Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
AUSD Aktie

AUSD

AUSD

Kurs

1,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

AUSD Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BullishAUSD/USDC1,00210.218,83495.714,7231,96 Mio.4,02cex384,009.7.2025, 06:21
BullishBTC/AUSD108.383,04776.313,98406.357,9527,55 Mio.3,47cex608,009.7.2025, 06:21
BullishSOL/AUSD151,06180.878,64167.297,432,26 Mio.0,28cex440,009.7.2025, 06:21
BullishETH/AUSD2.593,24489.460,92210.686,561,45 Mio.0,18cex484,009.7.2025, 06:21
BullishXRP/AUSD2,31150.103,57154.611,46294.878,400,04cex343,009.7.2025, 06:21
CoinstoreAUSD/USDT1,00154,15277,81118.322,320,02cex133,009.7.2025, 06:18
BullishDOGE/AUSD0,176.025,576.222,462.094,770,00cex91,009.7.2025, 06:21
BingXAUSD/USDT1,0029.050,8629.958,1635,510,00cex541,009.7.2025, 06:21
BitkubAUSD/THB1,0011.323,4117.459,528,460,00cex438,009.7.2025, 06:21
XT.COMAUSD/USDT1,0019.568,3420.387,952,420,00cex511,009.7.2025, 06:21
1
2

AUSD FAQ

{ "q": "about", "a": "AUSD ist ein digitaler Dollar, der 1:1 mit Fiat-USD geprägt wird. AUSD wurde entwickelt, um eine sichere digitale Währung zu sein, indem es eine der weltweit größten Verwahrungsbanken nutzt, um Vermögenswerte zu schützen. AUSD ermöglicht es Nutzern, am Handel, der Kreditvergabe und Zahlungen teilzunehmen. Es ist die kosteneffizienteste Stablecoin für Transaktionen, dank seines gas-optimierten Smart Contracts, was es ideal für Händler und Zahlungen macht.", "rank": "0" }

Was ist Agora?

Agora, ein vielseitiges Unternehmen für Finanzinfrastruktur, gestaltet das Umfeld digitaler Währungen mit seinen innovativen Angeboten neu. Im Zentrum seines Ökosystems steht AUSD, ein digitaler Dollar, der im Verhältnis 1:1 mit dem USD-Fiatgeld ausgegeben wird und darauf abzielt, finanzielle Inklusion weltweit zu fördern. Dieser Stablecoin nutzt eine der weltweit größten Verwahrungsbanken, um die Sicherheit der Vermögenswerte zu gewährleisten, was ihn sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen zu einer zuverlässigen Wahl macht. Neben seinen Finanzdienstleistungen setzt Agora auch Maßstäbe im Bereich der sicheren und transparenten digitalen Abstimmung durch sein Kryptowährungsprojekt, das den VOTE-Token umfasst. Diese Initiative hat bedeutende institutionelle Unterstützung erhalten und unterstreicht ihr Potenzial für Wachstum und Innovation. Agoras Engagement für Bildung und technologische Weiterentwicklung unterstreicht zusätzlich seine Rolle als führendes Unternehmen im Bereich digitaler Währungen. AUSD zeichnet sich durch seine Kosteneffizienz aus, die durch einen gasoptimierten Smart Contract ermöglicht wird, der die Transaktionskosten minimiert. Diese Eigenschaft macht ihn besonders attraktiv für Handels-, Kredit- und Zahlungsaktivitäten. Die nahtlose Integration dieser Dienstleistungen innerhalb von Agoras Plattform ist ein Beispiel für das Bestreben, ein umfassendes Finanzökosystem zu schaffen. Durch seine vielfältigen Initiativen setzt Agora weiterhin neue Maßstäbe für das Potenzial digitaler Währungen und bietet eine robuste und sichere Infrastruktur für die Zukunft der Finanzen. Weitere Informationen finden Sie auf Eulerpool.

Was ist die Technologie hinter Agora?

Die Technologie von Agora ist eine faszinierende Mischung aus Innovation im Bereich der digitalen Währung und Blockchain-Sicherheit, die darauf abzielt, finanzielle Transaktionen so nahtlos wie möglich zu gestalten. Im Kern operiert Agora auf einer Blockchain, die AUSD unterstützt, einen digitalen Dollar, der im Verhältnis 1:1 mit dem US-Dollar geprägt wird. Diese digitale Dollar-Technologie wurde entwickelt, um die Barrieren beim Zugang, Transfer und der Nutzung des US-Dollars zu minimieren und ist somit ein effizientes Werkzeug für globale finanzielle Interaktionen. Die Blockchain unter Agora ist darauf ausgelegt, Angriffe von böswilligen Akteuren durch eine Kombination aus kryptografischen Techniken und Konsensmechanismen zu verhindern. Diese Methoden gewährleisten, dass Transaktionen sicher sind und die Integrität der Blockchain erhalten bleibt. Beispielsweise wird kryptografisches Hashing verwendet, um Datenblöcke sicher zu verknüpfen, was es extrem schwierig macht, Transaktionsaufzeichnungen unbemerkt zu ändern. Zusätzlich könnten Konsensalgorithmen wie Proof of Stake oder Delegated Proof of Stake eingesetzt werden, um Transaktionen zu validieren und sicherzustellen, dass nur legitime Transaktionen zur Blockchain hinzugefügt werden. Die Technologie von Agora geht über rein finanzielle Transaktionen hinaus. Sie ist eine sichere, zuverlässige Plattform, die für ihre geringe Latenz bei Streaming-Funktionen bekannt ist, welche in verschiedenen Branchen wie Immobilien, Energie und Online-Bildung genutzt werden. Diese Vielseitigkeit ergibt sich aus der Fähigkeit der Plattform, qualitativ hochwertiges Streaming und sichere Kommunikation bereitzustellen, was sie zu einem wertvollen Asset für Entwickler und Unternehmen macht, die ihre digitalen Angebote verbessern möchten. AUSD, der mit Agora verbundene digitale Dollar, wird von einer der weltweit größten Verwahrungsbanken gesichert, was die Sicherheit der die Währung unterlegenden Vermögenswerte gewährleistet. Diese Sicherheit ist entscheidend für Benutzer, die Handel, Kreditvergabe und Zahlungen mit AUSD tätigen. Der Stablecoin ist besonders kosteneffizient für Transaktionen, dank seines gasoptimierten Smart Contracts, der die bei Blockchain-Transaktionen typischerweise anfallenden Gebühren reduziert. Diese Effizienz macht AUSD zu einer attraktiven Option für Händler und Unternehmen, die Kosten minimieren und gleichzeitig die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit von Transaktionen maximieren möchten. Im Bereich des digitalen Finanzwesens hebt sich Agoras Technologie durch ihre Fähigkeit hervor, sich nahtlos in bestehende Finanzsysteme zu integrieren und gleichzeitig die Vorteile der Blockchain-Technologie zu bieten. Diese Integration wird durch die robuste Infrastruktur erleichtert, die eine breite Palette von Anwendungen und Anwendungsfällen unterstützt. Ob es sich um die Erleichterung von grenzüberschreitenden Zahlungen oder die Ermöglichung von Echtzeitdaten-Streaming handelt, die Plattform von Agora ist darauf ausgelegt, die vielfältigen Bedürfnisse ihrer Benutzer zu erfüllen. Die Technologie hinter Agora legt zudem großen Wert auf Benutzerzugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit. Indem die Komplexität, die oft mit Blockchain-Technologie verbunden ist, reduziert wird, ermöglicht Agora Nutzern aller technischen Hintergründe, effektiv mit der Plattform zu interagieren. Dieser nutzerzentrierte Ansatz zeigt sich im Design seiner Anwendungen und Dienstleistungen, die auf intuitive Schnittstellen und unkomplizierte Prozesse setzen. Darüber hinaus spiegelt sich Agoras Engagement für Sicherheit und Effizienz in der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Anpassung an neue technologische Fortschritte wider. Indem Agora an der Spitze der Blockchain-Innovation bleibt, stellt es sicher, dass seine Plattform weltweit eine zuverlässige und sichere Wahl für Benutzer bleibt.

Was sind die realen Anwendungsbereiche von Agora?

Agora, repräsentiert durch AUSD, ist eine digitale Währung, die traditionelle Finanzsysteme mit der Blockchain-Welt verbindet. Ihre Anwendungen erstrecken sich über verschiedene Sektoren und machen sie zu einem vielseitigen Werkzeug in der Kryptowährungslandschaft. AUSD ist ein Stablecoin, das 1:1 mit USD-Fiat geminted wird, um sicherzustellen, dass sein Wert konstant bleibt. Diese Stabilität ist entscheidend für den Einsatz im Handel, bei der Kreditvergabe und bei Zahlungen und bietet ein zuverlässiges Medium für Transaktionen. Im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) spielt Agora eine bedeutende Rolle. Es treibt dezentrale Anwendungen (Dapps) an, die es den Nutzern ermöglichen, Finanzaktivitäten ohne Zwischenhändler durchzuführen. Dazu gehören Kreditvergabe, Kreditaufnahme und das Erzielen von Zinsen auf digitale Vermögenswerte. Die Integration von AUSD in diese Plattformen ermöglicht reibungslose Transaktionen, steigert die Liquidität und fördert ein integrativeres Finanzökosystem. Die Anwendungen von Agora erstrecken sich auch auf sichere Abstimmungssysteme, bei denen Blockchain-Technologie Transparenz und Sicherheit gewährleistet. Dieser Anwendungsfall ist besonders relevant für Organisationen, die nach manipulationssicheren Abstimmungsmechanismen suchen. Darüber hinaus erleichtert Agora den Kauf und Verkauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen, indem es ein stabiles Medium für den Austausch bietet. Die Tokenisierung von Vermögenswerten ist ein weiterer Bereich, in dem Agora glänzt. Zentralbanken können AUSD für die Tokenisierung von Einlagen und Zentralbankgeld nutzen, um Finanzoperationen zu straffen und die Effizienz zu steigern. Diese Anwendung unterstreicht das Potenzial von Agora, traditionelle Banksysteme durch die Integration von Blockchain-Technologie zu transformieren. Für Entwickler bietet Agora ein robustes Framework zum Erstellen und Bereitstellen von Blockchain-Lösungen. Das gasoptimierte Design von Smart Contracts macht Transaktionen kosteneffizient und ist somit attraktiv für Entwickler und Unternehmen, die ihre Betriebskosten minimieren möchten. Diese Effizienz ist besonders vorteilhaft für Händler und Zahlungsabwickler, die schnelle und wirtschaftliche Transaktionsmethoden benötigen. Agoras Engagement im NFT-Bereich unterstreicht zusätzlich seine Vielseitigkeit. Durch die Ermöglichung der Erstellung und des Austauschs von Non-Fungible Tokens unterstützt Agora den aufstrebenden Markt für digitale Kunst und Sammlerstücke und bietet neue Wege für Kreative und Sammler gleichermaßen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Agora?

Agora hat sich mit seiner digitalen Währung AUSD einen festen Platz in der Kryptowährungslandschaft erarbeitet, indem es einen Stablecoin anbietet, der 1:1 mit dem USD-Fiat geprägt wird. Dieser Stablecoin ist darauf ausgelegt, Sicherheit und Effizienz zu bieten und nutzt einen der weltweit größten Verwahrungsbanken, um Vermögenswerte zu schützen. AUSD erleichtert den Handel, das Verleihen und Zahlungen und ist bekannt für seine Kosteneffizienz aufgrund seines gasoptimierten Smart Contracts. Der Start von AUSD markierte einen bedeutenden Meilenstein für Agora und bereitete den Weg für seine Integration in das breitere Kryptowährungs-Ökosystem. Diese Einführung war entscheidend, um AUSD als verlässliche Stablecoin-Option für Nutzer zu etablieren, die Stabilität im volatilen Kryptomarkt suchen. Im Anschluss daran erweiterte Agora seinen Einflussbereich durch strategische Partnerschaften mit verschiedenen Börsen und dezentralen Anwendungen (Dapps). Diese Kooperationen waren maßgeblich daran beteiligt, die Liquidität und Zugänglichkeit von AUSD zu verbessern, sodass es auf mehreren Plattformen und Diensten genutzt werden kann. Parallel zu diesen Entwicklungen hat sich Agora darauf konzentriert, sein Team und seine Investorenbasis auszubauen, da es die Bedeutung einer soliden Grundlage erkennt, um seine ehrgeizigen Ziele zu unterstützen. Dieses Wachstum war entscheidend, um Innovationen voranzutreiben und die kontinuierliche Entwicklung von Agoras Angeboten sicherzustellen. Agora ist auch aktiv in der globalen Blockchain-Community und nimmt an bedeutenden Veranstaltungen wie dem Global Blockchain Congress in Singapur und London teil. Diese Veranstaltungen bieten eine Plattform für Agora, um seine Fortschritte zu präsentieren und mit Branchenführern in Kontakt zu treten, was die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch fördert. Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis ist das bevorstehende Token Generation Event für Agoras eigenen Token, $AGA. Diese Veranstaltung stellt ein neues Kapitel für Agora dar, da es bestrebt ist, sein Ökosystem zu erweitern und seinen Nutzern zusätzlichen Wert zu bieten. Die Einführung von $AGA wird erwartet, AUSD zu ergänzen und den Nutzern mehr Optionen und Flexibilität in ihren Kryptowährungstransaktionen zu bieten. Agoras Weg ist geprägt von seinem Engagement für Innovation und Zusammenarbeit, wie durch seine strategischen Partnerschaften und Teilnahme an wichtigen Branchenveranstaltungen belegt. Diese Bemühungen unterstreichen Agoras Engagement zur Verbesserung seiner Angebote und zur Aufrechterhaltung seiner Position als führender Anbieter auf dem Stablecoin-Markt.

Wer sind die Gründer von Agora?

Agora (AUSD) tritt als digitaler Dollar auf, der im Verhältnis 1:1 mit dem US-Dollar geprägt wird und eine sichere und effiziente Stablecoin-Lösung bietet. Die Initiatoren hinter Agora sind Nick van Eck, Drake Evans, Joe McGrady und möglicherweise Tony Zhao. Diese Personen bringen umfassende Erfahrungen aus den Bereichen Kryptowährung, Finanzen und Technologie mit. Ihre gebündelte Expertise war entscheidend für die Schaffung eines Stablecoins, der eine der größten Verwahrungsbanken der Welt nutzt, um Vermögenswerte zu schützen. Der gasoptimierte Smart Contract von AUSD verbessert seine Kosteneffizienz und macht es zu einer bevorzugten Wahl für Handel, Kreditvergabe und Zahlungen. Alle Informationen sind auf Eulerpool zu finden.

AUSD Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in AUSD investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.