Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Oasys Aktie

Oasys

OAS

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Oasys Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
HTXOAS/USDT0,01261,81412,041,69 Mio.0,09cex214,009.7.2025, 06:23
BitMartOAS/USDT0,016.447,719.235,39355.947,170,02cex227,009.7.2025, 06:21
BithumbOAS/KRW0,017.347,1826.805,02110.136,950,02cex356,009.7.2025, 06:20
BybitOAS/USDT0,017.291,039.256,6280.761,640,00cex273,009.7.2025, 06:21
GateOAS/USDT0,018.038,448.993,5841.611,050,00cex358,009.7.2025, 06:23
BitgetOAS/USDT0,0112.189,1716.762,1836.122,250,00cex330,009.7.2025, 06:24
OKJOAS/JPY0,012.301,292.285,3133.301,230,11cex230,009.7.2025, 06:21
OKXOAS/USDT0,0113.599,1315.564,6130.298,460,00cex333,009.7.2025, 06:23
BingXOAS/USDT0,0110.034,5210.196,6729.048,480,01cex325,009.7.2025, 06:21
MEXCOAS/USDT0,012.029,56679,6021.043,520,00cex142,009.7.2025, 06:18
1
2
3

Oasys FAQ

{ "q": "about", "a": "Im Blockchain-Spiel kommt es zu einer enormen Anzahl von Transaktionen. Viele Blockchains können jedoch diese Menge an Transaktionen nicht bewältigen, was oft zum Absturz von Nodes führt. Oasys als spielespezifische Blockchain nutzt Technologie, die weniger anfällig für Ausfälle ist, selbst bei der durch Spiele erhöhten Anzahl von Transaktionen.", "rank": "0" }

Was ist Oasys?

Oasys (OAS) ist ein öffentliches Blockchain-Protokoll, das speziell für die Gaming-Industrie entwickelt wurde. Seine einzigartige, mehrschichtige Architektur integriert sowohl öffentliche als auch private Blockchain-Technologien, um ein nahtloses, schnelles und gebührenfreies Spielerlebnis zu gewährleisten. Diese innovative Struktur ermöglicht es Oasys, die hohen Transaktionsvolumina, die in Gaming-Umgebungen typisch sind, ohne das Risiko von Knotenausfällen zu bewältigen, ein häufiges Problem bei vielen anderen Blockchains. Die Blockchain verwendet einen Proof-of-Stake-Konsensmechanismus, der nicht nur die Skalierbarkeit verbessert, sondern auch die Umweltfreundlichkeit fördert. Dies macht Oasys zu einer attraktiven Option für Entwickler und Spieler, die sich um die Umweltauswirkungen der Blockchain-Technologie sorgen. Unterstützt von renommierten Spieleunternehmen bietet Oasys eine umfassende Suite von Entwicklerwerkzeugen, die den Onboarding-Prozess für neue Spiele erleichtern und eine lebendige Gemeinschaft sowohl für Spieler als auch für Entwickler fördern. Oasys zielt darauf ab, das Blockchain-Spielerlebnis neu zu definieren, indem es modernste Blockchain-Technologie mit der dynamischen Welt des Gamings kombiniert. Seine Architektur ist darauf ausgelegt, ein hohes Transaktionsaufkommen zu unterstützen und sicherzustellen, dass das Spielerlebnis ununterbrochen und flüssig bleibt. Diese Fokussierung auf Zuverlässigkeit und Leistung macht Oasys zu einer überzeugenden Wahl für Spieleentwickler, die die Blockchain-Technologie nutzen möchten.

Was ist die Technologie hinter Oasys?

Oasys, symbolisiert als OAS, hebt sich in der Blockchain-Landschaft durch seine einzigartige Architektur hervor, die speziell für die Gaming-Industrie entwickelt wurde. Im Kern verwendet Oasys eine mehrschichtige Struktur, die als Oasys-Architektur bekannt ist und aus der Hub-Layer und der Verse-Layer besteht. Dieses Design ist entscheidend dafür, dass die Blockchain die große Menge an Transaktionen, die in Gaming-Umgebungen typisch ist, bewältigen kann, ohne Geschwindigkeit oder Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen. Die Hub-Layer dient als zentrales Rückgrat des Netzwerks und ermöglicht Kommunikation und Transaktionsvalidierung im gesamten Ökosystem. Sie stellt sicher, dass das Netzwerk robust und sicher bleibt, selbst wenn es skaliert, um mehr Benutzer und Transaktionen zu bewältigen. Die Verse-Layer hingegen ist darauf ausgelegt, einzelne Spiele und Anwendungen zu unterstützen und ihnen zu ermöglichen, unabhängig zu operieren, während sie gleichzeitig von der Sicherheit und Effizienz der Hub-Layer profitieren. Diese Aufteilung in Schichten hilft dabei, die Last effektiv zu verwalten und verhindert Knotenabstürze, die in anderen Blockchains bei einem Anstieg der Transaktionen häufig auftreten. Oasys nutzt einen Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus, der sowohl energieeffizient als auch sicher ist. In einem PoS-System werden Validatoren basierend auf der Anzahl der Token ausgewählt, die sie halten und als Sicherheit „staken“ wollen. Dies verringert das Risiko von Angriffen, da böswillige Akteure einen erheblichen Teil der gesamten Token kontrollieren müssten, um das Netzwerk zu manipulieren, was wirtschaftlich untragbar wäre. Darüber hinaus ist PoS weniger ressourcenintensiv im Vergleich zu Proof-of-Work (PoW) Systemen, was den umwelttechnischen Überlegungen moderner Blockchain-Technologien entspricht. Ein weiterer wichtiger Aspekt von Oasys ist seine Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM). Diese Kompatibilität ermöglicht es Entwicklern, ihre bestehenden, auf Ethereum basierenden Anwendungen problemlos auf die Oasys-Blockchain zu übertragen, was einen nahtlosen Übergang erleichtert und Innovation fördert. Durch die Unterstützung von EVM öffnet Oasys die Tür zu einer Vielzahl von dezentralen Anwendungen (dApps) und Smart Contracts, die das Ökosystem mit vielfältigen Funktionen bereichern. Oasys integriert zudem sowohl öffentliche als auch private Blockchain-Technologien, um eine nahtlose, gebührenfreie Erfahrung zu bieten. Öffentliche Blockchains bieten Transparenz und Dezentralisierung, während private Blockchains erhöhte Sicherheit und Kontrolle bieten. Durch die Kombination dieser beiden stellt Oasys sicher, dass Transaktionen nicht nur schnell und kostenlos, sondern auch sicher und zuverlässig sind. Dieser hybride Ansatz ist besonders vorteilhaft für die Gaming-Industrie, in der Transaktionsgeschwindigkeit und -kosten kritische Faktoren sind. Der Fokus der Blockchain auf die Gaming-Industrie wird durch Partnerschaften mit renommierten Gaming-Unternehmen weiter betont. Diese Kooperationen bringen Branchenkenntnisse und Ressourcen mit, die die Entwicklung und Akzeptanz der Oasys-Plattform verbessern. Die von Oasys für Entwickler bereitgestellten Unterstützungstools, einschließlich der Spieleinführung und einer engagierten Community, schaffen eine Umgebung, in der Innovation gedeihen kann. Dieser Ökosystemansatz stellt sicher, dass sowohl Entwickler als auch Spieler von den Fortschritten in der Blockchain-Technologie profitieren können. Im Kontext der Angriffsprävention setzt Oasys fortschrittliche kryptografische Techniken und dezentrale Konsensmechanismen ein. Diese Maßnahmen gewährleisten, dass das Netzwerk gegen verschiedene Arten von Angriffen sicher bleibt, einschließlich Sybil-Angriffen, bei denen eine einzelne Entität mehrere gefälschte Identitäten erstellt, um die Kontrolle über das Netzwerk zu erlangen. Durch die Verteilung der Kontrolle auf eine vielfältige Gruppe von Validatoren und die Anwendung rigoroser Validierungsprozesse bewahrt Oasys die Integrität und Sicherheit seiner Blockchain. Die Technologie hinter Oasys ist darauf ausgelegt, den spezifischen Anforderungen der Gaming-Industrie gerecht zu werden, in der ein hohes Transaktionsvolumen die Norm ist. Traditionelle Blockchains haben oft mit Skalierungsproblemen zu kämpfen, die zu langsamen Transaktionszeiten und Netzüberlastung führen. Oasys adressiert diese Herausforderungen mit seiner robusten Architektur und innovativen Lösungen, wodurch sichergestellt wird, dass das Netzwerk die erhöhte Last ohne Leistungseinbußen bewältigen kann. Das Engagement von Oasys, ein gebührenfreies Transaktionserlebnis zu bieten, ist ein weiterer bedeutender Vorteil. In vielen Blockchains müssen Nutzer Transaktionsgebühren, bekannt als Gasgebühren, zahlen, was für viele Spieler und Entwickler eine Hürde darstellt. Durch die Eliminierung dieser Gebühren macht Oasys die Blockchain-Technologie zugänglicher und benutzerfreundlicher und fördert eine breitere Akzeptanz und Teilnahme am Ökosystem.

Was sind die Anwendungen von Oasys in der realen Welt?

Oasys (OAS) ist eine Blockchain-Plattform, die darauf abzielt, die Gaming-Industrie zu revolutionieren, indem sie deren einzigartige Herausforderungen adressiert. Im Gegensatz zu vielen anderen Blockchains konzentriert sich Oasys speziell auf Gaming- und Dezentrale-Finanzanwendungen (DeFi). Diese Spezialisierung ermöglicht es der Plattform, durch ihre gebührenfreie und schnelle Architektur ein nahtloses und intuitives Spielerlebnis zu bieten. Diese Architektur sorgt dafür, dass Transaktionen schnell und gebührenfrei ablaufen, was es sowohl für Spieler als auch für Entwickler zugänglicher macht. Ein herausragendes Merkmal von Oasys ist die Fähigkeit, ein hohes Transaktionsvolumen ohne Abstürze zu bewältigen. In der Welt des Blockchain-Gamings finden regelmäßig große Mengen an Transaktionen statt. Viele Blockchains haben Schwierigkeiten, diese Last zu bewältigen, was zu Systemausfällen und Verzögerungen führt. Oasys nutzt fortschrittliche Technologie, um Stabilität und Effizienz auch bei hohem Transaktionsaufkommen zu gewährleisten, was ein reibungsloses Spielerlebnis sicherstellt. Oasys bietet außerdem eine Reihe von Tools für die Spieleentwicklung, das Onboarding und das Staking. Diese Tools sind darauf ausgelegt, den Prozess für Entwickler zu vereinfachen, sodass diese Spiele effizienter erstellen und bereitstellen können. Der Staking-Mechanismus der Plattform ermöglicht es den Nutzern, Belohnungen durch Teilnahme am Netzwerk zu verdienen, was das Engagement und die Beitragsleistung zum Ökosystem weiter fördert. Zusätzlich verfügt Oasys über eine klare Entwicklungs-Roadmap und hat Partnerschaften mit großen Akteuren in der Gaming- und Blockchain-Industrie geschlossen. Diese Kooperationen zielen darauf ab, die Fähigkeiten der Plattform zu erweitern und ihre Reichweite auszubauen, um der Gaming-Community innovativere Lösungen zu bieten. Der Haupttoken, OAS, spielt eine entscheidende Rolle im Oasys-Ökosystem. Er wird für verschiedene Zwecke verwendet, darunter Transaktionsgebühren, Staking und Governance. Diese vielseitige Nutzung stellt sicher, dass OAS integraler Bestandteil der Operationen und des Wachstums der Plattform bleibt. Indem sich Oasys auf die spezifischen Anforderungen der Gaming-Industrie konzentriert, strebt die Plattform an, eine effizientere und benutzerfreundlichere Blockchain-Umgebung zu schaffen. Ihr einzigartiger Ansatz und die technologischen Fortschritte positionieren sie als bedeutenden Akteur an der Schnittstelle von Blockchain und Gaming. Weitere Informationen finden Sie auf Eulerpool.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Oasys?

Oasys, eine speziell für Gaming entwickelte Blockchain, hat bedeutende Fortschritte in der Kryptowährungslandschaft gemacht. Ihre Architektur ist darauf ausgelegt, das hohe Transaktionsvolumen in Gaming-Umgebungen zu bewältigen und gleichzeitig Stabilität und Effizienz zu gewährleisten. Einer der entscheidenden Momente für Oasys war der Start von Verse, einer Plattform, die integraler Bestandteil ihres Ökosystems ist. Dieser Start markierte den Beginn einer umfassenden Suite von Tools und Dienstleistungen, die darauf abzielen, das Blockchain-Gaming-Erlebnis zu verbessern. Im Anschluss daran festigte die Entwicklung eines dedizierten Wallets und eines NFT-Marktplatzes die Position von Oasys im Blockchain-Gaming-Sektor weiter. Diese Tools boten den Nutzern einfachen Zugang zu digitalen Vermögenswerten und erleichterten den Handel mit Spielgegenständen. Die Einführung des Dashboards und der DeFi-Tools erweiterte den Nutzen des Oasys-Ökosystems, indem es den Nutzern einen zentralen Ort zur Verwaltung ihrer Vermögenswerte und zur Teilnahme an dezentralen Finanzaktivitäten bot. Diese Entwicklungen waren entscheidend, um eine breitere Nutzerbasis zu gewinnen und die Akzeptanz der Plattform zu steigern. Die Unterstützung durch renommierte Spielefirmen war ein Eckpfeiler des Wachstums von Oasys. Diese Partnerschaften haben nicht nur das Potenzial der Plattform validiert, sondern auch eine Fülle von Fachwissen und Ressourcen eingebracht. Die Unterstützung durch Branchenriesen war entscheidend, um Innovationen voranzutreiben und die Reichweite der Plattform zu erweitern. Im Jahr 2023 veranstaltete Oasys das Oasys Live Event auf der IVS und präsentierte seine neuesten Fortschritte und förderte die Einbindung der Community. Diese Veranstaltung war ein bedeutender Meilenstein, der die Fortschritte der Plattform und die zukünftige Ausrichtung hervorhob. Im selben Jahr arbeitete Oasys mit dem Celer Network an einer Farming-Kampagne und einem feeless bridge month zusammen, um die Interoperabilität und Benutzererfahrung der Plattform zu verbessern. Der GameWave Genesis Hackathon war ein weiteres bemerkenswertes Ereignis, das Entwickler dazu ermutigte, innovative Lösungen auf der Oasys-Plattform zu entwickeln. Dieser Hackathon förderte nicht nur die Kreativität, sondern präsentierte die Fähigkeiten der Plattform einem breiteren Publikum. 2024 war ein Rekordjahr für Oasys mit erheblichem Wachstum und zahlreichen Erfolgen. Das aktive Engagement der Plattform im Blockchain-Gaming-Bereich durch Partnerschaften und Events war entscheidend, um ihre Akzeptanz zu fördern und ihr Ökosystem zu erweitern. Die einzigartige Architektur von Oasys, die darauf ausgelegt ist, das hohe Transaktionsvolumen von Gaming-Anwendungen zu bewältigen, war ein Schlüsselfaktor für ihren Erfolg. Diese Technologie stellt sicher, dass die Nodes auch unter starker Last stabil bleiben, und bietet eine zuverlässige und effiziente Plattform für Entwickler und Nutzer gleichermaßen. Für detaillierte Informationen finden Sie Oasys auf Eulerpool.

Wer sind die Gründer von Oasys?

Oasys (OAS) präsentiert sich als eine auf Spiele spezialisierte Blockchain, die entwickelt wurde, um das hohe Transaktionsvolumen in der Gaming-Branche zu bewältigen. Die Gründer von Oasys sind Wang Yuhui, Gabby Dizon, Ryo Matsubara und Daiki Moriyama. Sie bringen umfangreiche Erfahrungen aus führenden Unternehmen des Gaming- und Web3-Sektors mit, darunter Bandai Namco Research, SEGA und Yield Guild Games. Ihre Expertise gewährleistet die Robustheit und Effizienz der Blockchain. Zusätzlich profitiert Oasys von einer strategischen Partnerschaft mit dem japanischen Finanzkonglomerat SBI Holdings, was seine Position auf dem Markt weiter festigt. Weitere Informationen finden sich auf Eulerpool.

Oasys Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Oasys investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.