Terminal Access

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Für 2 € sichern
Analyse
Profil
🇩🇪

Deutschland Kontodienste

Kurs

2,039 Mrd. EUR
Veränderung +/-
+423,453 Mio. EUR
Veränderung %
+23,17 %

Der aktuelle Wert der Kontodienste in Deutschland beträgt 2,039 Mrd. EUR. Die Kontodienste in Deutschland stiegen am 1.12.2023 auf 2,039 Mrd. EUR, nachdem sie am 1.12.2022 bei 1,616 Mrd. EUR lagen. Von 1.1.1971 bis 1.2.2025 betrug das durchschnittliche BIP in Deutschland -2,20 Mrd. EUR. Das Allzeithoch wurde am 1.4.2021 mit 3,49 Mrd. EUR erreicht, während der niedrigste Wert am 1.10.2024 mit -11,07 Mrd. EUR verzeichnet wurde.

Quelle: Deutsche Bundesbank

Kontodienste

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Leistungsbilanz Dienstleistungen

Kontodienste Historie

DatumWert
1.12.20232,039 Mrd. EUR
1.12.20221,616 Mrd. EUR
1.2.20221,347 Mrd. EUR
1.1.20221,227 Mrd. EUR
1.12.20212,499 Mrd. EUR
1.11.2021181,984 Mio. EUR
1.6.20211,05 Mrd. EUR
1.5.20212,37 Mrd. EUR
1.4.20213,494 Mrd. EUR
1.3.20211,668 Mrd. EUR
1
2
3
4

Ähnliche Makrokennzahlen zu Kontodienste

NameAktuellVorherigFrequenz
🇩🇪
Ausländische Direktinvestitionen
4,52 Mrd. EUR18,328 Mrd. EURMonatlich
🇩🇪
Auslandsschulden zu BIP
148 % of GDP149 % of GDPQuartal
🇩🇪
Auslandsverschuldung
6,378 Bio. EUR6,392 Bio. EURQuartal
🇩🇪
Autoexporte
304.3 Units281.2 UnitsMonatlich
🇩🇪
Erdgasimporte
263.584,823 Terajoule291.022,764 TerajouleMonatlich
🇩🇪
Exporte
131,6 Mrd. EUR129,3 Mrd. EURMonatlich
🇩🇪
Goldreserven
3.351,53 Tonnes3.351,53 TonnesQuartal
🇩🇪
Handelsbedingungen
101 points101 pointsMonatlich
🇩🇪
Handelsbilanz
17,7 Mrd. EUR16,2 Mrd. EURMonatlich
🇩🇪
Importe
113,8 Mrd. EUR113,1 Mrd. EURMonatlich
🇩🇪
Kapitalflüsse
3,76 Mrd. EUR11,908 Mrd. EURMonatlich
🇩🇪
Leistungsbilanz
19,978 Mrd. EUR14,943 Mrd. EURMonatlich
🇩🇪
Leistungsbilanz Waren
19,377 Mrd. EUR13,672 Mrd. EURMonatlich
🇩🇪
Leistungsbilanz zu BIP
5,7 % of GDP5,6 % of GDPJährlich
🇩🇪
Rohölproduktion
31 BBL/D/1K16 BBL/D/1KMonatlich
🇩🇪
Terrorismusindex
4,748 Points2,782 PointsJährlich
🇩🇪
Touristenankünfte
2,193 Mio. 1,882 Mio. Monatlich
🇩🇪
Überweisungen
676,137 Mio. EUR676,137 Mio. EURMonatlich
🇩🇪
Waffenverkäufe
3,287 Mrd. SIPRI TIV1,481 Mrd. SIPRI TIVJährlich

Was ist Kontodienste

Als eine der führenden professionellen Webseiten für die Darstellung makroökonomischer Daten ist Eulerpool stolz darauf, eine umfassende Kategorie zu präsentieren: „Dienstleistungen im Bereich Leistungsbilanz“. Die Leistungsbilanz spielt eine entscheidende Rolle in der makroökonomischen Analyse und versteht sich als einer der wichtigsten Indikatoren zur Beurteilung der wirtschaftlichen Stabilität und internationalen wirtschaftlichen Verflechtungen eines Landes. In diesem Beitrag bieten wir Ihnen einen detaillierten Einblick in den Bereich „Current Account Services“, um Ihnen fundierte und präzise Informationen zu liefern und Ihr Verständnis für diese komplexe Materie zu vertiefen. Die Leistungsbilanz oder auch Current Account genannt, ist ein zentraler Bestandteil der Zahlungsbilanz eines Landes und umfasst vier Hauptkomponenten: den Warenhandel, den Dienstleistungshandel, die Ertragsbilanz sowie die laufenden Übertragungen. Die Dienstleistungen im Bereich der Leistungsbilanz umfassen alle Transaktionen, die mit dem Export und Import von Dienstleistungen verbunden sind. Dazu gehören Aspekte wie Transportleistungen, Reiseleistungen, Versicherungsdienstleistungen, Finanzdienstleistungen sowie Gebühren und Lizenzgebühren. Der Dienstleistungssektor hat in den letzten Jahrzehnten weltweit an Bedeutung gewonnen. Während der industrielle und landwirtschaftliche Sektor in vielen entwickelten Volkswirtschaften stagniert oder nur moderat wächst, zeigt der Dienstleistungssektor oft beeindruckende Wachstumsraten. Diese Entwicklung hat signifikante Auswirkungen auf die Leistungsbilanz, da Dienstleistungen eine wesentliche Einkommensquelle und eine bedeutende Komponente des internationalen Handels geworden sind. Transaktionsdaten im Bereich Transportleistungen bilden einen wesentlichen Teil der Dienstleistungen in der Leistungsbilanz. Dies umfasst den internationalen sowie nationalen Transport von Waren und Personen. Reedereien, Luftfahrtunternehmen und Speditionen sind nur einige Beispiele für Akteure, die in diesem Bereich tätig sind. Die wirtschaftliche Bedeutung des Transportsektors spiegelt sich auch in der bedeutenden Rolle wider, die er in der globalen Handels- und Wirtschaftsinfrastruktur spielt. Ein weiterer wichtiger Bereich der Dienstleistungen in der Leistungsbilanz ist der Tourismus beziehungsweise Reiseleistungen. Hierbei handelt es sich um sämtliche Ausgaben von Ausländern im Inland und Inländern im Ausland für Reise- und Tourismusaktivitäten. Der Tourismus bietet vielen Ländern eine erhebliche Einnahmequelle und trägt somit positiv zur Leistungsbilanz bei. Die Auswirkungen auf die Leistungsbilanz können dabei von saisonalen Schwankungen bis hin zu erheblichen wirtschaftlichen Veränderungen in Abhängigkeit von globalen Reisetrends reichen. Die Ertragsbilanz innerhalb der Leistungsbilanz umfasst hauptsächlich Zins- und Dividendenzahlungen sowie Gewinnübertragungen. Hierbei spielen Finanzdienstleistungen eine bedeutende Rolle. Banken, Fonds und andere Finanzinstitute führen länderübergreifende Transaktionen durch, die Zinseinnahmen und Ausgaben umfassen. Ebenso zählen Lizenzgebühren und Patenteinnahmen zu den Einkommenskomponenten der Ertragsbilanz. Multinationale Konzerne und forschungsintensive Unternehmen sind hierbei wesentliche Akteure, da sie oft über umfangreiche Lizenzportfolien verfügen und Innovationspotentiale monetarisieren. Laufende Übertragungen bilden die vierte Hauptkomponente der Leistungsbilanz und umfassen unentgeltliche Leistungen wie Überweisungen von Arbeitnehmern an Verwandte im Ausland, Zahlungen von internationalen Organisationen sowie Hilfsleistungen. Diese Übertragungen haben direkten Einfluss auf das verfügbare Einkommen und Konsumverhalten in den Empfängerländern und können somit ebenfalls tiefgreifende ökonomische Auswirkungen haben. Für eine präzise ökonomische Analyse ist die detaillierte Beobachtung und Interpretation der Leistungen in der Leistungsbilanz unerlässlich. Bei Eulerpool bieten wir Ihnen umfassende und detaillierte Daten, die Ihnen helfen, die Entwicklungen in den einzelnen Komponenten der Leistungsbilanz zu verfolgen und deren Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft zu evaluieren. Unsere robusten und präzisen Daten ermöglichen es Analysten, Wirtschaftswissenschaftlern, politischen Entscheidungsträgern und Unternehmen fundierte Entscheidungen zu treffen und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen vorherzusagen. Zusammengefasst: Die Dienstleistungen im Bereich der Leistungsbilanz sind von höchster Relevanz für die umfassende Beurteilung der wirtschaftlichen Position eines Landes. Sie liefern Einblicke in Handelsströme, finanzielle Beziehungen sowie regelmäßige Einkommensströme und Transfers. Durch das wertvolle Angebot von Eulerpool können Sie von detaillierten und aktuellen makroökonomischen Daten profitieren und somit eine fundierte Basis für Ihre Analysen und Entscheidungen schaffen. Wir laden Sie ein, die Vielfalt, Genauigkeit und Tiefe unserer makroökonomischen Daten bei Eulerpool zu nutzen, um Ihre Kenntnisse über die Leistungen in der Leistungsbilanz und deren Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft zu erweitern. In einer dynamischen und global vernetzten Wirtschaft sind präzise Informationen eine unverzichtbare Ressource. Vertrauen Sie daher auf Eulerpool, um immer gut informiert und strategisch überlegen agieren zu können.