Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Bitcoin Aktie

Bitcoin

BTC

Kurs

101.836,54
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Bitcoin Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

TLDR

Bitcoin ist ein bahnbrechendes digitales Zahlungssystem, das es ermöglicht, Geld direkt von Person zu Person zu senden, ohne dass Banken oder Vermittler benötigt werden. Stellen Sie es sich wie digitales Bargeld vor, das über das Internet funktioniert, jedoch mit besonderen Sicherheitsmerkmalen, die verhindern, dass Geld kopiert oder doppelt ausgegeben wird. Es löst ein großes Problem in digitalen Zahlungssystemen, indem es eine sichere, dezentrale Methode zur Nachverfolgung von Transaktionen schafft, der jeder vertrauen kann. Seit seiner Einführung im Jahr 2009 hat sich Bitcoin zu einem globalen finanziellen Phänomen entwickelt, mit Millionen von Nutzern und weitreichender institutioneller Akzeptanz.

Technologie

Stellen Sie sich ein riesiges digitales Hauptbuch vor, das jeder sehen kann, aber das von keiner einzelnen Person kontrolliert wird - das ist im Wesentlichen, was die Blockchain von Bitcoin ist. Wenn Sie Bitcoin an jemanden senden, wird diese Transaktion an ein Netzwerk von Computern weltweit gesendet. Diese Computer, sogenannte Miner, arbeiten gemeinsam daran, Transaktionen zu verifizieren und sie in "Blöcke" zu gruppieren - ähnlich wie Seiten in diesem riesigen Hauptbuch. Um sicherzustellen, dass sich alle einig sind, welche Transaktionen wann stattgefunden haben, verwendet Bitcoin etwas, das als "Proof-of-Work" bekannt ist. Stellen Sie sich das wie ein wirklich schwieriges mathematisches Rätsel vor, das Computer lösen müssen. Der erste Computer, der das Rätsel löst, darf den nächsten Block von Transaktionen zur Kette hinzufügen und erhält als Belohnung einige neue Bitcoin. Dieses System macht es extrem schwierig für jemanden, zu betrügen oder vergangene Transaktionen zu ändern, da er all diese Rätsel erneut lösen und alle davon überzeugen müsste, seine Version der Ereignisse zu akzeptieren. Die Eleganz des Bitcoin-Designs liegt darin, dass es kein Vertrauen in eine einzelne Person oder Organisation erfordert. Stattdessen stützt es sich auf Mathematik, Kryptografie und die Tatsache, dass es für die Teilnehmer profitabler ist, sich an die Regeln zu halten, als zu versuchen, das System zu betrügen.

Roadmap

Die Entwicklung von Bitcoin folgt einem sorgfältigen, konservativen Ansatz, der auf die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Stabilität abzielt. Im Gegensatz zu vielen anderen Kryptoprojekten hat Bitcoin keinen formalen Fahrplan oder ein einzelnes Team, das seine Entwicklung kontrolliert. Stattdessen werden Verbesserungen durch einen gemeinschaftlich getragenen Prozess vorgeschlagen, diskutiert und implementiert. Größere Updates erfordern einen breiten Konsens unter Nutzern, Minern und Entwicklern, um angenommen zu werden. Aktuelle Entwicklungsbemühungen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Skalierbarkeit von Bitcoin durch Lösungen wie das Lightning Network, das schnellere und günstigere Transaktionen ermöglicht, sowie auf die Verbesserung von Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen. Zu den jüngsten Entwicklungen gehört Taproot, ein großes Upgrade, das 2021 implementiert wurde und die Datenschutz- sowie Smart-Contract-Funktionalität verbessert. Die Gemeinschaft arbeitet auch an verschiedenen Layer-2-Lösungen und Sidechains, um die Nützlichkeit von Bitcoin zu erhöhen, während die grundlegenden Prinzipien der Sicherheit und Dezentralisierung gewahrt bleiben.

Tokenökonomie

Das Wirtschaftssystem von Bitcoin ist darauf ausgelegt, wie digitales Gold zu funktionieren. Ähnlich wie es nur eine begrenzte Menge Gold auf der Welt gibt, wird es auch nur 21 Millionen Bitcoin geben. Neue Bitcoin werden durch Mining geschaffen – wenn Computer komplexe Rätsel lösen, um Transaktionen zu verifizieren, werden sie mit neu erschaffenen Bitcoin belohnt. Diese Belohnung begann mit 50 Bitcoin pro Block und wird etwa alle vier Jahre in einem Vorgang, der als „Halving“ bekannt ist, halbiert. Derzeit erhalten Miner 3,125 Bitcoin für jeden Block, den sie zur Kette hinzufügen, wobei das nächste Halving im Jahr 2028 erwartet wird, was die Belohnung auf 1,5625 Bitcoin reduzieren wird. Dieser abnehmende Angebotsplan macht Bitcoin von Natur aus resistent gegen Inflation, im Gegensatz zu traditionellem Geld, das von Regierungen nach Belieben gedruckt werden kann. Wenn Menschen Bitcoin-Transaktionen durchführen, können sie auch kleine Gebühren einbeziehen, die an die Miner gehen. Diese Gebühren tragen dazu bei, die Miner zu motivieren, weiterhin Transaktionen zu verarbeiten, auch wenn die Blockbelohnungen im Laufe der Zeit kleiner werden. Anfang 2025 wurden bereits fast 20 Millionen Bitcoin geschürft, wobei der letzte Bitcoin voraussichtlich um das Jahr 2140 geschürft wird.

Team

Bitcoin wurde von einer Person unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto geschaffen, die 2008 das Bitcoin-Whitepaper veröffentlichte und 2009 das Netzwerk startete. Die wahre Identität von Satoshi bleibt unbekannt, und sie zogen sich 2010 aus dem Projekt zurück. Heute wird Bitcoin von einer globalen Gemeinschaft von Entwicklern gepflegt, die zu seinem Open-Source-Code beitragen. Keine einzelne Person oder Organisation kontrolliert Bitcoin - seine Entwicklung und sein Betrieb sind wirklich dezentralisiert, was ein wesentliches Merkmal ist, das es gegenüber Kontrolle oder Manipulation durch eine einzelne Instanz widerstandsfähig macht. Die Entwicklergemeinschaft ist seit der Entstehung von Bitcoin erheblich gewachsen, mit zahlreichen Beitragsleistern, die an verschiedenen Aspekten des Protokolls arbeiten, von der Kernentwicklung bis hin zu Layer-2-Lösungen.

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
SuperExLTC/BTC76,84118.536,61119.097,8080,85 Mrd.20,29cex4,0011.4.2025, 13:27
SuperExAAVE/BTC227,2844.885,65230.678,6776,82 Mrd.19,28cex20,0015.5.2025, 08:27
SuperExCRV/BTC0,513.387,6010.677,1961,45 Mrd.15,42cex1,008.7.2025, 16:39
SuperExADA/BTC0,5958.409,6864.000,5857,50 Mrd.14,43cex1,009.7.2025, 06:18
SuperExFIL/BTC2,271.630,022.864,7157,23 Mrd.14,36cex1,008.7.2025, 09:15
SuperExEOS/BTC0,777.843,1011.210,0154,04 Mrd.11,38cex1,0020.5.2025, 04:57
SuperExOKB/BTC48,3247.807,9143.340,8830,33 Mrd.7,61cex1,009.7.2025, 06:18
SuperExA/BTC0,501.286,94598,8626,46 Mrd.6,64cex1,009.7.2025, 06:18
EXMO.MEBTC/DAI11,73 Mrd.0,200,1818,63 Mrd.98,96cex677,009.7.2025, 06:12
BiFinanceBTC/USDT108.385,956,15 Mio.5,79 Mio.2,77 Mrd.83,46cex1.007,009.7.2025, 06:18
1
2
3
4
5
...
417

Bitcoin FAQ

Was ist Bitcoin (BTC)?

Bitcoin ist eine dezentrale Kryptowährung, die ursprünglich 2008 in einem Whitepaper von einer Person oder einer Gruppe von Personen unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto beschrieben wurde. Sie wurde kurz darauf, im Januar 2009, eingeführt. Bitcoin ist eine Peer-to-Peer-Online-Währung, was bedeutet, dass alle Transaktionen direkt zwischen gleichberechtigten, unabhängigen Netzwerkteilnehmern stattfinden, ohne dass ein Vermittler notwendig ist, um diese zu erlauben oder zu erleichtern. Bitcoin wurde laut Nakamotos eigenen Worten geschaffen, um "Online-Zahlungen direkt von einer Partei zur anderen zu senden, ohne eine Finanzinstitution zu durchlaufen." Einige Konzepte für eine ähnliche Art von dezentraler elektronischer Währung gingen BTC voraus, aber Bitcoin hat die Auszeichnung, die erste Kryptowährung zu sein, die tatsächlich in Gebrauch kam.

Wer sind die Gründer von Bitcoin?

Der ursprüngliche Erfinder von Bitcoin ist unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto bekannt. Stand 2021 bleibt die wahre Identität der Person – oder Organisation – hinter diesem Alias unbekannt. Am 31. Oktober 2008 veröffentlichte Nakamoto das Whitepaper von Bitcoin, das im Detail beschrieb, wie eine peer-to-peer Online-Währung implementiert werden könnte. Er schlug vor, ein dezentrales Hauptbuch von Transaktionen zu verwenden, die in Chargen (sogenannte „Blöcke“) verpackt und durch kryptografische Algorithmen gesichert werden – das gesamte System sollte später als „Blockchain“ bekannt werden. Nur zwei Monate später, am 3. Januar 2009, schürfte Nakamoto den ersten Block im Bitcoin-Netzwerk, bekannt als den Genesis-Block, und startete somit die weltweit erste Kryptowährung. Der Bitcoin-Preis war bei seiner Einführung $0 und die meisten Bitcoins wurden durch Mining gewonnen, das nur mäßig leistungsstarke Geräte (z.B. PCs) und Mining-Software erforderte. Die erste bekannte kommerzielle Bitcoin-Transaktion fand am 22. Mai 2010 statt, als der Programmierer Laszlo Hanyecz 10.000 Bitcoins für zwei Pizzen tauschte. Bei dem Bitcoin-Preis im September 2021 wären diese Pizzen erstaunliche $478 Millionen wert. Dieses Ereignis ist heute als „Bitcoin Pizza Day“ bekannt. Im Juli 2010 begann Bitcoin erstmals gehandelt zu werden, wobei der Bitcoin-Preis zu dieser Zeit zwischen $0.0008 und $0.08 lag. Während Nakamoto der ursprüngliche Erfinder von Bitcoin sowie der Autor seiner allerersten Implementierung war, übergab er den Netzwerkwarnschlüssel und die Kontrolle des Code-Repositorys an Gavin Andresen, der später leitender Entwickler bei der Bitcoin Foundation wurde. Im Laufe der Jahre haben zahlreiche Personen zur Verbesserung der Kryptowährungs-Software beigetragen, indem sie Schwachstellen behoben und neue Funktionen hinzugefügt haben. Das Bitcoin-Quellcode-Repository auf GitHub listet mehr als 750 Mitwirkende, wobei einige der wichtigsten Wladimir J. van der Laan, Marco Falke, Pieter Wuille, Gavin Andresen, Jonas Schnelli und andere sind.

Was macht Bitcoin einzigartig?

Der größte Vorteil von Bitcoin liegt darin, dass es die allererste Kryptowährung war, die auf dem Markt erschien. Es hat eine globale Gemeinschaft geschaffen und eine völlig neue Industrie von Millionen von Enthusiasten ins Leben gerufen, die in ihrem täglichen Leben Bitcoin und andere Kryptowährungen kreieren, investieren, handeln und nutzen. Das Aufkommen der ersten Kryptowährung hat eine konzeptionelle und technologische Basis geschaffen, die anschließend die Entwicklung von tausenden konkurrierenden Projekten inspirierte. Der gesamte Kryptowährungsmarkt – mittlerweile über 2 Billionen Dollar wert – basiert auf der Idee, die durch Bitcoin verwirklicht wurde: Geld, das von jedem, überall auf der Welt, gesendet und empfangen werden kann, ohne auf vertrauenswürdige Vermittler wie Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen angewiesen zu sein. Dank seiner Pioniernatur bleibt BTC auch nach über einem Jahrzehnt seiner Existenz an der Spitze dieses dynamischen Marktes. Selbst nachdem Bitcoin seine unangefochtene Dominanz verloren hat, bleibt es die größte Kryptowährung mit einer Marktkapitalisierung, die im Jahr 2021 die Marke von 1 Billion Dollar überschritten hat, nachdem der Bitcoin-Preis am 14. April 2021 ein Allzeithoch von 64.863,10 Dollar erreichte. Dies ist zu einem großen Teil auf das wachsende institutionelle Interesse an Bitcoin und die Allgegenwärtigkeit von Plattformen zurückzuführen, die Anwendungsfälle für BTC bieten: Wallets, Börsen, Zahlungsdienste, Online-Spiele und mehr.

Wie viel Bitcoin ist im Umlauf?

Der Gesamtbestand von Bitcoin ist durch seine Software begrenzt und wird niemals 21.000.000 Coins überschreiten. Neue Coins werden im Prozess des sogenannten „Minings“ erstellt: Während Transaktionen über das Netzwerk weitergeleitet werden, werden sie von Minern aufgenommen und in Blöcke verpackt, die wiederum durch komplexe kryptografische Berechnungen geschützt werden. Als Ausgleich für die Nutzung ihrer Rechenressourcen erhalten die Miner Belohnungen für jeden Block, den sie erfolgreich zur Blockchain hinzufügen. Zum Zeitpunkt des Bitcoin-Starts betrug die Belohnung 50 Bitcoins pro Block: Diese Zahl halbiert sich mit jedem 210.000. neu geminten Block — was im Netzwerk ungefähr vier Jahre dauert. Ab 2020 wurde die Blockbelohnung dreimal halbiert und beträgt 6,25 Bitcoins. Bitcoin wurde nicht vorgemint, was bedeutet, dass keine Coins zwischen den Gründern gemint und/oder verteilt wurden, bevor es der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. In den ersten Jahren der Existenz von BTC war der Wettbewerb zwischen den Minern jedoch relativ gering, was den frühesten Netzwerkteilnehmern erlaubte, durch reguläres Mining signifikante Mengen an Coins anzusammeln: Es wird angenommen, dass Satoshi Nakamoto allein über eine Million Bitcoin besitzt. Das Mining von Bitcoins kann für Miner sehr profitabel sein, abhängig von der aktuellen Hash-Rate und dem Bitcoin-Preis. Während der Prozess des Bitcoin-Minings komplex ist, diskutieren wir auf Eulerpool, wie lange es dauert, einen Bitcoin zu minen — wie oben beschrieben, wird das Bitcoin-Mining am besten verstanden als die Zeit, die benötigt wird, um einen Block zu minen, im Gegensatz zu einem Bitcoin. Mitte September 2021 ist die Bitcoin-Mining-Belohnung nach der Halbierung 2020 auf 6,25 BTC begrenzt, was heute ungefähr 299.200 USD im Bitcoin-Preis entspricht.

Wie wird das Bitcoin-Netzwerk gesichert?

Bitcoin wird mit dem SHA-256-Algorithmus gesichert, der zur SHA-2 Familie von Hash-Algorithmen gehört. Dieser wird auch von seinem Fork Bitcoin Cash (BCH) sowie mehreren anderen Kryptowährungen verwendet.

Welche Rolle spielt Bitcoin als Wertspeicher?

Bitcoin ist die erste dezentrale, Peer-to-Peer digitale Währung. Eine ihrer wichtigsten Funktionen ist, dass sie als dezentrales Wertaufbewahrungsmittel genutzt wird. Mit anderen Worten, sie sorgt für Eigentumsrechte als physischer Vermögenswert oder als Rechnungseinheit. Allerdings wurde die letztgenannte Funktion als Wertaufbewahrungsmittel diskutiert. Viele Krypto-Enthusiasten und Ökonomen glauben, dass die weitreichende Akzeptanz der führenden Währung uns in eine neue moderne Finanzwelt führen wird, in der Transaktionsbeträge in kleineren Einheiten angegeben werden. Die kleinsten Einheiten von Bitcoin, 0.00000001 BTC, werden Satoshis (oder kurz Sats) genannt, eine Anspielung auf den pseudonymen Schöpfer. Bei dem aktuellen Bitcoin-Preis entspricht 1 Satoshi ungefähr $0.00048. Die führende Kryptowährung wird von vielen eher als Wertaufbewahrungsmittel wie Gold angesehen, nicht als Währung. Diese Vorstellung der ersten Kryptowährung als Wertaufbewahrungsmittel statt als Zahlungsmethode bedeutet, dass viele Menschen die Krypto kaufen und langfristig halten (oder HODL), anstatt sie für Dinge auszugeben, wie man typischerweise einen Dollar ausgeben würde — sie behandeln es als digitales Gold.

Wie wird die Technologie von Bitcoin aufgerüstet?

Eine Hard Fork stellt eine grundlegende Änderung des Protokolls dar, die zuvor ungültige Blöcke/Transaktionen gültig macht und daher erfordert, dass alle Nutzer ein Upgrade durchführen. Wenn Benutzer A und B beispielsweise darüber uneinig sind, ob eine eingehende Transaktion gültig ist, könnte eine Hard Fork die Transaktion für Benutzer A und B gültig machen, jedoch nicht für Benutzer C. Eine Hard Fork ist ein Protokoll-Upgrade, das nicht abwärtskompatibel ist. Das bedeutet, dass jeder Knoten (Computer, der mit dem Bitcoin-Netzwerk verbunden ist und einen Client verwendet, der die Aufgabe der Validierung und Weiterleitung von Transaktionen übernimmt) ein Upgrade durchführen muss, bevor die neue Blockchain mit der Hard Fork aktiviert wird und alle Blöcke oder Transaktionen der alten Blockchain ablehnt. Die alte Blockchain wird weiter bestehen und Transaktionen akzeptieren, auch wenn sie möglicherweise mit anderen, neueren Bitcoin-Clients inkompatibel ist. Eine Soft Fork ist eine Änderung des Bitcoin-Protokolls, bei der nur zuvor gültige Blöcke/Transaktionen ungültig gemacht werden. Da alte Knoten die neuen Blöcke als gültig erkennen, ist eine Soft Fork abwärtskompatibel. Diese Art von Fork erfordert nur eine Mehrheit der Miner, die ein Upgrade durchführen, um die neuen Regeln durchzusetzen. Einige Beispiele für bedeutende Kryptowährungen, die Hard Forks durchlaufen haben, sind folgende: Bitcoins Hard Fork, die zu Bitcoin Cash führte, und Ethereums Hard Fork, die zu Ethereum Classic führte. Bitcoin Cash wurde seit seinem ursprünglichen Fork einer weiteren Hard Fork unterzogen, die zur Entstehung von Bitcoin SV führte. Erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen Bitcoin, Bitcoin Cash und Bitcoin SV hier.

Was ist Taproot?

Taproot ist ein Soft Fork, der BIP 340, 341 und 342 zusammenfasst und darauf abzielt, die Skalierbarkeit, Effizienz und Privatsphäre der Blockchain durch die Einführung mehrerer neuer Funktionen zu verbessern. Die beiden wesentlichen Änderungen sind die Einführung des Merkelized Abstract Syntax Tree (MAST) und der Schnorr Signatur. MAST führt eine Bedingung ein, die es dem Absender und Empfänger einer Transaktion ermöglicht, gemeinsam die Abwicklung der Transaktion zu unterzeichnen. Die Schnorr Signatur erlaubt es Benutzern, mehrere Signaturen zu einer einzigen für eine Transaktion zusammenzufassen. Dies führt dazu, dass Multi-Signatur-Transaktionen genauso aussehen wie reguläre oder komplexere Transaktionen. Durch die Einführung dieses neuen Adresstyps können Benutzer zudem bei den Transaktionsgebühren sparen, da selbst komplexe Transaktionen wie einfache Einzelsignatur-Transaktionen aussehen. Obwohl HODLer wahrscheinlich keine großen Auswirkungen bemerken werden, könnte Taproot zu einem wichtigen Meilenstein werden, um das Netzwerk mit Smart-Contract-Funktionalität auszustatten. Insbesondere würden Schnorr Signaturen die Grundlage für den Aufbau komplexerer Anwendungen auf der bestehenden Blockchain legen, da Benutzer beginnen, hauptsächlich auf Taproot-Adressen umzusteigen. Sollte Taproot von den Nutzern angenommen werden, könnte das Netzwerk langfristig ein eigenes DeFi-Ökosystem entwickeln, das mit denen auf alternativen Blockchains wie Ethereum konkurriert.

Was ist das Lightning Network?

Das Lightning Network ist ein Off-Chain, geschichtetes Zahlungsprotokoll, das bidirektionale Zahlungskanäle betreibt und sofortige Übertragung mit sofortigem Abgleich ermöglicht. Es ermöglicht private, volumenstarke und vertrauenslose Transaktionen zwischen zwei beliebigen Parteien. Das Lightning Network skaliert die Transaktionskapazität, ohne die mit Transaktionen und Eingriffen in die zugrunde liegende Blockchain verbundenen Kosten zu verursachen.

Wer sind die größten Unternehmensinhaber von Bitcoin?

Vor einigen Jahren schien die Idee, dass ein börsennotiertes Unternehmen Bitcoin in seinen Bilanzen halten könnte, äußerst lachhaft. Die führende Kryptowährung wurde als zu volatil angesehen, um von einem seriösen Unternehmen angenommen zu werden. Viele führende Investoren, darunter Warren Buffett, bezeichneten den Vermögenswert als eine „Blase, die darauf wartet, zu platzen“. Dieses negative Sentiment scheint gebrochen, da seit 2020 eine Reihe von Unternehmensgiganten Bitcoin gekauft haben. Insbesondere das Business-Intelligence-Unternehmen MicroStrategy setzte den Maßstab, nachdem es im August und September 2020 Bitcoin im Wert von 425 Millionen Dollar gekauft hatte. Seitdem sind viele andere diesem Beispiel gefolgt, darunter der Elektrofahrzeughersteller Tesla. MicroStrategy besitzt bei weitem das größte Bitcoin-Portfolio, das von einem börsennotierten Unternehmen gehalten wird. Die Business-Analytics-Plattform hat Bitcoin als ihre primäre Reservewährung angenommen und die Kryptowährung aggressiv in den Jahren 2021 und 2022 gekauft. Am 30. August 2022 hatte das Unternehmen 129.699 Bitcoin in seiner Reserve, was etwas mehr als 2,5 Milliarden Dollar entspricht. Weitere bedeutende Unternehmensinhaber sind Marathon Digital Holdings mit 10.054 BTC, Coinbase (9.000), Square Inc. (8.027) und Hut 8 Mining Corp. (7.078).

Ist Bitcoin politisch?

Bitcoin wird von Tag zu Tag politischer, insbesondere nachdem El Salvador begonnen hat, die Währung als gesetzliches Zahlungsmittel zu akzeptieren. Der Präsident des Landes, Nayib Bukele, hat die Entscheidung fast im Alleingang angekündigt und umgesetzt, wobei er Kritik von seinen Bürgern, der Bank of England, dem IWF, Vitalik Buterin und vielen anderen zurückgewiesen hat. Seit dem Inkrafttreten des Bitcoin-Gesetzes im September 2021 hat Bukele zudem Pläne angekündigt, eine Bitcoin City zu bauen, eine Stadt, die vollständig auf dem Mining von Bitcoin mit geothermischer Energie aus Vulkanen basiert. Länder wie Mexiko, Russland und andere gelten als potenzielle Kandidaten, Bitcoin ebenfalls als gesetzliches Zahlungsmittel zu akzeptieren, aber bisher steht El Salvador allein da. Auf der anderen Seite haben Länder wie China Maßnahmen ergriffen, um Bitcoin-Mining- und Handelsaktivitäten stark einzuschränken. Im Mai 2021 erklärte die chinesische Regierung, dass alle krypto-bezogenen Transaktionen illegal sind. Dies wurde gefolgt von einem starken Vorgehen gegen Bitcoin-Mining-Operationen, was viele kryptobezogene Unternehmen dazu zwang, in freundlichere Regionen zu fliehen. Überraschenderweise hat die anti-krypto Haltung der chinesischen Regierung wenig dazu beigetragen, die Branche zu stoppen. Laut Daten der Universität Cambridge ist China nun der zweitgrößte Beitragszahler zur globalen Bitcoin-Hashrate, nur hinter den Vereinigten Staaten.

Wie viel kostet Bitcoin?

Der aktuelle Kurs von Bitcoin ist stetig in Bewegung, rund um die Uhr an jedem Tag. Es handelt sich um einen wahrhaft globalen Vermögenswert. Von einem Startpreis von unter einem Cent pro Coin ist der BTC-Preis um tausende Prozente gestiegen, bis hin zu den oben gezeigten Zahlen. Die Preise aller Kryptowährungen sind ziemlich volatil, was bedeutet, dass das Verständnis darüber, wie viel Bitcoin wert ist, sich minütlich ändern kann. Allerdings gibt es Zeiten, in denen verschiedene Länder und Börsen unterschiedliche Preise anzeigen, und das Verständnis darüber, wie viel Bitcoin wert ist, hängt vom Standort einer Person ab.

Wo können Sie Bitcoin (BTC) kaufen?

Bitcoin ist in vielerlei Hinsicht fast gleichbedeutend mit Kryptowährung, was bedeutet, dass Sie Bitcoin auf nahezu jeder Krypto-Börse kaufen können — sowohl für Fiatgeld als auch für andere Kryptowährungen. Einige der Hauptmärkte, auf denen BTC gehandelt wird, sind: * Binance * Coinbase Pro * OKEx * Kraken * Huobi Global * Bitfinex Wenn Sie neu im Bereich der Kryptowährungen sind, nutzen Sie das eigene Bildungsportal von Eulerpool — Alexandria — um zu lernen, wie man Bitcoin und andere Kryptowährungen kauft.

Bitcoin Energieverbrauch

In den letzten Jahrzehnten sind die Verbraucher neugieriger auf ihren Energieverbrauch und dessen Einfluss auf den Klimawandel geworden. Als Nachrichten über die möglichen negativen Auswirkungen des Energieverbrauchs von Bitcoin kursierten, äußerten viele Besorgnis über Bitcoin und kritisierten diesen Energieverbrauch. Ein Bericht stellte fest, dass jede Bitcoin-Transaktion 1.173 KWh Strom benötigt, was ausreichen könnte, um ein typisches amerikanisches Heim sechs Wochen lang mit Strom zu versorgen. Ein weiterer Bericht errechnete, dass der jährlich von Bitcoin benötigte Energiebedarf höher ist als der jährliche stündliche Energieverbrauch von Finnland, einem Land mit 5,5 Millionen Einwohnern. Die Nachrichten haben Kommentare von Technikunternehmern über Umweltaktivisten bis hin zu politischen Führern ausgelöst. Im Mai 2021 erklärte sogar Tesla-CEO Elon Musk, dass Tesla die Kryptowährung nicht mehr als Zahlungsmittel akzeptieren würde, aufgrund seiner Besorgnis über deren ökologischen Fußabdruck. Während viele dieser Personen dieses Problem verurteilt haben und weitergezogen sind, haben einige Lösungen angeregt: Wie können wir Bitcoin energieeffizienter gestalten? Andere haben einfach eine defensive Haltung eingenommen und erklärt, dass das Problem des Bitcoin-Energieverbrauchs übertrieben sein könnte. Zurzeit sind Miner stark auf erneuerbare Energiequellen angewiesen, wobei Schätzungen darauf hindeuten, dass Bitcoins Nutzung erneuerbarer Energien zwischen 40 % und 75 % liegt. Kritiker behaupten jedoch, dass der erhöhte Einsatz erneuerbarer Energien durch Bitcoin den Solarquellen, die andere Sektoren und Industrien wie Krankenhäuser, Fabriken oder Privathaushalte versorgen, abträglich sein wird. Die Bitcoin-Mining-Gemeinschaft behauptet auch, dass die Expansion des Minings in Zukunft zum Bau neuer Solar- und Windparks beitragen kann. Einige, die Bitcoin verteidigen, argumentieren zudem, dass der Gold- und Bankensektor — jeweils für sich genommen — doppelt so viel Energie verbraucht wie Bitcoin, was die Kritik am Energieverbrauch von Bitcoin zu einem nichtigen Thema mache. Darüber hinaus kann der Energieverbrauch von Bitcoin leicht nachverfolgt und geprüft werden, was bei den anderen beiden Sektoren nicht der Fall ist. Die Verteidiger von Bitcoin merken auch an, dass der komplexe Validierungsprozess ein sichereres Transaktionssystem schafft, was den Energieverbrauch rechtfertigt. Ein weiterer Punkt, den Befürworter von Bitcoin anführen, ist, dass der Energieverbrauch von Bitcoin den gesamten Prozess des Erstellens, Sicherns, Nutzens und Transportierens von Bitcoin umfasst. In anderen Finanzsektoren ist dies nicht der Fall. Beispielsweise wird bei der Berechnung des CO2-Fußabdrucks eines Zahlungssystems wie Visa nicht der Energiebedarf zum Drucken von Geld oder zum Betreiben von Geldautomaten, Smartphones, Bankfilialen, Sicherheitsfahrzeugen und anderen Komponenten der Zahlungs- und Bankdienstleistungen berücksichtigt. Was genau tun Regierungen und gemeinnützige Organisationen, um den Energieverbrauch von Bitcoin zu reduzieren? Anfang dieses Jahres fand in den USA eine Kongressanhörung zu diesem Thema statt, bei der Politiker und Technologiefachleute die Zukunft des Krypto-Minings in den USA erörterten, insbesondere unter Hervorhebung ihrer Bedenken hinsichtlich des Verbrauchs fossiler Brennstoffe. Die Führungskräfte erörterten auch die aktuelle Debatte über den Kohle-zu-Krypto-Trend, insbesondere im Hinblick auf die Anzahl der Kohlekraftwerke in New York und Pennsylvania, die derzeit in Mining-Farmen umgewandelt werden. Abgesehen von Kongressanhörungen gibt es private Krypto-Initiativen, die sich der Lösung von Umweltproblemen widmen, wie das Crypto Climate Accord und der Bitcoin Mining Council. Tatsächlich schlägt das Crypto Climate Accord einen Plan vor, bis 2040 alle Treibhausgasemissionen zu eliminieren. Und aufgrund des innovativen Potentials von Bitcoin ist es vernünftig zu glauben, dass solche ehrgeizigen Pläne erreicht werden könnten.

Krypto-Wallets

Die beliebtesten Wallets für Kryptowährungen umfassen sowohl Hot Wallets als auch Cold Wallets. Kryptowährungs-Wallets unterscheiden sich in Hot Wallets und Cold Wallets. Hot Wallets können mit dem Internet verbunden werden, während Cold Wallets zum Aufbewahren großer Mengen von Coins außerhalb des Internets verwendet werden. Einige der besten Cold Wallets für Kryptowährungen sind Trezor, Ledger und CoolBitX. Zu den besten Hot Wallets für Kryptowährungen gehören Exodus, Electrum und Mycelium. Sind Sie sich immer noch unsicher, welches Wallet Sie verwenden sollen? Sehen Sie sich den Leitfaden von Eulerpool über die besten Cold Wallets 2021 und die besten Hot Wallets 2021 an.

Bitcoin Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Bitcoin investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.