Was ist der Acala Token?
Acala Token (ACA) ist eine vielseitige Kryptowährung innerhalb des Acala Network, einem DeFi-Hub auf der Polkadot-Plattform. ACA erfüllt mehrere Funktionen, darunter Governance, Transaktionsgebühren und Staking, und ist somit integraler Bestandteil der Netzwerkoperationen. Das Acala Network zielt darauf ab, eine nachhaltige Liquiditätsschicht für die Web3-Finanzwelt zu schaffen, indem es Lösungen aus dezentraler und zentraler Finanzwelt (HyFi) kombiniert. Es bietet Infrastrukturen, die sowohl Krypto- als auch reale Vermögenswerte unterstützen. Zu den wichtigsten Angeboten gehört der Universal Asset Hub, der Multichain Liquid Staking Token (LST) Protokolle beherbergt, wie beispielsweise das Liquid DOT (LDOT). Dieser Hub verfügt zudem über einen automatisierten Market Maker (AMM) dezentralen Austausch und eine anpassbare App-Plattform, die EVM-kompatibel ist und auf Substrate aufgebaut ist. Gesichert durch Polkadot fungiert Acala als Liquiditätsgateway für Polkadot-Parachains und Layer 1/Layer 2 Blockchains. Der zusammensetzbare DeFi-Stack des Netzwerks ermöglicht fortgeschrittene Finanzoperationen und nutzt Oracle-Feeds für die Entwicklung von Smart Contracts. Diese Komponierbarkeit stellt sicher, dass Entwickler mit Leichtigkeit anspruchsvolle Finanzprodukte erstellen können und so das gesamte Ökosystem bereichern. Neben seinen technischen Fähigkeiten ist ACA entscheidend für die Governance, da es Token-Inhabern ermöglicht, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen, die die Zukunft des Netzwerks prägen. Dieser demokratische Ansatz stellt sicher, dass die Gemeinschaft ein Mitspracherecht bei Protokoll-Upgrades und anderen kritischen Änderungen hat. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Eulerpool.














