Was ist die Technologie hinter Bubble?
Die Technologie hinter Bubble (BUBBLE) basiert auf der Blockchain, einem dezentralen digitalen Hauptbuch, das Transaktionen über viele Computer hinweg aufzeichnet. Dies stellt sicher, dass der Datensatz nicht nachträglich verändert werden kann, ohne dass alle nachfolgenden Blöcke geändert und die Zustimmung des Netzwerks eingeholt wird. Bubble operiert innerhalb der Imaginary World Plattform, einem Web3-Unterhaltungs-Ökosystem, das für seine lebhaften Bubble-Charaktere und familienfreundlichen Inhalte bekannt ist. Der native Token, BUBBLE, ist integraler Bestandteil dieser Plattform und dient der Durchführung von Transaktionen, Belohnungen und Governance. Die Blockchain-Technologie ist im Kern darauf ausgelegt, sicher und transparent zu sein. Jede Transaktion wird in einem Block aufgezeichnet, und diese Blöcke sind in einer Kette miteinander verbunden. Diese Struktur macht es extrem schwer für böswillige Akteure, Informationen zu ändern, ohne entdeckt zu werden. Beispielsweise, wenn jemand versucht, die Details einer Transaktion zu ändern, müsste er jeden nachfolgenden Block in der Kette ändern, was enorme Rechenleistung und die Zustimmung der Mehrheit der Netzwerkteilnehmer erfordert. Auf der Imaginary World Plattform ist BUBBLE nicht nur eine Währung, sondern ein Werkzeug für die Governance. Nutzer, die BUBBLE-Token halten, können an Entscheidungsprozessen teilnehmen und die Richtung des Projekts beeinflussen. Dieser demokratische Ansatz stellt sicher, dass die Community ein Mitspracherecht bei der Entwicklung und Zukunft der Plattform hat. Zusätzlich werden BUBBLE-Token für Belohnungen genutzt, um Nutzer zu motivieren, sich mit der Plattform zu beschäftigen und zu ihrem Wachstum beizutragen. Die Imaginary World Plattform verbindet auch digitale und reale Erfahrungen, indem sie Gaming, Merchandise und digitale Geschichtenerzählung zusammenführt. Diese Integration wird durch den nahtlosen Einsatz von Blockchain-Technologie ermöglicht, die dafür sorgt, dass digitale Vermögenswerte sicher und nachweisbar sind. Beispielsweise, wenn ein Nutzer ein digitales Sammlerstück oder ein In-Game-Item kauft, wird die Transaktion auf der Blockchain aufgezeichnet und bietet einen Nachweis über Besitz und Authentizität. Sicherheit ist ein vorrangiges Anliegen in jedem blockchain-basierten System. Die Blockchain von Bubble setzt verschiedene Mechanismen ein, um Angriffe zu verhindern. Einer dieser Mechanismen ist der Einsatz von kryptografischem Hashing, das Transaktionsdaten in eine Zeichenfolge fester Größe umwandelt. Dieser Hash ist einzigartig für die Daten, und jede Änderung der Daten würde zu einem völlig anderen Hash führen, wodurch Manipulationen offensichtlich werden. Darüber hinaus stellen Konsensalgorithmen wie Proof of Work (PoW) oder Proof of Stake (PoS) sicher, dass nur gültige Transaktionen zur Blockchain hinzugefügt werden. Diese Algorithmen erfordern von den Teilnehmern, komplexe mathematische Probleme zu lösen oder ihre Token einzusetzen, was es für Angreifer kostspielig und ressourcenintensiv macht, Angriffe zu starten. Die Imaginary World Plattform vereinfacht die Blockchain-Technologie für Verbraucher und macht sie zugänglich und spannend. Durch die Förderung einer globalen Gemeinschaft regt sie Kreativität und Wachstum an und nutzt das enorme Potenzial digitaler Interaktionen. Die Verwendung von BUBBLE-Token bereichert dieses Ökosystem, indem sie Nutzern die Möglichkeit geben, digitale Eigentumsrechte zu sichern und aktiv an der Weiterentwicklung der Plattform teilzunehmen.














