Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
catgirl Aktie

catgirl

CATGIRL

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

catgirl Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität

catgirl FAQ

Was ist Catgirl (CATGIRL)?

Catgirl ist ein Projekt, das im dritten Quartal 2021 als gemeinschaftsorientierte NFT-Kryptowährung eingeführt wurde, die im realen Leben genutzt wird. Die Entwickler bemühen sich, ihr Publikum zufriedenzustellen und die Vorteile für die Inhaber der Münze durch deflationäre und sofortige Belohnungen zu maximieren. Auf der offiziellen Webseite wird angegeben, dass Benutzer zertifizierte sammelbare NFTs auf dem Catgirl-Marktplatz erwerben sowie Charaktere und deren Aussehen im Catgirl-Workshop verbessern können. Das Team hebt besonders die talentierten Designer und Künstler hervor, die an der Erstellung von Catgirls und allen visuellen Inhalten beteiligt sind. Die Entwickler der Plattform verstehen, dass ihr Projekt von den Nutzern als Meme-Coin wahrgenommen wird, betonen jedoch ihr ernsthaftes Engagement für Initiativen und Investitionen. Catgirl hat eine klare Produktidee und eine realistische Roadmap, die hier eingesehen werden kann. Das Unternehmen ist jung, es wurde Ende Mai 2021 gegründet, und das Hauptziel der Entwickler war es, ein Produkt zu veröffentlichen und ihre Ernsthaftigkeit für die Zukunft der Münze zu beweisen. Wer sind die Gründer von Catgirl? Catgirl wurde von drei Personen gegründet, die sich entschieden haben, ihre Identitäten vorerst nicht preiszugeben. Das Team besteht aus einem leitenden Entwickler (ein Profi mit zehn Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung und Kenntnissen mehrerer Programmiersprachen), einem Grafikdesigner und Webentwickler (mit vier Jahren Erfahrung in der Webentwicklung unter Verwendung von HTML, CSS, JavaScript und neun Jahren im Grafikdesign) sowie einem Leiter des Marketings (ein Schriftsteller, der auch für die Erstellung von Inhalten und die Verwaltung von sozialen Medien verantwortlich ist. Der Leiter des Marketings ist auch ein Künstler und erstellt Originalcharaktere, hat Erfahrung in SEO und Kampagnen in sozialen Werbenetzwerken und hat zu Beginn der Existenz von Instagram mehrere populäre Anime-Projekte ins Leben gerufen). Was macht Catgirl (CATGIRL) einzigartig? Die Catgirl-Plattform wurde mit dem Ziel geschaffen, NFTs einem breiteren Publikum näherzubringen und Benutzer mit ihrem Thema, ihrer Benutzeroberfläche und ihrer Orientierung an der Anime-Kultur zu begeistern. CATGIRL hat definitiv Eigenschaften eines Meme-Coins, aber darüber hinaus ist die Münze mehr ein NFT, und die Priorität der Entwickler liegt darauf, eine vollwertige Gaming-Plattform zu erschaffen und nicht einen Standard für Massenmarketing. Catgirl behauptet, dass die Integration von Anime in die Welt der Kryptowährungen mehr Möglichkeiten auf dem NFT-Markt eröffnen und eine neue Ära einleiten wird. Das Hauptziel der Catgirl-Ersteller ist es, Blockchain-Technologie, Spielmechanik und DeFi zu kombinieren, um Aufmerksamkeit auf NFTs zu lenken und sie auf ein ganz anderes Niveau zu heben. Das Catgirl-Team möchte ihr Projekt von der Konkurrenz abheben und legt daher Wert auf die Nutzung von Kryptowährungen im realen Leben und ermöglicht es CATGIRL-Token-Inhabern, ihre Münzen für Unterhaltung zu verwenden. CAT steht für Folgendes: C - Neugier (das Team lernt ständig dazu, um ihr Projekt zu verbessern), A - Handeln (das Team ist aktiv und arbeitet auf das beabsichtigte Ziel hin), T - Vertrauen (Catgirl bemüht sich, ein maximales Vertrauen zwischen dem Team und der Community zu gewährleisten). Die Entwickler haben ihr eigenes Universum geschaffen, oder Cativerse, das beinhaltet: Marktplatz (zum Handel und Austausch von NFTs - Catgirl Collectibles), Werkstatt (ein Ort für Besitzer zur Anpassung von Catgirls), Farming (zum Staking von Catgirl-NFTs und Verdienen von CATGIRL-Tokens), Social (ein Raum, in dem Benutzer miteinander kommunizieren). Darüber hinaus bietet Catgirl eine Mystery Box zum Erhalten von NFT-Catgirls. In solchen Boxen sind mehrere Gegenstände unterschiedlicher Seltenheitsgrade gesammelt. Verwandte Seiten: Lesen Sie über Dogecoin (DOGE), SHIBA INU (SHIBA) und Papa Doge Coin (PAPADOGE). Lesen Sie über Mist (MIST), Decentraland (MANA) und The Sandbox (SAND). Lesen Sie über Atari Token (ATRI) und Enjin Coin (ENJ). Erfahren Sie mehr über nicht-fungible Token (NFTs) mit Eulerpool Alexandria. Prüfen Sie die besten NFT-Spiele im Jahr 2021. Eulerpool untersucht ein auf Anime basierendes Kryptowährungsprojekt - Catgirl Coin (CATGIRL). Wie viele Catgirl (CATGIRL) Coins sind im Umlauf? Die Plattform bietet ein deflationäres Token, das auf der Binance Smart Chain (BSC) mit dem Ticker CATGIRL basiert. Die Gesamtversorgung der Münzen beträgt 100 Billiarden, wobei 50 Billiarden bereits verbrannt wurden. Das zirkulierende Angebot liegt bei 50 Billiarden und verringert sich laufend. $CATGIRL wird zur Teilnahme an der Kitty Lotterie und zum Erhalten von Belohnungen verwendet. Die Transaktionsgebühren sind wie folgt: 4% - Belohnung an alle Inhaber; 5% - automatisch dem Liquiditätspool hinzugefügt; 1% - fließt in das Marketingbudget. Hinsichtlich der Zuteilung an das Team ist 1% für vier Jahre bei DxSale gesperrt. Wie ist das Catgirl-Netzwerk gesichert? Es gab keinen Vorverkauf der CATGIRL-Token, sondern nur einen fairen Start mit einer LP-Sperre für ein Jahr. Catgirl wird von Solidity Finance geprüft. Das Unternehmen wurde im Januar 2021 registriert. Kurz gesagt: Solidity Finance LLC bietet kostengünstige, aber intensive Prüfungsdienste für Smart Contracts an. Wo kann man Catgirl (CATGIRL) kaufen? Ab August 2021 ist der CATGIRL-Token auf dem Hauptnetz von Binance verfügbar und kann auf PancakeSwap (V2) — einer dezentralisierten Börse (DEX) basierend auf der Binance Smart Chain — gekauft werden. Darüber hinaus hat Catgirl auch eine dezentrale Börse basierend auf PancakeSwap (V2), sodass Token-Inhaber über Catgirl Swap BNB gegen CATGIRL oder andere Stablecoins tauschen können. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie man BTC, BNB oder CATGIRL kauft, können Sie den Leitfaden von Eulerpool lesen. Achten Sie darauf, die besten NFT-Protokolle und Tokens hier zu überprüfen. Informieren Sie sich über die neuesten Krypto-Nachrichten und aktuellsten Handelsanalysen — werfen Sie einen Blick auf den Eulerpool-Blog.

catgirl Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in catgirl investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.