiten Publikum zugänglich macht, das an seiner Teilnahme am Ökosystem interessiert ist. Die Einführung einer "Deadpool"-Funktion erweitert die Nutzbarkeit von FACT0RN weiter. Dieses innovative Konzept ermöglicht es Nutzern, FACT-Münzen zu zahlen, um Ganzzahlen zur Faktorisierung in einem Gemeinschaftspool einzureichen. Dies fördert nicht nur eine kollaborative Umgebung, sondern bereichert auch die Funktionalität der Blockchain, indem es die Gemeinschaft auf einzigartige und interaktive Weise einbindet. Wie bei jeder Kryptowährungsinvestition ist es wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen und die damit verbundenen Risiken zu verstehen. Der einzigartige Ansatz von FACT0RN zur Blockchain-Technologie und seine vielfältigen Anwendungsbereiche stellen eine überzeugende Grundlage für sein potenzielles Einflussvermögen auf das Kryptowährungsumfeld dar.

Welche wichtigen Ereignisse hat es für FACT0RN gegeben?

FACT0RN hat seit seiner Einführung mehrere bedeutende Meilensteine und Entwicklungen erlebt, die seine Reise innerhalb der Kryptowährungslandschaft widerspiegeln. Ein bemerkenswerter Aspekt seiner Entwicklung ist die Implementierung von sieben Forks. Diese Forks stellen zentrale Momente in FACT0RNs Geschichte dar und spiegeln Anpassungen und Verbesserungen des Blockchain-Protokolls wider, um die Funktionalität und Sicherheit zu erhöhen oder neue Features einzuführen. Der innovative Ansatz der Blockchain zum Proof of Work (PoW), bei dem herkömmliches Hashing durch die ganzzahlige Faktorisierung brillianter Zahlen in Basis 2 ersetzt wird, hat Aufmerksamkeit erregt. Diese Methode unterstreicht nicht nur FACT0RNs Engagement, neuartige kryptographische Herausforderungen zu erforschen, sondern auch seinen Einsatz, den Mining-Prozess in Bezug auf Effizienz und Sicherheit zu verbessern. Der erfolgreiche Betrieb von mehr als 120 aktiven Knoten und ein steigender Schwierigkeitsgrad seit dem Start am 20. April 2022 unterstreichen die wachsende Stabilität der Blockchain und die aktive Teilnahme der Community. Darüber hinaus markiert die Einführung einer "Deadpool"-Funktion einen kreativen Schritt zur Einbindung der Community. Durch die Möglichkeit, Zahlen zur Faktorisierung einzureichen und zu den Einreichungen anderer beizutragen, fördert FACT0RN ein kollaboratives Umfeld. Diese Funktion, die sich noch in der Entwicklung befindet, verspricht, der Blockchain eine interaktive Ebene hinzuzufügen, die potenziell das Benutzerengagement und die Investitionen in das FACT0RN-Ökosystem erhöhen könnte. Zusätzlich zu diesen technischen und Community-orientierten Entwicklungen wird die Reise von FACT0RN von breiteren Markttrends und dem globalen Wirtschaftsklima beeinflusst. Die Preisbewegungen der Kryptowährung, das Potenzial für zukünftiges Wachstum sowie laufende Entwicklungen und Partnerschaften sind entscheidende Überlegungen für Beobachter und Teilnehmer im Kryptobereich. Wie bei jeder Investition in Kryptowährungen ist es entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen und die volatile Natur des Marktes zu berücksichtigen. Insgesamt heben die Schlüsselmomente von FACT0RN seinen innovativen Ansatz in Bezug auf Blockchain-Technologie und Community-Engagement hervor. Die Entwicklung und Reaktion des Projekts auf Markttrends demonstrieren die Anpassungsfähigkeit und das Potenzial für zukünftiges Wachstum innerhalb der dynamischen Kryptowährungslandschaft.

FACT0RN Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in FACT0RN investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.