Was ist Coldstack?
Coldstack (CLS) tritt als transformative Kraft im Bereich der dezentralen Cloud-Speicherung in Erscheinung und wird oft als das "wahre Uber der Cloud-Speicher" bezeichnet. Es fungiert als dezentraler Cloud-Aggregator, der eine kosteneffiziente und sichere Methode zur Dateispeicherung bietet. Durch die Integration verschiedener dezentraler Datenspeicher wie Filecoin revolutioniert Coldstack das Datenmanagement und findet die wirtschaftlichsten und schnellsten Wege für den Datentransfer. Im Kern von Coldstacks Innovation steht eine KI-gesteuerte Pipeline, die Speicherlösungen optimiert und Transparenz, Unveränderlichkeit sowie kryptografische Verifizierung gewährleistet. Dieser Ansatz beseitigt die Notwendigkeit der Datenmigration zwischen verschiedenen dezentralen Clouds und bietet ein nahtloses Erlebnis. Die einheitliche, mit Amazon S3 kompatible API der Plattform vereinfacht den Zugang zu dezentralen Speicherlösungen weiter und ermöglicht es den Nutzern, mit diesen Diensten über eine vertraute Schnittstelle zu interagieren. Coldstack berücksichtigt auch die Komplexität von NFTs und unterstützt die Standards ERC-721 und ERC-1155 zur Tokenisierung von hochgeladenen Dateien. Diese Funktion ermöglicht es den Nutzern, Massendaten mit Filecoin, hochauflösende Fotos mit Storj und Webinhalte mit Arweave zu verwalten und gleichzeitig NFTs auf Plattformen wie OpenSea und Rarible zu listen. Der CLS-Token erleichtert den Zugang zu diesen vielfältigen Speicheroptionen und verbessert die Benutzererfahrung, indem er die Notwendigkeit beseitigt, die individuellen Stärken und Kosten der einzelnen Dienste zu vergleichen.














