Mach deine besten Investments. Werde professioneller Investor.

Abonnieren für 1 € / Monat
Aktienanalyse
Profil

Vectron Systems

V3S.DE
DE000A0KEXC7
A0KEXC

Kurs

5,02 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
+0 %

Vectron Systems Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn

Umsatz und Gewinn

Bedeutung Umsatz von Vectron Systems:
Dies zeigt die Gesamteinnahme, die Vectron Systems in einem bestimmten Zeitraum erzielt hat. Der Umsatz repräsentiert den gesamten Betrag der verkauften Waren oder Dienstleistungen ohne jegliche Abzüge.

Gewinn von Vectron Systems:
Hier erfahren Sie, welcher Betrag nach Abzug aller Kosten für Vectron Systems übrig bleibt. Ein stetiges Wachstum dieses Wertes kann auf eine solide und florierende Geschäftsstrategie hinweisen.

EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von Vectron Systems:
EBIT ist eine Kernkennzahl, die das operative Ergebnis von Vectron Systems zeigt, ohne die Beeinflussung durch Zinsen und Steuern. Ein hohes EBIT signalisiert die Effizienz und Rentabilität des Hauptgeschäftsfeldes.

Interpretation Ein steigender Umsatz zeigt, dass Vectron Systems in der Lage ist, seine Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich auf dem Markt zu verkaufen. Ein Rückgang könnte jedoch auf Marktsättigung, zunehmende Konkurrenz oder andere Herausforderungen hinweisen.

Der Gewinn ist ein Indikator für die Gesamteffizienz und das Kostenmanagement von Vectron Systems. Ein wachsender Gewinn trotz gleichbleibendem Umsatz deutet auf verbesserte interne Abläufe oder Kostensenkungen hin. Ein sinkender Gewinn könnte jedoch steigende Kosten, Preissenkungen oder ineffiziente Geschäftspraktiken anzeigen.

Das EBIT konzentriert sich auf das operative Geschäft und schließt finanzielle Elemente wie Zinsen und Steuern aus. Ein steigendes EBIT weist darauf hin, dass Vectron Systems in seinem Hauptgeschäftsbereich profitabel arbeitet, unabhängig von seiner Finanzierungsstruktur oder Steuerlage. Ein rückläufiges EBIT könnte jedoch betriebliche Herausforderungen, steigende operative Kosten oder Probleme in der Kerngeschäftsstrategie signalisieren.

Die besten Investoren haben Eulerpool™

Abonnieren für € 1 / Monat

Vectron Systems Aktie Kennzahlen

Aktie Kennzahlen

Bedeutung In dieser Tabelle präsentieren wir die finanziellen Einkommensdaten von Unternehmen aus den letzten Jahren sowie Prognosen für die kommenden fünf Jahre. Die Daten bieten einen umfassenden Überblick über die finanzielle Performance und geben Aufschluss darüber, wie sich ein Unternehmen in der Vergangenheit entwickelt hat und welche finanziellen Erwartungen für die Zukunft bestehen.

Ein genaues Studium dieser Zahlen ermöglicht Investoren und Marktanalysten, fundierte Entscheidungen über Investitionen zu treffen und zukünftige Markttrends vorherzusehen. Es ist essentiell, nicht nur die vergangenen Daten zu betrachten, sondern auch die Prognosen in die Analyse einzubeziehen, um ein vollständiges Bild der finanziellen Gesundheit und des Potenzials eines Unternehmens zu erhalten.

Die Einkommensdaten umfassen verschiedene Posten wie Umsatz, Betriebskosten und Nettogewinn. Durch das Vergleichen dieser Zahlen über einen Zeitraum können Investoren Muster erkennen, die Rückschlüsse auf die Wachstumsrate, Profitabilität und andere wichtige Finanzkennzahlen eines Unternehmens zulassen.

Wir hoffen, dass diese Tabelle Ihnen wertvolle Einblicke in Ihre Investitionsentscheidungen bietet und Ihnen hilft, die finanzielle Landschaft besser zu navigieren.

Vectron Systems Aktie Margen

Margen

Bedeutung Die EBIT-Marge setzt den operativen Gewinn (EBIT) ins Verhältnis zum Umsatz und gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt.

Die Gewinn-Marge gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als Nettogewinn für die Eigentümer/Aktionäre eines Unternehmens verbleibt. Die FCF-Marge gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als Free Cash Flow für die Eigentümer/Aktionäre eines Unternehmens übrig bleibt.

Der Free Cash Flow (FCF) ist der Betrag, um den sich der Kontostand eines Unternehmens am Jahresende erhöht hat. Der Free Cash Flow zeigt also an, wie viel Cash in einem Unternehmen generiert wird.

Berechnung EBIT-Marge = EBIT / Umsatz
Gewinn-Marge = Gewinn / Umsatz
FCF-Marge = Free Cash Flow / Umsatz

Interpretation Je höher die EBIT-Marge; Gewinn-Marge und Free Cash Flow-Marge eines Unternehmens ist, desto besser. Besonders aussichtsreich sind Unternehmen mit einer im Zeitverlauf steigenden Marge. Das deutet auf eine zunehmende Wettbewerbsfähigkeit hin. Vorsichtig sollten Anleger hingegen bei Unternehmen mit stark schwankenden Margen sein.

Die Gewinnmarge einzelner Jahre kann verzerrenden Einflüssen unterliegen. Das können schwankende Zinskosten oder schwankende Steuerbelastungen sein. Daher sollte die Gewinn-Marge immer in Kombination mit der EBIT-Marge betrachtet werden.

Auch die FCF-Marge einzelner Jahre kann verzerrenden Einflüssen unterliegen. Wenn ein Unternehmen die Kapazitäten ausbaut und dafür viel Geld in Grundstücke, Gebäude und Maschinen investiert, dann kann der FCF für eine gewisse Zeit stark nach unten gedrückt werden. Erst die Betrachtung mehrerer Jahre ermöglicht ein aussagekräftiges Bild über die Cash-Generierung eines Unternehmens.

Vectron Systems Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Bedeutung Umsatz pro Aktie von Vectron Systems:
Dies repräsentiert den Anteil des Umsatzes, der auf eine einzelne Aktie von Vectron Systems entfällt. Es gibt Aktionären einen Einblick in die Verkaufseffizienz und Marktposition.

EBIT pro Aktie von Vectron Systems:
Ein Maßstab für das operative Ergebnis, das einer Aktie von Vectron Systems zugewiesen wird, abzüglich der Einflüsse von Zinsen und Steuern.

Gewinn pro Aktie von Vectron Systems:
Dies zeigt den Anteil des Gewinns, der auf eine einzelne Aktie von Vectron Systems entfällt. Ein wichtiger Indikator für die Rentabilität und das potenzielle Dividendenwachstum.

Interpretation Je stärker der Umsatz, EBIT und Gewinn je Aktie im Zeitverlauf ansteigen, desto besser. Starke Schwankungen deuten auf ein zyklisches und damit eher riskantes Geschäftsmodell hin. Typischerweise werden Aktien langfristig mit einem um einen Mittelwert schwankenden KGV bewertet.

Verdoppelt sich der Gewinn je Aktie, so verdoppelt sich oft auch der Aktienkurs.

Weiterhin ist ein steigender Gewinn je Aktie auch deshalb wünschenswert, weil die Dividende aus dem Gewinn bezahlt wird. Wenn dieser immer weiter ansteigt, kann auch die Dividende immer weiter angehoben werden.

Dies ist ein klarer Indikator für die Rentabilität des Unternehmens auf einer pro Aktie-Basis. Ein wachsender Gewinn pro Aktie zeigt eine positive finanzielle Gesundheit und könnte auch eine attraktivere Dividende für Aktionäre bedeuten.

Ein steigendes EBIT pro Aktie zeigt, dass Vectron Systems operativ gut arbeitet und jeder Aktionär von dieser operativen Effizienz profitiert. Ein Rückgang könnte auf betriebliche Herausforderungen oder steigende operative Kosten hinweisen.

Vectron Systems Aktie und Aktienanalyse

Die Vectron Systems AG ist ein führender Hersteller von Kassensystemen in Europa, der sich auf Restaurants, Bäckereien und Einzelhandel spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen, die darauf abzielen, effizientere und intelligentere Betriebsabläufe in der Gastronomie und im Einzelhandel zu fördern. Das Geschäftsmodell von Vectron Systems kombiniert den Verkauf von Kassenhardware und die Bereitstellung von Software- und Cloud-Lösungen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine hochwertige, modulare Plattform, die sich an die spezifischen Bedürfnisse eines jeden Betriebs anpassen lässt. Die Kassensysteme von Vectron unterstützen eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich Bestell- und Bezahlsysteme, Kundenbindung, Inventar- und Lagerkontrolle sowie Finanzmanagement. Das Unternehmen orientiert sich dabei an benutzerfreundlichen und intuitiven Lösungen, um Kunden wie auch Mitarbeiter in ihrem Arbeitsalltag bestmöglich zu unterstützen. Neben den klassischen stationären Kassensystemen bietet Vectron auch mobile Systeme an. Diese Lösungen ermöglichen das kassieren von Bestellungen direkt am Tisch oder im wachsenden Bereich der Essenslieferungen an der Haustür der Kunden. Um dem wachsenden Bedarf an web- und cloudbasierten Lösungen nachzukommen, bietet Vectron auch Software- und Cloud-Dienste an. Diese umfassen unter anderem Online-Bestellungen, Buchhaltungslösungen, Reporting und Analyse-Tools und E-Commerce-Anbindungen. Hierdurch können beispielsweise Mitarbeiter- und Lagerbestände in Echtzeit abgerufen werden und Bestellungen online verwaltet werden. Vectron Systems legt dabei einen besonderen Fokus auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Normen in den jeweiligen Ländern. Von großer Bedeutung ist dabei die Kassensicherheitsverordnung, die seit dem 01.01.2020 in Deutschland umgesetzt wird, um Manipulationen von Kassensystemen zu unterbinden. Das Unternehmen betreut dabei einen breiten Kundenstamm aus verschiedensten Branchen und konnte schon viele namhafte Kunden wie Starbucks oder Subway gewinnen. Durch den Verkauf von Software-Lizenzen und Cloud-basierten Dienstleistungen bietet das Unternehmen auch ein wiederkehrendes Geschäftsmodell. Dies ist ein wichtiger und wachsender Geschäftsbereich von Vectron, um kontinuierliche Umsätze und Wachstum zu generieren. Um seine Kunden bestmöglich zu betreuen und seine Präsenz auszubauen, hat das Unternehmen auch ein Vertriebs- und Servicenetzwerk aufgebaut, das aus Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern besteht, in Europa und dem Nahen Osten. Hierbei stützt sich Vectron auf seine Partnervertriebstrategie und legt Wert auf partnerschaftliches Miteinander bevorzugt mit regionale Systemhäusern. Innovation ist auch ein wichtiger Bestandteil des Geschäftsmodells. Das Unternehmen investiert fortwährend in Forschung und Entwicklung, um seine Produkte und Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu halten und mit den stets steigenden Anforderungen mithalten zu können. Dies wird beispielsweise durch Kooperationen und Ausgründungen, wie bspw. der jungen Software-Schmiede bonVito unterstrichen. Zusammenfassend bietet die Vectron Systems AG ein breites Spektrum an Kassensystem-Lösungen und Software-Dienstleistungen für die Gastronomie und den Einzelhandel. Durch die eigens entwickelten Plattformen ist sie dabei in der Lage, für jeden Betrieb eine individuelle Lösung bereitzustellen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Effizienz. Dabei setzt es auf innovative Technologien und entwickelt kontinuierlich seine Produkte und Dienstleistungen, um Kunden aus aller Welt bestmöglich zu betreuen. Vectron Systems ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur Vectron Systems Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Vectron Systems?

Vectron Systems AG vertritt die Werte von Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Als führendes Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Kassensystemen bietet Vectron Systems AG innovative Lösungen für den Einzelhandel und die Gastronomie. Das Unternehmen legt großen Wert auf technologische Weiterentwicklung und investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Vectron Systems AG ist bestrebt, erstklassige Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen und ihnen dabei helfen, erfolgreich zu sein. Mit einer starken Unternehmensphilosophie und einem engagierten Team strebt Vectron Systems AG danach, die führende Rolle im Bereich Kassensysteme weiter auszubauen.

In welchen Ländern und Regionen ist Vectron Systems hauptsächlich präsent?

Vectron Systems AG ist hauptsächlich in Deutschland und Europa präsent. Das Unternehmen bedient verschiedene Länder und Regionen in Europa, wie zum Beispiel Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien und Benelux. Mit seinen innovativen Kassensystemen und Softwarelösungen hat sich Vectron Systems AG einen renommierten Namen auf dem europäischen Markt gemacht. Durch die konsequente Expansion und die enge Zusammenarbeit mit Partnern ist Vectron Systems AG auch in anderen europäischen Ländern wie Spanien, Polen, Tschechien und Ungarn vertreten. Das Unternehmen strebt stets danach, seine Präsenz in Europa weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Vectron Systems erreicht?

Vectron Systems AG hat in den vergangenen Jahren wichtige Meilensteine erreicht. Dazu zählen unter anderem die Markteinführung innovativer Technologien, wie zum Beispiel das cloud-basierte Kassensystem "Vectron POS" und die mobile Bestell- und Bezahllösung "Vectron Pay". Das Unternehmen hat außerdem erfolgreich internationale Märkte erschlossen und Partnerschaften mit namhaften Unternehmen geschlossen. Vectron Systems AG ist stolz darauf, seinen Kunden modernste Lösungen im Bereich der Point-of-Sale-Systeme anzubieten und konsequent an der Weiterentwicklung seiner Produkte zu arbeiten. Durch kontinuierliche Innovation und einen hohen Qualitätsstandard hat Vectron Systems AG sich als führender Anbieter in der Branche etabliert.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Vectron Systems?

Die Vectron Systems AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Kassensystemen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 1990 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Münster. Vectron Systems AG bietet maßgeschneiderte Lösungen für den Einzelhandel, die Gastronomie und Bäckereien an. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um innovative und benutzerfreundliche Kassensysteme zu entwickeln. Vectron Systems AG zeichnet sich durch hohe Qualitätsstandards, eine starke Kundenorientierung und langjährige Branchenerfahrung aus. Mit seinem breiten Produktsortiment und seinen umfassenden Serviceleistungen ist das Unternehmen ein führender Anbieter für Kassensysteme in Deutschland und international.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Vectron Systems auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Vectron Systems AG auf dem Markt sind Unternehmen wie NCR Corporation, Diebold Nixdorf und Wincor Nixdorf. Diese Unternehmen sind ebenfalls führende Anbieter von Kassensystemen und POS-Lösungen. Als einer der bekanntesten Anbieter in der Branche bietet Vectron Systems AG innovative Technologien und maßgeschneiderte Lösungen, um den Anforderungen des Einzelhandels gerecht zu werden. Durch stetige Weiterentwicklung und den Fokus auf Qualität und Zuverlässigkeit hat sich Vectron Systems AG einen Namen gemacht und sich eine starke Position auf dem Markt erarbeitet.

In welchen Branchen ist Vectron Systems hauptsächlich tätig?

Vectron Systems AG ist hauptsächlich in den Branchen der POS-Systeme und Kassensysteme tätig. Das Unternehmen bietet innovative und leistungsstarke Lösungen für den Einzelhandel, die Gastronomie und Bäckereien an. Vectron Systems AG hat sich darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Software und Hardware zu entwickeln, die eine effiziente Abwicklung des Zahlungsverkehrs ermöglichen. Mit seinen hochwertigen Produkten und der langjährigen Erfahrung ist Vectron Systems AG ein anerkannter Marktführer in der Branche.

Was ist das Geschäftsmodell von Vectron Systems?

Das Geschäftsmodell von Vectron Systems AG besteht darin, innovative Kassensysteme für den Einzelhandel und die Gastronomie anzubieten. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt umfassende POS (Point-of-Sale) Lösungen, die eine effiziente Abwicklung von Transaktionen, eine optimierte Lagerverwaltung und eine transparente Geschäftsanalyse ermöglichen. Vectron bietet eine breite Palette an Hardware, Software und cloudbasierten Dienstleistungen an, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Mit dem Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit hat sich Vectron Systems AG zu einem führenden Anbieter im Bereich Kassensysteme entwickelt.

Welches KGV hat Vectron Systems 2023?

Das Vectron Systems KGV ist 497,06.

Welches KUV hat Vectron Systems 2023?

Das Vectron Systems KUV ist 1,06.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Vectron Systems?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Vectron Systems ist 3/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Vectron Systems 2023?

Der erwartete Vectron Systems Umsatz ist 38,13 Mio. EUR.

Wie hoch ist der Gewinn von Vectron Systems 2023?

Der erwartete Vectron Systems Gewinn ist 81,37 Tsd. EUR.

Was macht Vectron Systems?

Die Vectron Systems AG ist ein führender Hersteller von Kassensystemen in Europa, der sich auf Restaurants, Bäckereien und Einzelhandel spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen, die darauf abzielen, effizientere und intelligentere Betriebsabläufe in der Gastronomie und im Einzelhandel zu fördern. Das Geschäftsmodell von Vectron Systems kombiniert den Verkauf von Kassenhardware und die Bereitstellung von Software- und Cloud-Lösungen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine hochwertige, modulare Plattform, die sich an die spezifischen Bedürfnisse eines jeden Betriebs anpassen lässt. Die Kassensysteme von Vectron unterstützen eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich Bestell- und Bezahlsysteme, Kundenbindung, Inventar- und Lagerkontrolle sowie Finanzmanagement. Das Unternehmen orientiert sich dabei an benutzerfreundlichen und intuitiven Lösungen, um Kunden wie auch Mitarbeiter in ihrem Arbeitsalltag bestmöglich zu unterstützen. Neben den klassischen stationären Kassensystemen bietet Vectron auch mobile Systeme an. Diese Lösungen ermöglichen das kassieren von Bestellungen direkt am Tisch oder im wachsenden Bereich der Essenslieferungen an der Haustür der Kunden. Um dem wachsenden Bedarf an web- und cloudbasierten Lösungen nachzukommen, bietet Vectron auch Software- und Cloud-Dienste an. Diese umfassen unter anderem Online-Bestellungen, Buchhaltungslösungen, Reporting und Analyse-Tools und E-Commerce-Anbindungen. Hierdurch können beispielsweise Mitarbeiter- und Lagerbestände in Echtzeit abgerufen werden und Bestellungen online verwaltet werden. Vectron Systems legt dabei einen besonderen Fokus auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Normen in den jeweiligen Ländern. Von großer Bedeutung ist dabei die Kassensicherheitsverordnung, die seit dem 01.01.2020 in Deutschland umgesetzt wird, um Manipulationen von Kassensystemen zu unterbinden. Das Unternehmen betreut dabei einen breiten Kundenstamm aus verschiedensten Branchen und konnte schon viele namhafte Kunden wie Starbucks oder Subway gewinnen. Durch den Verkauf von Software-Lizenzen und Cloud-basierten Dienstleistungen bietet das Unternehmen auch ein wiederkehrendes Geschäftsmodell. Dies ist ein wichtiger und wachsender Geschäftsbereich von Vectron, um kontinuierliche Umsätze und Wachstum zu generieren. Um seine Kunden bestmöglich zu betreuen und seine Präsenz auszubauen, hat das Unternehmen auch ein Vertriebs- und Servicenetzwerk aufgebaut, das aus Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern besteht, in Europa und dem Nahen Osten. Hierbei stützt sich Vectron auf seine Partnervertriebstrategie und legt Wert auf partnerschaftliches Miteinander bevorzugt mit regionale Systemhäusern. Innovation ist auch ein wichtiger Bestandteil des Geschäftsmodells. Das Unternehmen investiert fortwährend in Forschung und Entwicklung, um seine Produkte und Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu halten und mit den stets steigenden Anforderungen mithalten zu können. Dies wird beispielsweise durch Kooperationen und Ausgründungen, wie bspw. der jungen Software-Schmiede bonVito unterstrichen. Zusammenfassend bietet die Vectron Systems AG ein breites Spektrum an Kassensystem-Lösungen und Software-Dienstleistungen für die Gastronomie und den Einzelhandel. Durch die eigens entwickelten Plattformen ist sie dabei in der Lage, für jeden Betrieb eine individuelle Lösung bereitzustellen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Effizienz. Dabei setzt es auf innovative Technologien und entwickelt kontinuierlich seine Produkte und Dienstleistungen, um Kunden aus aller Welt bestmöglich zu betreuen.

Wie hoch ist die Vectron Systems Dividende?

Vectron Systems schüttet eine Dividende von 0 EUR über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Vectron Systems Dividende?

Die Dividende kann für Vectron Systems aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Vectron Systems ISIN?

Die ISIN von Vectron Systems ist DE000A0KEXC7.

Was ist die Vectron Systems WKN?

Die WKN von Vectron Systems ist A0KEXC.

Was ist der Vectron Systems Ticker?

Der Ticker von Vectron Systems ist V3S.DE.

Vectron Systems Bewertung nach Fair Value

Vectron Systems Bewertung nach historischem KGV, EBIT und KUV

Vectron Systems Aktiensplits

In der Historie von Vectron Systems gab es noch keine Aktien-Splits.

Die besten Investoren haben Eulerpool™

Abonnieren für € 1 / Monat

Vectron Systems ESG-Rating

Vectron Systems hat noch keine ESG Dokumente vorgelegt.

Professionelle Aktienanalysen zur Vectron Systems Aktie

Professionelle und unabhängige Researchhäuser beschäftigen sich in Vollzeit, oft über viele Wochen und Monate hinweg, mit nur einem einzigen Unternehmen, wie hier der Vectron Systems Aktie. Die Aktienanalysen von AlleAktien setzen einen Standard in der deutschen Aktionärskultur, der sich wachsender Beliebtheit erfreut.

Kostenlose Aktienanalysen zur Vectron Systems Aktie

Alle Vectron Systems Aktienanalysen aus Deutschlands großem Verzeichnis hochwertiger Aktienanalysen findest du hier. Neue Vectron Systems Aktienanalysen werden täglich hinzugefügt, sobald sie erscheinen. In unser Verzeichnis werden nur hochwertige Vectron Systems Aktienanalysen von verifizierten Analysten aufgenommen. Du erfährst alle relevanten Informationen und auch ob Vectron Systems aktuell kaufenswert ist, in den aktuellen Aktienanalysen.

Andere Kennzahlen und Analysen von Vectron Systems im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Vectron Systems Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Vectron Systems Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: