Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
MXC Aktie

MXC

MXC

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

MXC Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BitMartMXC/USDT0,0000627.331,580,04cex1,009.7.2025, 06:21
OKXMXC/USDT0,002.132,74378,34457.093,030cex120,0029.4.2025, 10:15
HTXMXC/USDT0,001.152,3649,92321.346,660,02cex1,009.7.2025, 06:23
GateMXC/USDT0,00276,01794,13241.888,670,01cex210,009.7.2025, 06:23
BiboxMXC/USDT0,0000197.785,200cex1,009.7.2025, 06:21
KrakenMXC/USD0,00247,661.608,9150.749,200,01cex2,009.7.2025, 06:23
BitgetMXC/USDT0,00841,08635,6250.272,880cex167,0015.5.2025, 12:15
Crypto.com ExchangeMXC/USD0,002.058,072.187,3430.743,330,00cex155,009.7.2025, 06:21
KuCoinMXC/USDT0,00389,11372,1329.681,340,00cex90,009.7.2025, 06:23
BitexenMXC/TRY0,000023.087,620,26cex09.7.2025, 06:21
1
2
3

MXC FAQ

Was ist Moonchain?

Moonchain ist eine innovative Blockchain-Plattform, die darauf ausgelegt ist, Drittanbieter-Wearables oder WearFi-Technologie zu unterstützen. Sie ermöglicht es Partnern, ihre tragbaren Hardwaregeräte dezentral in der Blockchain zu listen und bietet eine transparente und sichere Plattform zur Integration und Verwaltung dieser Geräte im Web3-Ökosystem. Dieser dezentrale Ansatz befähigt Marken und Entwickler, ihre tragbare Technologie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und eine nahtlose Teilnahme an der Blockchain-Welt zu ermöglichen. der Hauptfokus von Moonchain liegt auf Web3-Wearables, bei denen Geräte wie Uhren, Ringe, Armbänder und mehr mit der Blockchain verbunden sind. Diese Wearables sind nicht nur technische Geräte; sie fungieren als Mining-Geräte, die es den Nutzern ermöglichen, Kryptowährung zu verdienen, indem sie sie einfach tragen und verwenden. Was Moonchain einzigartig macht, ist die Integration von KI-Technologie. KI wird verwendet, um die Nutzung einzelner Geräte zu verfolgen, zu analysieren und zu verstehen, wobei personalisierte Daten und Rückmeldungen an die Nutzer bereitgestellt werden, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass die Blockchain effizient und anpassungsfähig bleibt. Diese Intelligenz ermöglicht tiefere Einblicke in die Interaktion der Nutzer mit ihren Geräten, optimiert die Mining-Belohnungen und verbessert das Benutzererlebnis. Moonchain ist ein Pionier der Zukunft der tragbaren Technologie im Web3-Bereich und schafft ein dezentrales, KI-gesteuertes Ökosystem, in dem Wearables und Blockchain nahtlos verschmelzen.

Was ist die Technologie hinter Moonchain?

Moonchain basiert auf einer hochentwickelten technologischen zkEVM Grundlage. Dies ist eine Layer-3-Blockchain, die ZK Rollup-Technologie integriert, eine fortschrittliche Methode zur Verbesserung von Skalierbarkeit und Sicherheit. ZK Rollup, oder Zero-Knowledge Rollup, ermöglicht es Moonchain, mehrere Transaktionen zu einem einzigen Paket zu bündeln, das dann off-chain verarbeitet wird. Dies reduziert die Belastung der Haupt-Blockchain erheblich, wodurch Transaktionen schneller und kostengünstiger werden, während gleichzeitig eine hohe Datensicherheit gewährleistet ist. Ein herausragendes Merkmal von Moonchain ist die Nutzung von WearFi, DePin und NFC (Near Field Communication) Technologie. Diese Technologien werden zu Zwecken der Nachverfolgung und Authentifizierung eingesetzt, fördern die Nachhaltigkeit und adressieren persönliche Datenbedürfnisse wie individuelle Gesundheitsfragen. Unsere Nutzung der NFC-Technologie ermöglicht eine sichere und effiziente Kurzstreckenkommunikation, die entscheidend für Authentifizierungsprozesse und zur Aufrechterhaltung der WearFi-Konnektivität ist. Moonchain zeichnet sich auch im Bereich Datenmanagement und -übertragung aus. Das Moonchain-Protokoll ermöglicht die Erstellung und Verbindung von Netzwerken über ein dezentrales und robustes Protokoll. Dieses Protokoll nutzt einen interchain Datenmarkt, der durch WearFi Mining zur Teilnahme anregt. Es ermöglicht die Bereitstellung greifbarer IoT "Wearable" Geräte zu minimalen Kosten und schafft ein Framework für Datenanbieter und -empfänger, um GDPR-sichere Daten zu produzieren, die von KI überwacht werden. Der Nutzen des Moonchain Tokens spielt eine entscheidende Rolle in diesem Ökosystem. Er ermöglicht häufige Datentransaktionen und einzigartige Datenflüsse innerhalb der KI- und Blockchain-Märkte. Der Token unterstützt auch die Bereitstellung von intelligenten IoT-Geräten, sodass diese auf das Netzwerk zugreifen und Daten austauschen können, ohne exorbitante Kosten zu verursachen. Dies erhöht die globale Abdeckung von Moonchain und schafft ein einzigartiges Wertversprechen für Web 3.0 und das Metaverse, indem der Moonchain Token als Treibstoff die Konnektivität von Web3-Wearables auf unserer Chain unterstützt. Die Bereitstellung von Geräten im Moonchain-Netzwerk erfolgt nahtlos, wobei Tags, QR-Codes, Sensoren und/oder intelligent verbundene Geräte von unbegrenzten Downlink- und Uplink-Ressourcen profitieren. Dieses Merkmal verbessert die globale Reichweite und Abdeckung, sodass jedes Gerät auf das Netzwerk zugreifen, Daten teilen, bereitstellen oder sich mit ihnen beschäftigen kann. Das Ergebnis ist ein robustes, dezentrales Netzwerk, das eine breite Palette von Anwendungen unterstützt, von der Überwachung der persönlichen Gesundheit bis hin zu Sicherheits- oder Aktivitätsinfrastrukturen.

Was sind die praktischen Anwendungen von Moonchain?

Moonchain ist eine Kryptowährung, die sich durch den Aufbau eines dezentralen globalen Datennetzwerks einen schnell wachsenden Bereich innerhalb der WearFi-, KI- und Blockchain-Industrien erschlossen hat. Moonchain nutzt die Kraft einer technologisch versierten Community und das innovative Moonchain-Protokoll, um ein global erreichbares Netzwerk für reale tragbare Anwendungen zu schaffen. Eine der herausragenden Anwendungen von Moonchain ist der Einsatz in der dezentralen Ethereum Layer-2-Skalierbarkeit. Dies beinhaltet Off-Chain-Transaktionsberechnungen und die Bereitstellung von Typ-1 Ethereum Virtual Machine-Äquivalenzen, die die Effizienz und Skalierbarkeit von Blockchain-Netzwerken verbessern. Der Moonchain zkEVM ist ein Schlüsselelement dabei und ermöglicht eine nahtlose Integration mit bestehenden Ethereum-basierten Systemen. Moonchain findet auch Anwendung in verschiedenen Branchen durch Partnerschaften und Integrationen. Beispielsweise nutzen Oyster Labs und Tailz Moonchain für dezentrales Datenmanagement und die Steuerung von IoT-Geräten. DID Phone, Coral Phone und APhone setzen das Netzwerk für sichere und effiziente Kommunikationslösungen ein. Blueberry Ring und IoTeX verwenden Moonchain zum Verfolgen und Authentifizieren von realen Sammlerstücken und Geräten. Im Transportsektor nutzen Drittanbieter wie Drife und Airo Networks Moonchain für dezentrales Ride-Sharing und Logistikmanagement. WatchX Network und CyberCharge konzentrieren sich auf sichere Datenübertragung bzw. Energiemanagement. Chargepal und JDI verwenden das Netzwerk für dezentrale Ladelösungen und Datenanalyse. Die Anwendungen von Moonchain erstrecken sich auch auf Verbraucherrabatte und Marketing über Plattformen wie Rewards Bunny und Drop Wireless. Dekube Network und Kaisar Network nutzen Moonchain für dezentrale Cloud-Speicherung und Datenaustausch. Public AI und UXUY nutzen das Netzwerk für KI-gesteuerte Datenanalyse und dezentrale Börsen. Bitget Global und M integrieren Moonchain für sichere und transparente Finanztransaktionen. Das Moonchain-Protokoll ermöglicht die Bereitstellung von Smart-IoT-Geräten zu minimalen Kosten und schafft einen Rahmen für Datenanbieter und -empfänger zur Erstellung GDPR-sicherer KI- und Blockchain-Nutzerdaten. Das dezentrale Netzwerk von Moonchain unterstützt eine breite Palette von Anwendungsfällen, darunter offene Marktplätze, GameFi-Ökonomien und sogar WearFi-Mining-Technologie. Dieses umfassende Anwendungsspektrum hebt die Vielseitigkeit und das Potenzial von Moonchain hervor, verschiedene Industrien durch Web3-Wearable-, Blockchain- und KI-Technologien neu zu gestalten.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Moonchain?

Moonchain hat seit seiner Gründung bedeutende Fortschritte gemacht und die Wearable-, KI- und Blockchain-Branchen durch eine Reihe von wirkungsvollen Ereignissen neu gestaltet. Moonchain konzentriert sich darauf, ein dezentralisiertes, global vernetztes Netzwerk aufzubauen, das die kollektive Kraft seiner Gemeinschaft und Unterstützer nutzt, um die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden von Web3-Wearable-Nutzern zu verbessern und eine globale Gemeinschaft in diesem Sektor aufzubauen. Einer der entscheidenden Momente für Moonchain war die Entwicklung der Moonchain-App „Moonbase“, die sowohl auf iOS als auch auf Android verfügbar ist. Die Moonbase-App, die auch als persönlicher Daten-Tracker für Ihre Wearable-Geräte fungiert, bietet eine Wallet, die schnell zu einem Eckpfeiler für die Benutzerverwaltung von Moonchain- und Drittanbieter-Token für Web3-Wearables wird und reibungslose Transaktionen und Interaktionen innerhalb des Ökosystems erleichtert. Die Einführung von Moonbase war ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Sicherheit im gesamten Moonchain-Netzwerk. In einem bahnbrechenden Schritt stellte Moonchain unsere zkEVM Layer 3-Blockchain vor. Diese Innovation zielte darauf ab, die Skalierbarkeit und Privatsphäre zu verbessern und einige der kritischen Herausforderungen der Blockchain-Technologie anzugehen. Die zkEVM Layer 3-Blockchain integriert Zero-Knowledge-Proofs, um eine effizientere und sicherere Ausführung von Smart Contracts zu ermöglichen. Diese Entwicklung positionierte Moonchain als zukunftsorientierten Akteur im Bereich der Web3-Wearable-Blockchain und erweiterte die Grenzen dessen, was dezentrale Technologie erreichen kann. Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis war die Einreichung dezentralisierter Anwendungen (DApps) im MEP-1759-DApp-Store. Diese Initiative eröffnete Entwicklern neue Möglichkeiten, DApps im Moonchain-Netzwerk zu erstellen und bereitzustellen, und förderte ein lebendiges Ökosystem von Anwendungen, die die einzigartigen Fähigkeiten des Moonchain-Protokolls nutzen. Der DApp-Store wurde zu einem Innovationszentrum, das Entwickler und Benutzer gleichermaßen anzog, um das Potenzial dezentraler Anwendungen zu erkunden. Moonchains Reise wurde auch von strategischen Partnerschaften und Pressemitteilungen geprägt, die dazu beigetragen haben, im Kryptowährungsmarkt an Schwung und Aufmerksamkeit zu gewinnen. Diese Zusammenarbeit war entscheidend für die Erweiterung der Reichweite und Akzeptanz der Moonchain-Technologie und brachte sie der Mainstream-Akzeptanz näher. Aufbau einer globalen Web3-Wearable-Community, die sich aktiv in unsere einzigartige WearFi-Technologie einbringt. Das Utility-Token „Moonchain“ spielte eine entscheidende Rolle im Moonchain-Ökosystem, da es die Häufigkeit von Datentransaktionen und einzigartigen Datenflüssen innerhalb der Märkte für KI, Web3-Wearables und Blockchain erhöhte. Der Interchain-Datenmarkt, unterstützt durch das Moonchain-Protokoll, fördert die Teilnahme und ermöglicht die Bereitstellung intelligenter IoT-Geräte (Internet der Dinge) bei minimalen Kosten, wodurch eine neue Welt von DePin geschaffen wird. Dieses Framework ermöglichte es Datenanbietern und -empfängern, GDPR-sichere KI- und Blockchain-Daten zu erstellen und den Wertvorschlag von Moonchain zu verbessern. Das Moonchain-Protokoll ermöglicht es individuellen Netzwerkbenutzern, Unternehmen und Organisationen, an der Konstruktion eines globalen, dezentralen und sicheren Netzwerks teilzunehmen. Gerätebereitstellung, Tags, Sensoren und intelligente, vernetzte Geräte im Netzwerk profitierten von unbegrenzten Downlink- und Uplink-Ressourcen in der Moonchain-Datenrepublik, was die globale Abdeckung erhöhte und nahtloses Teilen und Engagement von Daten ermöglichte. Moonchain, das Mining-Hub für Web3-Wearables.

MOONCHAIN

Moonchain revolutioniert die Schnittstelle von Web3 und tragbarer Technologie mit seinem innovativen Fokus auf WearFi – einem bahnbrechenden Konzept, das es Nutzern ermöglicht, Kryptowährung durch alltägliche tragbare Geräte zu schürfen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Münzen einfach durch das Tragen Ihrer Uhr, Ihres Rings, Ihrer Sonnenbrille oder sogar durch die Nutzung Ihrer E-Zigarette minen. Moonchain unterstützt eine Kette, die die tragbaren Mining-Geräte der Nutzer nahtlos in den Alltag integriert und körperliche Bewegung sowie die Nutzung der Geräte in finanzielle Belohnungen umwandelt. Moonchain ist die Zukunft des Minings! Mit Zugang zu einem riesigen globalen Netzwerk von über 60.000 verbundenen Minern ist Moonchain bestens gerüstet, um in diesem neuen Bereich der Web3-Wearables führend zu sein. Unser umfangreiches Netzwerk gewährleistet Skalierbarkeit und bietet jedem die Möglichkeit, an dezentraler Finanzierung durch Geräte teilzunehmen, die sie bereits nutzen oder besitzen möchten. Moonchain ist die Kette für jedes 3rd-Party Wearable-Gerät, um auf Moonchain gelistet, gewachsen und erfolgreich zu sein. Was Moonchain auszeichnet, ist unsere nahtlose Integration von KI-Technologie in die personalisierte Datenanalyse und On-Chain-Datenfeeds. Diese KI-Komponente bietet Echtzeiteinblicke in die Gerätnutzung, Feedback zur Mining-Leistung und ein tieferes Verständnis der Nutzergewohnheiten. Das Ergebnis ist ein effizienteres und intelligenteres Ökosystem, das Nutzer nicht nur für das Mining anerkennt, sondern auch das Erlebnis basierend auf persönlichen Nutzungsmustern anpasst. Moonchain ist mehr als nur ein weiteres Blockchain-Projekt – es ist eine Bewegung in Richtung der Zukunft von Web3-Wearables, bei der Geräte gleichzeitig Ihren Lebensstil bereichern und Blockchain-Vorteile bieten. Durch die Einführung von Web3-Wearables verändert WearFi die Art und Weise, wie Menschen mit Technologie interagieren, und schafft ein dezentrales Ökosystem, das Nutzern ermöglicht, direkt von ihrer Teilnahme an einem vollständig integrierten, KI-verbesserten, tragbaren Mining-Erlebnis zu profitieren. Seien Sie Teil der Zukunft von WearFi mit Moonchain und der nächsten Generation dezentraler, nutzerzentrierter Technologie. Laden Sie die Moonchain Moonbase App auf iOS und Android herunter und begleiten Sie uns auf dieser Reise der tragbaren Technologie!

Wer sind die Gründer von Moonchain?

Moonchain (MXC) entstand 2018 unter der Leitung von Christopher Manessis und seinem Team bei Moonchain Capital. Christopher Manessis, eine bedeutende Persönlichkeit in den Bereichen Blockchain und KI, hat maßgeblich zur Gestaltung der Vision und Umsetzung von Moonchain beigetragen. Zusammen mit Moonbase Explorations Inc. und MXCzkEVM konzentriert sich das Team auf die Entwicklung eines dezentralen globalen Datennetzwerks. Ihr innovativer Ansatz nutzt das Meta X Protocol (MXProtocol) und Proof of Participation Mining, mit dem Ziel, Datentransaktionen im KI- und Blockchain-Markt zu revolutionieren. Die gebündelte Expertise und die strategische Ausrichtung der Gründer waren entscheidend für den Aufbau der robusten Infrastruktur und Gemeinschaft von Moonchain. Besuchen Sie Eulerpool für weitere Informationen.

MXC Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in MXC investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.