Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
0x0.ai Aktie

0x0.ai

0x0

Kurs

0,01
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

0x0.ai Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
Bitget0x0/USDT0,10901,985.363,3043.046,380,00cex204,009.7.2025, 06:24
CoinEx0x0/USDT0,10131,59133,382.383,440,00cex57,009.7.2025, 06:23
1

0x0.ai FAQ

{ "q": "about", "a": "0x0.ai konzentriert sich auf Privatsphäre, fortschrittliche, auf KI-basierte Sicherheitswerkzeuge und ein einzigartiges Ertragsmodell. Mit seiner fortschrittlichen Technologie, sicheren Transaktionen und Möglichkeiten für passives Einkommen revolutioniert 0x0 die DeFi-Landschaft. Angetrieben durch fortschrittliche Zero-Knowledge-Proofs und künstliche Intelligenz gewährleistet 0x0 die Privatsphäre der Nutzer und bietet eine vertrauenswürdige und sichere Plattform. Durch sein innovatives Ertragsmodell verteilt 0x0 100 % der generierten Einnahmen an die Token-Inhaber, was die Anreize ausrichtet und ein nachhaltiges Ökosystem fördert.", "rank": "0" }

Was ist 0x0.ai (0x0)?

0x0.ai ist ein Kryptowährungsprojekt, das entwickelt wurde, um die Privatsphäre und Sicherheit innerhalb des Ethereum-Netzwerks zu verbessern. Es führt eine umfassende Suite von Tools ein, die darauf abzielen, Transaktionen und Smart Contracts abzusichern. Zu den angebotenen Funktionen gehört ein KI-gestützter Smart Contract Auditor, der darauf ausgelegt ist, die Integrität von Smart Contracts zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie frei von Schwachstellen und potenziellen Ausnutzungen sind. Darüber hinaus bietet die Plattform einen Privacy Mixer, ein Tool, das die Anonymität von Transaktionen erhöht, indem es die Ursprünge digitaler Vermögenswerte verschleiert. Zur weiteren Erweiterung seiner Datenschutzfähigkeiten umfasst 0x0.ai einen datenschutzorientierten dezentralen Börsenaggregator (DEX). Dieses Tool ermöglicht es den Nutzern, nahtlos auf verschiedene DEXs zuzugreifen und dort zu handeln, während ihre Privatsphäre gewahrt bleibt. Das Projekt arbeitet auch an der Entwicklung eines KI-gesteuerten Anti-Rug-Pull-Bots, der darauf abzielt, Investoren vor potenziellen Betrügereien und betrügerischen Programmen im DeFi-Bereich zu schützen. Eine weitere bemerkenswerte Funktion in der Entwicklung ist ein KI-Entwickler-Hub, der voraussichtlich die Erstellung sicherer und effizienter Blockchain-Anwendungen unterstützen und erleichtern wird. 0x0.ai zeichnet sich durch sein Engagement für Privatsphäre und Sicherheit aus, indem es fortschrittliche KI-Technologien und Zero-Knowledge-Proofs nutzt, um sicherzustellen, dass Benutzertransaktionen vertraulich und sicher bleiben. Das Projekt operiert mit einem einzigartigen Einnahmenbeteiligungsmodell, bei dem 100 % der erzielten Einnahmen an die Token-Inhaber umverteilt werden. Dieses Modell fördert nicht nur die Teilnahme und Investition in die Plattform, sondern unterstützt auch ein nachhaltiges und florierendes Ökosystem. Während das Projekt sich weiterentwickelt, behält es eine klare Roadmap für zukünftige Entwicklungen bei und konzentriert sich auf die kontinuierliche Verbesserung seiner Funktionen und die Einführung neuer Tools zur Unterstützung der DeFi-Community. Durch die Priorisierung von Privatsphäre, Sicherheit und Nutzer-Benefits zielt 0x0.ai darauf ab, die DeFi-Landschaft zu revolutionieren und die breite Akzeptanz der Blockchain-Technologie zu fördern.

Wie ist 0x0.ai (0x0) gesichert?

Der Sicherheitsrahmen von 0x0.ai basiert auf einer Grundlage modernster Technologien und Methoden, die entwickelt wurden, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und die Integrität der Transaktionen auf der Plattform zu gewährleisten. Dieser facettenreiche Ansatz zur Sicherheit ist im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) von entscheidender Bedeutung, da die Gewährleistung von Transaktions- und Betriebssicherheit oberste Priorität hat. Im Zentrum der Sicherheitsmaßnahmen von 0x0.ai steht der Einsatz KI-gestützter Smart-Contract-Prüfungstools. Diese Tools sind so konzipiert, dass sie Smart Contracts sorgfältig auf Schwachstellen, Fehler oder potenzielle Sicherheitslücken analysieren. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz in diesem Bereich kann 0x0.ai proaktiv Probleme identifizieren und beheben, bevor sie ausgenutzt werden können, was das Risiko von Sicherheitsverletzungen erheblich verringert. Zusätzlich zur Prüfung von Smart Contracts setzt 0x0.ai fortschrittliche Datenschutztechnologien ein, darunter Zero-Knowledge-Proofs. Zero-Knowledge-Proofs sind eine revolutionäre kryptografische Methode, die es einer Partei ermöglicht, einer anderen zu beweisen, dass eine Aussage wahr ist, ohne Informationen über die Gültigkeit der Aussage hinaus preiszugeben. Diese Technologie ist entscheidend, um die Privatsphäre der Nutzer zu gewährleisten, da sie Transaktionen und Interaktionen auf der Blockchain ohne die Offenlegung sensibler Informationen ermöglicht. Darüber hinaus integriert 0x0.ai Privacy Mixer in seine Sicherheitsarchitektur. Privacy Mixer erhöhen die Anonymität, indem sie die Ursprünge und Ziele von Kryptowährungstransaktionen verschleiern. Dies macht es für externe Beobachter äußerst schwierig, Transaktionen zu den beteiligten Personen zurückzuverfolgen, wodurch die finanzielle Privatsphäre der Nutzer geschützt wird. Die Plattform betont auch die Bedeutung von Vertraulichkeit und Datenschutz durch den Einsatz fortschrittlicher Verschlüsselungs- und datenschutzfördernder Technologien. Verschlüsselung stellt sicher, dass auf der Plattform gespeicherte Daten nur für autorisierte Parteien zugänglich sind, während datenschutzfördernde Technologien zusätzliche Sicherheitsschichten bieten, um die Informationen der Nutzer zu schützen.

Wie wird 0x0.ai (0x0) verwendet?

0x0.ai positioniert sich als eine vielseitige Plattform innerhalb des Ethereum-Ökosystems, die sich auf die Verbesserung von Privatsphäre und Sicherheit konzentriert. Sie integriert künstliche Intelligenz, um eine Reihe von Tools anzubieten, die darauf abzielen, Transaktionen und Smart Contracts abzusichern. Unter den Kernfunktionen sticht der KI-gesteuerte Smart Contract-Auditor hervor, der eine fortschrittliche Überprüfungsebene bietet, um die Integrität und Sicherheit von Smart Contracts zu gewährleisten. Dies ist in einem Umfeld entscheidend, in dem Schwachstellen in Smart Contracts zu erheblichen Verlusten führen können. Darüber hinaus bietet die Plattform einen Privacy Mixer, der Technologie einsetzt, um Transaktionen zu anonymisieren und dadurch die Privatsphäre der Nutzer zu verbessern. Dies ist besonders wichtig für Nutzer, die Vertraulichkeit in ihren Transaktionen auf der Blockchain wahren möchten. Ein weiterer innovativer Aspekt von 0x0.ai ist das Anti-Rug-KI-Feature, das darauf abzielt, Nutzer vor Betrugsschemata zu schützen und ein sichereres Investitionsumfeld zu gewährleisten. Dies spiegelt einen proaktiven Ansatz zur Lösung einer der wichtigsten Herausforderungen im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) wider. Der 0x0-Token spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem, nicht nur als Tauschmittel, sondern auch als Instrument zur Rückverteilung von Nutzungsgebühren an die Token-Inhaber. Dies schafft die Möglichkeit für passives Einkommen und bringt die Interessen der Plattform mit denen ihrer Nutzer in Einklang. Das Erlösmodell ist besonders bemerkenswert, da es verspricht, 100 % der erzielten Einnahmen an die Token-Inhaber zu verteilen, was ein gemeinschaftszentriertes und nachhaltiges Ökosystem fördert.

Welche Schlüsselereignisse gab es für 0x0.ai (0x0)?

0x0.ai hat seine Präsenz im Bereich Kryptowährungen und Blockchain durch eine Reihe bedeutender Entwicklungen und strategischer Initiativen gefestigt, die darauf abzielen, Privatsphäre, Sicherheit und das allgemeine Benutzererlebnis im dezentralen Finanzwesen (DeFi) zu verbessern. Unter diesen entscheidenden Momenten hebt sich die Veröffentlichung ihres Whitepapers als grundlegendes Ereignis hervor, da es die Vision des Projekts, den technologischen Rahmen und den Fahrplan darlegt. Dieses Dokument dient als wichtiges Kommunikationsinstrument, das das Engagement des Projekts für Privatsphäre, Sicherheit und Vertraulichkeit detailliert beschreibt und seinen innovativen Ansatz zur Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) im Blockchain-Bereich skizziert. Nach der Veröffentlichung des Whitepapers hat 0x0.ai einen KI-gestützten Smart-Contract-Auditor eingeführt, ein Werkzeug, das dazu dient, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Smart Contracts durch fortschrittliche Analyse- und Prüfungsmöglichkeiten zu verbessern. Diese Entwicklung unterstreicht das Engagement des Projekts, einige der dringendsten Herausforderungen im DeFi-Bereich anzugehen, insbesondere im Hinblick auf Schwachstellen bei Smart Contracts. Ein weiterer bemerkenswerter Fortschritt ist die Einführung eines Privacy Mixers, einer Funktion, die die Transaktionsprivatsphäre der Benutzer verbessert, indem sie die Ursprünge und Ziele von Kryptowährungstransaktionen verschleiert. Diese Ergänzung steht im Einklang mit den Kernwerten des Projekts in Bezug auf Privatsphäre und Sicherheit und bietet den Nutzern eine zusätzliche Schutzschicht gegen Überwachung und Analyse. Für die Zukunft hat 0x0.ai ehrgeizige Pläne für weitere Innovationen skizziert, darunter die Entwicklung einer datenschutzorientierten dezentralen Börse (DEX) sowie eines KI-Bots zur Betrugsprävention. Diese Initiativen spiegeln den proaktiven Ansatz des Projekts wider, auf die sich entwickelnden Bedürfnisse und Herausforderungen des DeFi-Ökosystems zu reagieren, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Privatsphäre und Sicherheit. Zusätzlich zu diesen technologischen Fortschritten hat 0x0.ai ein einzigartiges Umsatzbeteiligungsmodell eingeführt, das 100 % der generierten Einnahmen an die Token-Inhaber umverteilt. Dieses Modell incentiviert nicht nur die Teilnahme und Investition in das Projekt, sondern fördert auch ein nachhaltiges und gemeinschaftlich angetriebenes Ökosystem.

0x0.ai Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in 0x0.ai investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.