Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
BasedAI Aktie

BasedAI

BASEDAI

Kurs

0,14
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

BasedAI Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BitunixBASEDAI/USDT0,29330,00356,6379.248,240,02cex69,009.7.2025, 06:18
BilaxyBASEDAI/ETH0,310050.286,010,13cex1,009.7.2025, 06:21
MEXCBASEDAI/USDT0,2868,1458,2325.411,740,00cex1,009.7.2025, 06:18
BVOXBASEDAI/USDT0,28001.716,990,00cex1,009.7.2025, 06:18
BingXBASEDAI/USDT0,2600984,630,00cex1,008.7.2025, 09:57
PoloniexBASEDAI/USDT0,190000cex1,009.7.2025, 06:23
1

BasedAI FAQ

{ "q": "about", "a": "Es tut mir leid, aber ich kann das angegebene PDF-Dokument nicht abrufen oder anzeigen. Wenn Sie mir einen Textauszug oder spezifische Abschnitte zur Verfügung stellen, die Sie umformuliert haben möchten, helfe ich Ihnen gerne weiter.", "rank": "0" }

Was ist BasedAI?

BasedAI (BASEDAI) hebt sich als dezentralisierte KI-Plattform hervor, die Blockchain-Technologie nutzt, um die Art und Weise zu revolutionieren, wie KI-Modelle besessen und genutzt werden. Im Zentrum des Ökosystems stehen Brain Credits, digitale Token, die den Besitz und die Teilnahme innerhalb der Plattform erleichtern. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es den Nutzern, Anteile an KI-Modellen zu halten, was zu einem inklusiveren und dezentraleren KI-Entwicklungsprozess beiträgt. Die Entwicklung der Plattform ist durch bedeutende Meilensteine gekennzeichnet, darunter die Testnet-Phasen namens „Prometheus“ und das finale Testnet „Cyan“. Diese Testnets sind entscheidend, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Plattform vor ihrer vollständigen Implementierung sicherzustellen. Das Burn for Brains-Event, geplant für den 30. September 2024 um 16:20 Uhr EDT, stellt einen weiteren Wendepunkt für BasedAI dar und unterstreicht das Engagement der Plattform, ihr Ökosystem weiterzuentwickeln und zu verfeinern. Die Integration der Blockchain-Technologie durch BasedAI gewährleistet Transparenz, Sicherheit und Unveränderlichkeit, was für das Vertrauen der Nutzer unerlässlich ist. Die dezentrale Natur der Plattform verringert die Risiken, die mit zentralisierter Kontrolle verbunden sind, und bietet einen demokratischeren Ansatz zur KI-Entwicklung. Durch die Nutzung von Brain Credits incentiviert BasedAI nicht nur die Teilnahme, sondern schafft auch ein einzigartiges Wirtschaftsmodell, das die Interessen von Entwicklern und Nutzern gleichermaßen in Einklang bringt. Die Vision der Plattform geht über bloße technologische Fortschritte hinaus und zielt darauf ab, KI zu demokratisieren und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dieser Ansatz fördert nicht nur die Innovation, sondern stellt auch sicher, dass die Vorteile der KI gerechter verteilt werden.

Was ist die Technologie hinter BasedAI?

Die Technologie hinter BasedAI (BASEDAI) ist eine faszinierende Mischung aus Blockchain-Innovation und künstlicher Intelligenz. Im Kern operiert BasedAI auf dem Prometheus-Testnet und dem Cyan-Testnet, die integraler Bestandteil seiner Infrastruktur sind. Diese Testnets dienen als experimentelle Umgebungen, in denen Entwickler neue Funktionen und Features testen können, ohne die Stabilität des Hauptnetzwerks zu gefährden. Die zugrunde liegende Blockchain-Technologie von BasedAI gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit und Transparenz. Blockchains sind dezentrale Ledger, die Transaktionen über mehrere Computer hinweg aufzeichnen, was es nahezu unmöglich macht, dass eine einzelne Instanz die Daten ohne Konsens aus dem Netzwerk ändern kann. Diese dezentrale Natur ist entscheidend, um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern. Beispielsweise müsste jemand, der versucht, Transaktionsdaten zu manipulieren, mehr als die Hälfte der Rechenleistung des Netzwerks kontrollieren, ein Unterfangen, das als 51%-Angriff bekannt ist und sowohl unpraktisch als auch ressourcenintensiv ist. Neben seiner robusten Blockchain-Grundlage nutzt BasedAI fortschrittliche KI-Algorithmen, um seine Funktionalitäten zu verbessern. Diese Algorithmen sind besonders im Smart Trading nützlich, wo sie große Datenmengen analysieren, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Diese Kombination aus KI und Blockchain verbessert nicht nur die Effizienz, sondern fügt auch eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem Prozesse automatisiert werden, die sonst anfällig für menschliche Fehler oder böswillige Absichten wären. Datenschutz ist ein weiteres Grundprinzip der Technologie von BasedAI. Das Netzwerk verwendet ausgefeilte kryptografische Techniken, um sicherzustellen, dass Benutzerdaten vertraulich bleiben. Dieser Fokus auf Datenschutz ist besonders wichtig im Bereich der Kryptowährungen, wo die Anonymität von Transaktionen oft ein zentrales Anliegen der Nutzer ist. BasedAI hat auch strategische Partnerschaften mit Unternehmen geschlossen, die sich auf KI und Sicherheit spezialisieren, und so seine technologischen Fähigkeiten weiter gestärkt. Diese Kooperationen ermöglichen die Integration modernster Technologien und Sicherheitsmaßnahmen und stellen sicher, dass das Netzwerk an der Spitze der Innovation bleibt. Die dezentrale Natur von BasedAI bedeutet, dass es von keiner einzelnen Instanz kontrolliert wird, was seine Widerstandsfähigkeit gegen Zensur und externe Angriffe erhöht. Diese Dezentralisierung wird durch ein Netzwerk von Knoten erreicht, von denen jeder eine Rolle bei der Validierung von Transaktionen und der Aufrechterhaltung der Integrität der Blockchain spielt. Darüber hinaus ist BasedAI auf verschiedenen Börsen für den Handel verfügbar, was es einem breiten Spektrum von Nutzern zugänglich macht. Diese Zugänglichkeit ist entscheidend für die Akzeptanz und das Wachstum des Netzwerks, da sie mehr Menschen die Teilnahme an und den Nutzen der fortschrittlichen Funktionen ermöglicht. Die Kombination aus den Prometheus- und Cyan-Testnets, KI-gestütztem Smart Trading, starken Datenschutzmaßnahmen und strategischen Partnerschaften schafft ein umfassendes Ökosystem, das mehrere Aspekte von Sicherheit, Effizienz und Benutzererfahrung adressiert. Der Einsatz von Testnets ermöglicht kontinuierliche Verbesserung und Innovation, wodurch sichergestellt wird, dass BasedAI anpassungsfähig an die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft von Blockchain- und KI-Technologien bleibt.

Was sind die praktischen Anwendungen von BasedAI?

BasedAI (BASEDAI) zeichnet sich als dezentrales KI-Netzwerk mit faszinierenden realen Anwendungen aus. Eine seiner Hauptanwendungen ist die Verbesserung der Netzgeschwindigkeit, was für verschiedene Online-Aktivitäten unerlässlich ist, von Streaming bis hin zur Echtzeit-Datenverarbeitung. Diese Verbesserung der Netzwerkeffizienz kann sowohl einzelnen Nutzern als auch großen Unternehmen zugutekommen und digitale Interaktionen reibungsloser und zuverlässiger gestalten. Eine weitere bedeutende Anwendung von BasedAI ist das Konzept der Brain Credits, das dezentralen KI-Besitz ermöglicht. Dieser innovative Ansatz erlaubt es den Nutzern, KI-Modelle zu besitzen und zu steuern, ohne auf zentrale Einheiten angewiesen zu sein. Durch die Verteilung des Eigentums fördert BasedAI die Transparenz und demokratisiert den Zugang zu fortschrittlichen KI-Technologien. Dies befähigt Einzelpersonen und kleinere Organisationen, KI-Fähigkeiten zu nutzen, die bisher unzugänglich waren. In der Kryptowährungsbranche wird BasedAI in verschiedene KI-gestützte Werkzeuge und Plattformen integriert. Diese Integrationen können Handelsalgorithmen verbessern, Sicherheitsmaßnahmen optimieren und Blockchain-Operationen effizienter gestalten. Beispielsweise können KI-gesteuerte Analysen tiefere Einblicke in Markttrends bieten und Händlern helfen, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus kann KI die Sicherheit stärken, indem potenzielle Bedrohungen in Echtzeit identifiziert und entschärft werden, wodurch die Integrität von Blockchain-Netzwerken gewährleistet wird. Die dezentrale Natur von BasedAI unterstützt auch die Entwicklung autonomer Systeme, die ohne menschliches Eingreifen operieren können. Diese Systeme können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, wie automatisierte Finanzdienstleistungen, Lieferkettenmanagement und sogar die Infrastruktur intelligenter Städte. Durch den Einsatz von KI können solche Systeme in Echtzeit Entscheidungen treffen, sich an veränderte Bedingungen anpassen und die Leistung optimieren, was zu höherer Effizienz und geringeren Betriebskosten führt. Das Potenzial von BasedAI erstreckt sich auch auf personalisierte Dienste. KI-Modelle können das Verhalten und die Vorlieben der Nutzer analysieren, um maßgeschneiderte Erlebnisse in Bereichen wie E-Commerce, Unterhaltung und Gesundheitswesen zu bieten. Zum Beispiel kann KI im Gesundheitswesen bei der Diagnose von Erkrankungen unterstützen, Behandlungen empfehlen und den Fortschritt der Patienten überwachen, was letztendlich die Patientenergebnisse verbessert und die Belastung der Fachkräfte im Gesundheitswesen reduziert. Zum Zeitpunkt des Schreibens befindet sich BasedAI noch in der Entwicklung, und das volle Spektrum seiner Anwendungen muss noch realisiert werden. Dennoch unterstreichen die aktuellen Implementierungen in der Netzwerkoptimierung, dem dezentralen KI-Besitz und den KI-gestützten Tools im Kryptowährungsbereich sein Potenzial, verschiedene Branchen zu transformieren.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für BasedAI?

BasedAI (BASEDAI) hat sich als bedeutender Akteur im Bereich der Kryptowährungen und Blockchain etabliert, gekennzeichnet durch mehrere wichtige Ereignisse, die seinen Werdegang geprägt haben. Die Reise begann mit der Inbetriebnahme des "Prometheus-Testnetzes", ein bedeutender Meilenstein, der den Grundstein für die Entwicklungs- und Testphasen des Projekts legte. Dieses Testnetz ermöglichte es Entwicklern und frühen Anwendern, mit den Fähigkeiten der Plattform zu experimentieren und so ihre Robustheit und Skalierbarkeit vor einer breiteren Veröffentlichung sicherzustellen. Nach dem Erfolg von Prometheus startete BasedAI das "Cyan-Testnetz." Diese Phase war entscheidend, da sie neue Funktionen und Verbesserungen einführte, die auf dem Feedback aus dem ersten Testnetz basierten. Das Cyan-Testnetz diente als verfeinerte Umgebung für weitere Tests und Entwicklungen und ebnete den Weg für die nächsten Schritte des Projekts. Eine der wirkungsvollsten Ankündigungen erfolgte am 30. September 2024 mit dem "Burn for Brains"-Event. Diese Initiative zielte darauf ab, die Teilnahme und das Engagement der Gemeinschaft zu fördern, indem Belohnungen in Form von Brain Credits angeboten wurden. Diese Credits sind integraler Bestandteil des BasedAI-Ökosystems und bieten den Nutzern verschiedene Funktionen und Vorteile innerhalb der Plattform. Das Burn for Brains-Event verstärkte nicht nur die Gemeinschaftsbeteiligung, sondern unterstrich auch das Engagement des Projekts für Innovation und nutzerzentrierte Entwicklung. Neben diesen Ereignissen hat BasedAI seine finalen Verträge für ein Drittanbieter-Audit vorbereitet. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Plattform zu gewährleisten, da er eine gründliche Untersuchung des Codes und der Protokolle durch unabhängige Experten beinhaltet. Der Prüfungsprozess ist ein wesentlicher Bestandteil beim Aufbau von Vertrauen und Zuversicht unter den Nutzern und Investoren und demonstriert BasedAI's Engagement für Transparenz und Verantwortlichkeit. Auch der Fahrplan von BasedAI umfasst einen bevorstehenden Airdrop, der in der Gemeinschaft erhebliche Erwartungen geweckt hat. Airdrops sind eine gängige Strategie in der Kryptowelt, um Token zu verteilen und die Nutzerakzeptanz zu erhöhen. Dieses Ereignis wird voraussichtlich neue Nutzer anziehen und das BasedAI-Ökosystem weiter ausbauen. Diese Schlüsselereignisse spiegeln die strategische Herangehensweise von BasedAI in Bezug auf Entwicklung und Gemeinschaftsengagement wider und positionieren es als vielversprechendes Projekt in der Blockchain- und Kryptowährungslandschaft.

Wer sind die Gründer von BasedAI?

BasedAI (BASEDAI) tritt als bemerkenswerte Kryptowährung in Erscheinung, doch die Identitäten ihrer Gründer bleiben etwas undurchsichtig. Laut verfügbaren Informationen sind Andrew Howard, Aidan Kehoe und Matthew Higgins, die auch Lockchain.ai gegründet haben, mit BasedAI verbunden. Ihre Hintergründe in der Blockchain-Technologie und früheren Unternehmungen weisen auf eine starke Basis im Kryptowährungssektor hin. Allerdings sind die spezifischen Rollen, die sie bei der Schaffung von BasedAI spielten, in den bereitgestellten Quellen nicht näher erläutert. Auch die öffentliche Wahrnehmung und eventuelle Kontroversen um diese Gründer sind nicht dokumentiert, was einige Aspekte ihrer Beteiligung der Interpretation offen lässt.

BasedAI Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in BasedAI investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.