Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Analyse
Profil
Drift Aktie

Drift

DRIFT

Kurs

0,56
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Drift Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
EchobitDRIFT/USDT0,38213.631,46166.479,215,54 Mio.0,53cex111,009.7.2025, 06:21
UpbitDRIFT/KRW0,3824.690,9857.461,344,05 Mio.0,46cex464,009.7.2025, 06:23
Darkex ExchangeDRIFT/USDT0,63138.903,74117.321,253,81 Mio.0,12cex273,0030.5.2025, 15:16
HTXDRIFT/USDT0,387.792,7812.827,833,35 Mio.0,18cex401,009.7.2025, 06:23
BitgetDRIFT/USDT0,38162.657,07167.617,462,17 Mio.0,11cex549,009.7.2025, 06:24
BybitDRIFT/USDT0,38234.491,85317.906,881,93 Mio.0,10cex453,009.7.2025, 06:21
CoinUp.ioDRIFT/USDT0,3813.492,328.373,801,34 Mio.0,06cex287,009.7.2025, 06:18
GateDRIFT/USDT0,38132.725,8093.634,26827.999,460,03cex525,009.7.2025, 06:23
DigiFinexDRIFT/USDT0,382.511,381.708,67822.192,570,08cex320,009.7.2025, 06:18
BitMartDRIFT/USDT0,381.442,843.250,35622.021,800,04cex187,009.7.2025, 06:21
1
2
3
4
5
...
7

Drift FAQ

{ "q": "about", "a": "Drift ist eine vollständig on-chain gehostete, immerwährende und Spot-DEX, die auf Solana aufgebaut ist.\n\nDie Börse bietet Händlern die Möglichkeit, Pre-Launch-Märkte und eingeführte Token mit einem Hebel von bis zu 10x zu handeln. Neben Stablecoins können Händler eine Vielzahl von Vermögenswerten als Sicherheiten verwenden, was eine größere Kapitaleffizienz ermöglicht.", "rank": "0" }

Was ist Drift?

Drift, ein dezentraler Börsenplatz (DEX) und Protokoll, operiert auf der Solana-Blockchain und bietet ein einzigartiges Handelserlebnis. Im Unterschied zu traditionellen Börsen ist Drift vollständig on-chain, was Transparenz und Sicherheit bei jeder Transaktion sicherstellt. Händler können sowohl an Perpetual- als auch Spot-Märkten teilnehmen und somit Flexibilität in ihren Handelsstrategien genießen. Eine der herausragenden Eigenschaften von Drift ist die Unterstützung von Pre-Launch-Märkten. Dies ermöglicht es Händlern, auf Tokens zu spekulieren, bevor sie offiziell gestartet werden, und potenziell von frühen Marktbewegungen zu profitieren. Zudem bietet Drift einen Hebel von bis zu 10x, der es Händlern ermöglicht, ihre Positionen zu verstärken und möglicherweise ihre Renditen zu erhöhen. Die Besicherungsoptionen bei Drift gehen über ausschließlich Stablecoins hinaus. Händler können eine vielfältige Auswahl an Vermögenswerten als Sicherheit nutzen, was die Kapitaleffizienz steigert und mehr Möglichkeiten für strategisches Trading bietet. Diese Flexibilität ist ein bedeutender Vorteil für jene, die ihr Handelspotential maximieren möchten. Die Governance innerhalb des Drift-Ökosystems wird durch seinen nativen Token, DRIFT, ermöglicht. Token-Inhaber können an Entscheidungsprozessen teilnehmen und die zukünftige Entwicklung und Ausrichtung der Plattform beeinflussen. Dieses dezentrale Governance-Modell stellt sicher, dass die Gemeinschaft bei der Weiterentwicklung von Drift eine Stimme hat. Da Drift auf Solana aufgebaut ist, profitiert es von den schnellen und kostengünstigen Transaktionen der Blockchain. Dies macht den Handel auf Drift nicht nur effizient, sondern auch kostengünstig und zieht eine breite Palette von Händlern aus unterschiedlichen Hintergründen an.

Was ist die Technologie hinter Drift?

Die Technologie hinter Drift (DRIFT) basiert auf der Solana-Blockchain, einer leistungsstarken Blockchain, die für ihre Geschwindigkeit und niedrigen Transaktionskosten bekannt ist. Drift nutzt die Fähigkeiten von Solana, um eine dezentrale Börse (DEX) anzubieten, die sowohl den Handel mit Perpetuals als auch mit Spot-Produkten unterstützt. Dieses Setup ermöglicht es Händlern, sich an Vorstartmärkten zu beteiligen und eingeführte Token mit einem Hebel von bis zu 10x zu handeln. Ein herausragendes Merkmal von Drift ist die Verwendung von Cross-Margin-Handelskonten. Das bedeutet, dass Händler ein einziges Konto nutzen können, um mehrere Positionen zu verwalten, was zur Optimierung der Kapitaleffizienz beitragen kann. Wenn ein Händler beispielsweise mehrere Positionen offen hat, können die Gewinne aus einer Position die Verluste aus einer anderen ausgleichen und so das Liquidationsrisiko verringern. Drift setzt zudem einen virtuellen automatisierten Market Maker (vAMM) zur Preisfindung ein. Im Gegensatz zu herkömmlichen automatisierten Market Makern (AMMs), die auf Liquiditätspools angewiesen sind, verwendet ein vAMM eine mathematische Formel zur Preisbestimmung. Dieser Ansatz kann genauere Preisfestsetzungen bieten und die Slippage reduzieren, was die Differenz zwischen dem erwarteten Preis eines Handels und dem tatsächlichen Preis ist. Sicherheit ist ein wesentlicher Aspekt jeder blockchain-basierten Plattform, und die Architektur von Solana spielt eine bedeutende Rolle beim Schutz von Drift vor Angriffen. Solana verwendet einen einzigartigen Konsensmechanismus namens Proof of History (PoH) in Kombination mit Proof of Stake (PoS). PoH erstellt eine historische Aufzeichnung, die nachweist, dass ein Ereignis zu einem bestimmten Zeitpunkt stattgefunden hat, während PoS es Validierern ermöglicht, das Netzwerk basierend auf der Menge an Kryptowährung zu sichern, die sie halten und als Sicherheit "staken" möchten. Dieser duale Mechanismus stellt sicher, dass das Netzwerk schnell und sicher bleibt, was es schwierig für Angreifer macht, das System zu manipulieren. Neben diesen Kernmerkmalen bietet Drift eine breite Palette von Vermögenswerten, die als Sicherheit verwendet werden können, und nicht nur Stablecoins. Diese Flexibilität erlaubt es Händlern, ihre Kapitaleffizienz zu maximieren, indem sie verschiedene Arten von Vermögenswerten zur Absicherung ihrer Geschäfte einsetzen. Beispielsweise könnte ein Händler Bitcoin, Ethereum oder andere Kryptowährungen als Sicherheit verwenden, was mehr Optionen für das Risikomanagement und die Hebelwirkung bietet. Die Integration dieser Technologien und Funktionen macht Drift zu einer robusten Plattform für dezentralen Handel. Die Kombination aus Solanas schneller Blockchain, Cross-Margin-Konten, vAMM zur Preisfindung und einer vielfältigen Palette von Sicherheiten schafft ein umfassendes Handelsumfeld. Weitere Informationen zu Drift finden Sie auf Eulerpool.

Was sind die realen Anwendungsbereiche von Drift?

Drift (DRIFT) ist eine vollständig On-Chain-basierte, dezentrale Börse (DEX) für Perpetual- und Spot-Handel, die auf der Solana-Blockchain aufgebaut ist. Diese Plattform bietet verschiedene Anwendungen in der realen Welt, insbesondere im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi). Eine der Hauptanwendungen von Drift besteht darin, Händlern zu ermöglichen, Perpetual- und Spot-Handel mit Hebelwirkung zu betreiben, wodurch sie sowohl Märkte vor Markteinführung als auch lancierte Tokens handeln können. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die ihre Handelsstrategien maximieren möchten, indem sie einen Hebel bis zu 10x verwenden. Ein herausragendes Merkmal von Drift ist sein hochentwickeltes, ineffizientes Risiko-Engine, das die Kapitaleffizienz und den Schutz der Vermögenswerte verbessert. Diese Engine ermöglicht es Händlern, eine breite Palette von Vermögenswerten als Sicherheiten zu nutzen, nicht nur Stablecoins, und optimiert so die Kapitalnutzung. Zusätzlich nutzt Drift einen Just-In-Time (JIT) Liquiditätsmechanismus, der sicherstellt, dass Liquidität genau dann verfügbar ist, wenn sie benötigt wird, um Slippage zu reduzieren und das Handelserlebnis zu verbessern. Drift integriert auch erstklassige Risikomanagementfunktionen wie Super Stake, Versicherungsfonds-Staking und Market Maker Vaults. Diese Funktionen bieten zusätzliche Sicherheitsschichten und Risikominderung, was die Plattform für ihre Nutzer robuster und zuverlässiger macht. Die Plattform wurde von führenden Sicherheitsunternehmen auditiert, was ein hohes Maß an Vertrauen und Sicherheit für ihre Nutzer gewährleistet. Neben dem Handel ermöglicht Drift dezentralisierte Vorhersagemärkte, die es den Nutzern erlauben, auf verschiedene zukünftige Ereignisse in einer dezentralen Weise zu spekulieren. Diese Anwendung erweitert den Nutzen der Plattform über den herkömmlichen Handel hinaus und bietet eine breitere Palette von Finanzinstrumenten. Im Kontext von Peer-to-Peer-Transaktionen ermöglicht Drift den Nutzern, direkt miteinander zu handeln, ohne dass Vermittler erforderlich sind, wodurch Transaktionskosten gesenkt und die Effizienz erhöht werden. Dieser dezentrale Ansatz ist besonders wertvoll in Branchen wie Finanzwesen, Bankenwesen, Cybersicherheit, Gesundheitswesen und Immobilien, wo sichere und effiziente Transaktionen entscheidend sind. Drift unterhält auch eine aktive Community auf Discord, die einen Raum bietet, in dem Nutzer Strategien diskutieren, Einblicke teilen und über Entwicklungen der Plattform auf dem Laufenden bleiben können. Das Engagement der Plattform für Transparenz zeigt sich in ihrer Datenschutzrichtlinie, den Nutzungsbedingungen und regelmäßigen Updates über einen Newsletter.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Drift?

Drift, eine vollständig on-chain arbeitende dezentrale Börse (DEX) für Perpetual- und Spot-Handel, die auf Solana aufgebaut ist, hat bedeutende Fortschritte im Kryptowährungsbereich gemacht. Die Börse bietet Händlern die Möglichkeit, an Pre-Launch-Märkten teilzunehmen und gestartete Tokens mit bis zu 10-facher Hebelwirkung zu handeln. Zudem unterstützt sie eine breite Palette von Vermögenswerten als Sicherheiten, um die Kapitaleffizienz zu steigern. Ein entscheidender Moment für Drift war der Start ihres Protokolls im Jahr 2024. Dieses Ereignis markierte den Beginn ihrer Reise im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und bot verschiedene Handelsoptionen wie unbefristete Futures, Spot-Handel und Token-Swaps an. Die Integration mit der Solana-Blockchain war eine weitere wichtige Entwicklung, die Solanas hohen Durchsatz und niedrige Transaktionskosten nutzt, um ein nahtloses Handelserlebnis zu bieten. Die Freischaltung des DRIFT-Tokens war ein weiterer bedeutender Meilenstein. Dieses Ereignis ermöglichte es den Nutzern, den nativen Token innerhalb des Drift-Ökosystems zu nutzen, was verschiedene Funktionen und Governance-Mechanismen erleichterte. Die Freigabe des Tokens spielte eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Benutzerengagements und der Beteiligung am Wachstum der Plattform. Neben diesen technischen Fortschritten erreichte Drift einen bedeutenden finanziellen Meilenstein mit einer Finanzierungsrunde in Höhe von 25 Millionen Dollar, die auf die Erweiterung ihrer dezentralen Börse abzielte. Diese Finanzierungsrunde zog beträchtliche Aufmerksamkeit seitens der Kryptowährungsgemeinschaft und der Investoren auf sich und unterstrich das Potenzial und die Glaubwürdigkeit der Drift-Plattform. Darüber hinaus fügte Drifts Einführung von BET auf der Solana-Blockchain eine weitere Ebene der Funktionalität zu ihrer Plattform hinzu. Diese Initiative bot den Nutzern vielfältigere Handelsoptionen und festigte Drifts Position im DeFi-Bereich weiter. Diese Schlüsselereignisse heben kollektiv Drifts Engagement für Innovation und Wachstum in den Bereichen Kryptowährung und Blockchain hervor.

Wer sind die Gründer von Drift?

Drift (DRIFT) ist eine vollständig on-chain basierte, dezentrale Handelsplattform (DEX) für Perpetual- und Spot-Märkte, die auf Solana aufgebaut ist. Sie bietet Händlern die Möglichkeit, sowohl Pre-Launch-Märkte als auch bereits eingeführte Token mit einem Hebel von bis zu 10x zu handeln. Die Gründer von Drift sind Cindy Leow und Josh Chand. Cindy Leow bringt umfangreiche Erfahrung in der Blockchain-Technologie und dezentraler Finanzierung mit, da sie zuvor an verschiedenen Projekten gearbeitet hat, die Kapitaleffizienz und innovative Handelslösungen betonen. Josh Chand ergänzt dies mit seiner Expertise in der Softwareentwicklung und Blockchain-Infrastruktur, was die robuste und skalierbare Natur von Drift gewährleistet.

Drift Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Drift investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.