Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Draggy Aktie

Draggy

DRAGGY

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Draggy Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GroveXDRAGGY/USDT0,000016.160,980,02cex1,0018.2.2025, 22:42
1

Draggy FAQ

{ "q": "about", "a": "Draggy ist eine Memecoin, inspiriert von Matt Furies Buch „The Night Rider“.\n\nDraggy ist eine herausragende Figur, die sich auf eine Reise durch eine lebhaft imaginierte Welt voller anderer magischer Kreaturen begibt. Draggy geht auf eine Suche und trifft unterwegs auf verschiedene Charaktere, die zu seinen Freunden werden. Diese Charaktere sind ein Frosch, eine Ratte und eine Fledermaus. Gemeinsam bilden sie eine furchtlose Macht und haben den Mut, dem Unbekannten in den mystischen Ländern zu begegnen.\n\nSchließen Sie sich uns an und werden Sie Teil unserer bezaubernden Gemeinschaft!", "rank": "0" }

Was ist Draggy?

Draggy (DRAGGY) ist eine Memecoin, inspiriert von Matt Furies Buch „The Night Rider“, die den Geist von Freundschaft und Akzeptanz verkörpert. Diese Kryptowährung, symbolisiert durch einen sanften Riesen, wacht über seine Freunde und fördert ein Gemeinschaftsgefühl. Im Gegensatz zu traditionellen Kryptowährungen operiert Draggy als Community Take Over (CTO) Token, was bedeutet, dass es keinen zentralen Entwickler gibt und vollständig von seiner Community gesteuert wird. Der Vertrag ist SAFU, was Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit gewährleistet. In der Welt der Blockchain sticht Draggy nicht nur durch seine skurrilen Ursprünge hervor, sondern auch durch sein dezentralisiertes Governance-Modell. Das Fehlen eines zentralen Entwicklers bedeutet, dass Entscheidungen über die Zukunft von Draggy kollektiv von seinen Inhabern getroffen werden. Dieser demokratische Ansatz steht im Einklang mit dem breiteren Ethos der Dezentralisierung, das die Blockchain-Technologie untermauert. Draggy ist auf CoinW gelistet, was es einem breiten Publikum zugänglich macht. Seine Listung auf einer renommierten Börse verleiht Glaubwürdigkeit und erleichtert den Handel. Die Erzählung der Memecoin, inspiriert von einem Charakter, der sich auf eine Reise durch mystische Länder begibt, spricht eine Gemeinschaft an, die Wert auf Storytelling und Kameradschaft legt. Der Charakter von Draggy, zusammen mit seinen Freunden — einem Frosch, einer Ratte und einer Fledermaus — symbolisiert die kollektive Stärke und den Mut, die notwendig sind, um die Komplexitäten der Kryptowelt zu navigieren. Dieser erzählerische Ansatz hebt Draggy hervor und schafft eine einzigartige Mischung aus Kultur und Technologie.

Was ist die Technologie hinter Draggy?

Draggy (DRAGGY) ist eine Memecoin, inspiriert von Matt Furies Buch „The Night Rider“, in dem ein Charakter namens Draggy eine Reise durch eine lebhaft vorgestellte Welt unternimmt. Diese Kryptowährung basiert auf der Ethereum-Blockchain, einer robusten und vielseitigen Plattform, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, dezentrale Anwendungen (dApps) und Smart Contracts zu unterstützen. Die Ethereum-Blockchain, auf der Draggy aufgebaut ist, verwendet ein dezentrales Netzwerk von Knoten, um Transaktionen zu validieren und aufzuzeichnen. Jeder Knoten hält eine Kopie der gesamten Blockchain bereit, was Transparenz und Sicherheit gewährleistet. Wenn eine Transaktion initiiert wird, wird sie an das Netzwerk gesendet, wo Miner oder Validatoren ihre Echtheit überprüfen. Nach der Überprüfung wird die Transaktion zu einem Block hinzugefügt, der dann an die Blockchain angehängt wird. Dieser Prozess stellt sicher, dass alle Transaktionen unveränderlich und manipulationssicher sind. Eines der Hauptmerkmale von Ethereum ist die Nutzung von Smart Contracts. Dabei handelt es sich um selbstausführende Verträge, in denen die Bedingungen der Vereinbarung direkt in Code geschrieben sind. Smart Contracts setzen die Vereinbarungsbedingungen automatisch durch und führen sie aus, wenn vordefinierte Bedingungen erfüllt sind, wodurch Vermittler überflüssig werden. Für Draggy bedeutet dies, dass verschiedene Funktionen wie Token-Transfers und Interaktionen mit dezentralen Anwendungen automatisiert und sicher ausgeführt werden können. Um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern, verwendet Ethereum einen Konsensmechanismus namens Proof of Stake (PoS). Bei PoS werden Validatoren ausgewählt, um neue Blöcke zu erstellen und Transaktionen basierend auf der Anzahl der Token, die sie halten und als Sicherheit "staken" möchten, zu validieren. Dies verringert das Risiko böswilligen Verhaltens, da Validatoren einen finanziellen Anreiz haben, ehrlich zu handeln. Darüber hinaus macht die dezentrale Natur von Ethereum es resistent gegen Zensur und Angriffe, da es keinen einzelnen Ausfallpunkt gibt. Draggy profitiert von der umfangreichen Infrastruktur und dem Ökosystem, das Ethereum bietet. Dies umfasst die Kompatibilität mit verschiedenen Wallets, dezentralen Börsen und anderen dApps. Benutzer können Draggy-Token problemlos mit beliebten Ethereum-kompatiblen Wallets speichern, handeln und damit interagieren. Darüber hinaus wird das Engagement der Draggy-Community über Plattformen wie die eigene Website, die Telegram-Gruppe und soziale Medienkanäle erleichtert. Diese Plattformen bieten Benutzern Raum, um sich zu vernetzen, Informationen auszutauschen und über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben. Die Vertragsadresse für Draggy ist öffentlich zugänglich, was Transparenz sicherstellt und es den Benutzern ermöglicht, die Legitimität des Tokens zu überprüfen. Zusätzlich zu seiner technologischen Basis verleiht Draggys Narrativ und Community-getriebener Ansatz dem Projekt eine einzigartige Dimension. Inspiriert von den Abenteuern von Draggy und seinen Freunden — einem Frosch, einer Ratte und einer Fledermaus — wird die Gemeinschaft ermutigt, sich anzuschließen und Teil dieser bezaubernden Reise zu werden. Dieser erzählerische Aspekt fördert ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Engagements unter den Nutzern und hebt Draggy von anderen Kryptowährungen ab. Das Potenzial der Ethereum-Blockchain reicht über die Kryptowährungsbranche hinaus, mit Anwendungen in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Immobilien und mehr. Durch die Ermöglichung der Erstellung von dezentralen Anwendungen und Smart Contracts hat Ethereum das Potenzial, verschiedene Prozesse zu revolutionieren und die Kosten in mehreren Branchen zu senken. Diese Vielseitigkeit und das Potenzial für Innovationen machen Ethereum zu einer idealen Plattform für Projekte wie Draggy, die darauf abzielen, Blockchain-Technologie für einzigartige und ansprechende Zwecke zu nutzen.

Was sind die praktischen Anwendungen von Draggy?

Draggy (DRAGGY) ist eine Memecoin, die von Matt Furies Buch „The Night Rider“ inspiriert ist und einen Charakter namens Draggy auf einer magischen Reise darstellt. Diese Kryptowährung hat sich durch ihre einzigartige Erzählweise und Community-Engagement eine Nische in der Welt der digitalen Vermögenswerte geschaffen. Eine der realen Anwendungen von Draggy ist der Handel auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen, einschließlich CoinW. Diese Zugänglichkeit ermöglicht es Nutzern, Draggy auf der Ethereum-Blockchain zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln, was es zu einem Teil des größeren DeFi-Ökosystems (dezentrale Finanzsysteme) macht. Durch die Integration in diese Plattformen erleichtert Draggy Peer-to-Peer-Transaktionen und bietet Liquiditätsoptionen für Händler und Investoren. Draggy hat auch potenzielle Anwendungen in Branchen wie Recycling, Transport und Leistungsbewertung. Im Recycling kann die Blockchain-Technologie verwendet werden, um den Lebenszyklus von recycelbaren Materialien zu verfolgen und zu überprüfen, wodurch Transparenz und Effizienz gewährleistet werden. Draggy könnte innerhalb solcher Systeme genutzt werden, um Recyclingbemühungen durch Token-Belohnungen zu fördern. Im Transportsektor kann die Blockchain die Logistik und das Lieferkettenmanagement verbessern, indem sie unveränderliche Aufzeichnungen von Transaktionen und Sendungen bereitstellt. Draggy-Token könnten verwendet werden, um Zahlungen zu optimieren und Betrug zu reduzieren, und bieten eine sichere Methode zur Abwicklung von Finanztransaktionen innerhalb der Branche. Leistungsmessung ist ein weiteres Einsatzgebiet, in dem Draggy nützlich sein könnte. Blockchain-Technologie kann verwendet werden, um transparente und manipulationssichere Aufzeichnungen von Leistungskennzahlen in verschiedenen Bereichen wie Sport oder Geschäftsabläufen zu erstellen. Draggy-Token könnten dienen, um Erfolge zu belohnen und genaue Aufzeichnungen zu führen. Zum Zeitpunkt des Schreibens unterstreichen diese Anwendungen die Vielseitigkeit von Draggy über seine Ursprünge als Memecoin hinaus. Die Integration von Draggy in verschiedene Sektoren zeigt sein Potenzial, zu verschiedenen realen Lösungen beizutragen, indem Blockchain-Technologie genutzt wird, um Transparenz, Effizienz und Sicherheit zu erhöhen.

Welche Schlüsselergebnisse gab es für Draggy?

Draggy, eine Memecoin, inspiriert von Matt Furies Buch „The Night Rider“, hat die Vorstellungskraft der Kryptowährungsgemeinschaft mit seiner einzigartigen Erzählung und lebhaften Charakteren erobert. Draggy, der Protagonist, begibt sich auf eine Reise durch eine magische Welt und trifft auf Freunde wie einen Frosch, eine Ratte und eine Fledermaus, die gemeinsam ein starkes Team bilden, um das Unbekannte zu meistern. Diese bezaubernde Geschichte hat sich in eine Reihe bedeutender Ereignisse im Kryptowährungsbereich übersetzt. Im März 2022 feierte Draggy (DRAGGY) sein Debüt auf Eulerpool, was einen entscheidenden Moment für das Token darstellte. Diese Listung erhöhte die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit für ein breiteres Publikum und ermöglichte es mehr Investoren, sich mit der Memecoin zu beschäftigen. Die Listung auf Eulerpool war ein wesentlicher Schritt zur Etablierung von Draggys Präsenz im wettbewerbsintensiven Kryptowährungsmarkt. Anschließend gelang Draggy im Juni 2022 die Listung auf CoinW, einer renommierten Kryptowährungsbörse. Dieses Ereignis erweiterte die Reichweite des Tokens weiter, indem es mehr Handelspaare und Liquiditätsoptionen für Investoren bot. Die Listung auf CoinW war maßgeblich, um die Marktdynamik des Tokens zu verbessern und eine vielfältige Gruppe von Händlern zu gewinnen. Im August 2022 kündigte das Entwicklungsteam von Draggy ein bedeutendes Update über einen Tweet des Draggy-CTO an. Dieses Update enthielt Verbesserungen an der zugrunde liegenden Technologie des Tokens sowie Verbesserungen in Bezug auf Transaktionsgeschwindigkeit und Sicherheit. Die Ankündigung erzeugte beträchtliches Aufsehen innerhalb der Community und hob das Engagement des Teams für kontinuierliche Entwicklung und Innovation hervor. Die Geschichte von Draggy entwickelte sich weiter mit dem Start einer gemeinschaftsgesteuerten Initiative im November 2022. Diese Initiative zielte darauf ab, ein stärkeres Engagement und eine stärkere Beteiligung der Token-Inhaber zu fördern, indem sie ermutigt wurden, zum Wachstum und zur Ausrichtung des Projekts beizutragen. Die Gemeinschaftsinitiative unterstrich die Bedeutung eines kooperativen Ansatzes in der dezentralisierten Welt der Kryptowährungen. Anfang 2023 enthüllte Draggys Team eine strategische Partnerschaft mit einer Blockchain-Gaming-Plattform. Diese Partnerschaft zielte darauf ab, Draggy in ein Gaming-Ökosystem zu integrieren, das es Nutzern ermöglicht, DRAGGY-Token innerhalb der Plattform zu verdienen und zu nutzen. Die Zusammenarbeit eröffnete neue Möglichkeiten für Nutzen und Akzeptanz und überbrückte die Lücke zwischen der Memecoin und der aufstrebenden Blockchain-Gaming-Industrie. Während des Jahres 2023 hat Draggy weiterhin den volatilen Kryptowährungsmarkt durchlaufen, wobei sein Preis Schwankungen unterliegt, die durch Markttrends und Spekulationen angetrieben werden. Die Reise des Tokens wurde von einer Reihe strategischer Schritte und gemeinschaftlich getriebener Bemühungen geprägt, die seine dynamische und sich entwickelnde Natur widerspiegeln. Zum Zeitpunkt des Schreibens bleibt Draggy ein bemerkenswerter Akteur im Memecoin-Bereich, dessen einzigartige Erzählung und communityzentrierter Ansatz ihn hervorheben. Die Reise des Tokens ist ein Zeugnis für die Kraft von Storytelling und Gemeinschaft in der Welt der Kryptowährungen.

Wer sind die Gründer von Draggy?

Draggy (DRAGGY), eine Memecoin inspiriert von Matt Furies Buch „The Night Rider“, präsentiert einen Charakter, der eine Reise durch eine magische Welt unternimmt. Trotz der lebhaften Erzählung bleiben die Gründer von Draggy ungenannt. Laut den verfügbaren Daten werden die Gründer im bereitgestellten Inhalt nicht erwähnt. Dieses Fehlen an Informationen lässt die Hintergründe der Schöpfer, ihre Rollen sowie etwaige zugehörige Projekte oder Kontroversen unberücksichtigt.

Draggy Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Draggy investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.