Aktienanalyse
Profil

Ferrari

RACE.MI
NL0011585146
A2ACKK
Letzter Stand
247,70 EUR
Heute +/-
-0 EUR
Heute %
-0 %
Übersicht
Bewertung
Dividende
Prognosen
Aktionärsstruktur
Aktienanalysen
Notizen

Ferrari Aktienkurs

Ferrari Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn

Werde zum professionellen Investor

Kostenlos testen

Ferrari Aktie Kennzahlen

Ferrari Aktie Margen

Ferrari Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Ferrari Aktienanalyse im Details

Ferrari NV ist ein italienisches Unternehmen, das in der Automobilindustrie tätig ist. Das Unternehmen wurde im Jahr 1947 von Enzo Ferrari gegründet und hat seinen Hauptsitz in Maranello, Italien. Ferrari ist bekannt für die Herstellung von teuren und leistungsstarken Sportwagen sowie für seine Erfolge im Motorsport. Das Geschäftsmodell von Ferrari basiert auf der Produktion und dem Verkauf von Luxus-Sportwagen. Ferrari hat eine breite Palette von Modellen, die vom 488 GTB bis zum LaFerrari reichen. Das Unternehmen produziert auch limitierte Sondermodelle wie den Ferrari FXX und den Ferrari F60 America. Ferrari hat auch eine starke Präsenz im Motorsport. Das Unternehmen ist seit langem in verschiedenen Rennserien vertreten, darunter Formel 1, GT-Sport und Langstreckenrennen. Ferrari hat zahlreiche Titel und Auszeichnungen gewonnen, darunter 16 Konstrukteursmeisterschaften in der Formel 1. Ferrari verfolgt auch andere Geschäftsbereiche. Das Unternehmen produziert Luxuskleidung und Accessoires wie Taschen, Uhren und Schmuck. Ferrari betreibt auch einen Freizeitpark namens Ferrari World in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate. Ein wichtiger Aspekt des Geschäftsmodells von Ferrari ist seine Markenidentität. Ferrari ist weltweit bekannt und geschätzt für seine Marke und seine Produkte. Das Unternehmen nutzt seine Marke und seinen Ruf, um seine Produkte zu vermarkten und zu verkaufen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Geschäftsmodells von Ferrari ist seine wertvolle Kundenbasis. Ferrari hat eine treue Kundschaft von wohlhabenden und anspruchsvollen Kunden, die bereit sind, viel Geld für Ferrari-Produkte auszugeben. Ferrari erzielt seinen Umsatz vorwiegend durch den Verkauf von Sportwagen. Die Preise für Ferraris beginnen bei etwa 200.000 Euro und können bis zu mehreren Millionen Euro für limitierte Sondermodelle erreichen. Ferrari erzielt auch Einnahmen aus anderen Geschäftsbereichen wie dem Verkauf von Luxuskleidung und Accessoires. Das Geschäftsmodell von Ferrari hat seine Vor- und Nachteile. Einer der Vorteile ist die hohe Profitabilität des Unternehmens. Die Marke Ferrari ist weltweit bekannt und geschätzt, und das Unternehmen hat eine treue Kundschaft von wohlhabenden Kunden, die bereit sind, viel Geld für Ferrari-Produkte zu bezahlen. Ein Nachteil könnte sein, dass das Geschäftsmodell von Ferrari sehr abhängig von der Popularität und der Nachfrage nach Luxus-Sportwagen ist. Der Markt für solche Fahrzeuge könnte in Zukunft gesättigt werden oder sich ändern. Insgesamt besteht das Geschäftsmodell von Ferrari aus der Produktion und dem Verkauf von teuren und leistungsstarken Sportwagen sowie aus anderen Geschäftsbereichen wie dem Motorsport, Luxuskleidung und Accessoires. Ferrari nutzt seine starke Markenidentität und seine treue Kundschaft, um seine Produkte zu verkaufen und hohe Gewinne zu erzielen. Ferrari ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur Ferrari Aktie

Was ist das Ferrari KGV 2023?

Das KGV kann für Ferrari aktuell nicht errechnet werden.

Was ist das Ferrari KUV 2023?

Was ist der Ferrari AlleAktien Qualitätsscore (AAQS)?

Was ist der Ferrari Umsatz 2023?

Was ist der Ferrari Gewinn 2023?

Was ist das Ferrari Geschäftsmodell?

Wie hoch ist die Ferrari Dividende?

Wie oft zahlt Ferrari Dividende?

Was ist die Ferrari ISIN?

Was ist die Ferrari WKN?

Was ist der Ferrari Ticker?

Diese Aktien könnten dich ebenfalls interessieren