Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Creta World Aktie

Creta World

CRETA

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Creta World Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BitgetCRETA/USDT0,005.378,69736,2069.102,600,00cex286,009.7.2025, 06:24
MEXCCRETA/USDT0,001.774,501.362,9663.538,180,00cex253,009.7.2025, 06:18
LBankCRETA/USDT0,00145,34101,7933.982,990,00cex131,009.7.2025, 06:21
GOPAXCRETA/KRW0,002.518,8113.076,0819.138,940,58cex293,009.7.2025, 06:21
XT.COMCRETA/USDT0,00980,91877,8116.595,270,00cex198,009.7.2025, 06:21
Coins.phCRETA/PHP0,01239,261,8057,650,00cex1,009.7.2025, 06:18
TRIVCRETA/IDR0,005.449,813.697,760,010,00cex251,009.7.2025, 06:21
1

Creta World FAQ

{ "q": "about", "a": "Creta ist die nächste Generation der Web3-Gaming-Plattform, basierend auf der revolutionären Blockchain-Technologie Locus Chain. Das Aufkommen und die rasante Entwicklung des Internets haben die menschliche Interaktion revolutioniert und neue Medien und Kommunikationsformen hervorgebracht, die zuvor nicht existierten.\n\nDas Metaverse ist der nächste logische Schritt, bei dem sich die Rolle des Nutzers vom passiven Beobachter und Konsumenten zu einem aktiven Teilnehmer wandelt. Dieser neue Typ von Verhalten konzentriert sich auf die aktive Teilnahme an der Schaffung und Produktion von Erlebnissen, den Besitz und die Nutzung von Vermögenswerten sowie auf neue Arten von sozialen Transaktionen.\n\nWir entwickeln eine Reihe von technologischen Tools, um diese digitale Transformation voranzutreiben. Diese ermöglichen neue Arten von Erfahrungen in den Bereichen Videospiele, Online-Interaktion und Innovationen im zugrundeliegenden wirtschaftlichen Verhalten. Wir betrachten Creta als Schnittstelle folgender Komponenten:\n\n- Ein Videospiel-Shop mit hausintern entwickelten und von Dritten erworbenen Spielen, die auf spielerzentrierten Spieleökonomien basieren\n- Eine Gaming-Plattform, die alle vereint – Spiele, Wallets, Marktplatz, Authentifizierung, Bestenliste usw.\n- Ein community-freundliches Spielentwicklungstool zur Förderung der Entwicklung von community-eigenen Spielen mit integrierter Monetarisierung\n- Ein Asset-Marktplatz, der Nutzern fertige Assets bietet, die leicht in Spiele importiert, erstellt, gehandelt und im Metaverse wiederverwendet werden können\n- Eine Layer-0-Blockchain-Lösung, Locus Chain, die unbegrenzte Skalierbarkeit und vollständige Dezentralisierung bietet\n\nEinzelheiten zu Creta World finden Sie auf Eulerpool.", "rank": "0" }

Was ist Creta World?

Creta World ist eine innovative Web3-Entertainment-Plattform, die Blockchain-Technologie mit der Gaming-Industrie vereint und ein Multiversum von Spielen sowie immersive Erlebnisse bietet. Im Kern nutzt Creta World die Locus Chain-Blockchain, um Skalierbarkeit und Dezentralisierung zu gewährleisten, und schafft damit die Grundlage für ein nachhaltiges Gaming-Ökosystem. Die nativen Kryptowährung der Plattform, CRETA, erleichtert Transaktionen innerhalb dieses Ökosystems und ermöglicht es den Spielern, Vermögenswerte nahtlos auf dem integrierten Marktplatz zu handeln. Creta World ist mehr als nur eine Gaming-Plattform; es dient als umfassendes digitales Zentrum. Es bietet einen Videospiel-Shop mit Titeln, die sowohl intern als auch von Dritten entwickelt wurden, wobei alle Spiele um spielerzentrierte Wirtschaften aufgebaut sind. Dieser Ansatz verbessert nicht nur das Spielerlebnis, sondern fördert auch wirtschaftliche Interaktionen innerhalb der virtuellen Welt. Spieler können mit den von Creta World bereitgestellten communityfreundlichen Werkzeugen eigene Spiele erstellen, veröffentlichen und monetarisieren, was eine partizipative Kultur fördert. Die Plattform legt zudem großen Wert auf soziale Interaktion und wirtschaftliche Innovation, indem sie die Nutzer von passiven Konsumenten in aktive Teilnehmer bei der Erstellung und Nutzung digitaler Vermögenswerte verwandelt. Der Asset-Marktplatz von Creta World bietet fertiggestellte Assets an, die leicht in Spiele importiert, gehandelt und wiederverwendet werden können, was das Metaversum-Erlebnis weiter bereichert. Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen stärken das Ökosystem und treiben die Mission voran, die Gaming- und Unterhaltungsindustrie zu revolutionieren.

Was ist die Technologie hinter Creta World?

Die Technologie hinter Creta World ist eine faszinierende Kombination aus modernsten Innovationen in den Bereichen Blockchain und Gaming. Im Kern nutzt Creta World die Locus Chain, eine dezentrale öffentliche Blockchain, die für Skalierbarkeit und breite Akzeptanz konzipiert ist. Diese Blockchain ist besonders gut für Branchen wie Gaming geeignet, dank ihrer Partnerschaften mit Unternehmen wie Bankai Group, Bloom Technology, Polygon und Swissborg. Die Architektur der Locus Chain stellt sicher, dass Creta World ein hohes Transaktionsvolumen effizient bewältigen kann, was sie ideal für eine Gaming-Plattform macht, auf der zahlreiche Mikrotransaktionen stattfinden. Die dezentrale Natur der Blockchain bedeutet, dass keine einzelne Entität die Kontrolle über das gesamte Netzwerk hat, was das Risiko von Angriffen durch böswillige Akteure erheblich reduziert. Jede Transaktion wird von mehreren Knoten im Netzwerk verifiziert, was sicherstellt, dass jeder Versuch, Daten zu manipulieren, schnell erkannt und abgelehnt wird. Creta World ist nicht nur eine Gaming-Plattform; es ist ein umfassendes Ökosystem, das einen Videospielmarktplatz, eine Gaming-Plattform und ein benutzerfreundliches Game-Creation-Tool namens Creta Studio umfasst. Creta Studio ermöglicht es den Nutzern, eigene Spiele zu erstellen und zu monetarisieren und fördert dadurch eine spielerzentrierte Wirtschaft. Dieses Tool ist so konzipiert, dass es zugänglich ist und selbst für Personen mit minimalen technischen Fähigkeiten das Entwickeln und Starten eigener Spiele ermöglicht. Die Plattform verfügt auch über einen Asset-Marktplatz, auf dem Nutzer In-Game-Assets kaufen, verkaufen und handeln können. Diese Assets können einfach in Spiele importiert, erstellt und innerhalb des Metaversums wiederverwendet werden, was sowohl Entwicklern als auch Spielern ein nahtloses Erlebnis bietet. Der Marktplatz ist in die Blockchain integriert, was gewährleistet, dass alle Transaktionen transparent und sicher sind. Zusätzlich zu ihrer robusten Gaming-Infrastruktur integriert Creta World verschiedene soziale und ökonomische Funktionen, die die Benutzerinteraktion und -beteiligung verbessern. Die Plattform umfasst Wallets, einen Marktplatz, Authentifizierungssysteme und Bestenlisten, die alle darauf ausgelegt sind, ein kohärentes und immersives Spielerlebnis zu schaffen. Nutzer können an der Erstellung und Produktion von Erlebnissen teilnehmen, Assets besitzen und diese nutzen sowie neuartige soziale Transaktionen durchführen. Die Layer-0-Blockchain-Lösung der Locus Chain bietet unbegrenzte Skalierbarkeit und vollständige Dezentralisierung, was sie zu einer perfekten Ergänzung für die ehrgeizigen Ziele von Creta World macht. Diese Technologie stellt sicher, dass die Plattform wachsen und sich an die steigenden Anforderungen ihrer Nutzerbasis anpassen kann, ohne Kompromisse bei Leistung oder Sicherheit einzugehen.

Was sind die praktischen Anwendungen von Creta World?

Creta World (CRETA) ist eine Gaming-Plattform der nächsten Generation, die auf der Locus Chain-Blockchain basiert. Sie zielt darauf ab, Gaming und Unterhaltung zu revolutionieren, indem sie dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) integriert und eine vielseitige Unterhaltungsplattform erstellt. Ein herausragendes Merkmal von Creta World ist der Schwerpunkt darauf, Nutzern die Möglichkeit zu geben, Eigentümer und Schöpfer ihrer eigenen Inhalte zu werden. Dies wird durch ein Multiversum mit unbegrenzter Erweiterung, NFT-Spielen, einem Spielentwicklungsstudio und einer Social-Media-Community erreicht. Die Plattform bietet einen Videospiel-Store, der Spiele umfasst, die intern entwickelt oder von Drittanbietern erworben wurden, alle basierend auf spielerzentrierten Spielökonomien. Dies bedeutet, dass Spieler aktiv an der Erstellung und Produktion von Erlebnissen sowie am Besitz und der Nutzung von Vermögenswerten teilnehmen können. Creta World stellt zudem ein community-freundliches Spielentwicklungs-Tool bereit, das die Entwicklung von Community-eigenen Spielen mit eingebauten Monetarisierungsfunktionen ermöglicht. Creta World hat Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen und Organisationen geschlossen, wie Republic und der One Humanity Foundation, um Initiativen für psychische Gesundheit zu starten und ihren Token auf Coins.ph zu listen. Diese Partnerschaften tragen zur Erweiterung der Reichweite der Plattform und zur Verbesserung der Community-Aufbau-Bemühungen bei. Darüber hinaus umfasst Creta World einen Asset-Marktplatz, auf dem Nutzer auf vorgefertigte Assets zugreifen können, die leicht in Spiele importiert, erstellt, gehandelt und im Metaverse wiederverwendet werden können. Dieser Marktplatz unterstützt die Schaffung neuer Arten von Erlebnissen in Videospielen und Online-Interaktionen und fördert Innovationen im wirtschaftlichen Verhalten. Die Plattform bietet zudem ein umfassendes Gaming-Ökosystem mit Wallets, Marktplätzen, Authentifizierungssystemen und Bestenlisten und ist damit eine All-in-One-Lösung für Gamer und Entwickler. Die zugrunde liegende Locus Chain-Blockchain bietet unbegrenzte Skalierbarkeit und vollständige Dezentralisierung, wodurch sichergestellt wird, dass die Plattform wachsen und sich an die Bedürfnisse ihrer Nutzer anpassen kann. Creta World konzentriert sich nicht nur auf Gaming, sondern auch auf den Aufbau von Gemeinschaften und die Erweiterung der Plattform durch kontinuierliche Entwicklung und strategische Partnerschaften. Dieser ganzheitliche Ansatz zielt darauf ab, eine robuste und ansprechende Umgebung für Nutzer aller Altersgruppen zu schaffen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Creta World?

Creta World, eine Gaming-Plattform der nächsten Generation im Web3-Bereich, die auf Locus Chain aufgebaut ist, macht bedeutende Fortschritte im Bereich Blockchain und Kryptowährungen. Die Plattform zielt darauf ab, die Gaming-Industrie zu revolutionieren, indem sie Blockchain-Technologie integriert, um spielerzentrierte Gaming-Ökonomien und ein umfassendes Angebot technologischer Werkzeuge zu schaffen. Einer der entscheidenden Momente für Creta World war der Start ihrer offiziellen Website. Dies markierte den Beginn ihrer Reise im Bereich der Blockchain-Spiele, da sie ein zentrales Informations-, Update- und Community-Engagement-Zentrum bereitstellt. Die Website dient als Zugang zu ihren verschiedenen Angeboten, einschließlich Spielen, Wallets, Marktplätzen und mehr. Im Bereich Partnerschaften hat sich Creta World strategisch mit verschiedenen Unternehmen zusammengeschlossen, um ihr Ökosystem zu stärken. Diese Partnerschaften sind von entscheidender Bedeutung, um ihre technologischen Fähigkeiten und ihre Marktpräsenz auszubauen. Durch die Zusammenarbeit mit Branchenführern konnte Creta World fortschrittliche Funktionen integrieren und eine nahtlose Benutzererfahrung bieten. Die Veröffentlichung mehrerer Spiele war ein Eckpfeiler der Strategie von Creta World. Zu den bemerkenswerten Titeln gehören "The Rise: Kingdom Under Fire" und "Fortress 4", die aufgrund ihrer innovativen Nutzung der Blockchain-Technologie Aufmerksamkeit erregt haben. Diese Spiele nutzen die dezentrale Natur der Blockchain und bieten Spielern einzigartige In-Game-Ökonomien und den Besitz digitaler Vermögenswerte. Die Bemühungen, die Präsenz auf dem asiatischen Markt auszubauen, waren ebenfalls ein wichtiger Fokus für Creta World. In Anerkennung des Potenzials der Region hat die Plattform verschiedene Kampagnen und Partnerschaften initiiert, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Diese Expansion zielt darauf ab, das wachsende Interesse an Blockchain-Gaming und Kryptowährungen in Asien zu nutzen. Die zugrunde liegende Blockchain von Creta World, Locus Chain, bietet unbegrenzte Skalierbarkeit und volle Dezentralisierung, die entscheidend für die Unterstützung der ehrgeizigen Ziele der Plattform sind. Diese Layer-0-Blockchain-Lösung stellt sicher, dass die Plattform eine große Anzahl von Transaktionen und Benutzern verarbeiten kann, ohne die Leistung oder Sicherheit zu beeinträchtigen. Die Plattform legt auch großen Wert auf die Beteiligung der Community durch ihre Spielentwicklungstools. Diese Tools ermöglichen es Benutzern, Community-geleitete Spiele mit integrierten Monetarisierungsfunktionen zu entwickeln, was ein kollaboratives Umfeld schafft, in dem Spieler zum Ökosystem beitragen und davon profitieren können. Ein Asset-Marktplatz ist ein weiteres Schlüsselelement von Creta World. Dieser Marktplatz ermöglicht es Benutzern, digitale Vermögenswerte innerhalb des Metaversums zu erstellen, zu handeln und wiederzuverwenden. Indem es fertig gestellte Assets bereitstellt, die leicht in Spiele importiert werden können, vereinfacht Creta World den Spieleentwicklungsprozess und verbessert das Gesamterlebnis der Benutzer. Creta World setzt weiterhin auf Innovation und die Erweiterung ihrer Angebote und positioniert sich als führend im Bereich des Web3-Gamings. Das Engagement der Plattform für die Integration von Blockchain-Technologie in Spiele und die Förderung einer spielerzentrierten Wirtschaft hebt sie in der sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft hervor.

Wer sind die Gründer von Creta World?

Creta World (CRETA) tritt als eine Gaming-Plattform der nächsten Generation im Web3-Bereich auf, die auf der innovativen Locus Chain Blockchain-Technologie basiert. Die treibende Kraft hinter Creta World ist Kay Yoon, der das Projekt mit bedeutenden Beiträgen von Ray Nakazato und Charis Yoon leitet. Darüber hinaus spielen Yoshiki Okamoto und Thomas Vu entscheidende Rollen bei der Entstehung. Diese Gründer bringen vielfältige Expertise aus den Bereichen Gaming und Blockchain mit und treiben die Entwicklung einer Plattform voran, die Video-Game-Marktplätze, benutzerfreundliche Werkzeuge zur Spieleentwicklung und einen Asset-Marktplatz integriert, alles unterstützt durch die skalierbare und dezentrale Infrastruktur von Locus Chain.

Creta World Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Creta World investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.